Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Nur zur Info,
da in diesem Thread schon einige ihre Unzufriedenheit geäußert hatten, daß Matrix Licht hat kein Kurvenlicht mehr (was so ja nicht stimmt, nur weil lediglich die fehlende Mechanik es für den Fahrer optisch nicht mehr so deutlich sichtbar macht).
Mercedes ist jetzt mit seinem neuen Matrix Licht (Multibeam) dem Trend der Audi LED Technik gefolgt u. bietet jetzt ebenfalls nur noch passives Kurvenlicht an u. hat keine bewegende Mechanik mehr dazu im Scheinwerfer (z.B. neue E-Klasse u. S-Klasse ab 2017). Laut der Entwickler könnte man diesbezüglich schon von einem Trend bei der Matrix Licht Technologie sprechen.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 16. April 2016 um 12:55:55 Uhr:



Zitat:

@3cFfm schrieb am 16. April 2016 um 09:53:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole den Thread nochmal hoch...

Ich habe Matrix-LED (FL 03/2015) und wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin aktiviertem FLA funktioniert das System hervorragend. Auf dem Autobahnzubringer ist Highbeam auch noch aktiviert, aber mit dem Auffahren auf die AB wird Highbeam abgeschaltet - trotz aktiviertem FLA schaltet das System auf der Autobahn kein Fernlicht zu. Erst nach Verlassen der Autobahn geht Highbeam wieder an.
Was muss ich ändern oder habt ihr gleiche Erfahrungen?

Das ist nicht normal. Auf der Autobahn funktioniert das genauso wie auf Landstraßen. Da muss auch nichts zugeschaltet werden. Es gibt allerdings Straßenabschnitte auf denen kein Matrix zugeschaltet wird, vermutlich wegen fehlender Navidaten. Fährst Du denn immer nur das gleiche Stück Autobahn ?

Genau. Es ist immer das gleiche Stück Autobahn A5. Da ich erst 3 Tkm auf der Uhr habe, gab es (noch) nicht viele Möglichkeiten, andere Autobahnen in dieser Jahreszeit gerade im Dunkeln zu fahren...
Landstraßen, teilweise in der Stadt: funktioniert alles super. Auf dem Zubringer ist Highbeam auch an. Kaum fahre ich auf die AB geht aus und wenn ich runter fahre, geht es wieder an. Ist ein vierspuriges Stück AB...

Dann macht das "Sinn". Vermutlich fehlen für dieses Stück Autobahn gewisse Information im Kartenmaterial oder sind falsch oder deaktivieren absichtlich das Matrix Licht. Ich habe das reproduzierbar auch auf einigen Abschnitten Autobahn und auch Landstraße. An diesen Abschnitten macht es bei mir augenscheinlich auch keinen Sinn, daß es dort deaktivert wird.

Musst Du mal beobachten, ob es bei einem der nächsten Kartenupdates besser wird...

Die eingeschränkte Tauglichkeit des Matrix_LED mit dem Fernlichtassistenten, d. h. dass es wegen der Mittelleitplanke besonders bei entgegenkommenden LKW´s zur Blendung kam, weil der Fernlichtassistent nicht ausreichend schnell reagiert hat, scheint mit dem aktuellen MMI-Update verschwunden zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@docus schrieb am 16. April 2016 um 18:49:56 Uhr:


Die eingeschränkte Tauglichkeit des Matrix_LED mit dem Fernlichtassistenten, d. h. dass es wegen der Mittelleitplanke besonders bei entgegenkommenden LKW´s zur Blendung kam, weil der Fernlichtassistent nicht ausreichend schnell reagiert hat, scheint mit dem aktuellen MMI-Update verschwunden zu sein.

Gilt das MMI-Update auch für das aktuelle Bj. 2016? Oder haben die schon alle die aktuelle Software-Version?

Zitat:

@docus schrieb am 16. April 2016 um 18:49:56 Uhr:


Die eingeschränkte Tauglichkeit des Matrix_LED mit dem Fernlichtassistenten, d. h. dass es wegen der Mittelleitplanke besonders bei entgegenkommenden LKW´s zur Blendung kam, weil der Fernlichtassistent nicht ausreichend schnell reagiert hat, scheint mit dem aktuellen MMI-Update verschwunden zu sein.

Das hört sich interessant an - muss ich direkt mal testen.

Slightly off topic:
Gibt es eigentlich so etwas wie ein change log für MMI Updates? Der Freundliche konnte oder wollte mir nicht verraten was genau anders ist und ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, daß ein wichtiger Punkt ein mögliches lautes Geräusch über die Lautsprecher war...
Was sonst?

Zitat:

@Protectar schrieb am 16. April 2016 um 13:24:49 Uhr:


Nur zur Info,
da in diesem Thread schon einige ihre Unzufriedenheit geäußert hatten, daß Matrix Licht hat kein Kurvenlicht mehr (was so ja nicht stimmt, nur weil lediglich die fehlende Mechanik es für den Fahrer optisch nicht mehr so deutlich sichtbar macht).
Mercedes ist jetzt mit seinem neuen Matrix Licht (Multibeam) dem Trend der Audi LED Technik gefolgt u. bietet jetzt ebenfalls nur noch passives Kurvenlicht an u. hat keine bewegende Mechanik mehr dazu im Scheinwerfer (z.B. neue E-Klasse u. S-Klasse ab 2017). Laut der Entwickler könnte man diesbezüglich schon von einem Trend bei der Matrix Licht Technologie sprechen.

....was so ja nicht stimmt, nur weil lediglich die fehlende Mechanik es für den Fahrer optisch nicht mehr so deutlich sichtbar macht
Das ist aber eine sehr großzügige Feststellung.
Für mich wurde Kurvenlicht wegrationalisiert. Es gibt die "kaum wahrnehmbare Kurvenausleuchtung" nur wenn Fernlicht an ist sonst nicht. Leider ist auch dann nur in min. Hauch von Kurvenlicht zu erkennen.
Warum macht Ford das anders?
Dann noch die Probleme mit Blenden des Gegenferkehrs auf Autobahnen.
Da werde ich jetzt mal schaun ob es da wirklich ein Update gibt.
Ich bin nach wie vor vom Matrix Licht enttäuscht. LED Licht auf jeden Fall - aber Matrix ....
Für den Aufpreis gibt es bessere Sachen.

Ich dagegen bin vom Matrix-LED so begeistert, dass ich eher auf eine Matallic-Lackierung oder Lederausstattung verzichten würde, wenn ich sparen müsste.

Und ohne Matrix kein Wischblinker vorn ... 😰

Kann mich auch nur anschließen: Das Matrix-LED ist super. Hatte letztens mal ein fast identisches Ersatzfahrzeug mit LED ohne Matrix. Das ist schon ein Unterschied.
Kurvenlicht habe ich bisher noch nicht vermisst, obwohl ich das auch für einige 10TKM im 5er hatte.

Zitat:

@Herr Mue schrieb am 20. April 2016 um 20:07:46 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 16. April 2016 um 13:24:49 Uhr:


Nur zur Info,
da in diesem Thread schon einige ihre Unzufriedenheit geäußert hatten, daß Matrix Licht hat kein Kurvenlicht mehr (was so ja nicht stimmt, nur weil lediglich die fehlende Mechanik es für den Fahrer optisch nicht mehr so deutlich sichtbar macht).
Mercedes ist jetzt mit seinem neuen Matrix Licht (Multibeam) dem Trend der Audi LED Technik gefolgt u. bietet jetzt ebenfalls nur noch passives Kurvenlicht an u. hat keine bewegende Mechanik mehr dazu im Scheinwerfer (z.B. neue E-Klasse u. S-Klasse ab 2017). Laut der Entwickler könnte man diesbezüglich schon von einem Trend bei der Matrix Licht Technologie sprechen.

