Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Funktioniert das Ausleuchten der Kurven nur mit aktiviertem Navi?

Funktioniert das 3x Anblinken von Fußgängern nachts nur mit Nachtsichtassistent oder auch ohne?

Sind Matrix LEDs nur im Auto-Modus + aktiv. FLA voll ausnutzbar?

Dank + Gruß

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 14. März 2015 um 13:52:57 Uhr:


Funktioniert das Ausleuchten der Kurven nur mit aktiviertem Navi?

Nein, das Ausleuchten des Kreuzungsbereichs/Kurven funktioniert auch ohne aktiviertem Navi

Zitat:

Funktioniert das 3x Anblinken von Fußgängern nachts nur mit Nachtsichtassistent oder auch ohne?

Funktioniert nur mit Nachtsichtassistent

Zitat:

Sind Matrix LEDs nur im Auto-Modus + aktiv. FLA voll ausnutzbar?

Wenn Du das selektive Ausblenden meinst ja. Das Ausleuchten des Kreuzungsbereiches oder von Kurven ist auch ohne FLA aktiv.

Danke!

Ups - da muss ich noch schnell den Nachtsichtassistent nachorden! - Nein, im Ernst: Wird ihn deshalb nicht nachbestellen, da ist mir das 3x Anblinken eines Fußgängers bei Nacht nicht so wichtig!

Dachte mal gelesen zu haben, dass wenn man mit aktiviertem Navi fährt die Matrix LEDs schon vor der Lenkradbewegung beginnen in Abbiegerichtung reinzuleuchten! Und wenn man ohne Navi fährt, dann beginnen sie erst bei Lenkradbewegung in die Kurve zu leuchten! Stimmt das?

Gruß

Ein Kollege hat vor kurzem seinen FL mit Matrix bekommen. Er hat auch die Tempolimiterkennung (aber nicht Nachtsicht) und behauptet felsenfest, dass die Matrix das Schild extra nochmal anleuchten, sobald es erkannt worden ist.

Ist das so oder Wahrnehmungsfehler weil die Dinger so hell sind? Bei Audi dazu nichts auf die Schnelle gefunden...

Syco

Ähnliche Themen

Zitat:

@sycovision schrieb am 14. März 2015 um 15:04:16 Uhr:


...Ist das so oder Wahrnehmungsfehler weil die Dinger so hell sind?...

Syco

Denke ja!

Zitat:

@sycovision schrieb am 14. März 2015 um 15:04:16 Uhr:


Ein Kollege hat vor kurzem seinen FL mit Matrix bekommen. Er hat auch die Tempolimiterkennung (aber nicht Nachtsicht) und behauptet felsenfest, dass die Matrix das Schild extra nochmal anleuchten, sobald es erkannt worden ist.

Ist das so oder Wahrnehmungsfehler weil die Dinger so hell sind? Bei Audi dazu nichts auf die Schnelle gefunden...

Syco

Moin,

wenn du die letzten Bericht von Audi zur Weiterentwicklung des LED Lichtes liest findest du die Antwort.

In der nächsten Genration sollen die Verkersschilder erkannt werden und dann weniger angeleuchtet werden. Mit der aktuellen Version blenden die Verkehrsschilder deutlich zurück. Ich persöhnlich empfinde das manchmal schon sehr stark. Gerade wenn man auf einer total dunkeln Landstraße unterwegs ist und dann kommt das so ein großes Schild (die gelben mit Richtung und Ortsangaben etc.) das refelktiert schon mächtig.

Und noch mal zum Kurvenlicht - ich kann es nur noch mal wiederholen. Wer vorher Bi Xenon hatte und jetzt auf Matrix LED geht wird es nicht mehr als Kurvenlicht empfinden. Die LED's leuchten zwar etwas in die Richtung wo man hin will aber der deutlich sichtbare Hauptlichtkegel bleibt definitiv in der Längsachse des Autos. Es ist mit dem Kurvenlicht der Bi Xenon nicht zu vergleichen!

@ Blendende Verkehrsschilder!

Da haben wir in AUT sicher einen kleinen Vorteil!
Unsere Verkehrsschilder blenden nicht / weniger zurück!

Gruß

weils dreckig sand... 🙂

stimmt! der war gut

gibts eigentlich noch keinen schlauen Film auf Youtube wo das einer alles mal gefilmt hat bei einer Nachtfahrt?

Meine Erfahrungen mit FL-Matrix ohne NSA (hier: NachtSichtAssistent;-)) und ohne FZE, dafür mit MMI Plus:
1. Super-weißes, helles Licht
2. Kreuzungslicht aktiviert sich mit oder ohne aktiver Navigation vor Kreuzungen innerorts wie außerorts, eine Geschwindigkeitsschwelle habe ich nicht feststellen können
3. Aktives Kurvenlicht wie bei Xenons fehlt, da keine beweglichen Bauteile. Mir scheint aber ein leichtes "Mitlenken" durch das "Hochfahren" evtl. fix schräggestellter LED-Module (???) oder einfach nur durch des Hochfahren der "weit-leuchtenden" LED-Module simuliert zu werden. Einen Zusammenhang mit aktivierter/deaktivierter Navigation habe ich nicht festgestellt, mag aber unwahrnehmbar vorhanden sein.
4. Schilder werden bei mir angeblitzt bis zur Erkennung, dann abgedunkelt.
5. Das Licht erscheint leicht "fleckig" speziell im Nahbereich, liegt eventuell an der Überlagerung der Lichtkegel der einzelnen LED-Module. Insgesamt aber wahrhaft vernachlässigbar, erst nach aktivem Wahrnehmen durch Anmerkungen hier im Forum entdeckt.
6. Super-Licht.
7. Bislang auf ca. 1000km Nachtfahrt auf allen Streckentypen mit allen Verkehrsaufkommen 2x "angeblinkt" worden, speziell vor Kurven und Hügeln, weil die entgegenkommenden wohl Fernlicht bemerkt hatten und pro-aktiv darauf aufmerksam machen wollten - tatsächlich wurden die Fahrzeuge aber zuverlässig ausgeblendet.
8. Auf der AB null Probleme mit LKWS, ob mit oder ohne "Vollverkleidung" des Mittelstreifens (will sagen: auch wenn die normalen Fahrlichter der LKWs nicht erkannt werden können, zieht das Matrix nicht in den Sichtbereich der Fahrer hoch.
9. Einschalten der FLA (hier: Fernlichtautomatik) geschieht mittlerweile wie das Fahrstufen-Wählen resp. Kupplung-Treten, nämlich als Reflex nach dem Starten.
10. Super-Licht!
11. Allein das TFL hilft auf der AB...😁
12. TFL lässt sich über die normal zugänglichen Menüs (also ohne "hidden" oder VCDS/ähnliches) nicht "aus-"konfigurieren.
13. Super-Licht! Nie mehr ohne, ermüdungsfreies Sehen und Fahren, zuverlässig, "anders", aber von mir rundweg zu empfehlen... Den Aufpreis bereue ich nicht, auch wenn ich es erst "nachgeordert" habe...

Zitat:

@pmarquis schrieb am 16. März 2015 um 05:51:50 Uhr:


gibts eigentlich noch keinen schlauen Film auf Youtube wo das einer alles mal gefilmt hat bei einer Nachtfahrt?
https://www.youtube.com/watch?v=GSeGL_svfVs

Was ist FZE?

ich denke er meint VZE
Verkehrszeichenerkennung

Aha,

na das muss man mal wissen.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen