Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. März 2015 um 09:24:00 Uhr:
Matrix ist flächendeckend auch für A4, A3 u.s.w. fest eingeplant. Mercedes tut sich da mit seinem Matrix Licht (MultiBeam) etwas schwerer. S-Klasse, C-Klasse u. AMGT GT sind trotz ursprünglicher Planung, wegen Platzproblemen, bisher leer ausgegangen. So wird bei Mercedes erstmal weiterhin nur ein einziges Modell (CLS) u. zukünftig die E-Klasse das besondere Licht bekommen.Allgemein ist der neue Fokus bei der Scheinwerfer Technologie, die Vielseitigkeit des Lichtes auszubauen. Das bedeutet, es kommen Situationsanpassungen hinzu, die je nach Anforderung das Scheinwerferlicht entsprechend einstellen. So kommen Baustellenlicht, Kreuzungslicht, Autobahnlicht, Kreisverkehrlicht, intelligentes Nebel Licht u.s.w. neu hinzu. Bei Audi in Kürze zu haben.
Lichttechnisch ist Audi zweifelsohne ganz vorne mit dem Matrix LED. Ich bedaure, daß es bei BMW da keine sichtbare Weiterentwicklung gibt. Denn was nützt es einem 3er oder 5er Fahrer, daß es im i8 Laser Fernlicht gibt. Das Matrix LED Licht hat Vorteile beim Abblendlicht u. Fernlicht u. wird jetzt auch noch in weiteren Audi Modellen angeboten werden, sodaß nicht nur die Upper Class etwas von dieser Technologie hat. Das ist vorbildlich u. macht letztlich die Technik natürlich auch preiswerter.
Mal sehen ob der G30 ab 2016 etwas vergleichbares bekommt, sonst wäre das für mich ein Grund 2017 zum A6 zu wechseln, nachdem ich diesen Winter schon einige Male auf einer Probefahrt in den Genuß des tollen Lichtes kam.
Sehe ich das Richtig das das situative "anblinken oder anleuchen" von Gefahren welches die Matrix Leds machen nur in Verbindung mit dem Nachtsichtassistenten funktioniert oder machen sie das auch ohne?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MATRIX LED mit Nachtsichtassisten' überführt.]
Muss dann die Nachtsicht auch manuell eingeschaltet sein? Das bedeutet man verzichtet auf die Navi Karte im Tacho?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MATRIX LED mit Nachtsichtassisten' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@hytrek schrieb am 29. März 2015 um 17:34:30 Uhr:
Muss dann die Nachtsicht auch manuell eingeschaltet sein? Das bedeutet man verzichtet auf die Navi Karte im Tacho?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MATRIX LED mit Nachtsichtassisten' überführt.]
Wenn der NSA einmal eingeschaltet ist, kann man auch andere Ansichten im Tacho haben, die Warnungen bekommt man trotzdem noch.
MfG,
Robert
Ich durfte die Matrix-LED nun erstmals bei einer längeren Nachtfahrt erleben und ich muss sagen: TOP
Das System funktioniert einwandfrei. Bei voraus fahrenden Fahrzeugen sieht man, wie der eigene Lichtkegel außen an den anderen Fahrzeugen vorbei leuchtet.
Bei Gegenverkehr kann man das System besonders gut bei Rechtskurven beobachten. Dann sieht man in der Leitplanke , wie genau vor dem Gegenverkehr die Segmente abgeschaltet und direkt dahinter wieder aufgeblendet werden. Sehr beeindruckend.
Eine Blendung des Gegenverkehrs kommt meines Erachtens nur sehr selten (wenn dann auf der Autobahn) vor. Beschwert hat sich jedenfalls keiner.
Dies mal so als kleinen Erfahrungsbericht...
Ich bin gestern auch das erste mal länger nachts gefahren. Kommt in der Jahreszeit gar nicht so oft vor. Leider bin ich etwas ernüchtert, was die Matrix LED angeht. Meiner Meinung nach ist das System noch nicht ausgereift. Ich wurde mehrfach von anderen Verkehrsteilnehmern mit Lichthupe gemahnt. Keine Ahnung wieviele ich sonst noch geblendet habe. Es hat seine Schwächen auf engen Straßen mit Kurven oder Höhenunterschieden. Einen Mopedfahrer hat es völlig ignoriert, einen LKW-Fahrer sichtlich in den Seitenspiegel geleuchtet. Kreuzungslicht funktioniert auch gut, das Kurvenlicht ist für mich nicht erkennbar. Auch Ortschaften werden nicht erkannt und er blendet erst sehr spät ab, nach meinen Empfinden erst nach längerem unterschreiten der Geschwindigkeitsgrenze. Manchmal dauert es auch bei der Ausfahrt aus der Ortschaft, bis er wieder aufblendet. Auf der Autobahn hab ich es aus gelassen, auf der vierspuringen Bundesstraße gleich wieder angeblinkt worden. Hatte den Entgegenkommenden selber nicht gesehen, da seine Scheinwerfer von der Leitplanke verdeckt waren.
Das es falsch eingestellt ist, glaub ich nicht. In vielen Situationen funktioniert es wie es soll. Die Ausleuchtung der Straße ist perfekt hell und schön gleichmäßig. Ob ich es nochmal bestellen würde, weiß ich im Moment nicht.
Gibt es mittlerweile mehr, die die gleichen Erfahrungen gemacht haben?
Zwar bin ich bisher erst ein Mal nachts gefahren und das nur wenige Kilometer, aber der Test der Matrix-LED hat ähnliche Erfahrungen zu Tage gebracht. Nach dem die ersten entgegenkommenden Autos aufgeblendet haben, hab ich den Assistenten schnell wieder deaktiviert, weil ich dachte, irgend etwas läuft doch da schief. Und das Kurvenlicht hab auch ich nicht wirklich wahrgenommen.
Somit decken sich deine Erfahrungen mit meinen.
Das ist leider die Realität. Richtiges Kurvenlicht hat er nicht obwohl von Audi beschrieben.
Die Einstellung würde ich prüfen lassen. Meine waren "nicht" eingestellt.
Die Leuchtweite beim Abblendlicht ist jetzt deutlcih besser.
Das er, aus meiner Sicht, zu spät abblendet bzw. teilweise den Gegenverkehr blendet ist aber immer noch so.
Ich bin nach wie vor enttäuscht da ich mir auch mehr erwartet habe.
Zitat:
@pixelman69 schrieb am 31. Mai 2015 um 18:02:44 Uhr:
Ich bin gestern auch das erste mal länger nachts gefahren. Kommt in der Jahreszeit gar nicht so oft vor. Leider bin ich etwas ernüchtert, was die Matrix LED angeht. Meiner Meinung nach ist das System noch nicht ausgereift. Ich wurde mehrfach von anderen Verkehrsteilnehmern mit Lichthupe gemahnt. Keine Ahnung wieviele ich sonst noch geblendet habe. Es hat seine Schwächen auf engen Straßen mit Kurven oder Höhenunterschieden. Einen Mopedfahrer hat es völlig ignoriert, einen LKW-Fahrer sichtlich in den Seitenspiegel geleuchtet. Kreuzungslicht funktioniert auch gut, das Kurvenlicht ist für mich nicht erkennbar. Auch Ortschaften werden nicht erkannt und er blendet erst sehr spät ab, nach meinen Empfinden erst nach längerem unterschreiten der Geschwindigkeitsgrenze. Manchmal dauert es auch bei der Ausfahrt aus der Ortschaft, bis er wieder aufblendet. Auf der Autobahn hab ich es aus gelassen, auf der vierspuringen Bundesstraße gleich wieder angeblinkt worden. Hatte den Entgegenkommenden selber nicht gesehen, da seine Scheinwerfer von der Leitplanke verdeckt waren.Das es falsch eingestellt ist, glaub ich nicht. In vielen Situationen funktioniert es wie es soll. Die Ausleuchtung der Straße ist perfekt hell und schön gleichmäßig. Ob ich es nochmal bestellen würde, weiß ich im Moment nicht.
Gibt es mittlerweile mehr, die die gleichen Erfahrungen gemacht haben?
Merkwürdig, wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sein können! Ich fahre zwar einen A7, aber das Matrix-LED-Licht kann sich doch kaum grundsätzlich von dem im A6 unterscheiden. Ich habe jetzt 10.000 km gefahren, auch häufiger nachts, dann immer mit dem Fernlichtassistenten.
Ein einziges Mal fühlte sich ein LKW-Fahrer auf der Autobahn in seinem hohen Führerhaus geblendet, ansonsten hatte weder auf der Autobahn, noch auf der Landstraße jemand ein Problem. Man kann als Fahrer sehr schön beobachten, wie der Gegenverkehr durch die einzelnen Segmente "durchgereicht" wird. Hatte vorher einen BMW mit Xenon und Fernlichtassistent, also nur mit Abschaltung. Dieser reagierte aber viel zu spät, war also unbrauchbar.
Bei dem A7 schalte ich dagegen den Assistenten schon beim Losfahren ein und sehe keine Probleme.
docus
Bislang waren meine Erfahrungen (ok, erst gut 2000 km) sehr positiv. Ich bin schon einige Male nachts gefahren und das hat alles super funktioniert. Sowohl Stadt, Autobahn, Landstraße (typischer Arbeitsweg). Das Matrix ist von der Lichtausbeute schon toll und das Ausblenden funktioniert soweit sehr zuverlässig (hat noch keiner aufgeblendet). Kurvenlicht (hatte ich im Superb vorher) ist tatsächlich nicht vorhanden, durch die bessere Gesamtausleuchtung vermisse ich es aber tatsächlich überhaupt nicht. Ich würde nach jetziger Erfahrung Matrix wieder nehmen.
Syco
Moin, das Matrix Licht ist tatsaechlich auch für mich ernüchternd. Ausblenden von anderen Fahrzeugen konnte mein Touareg auch schon zuverlässig und nur das reine LED Licht ist besser als das Xenonlicht. Allerdings würde ich das Matrix trotzdem immer wieder nehmen, denn der Blinker gefällt mir dadurch vorne deutlich besser.
Allerdings hätte ich gerne gewusst, dass man nur mit der Infrarotkamera die volle Matrikfuntionalität bekommt. Leider hat das der Freundliche verschwiegen.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 31. Mai 2015 um 22:09:53 Uhr:
abgesehen vom Blinker, würde das LED licht ohne Matrix reichen ?
Würde mich auch interessieren, habe nämlich auch nur das LED bestellt.
also ich habe nun 2500km und kann daher noch nicht viel sagen...
die ersten 4-5 Nachtfahrten waren alle ernüchternd...der Porsche mit LED licht hat um seiten das hellere und breitere Licht...die Matrix Geschichte funktioniert zwar gut (ich habe keine die mich anblinken) aber der Lichtkegel ist mir auch im Fernlichtbetrieb zu wenig hoch und breit...