....was so ja nicht stimmt, nur weil lediglich die fehlende Mechanik es für den Fahrer optisch nicht mehr so deutlich sichtbar macht
Das ist aber eine sehr großzügige Feststellung.
Für mich wurde Kurvenlicht wegrationalisiert. Es gibt die "kaum wahrnehmbare Kurvenausleuchtung" nur wenn Fernlicht an ist sonst nicht. Leider ist auch dann nur in min. Hauch von Kurvenlicht zu erkennen.
Warum macht Ford das anders?
Dann noch die Probleme mit Blenden des Gegenferkehrs auf Autobahnen.
Da werde ich jetzt mal schaun ob es da wirklich ein Update gibt.
Ich bin nach wie vor vom Matrix Licht enttäuscht. LED Licht auf jeden Fall - aber Matrix ....
Für den Aufpreis gibt es bessere Sachen.

Sehe das ähnlich. Ich bin von Opel Insignia und Zafira Tourer auf den Audi A6 umgestiegen und finde das Matrix-LED-Licht in Puncto Ausleuchtungscharakteristik einen echten Rückschritt zu AFL+. Schade, aber Vorsprung durch Technik sieht für mich anders aus, insbesondere da Opel als Nicht-Premium-Hersteller bereits in der Kompaktklasse Matrix-LED mit Kurvenlicht anbietet.

Zitat:

@Dalamar5576 schrieb am 21. April 2016 um 13:24:19 Uhr:



Zitat:

@Herr Mue schrieb am 20. April 2016 um 20:07:46 Uhr:


....was so ja nicht stimmt, nur weil lediglich die fehlende Mechanik es für den Fahrer optisch nicht mehr so deutlich sichtbar macht
Das ist aber eine sehr großzügige Feststellung.
Für mich wurde Kurvenlicht wegrationalisiert. Es gibt die "kaum wahrnehmbare Kurvenausleuchtung" nur wenn Fernlicht an ist sonst nicht. Leider ist auch dann nur in min. Hauch von Kurvenlicht zu erkennen.
Warum macht Ford das anders?
Dann noch die Probleme mit Blenden des Gegenferkehrs auf Autobahnen.
Da werde ich jetzt mal schaun ob es da wirklich ein Update gibt.
Ich bin nach wie vor vom Matrix Licht enttäuscht. LED Licht auf jeden Fall - aber Matrix ....
Für den Aufpreis gibt es bessere Sachen.

Sehe das ähnlich. Ich bin von Opel Insignia und Zafira Tourer auf den Audi A6 umgestiegen und finde das Matrix-LED-Licht in Puncto Ausleuchtungscharakteristik einen echten Rückschritt zu AFL+. Schade, aber Vorsprung durch Technik sieht für mich anders aus, insbesondere da Opel als Nicht-Premium-Hersteller bereits in der Kompaktklasse Matrix-LED mit Kurvenlicht anbietet.

Es wäre sicher problemlos möglich einen gutes Kurvenlicht auch ohne bewegliche LED zu erzeugen.
Vielleicht nicht so perfekt wie mit beweglichen LED aber immerhin etwas. Aber bei AUDI tut man ja lieber was für die Sicherheit und blendet die Trucker auf der Autobahn damit diese nicht einschlafen - muss man natürlich auch als lobenswert bezeichnen. Sicherheit geht ja bekanntlich vor ;-)

Also ich habe Matrix mit Nachtsichtassi als Priorität- das hat mir schon einige Male in heiklen Situationen geholfen. Unschlagbar- und Kurvenlicht vermisse ich überhaupt nicht,
Schönen Abend

Zitat:

@geierhorst schrieb am 4. Dezember 2014 um 00:02:12 Uhr:


Geht noch

Wie geht das, das dauerhafte einschalten des Fernlichtassistenten über das MMI???

schau mal unter Fahrzeugeinstellung - Aussenbeleuchtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen