Erfahrungen Lieferverzug Leasys bzw. FCA
Guten Tag,
ich hatte vor ca. 3 Monaten ein Fiat 500 Elektro als Langzeitmiete / Leasing (Laufzeit: 13 Monate) bestellt.
Als Lieferzeit wurden mir 4 Monate unverbindlich laut Hersteller bestätigt.
Nun wurde mir mitgeteilt, dass die Produktion erst im September geplant ist, die Lieferzeit würde sich somit auf mind. 6 Monate belaufen.
Gibt es diesbezüglich hier im Forum Erfahrungen mit Leasys bzw. FCA? Gibt es einen kostenlosen Ersatzwagen, so kenne ich es von einem Kollegen der sich einen VW ID3 geleast hatte.
Im Vertrag steht hierzu folgendes:
"Lieferfristen hängen von der Verfügbarkeit der Fahrzeuge und der jeweiligen Produktionsdauer des Herstellers ab und können daher nicht verbindlich vorhergesagt werden. LEASYS haftet nicht für etwaige Lieferverzögerungen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von LEASYS oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von LEASYS beruhen. LEASYS haftet nicht, wenn der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre."
Mein bisheriger Stand war, dass ich 6 Wochen nach Ablauf des unverbindlichen Liefertermins den Leasinggeber schriftlich unter Fristsetzung von 2 Wochen zur Lieferung auffordern kann und danach dann weitere Rechte geltend machen könnte, wie z.B. Schadensersatz oder vom Vertrag zurückzutreten. Ist dies durch den Vertrag nun ausgeschlossen bzw. ist es zulässig, dies auszuschließen? Falls ja, würde dies ja bedeuten, sie könnten mir das Auto irgendwann in ferner, ferner Zukunft liefern und ich müsste es abnehmen.
Vielen Dank bereits vorab.
Mit freundlichen Grüßen
br.an
48 Antworten
Gestern war es nun endlcih soweit. Wir konnten unseren Fiat 500 Action beim Autohaus Braun in Leonberg abholen.
Der erste Eindruck des Autos ist positiv. Fährt sich angenehm. Auf der Heimfahrt (knappe 150km) mussten wir einmal laden. Auch haben wir unser Wunschkennzeichen in Wiesbaden bekommen.
Wir haben den Fiat Action ohne irgendwelche Sonderausttattungen, somit wirklich ohne Radio. So ganz bewusst wurde uns das erst gestern bei der Abholung. Nach kurzer Recherche aber machbar, in der heutigen Zeit mit Handy und Bluetooth eigentlich kein Problem.
Eine Frage habe ich noch an euch alle...
Was würdet ihr erwarten was geliefert wird, wenn ihr im Autohaus folgedes bestellt:
"4x Allwetter-Reifen auf Serienfelgen montiert: 515€ inkl. Montage"
Mit diesem Text wurden uns die Winterreifen im April angeboten.
Wir haben erst vor 14 Tagen beschlossen das Angebot zu bestellen. Da ja lange nicht klar war, wann das Auto geliefert wird. Dann konnte uns keiner so richtig sagen ob 4 oder 5 Loch Felgen usw.
Somit dachten wir, wir gehen auf Nummer Sicher, bestellen im Autohaus und dann muss ja alles passen.
Wir dachten das Angebot enthält 4 Reifen inkl. Felgen. So haben zumindest wir das Angebot verstanden. Wir wurden gestern dann eines besseren belehrt. Für 515€ haben wir lediglich 4 Winterreifen ohne Felgen bekommen. Diese waren auf den Standardfelgen des Fiat montiert. Die Sommerreifen lagen ohne Felgen im Kofferraum.
Wir kamen uns ziemlich verarscht vor. Denn der montierte Reifen kostet im Internet ca. 60€. Somit haben wir über das doppelte bezahlt.
Vielleicht könnt ihr mir ja noch eure Meinung dazu schreiben wie ihr den Text im Angebot versteht. Vielleicht haben ja auch wir es einfach nur falsch verstanden. Ansonsten werde ich da nochmal eine Beschwerde Mail schreiben. Vielleicht kommen die uns ja in irgendeiner Form entgegen.
4x Allwetter-Reifen auf Serienfelgen montiert: 515€ inkl. Montage
Steht doch dort auf Serienfelge. Allwetterreifen sind Ganzjahresreifen du brauchst dann keine Sommerreifen mehr.
Ich habe meinen Fiat mittlerweile auch.
515€ für die Reifen ist echt viel. Dafür bekommt man auch Reifen auf Stahlfelgen.
Muss die Rückgabe auf Sommerreifen erfolgen?
In den AGBs steht doch nichts über Rückgabe auf Sommerreifen.
Hat sich jemand diesbezüglich erkundigt?
Zitat:
@WalleLfd schrieb am 2. Januar 2023 um 12:00:40 Uhr:
Ich habe meinen Fiat mittlerweile auch.
515€ für die Reifen ist echt viel. Dafür bekommt man auch Reifen auf Stahlfelgen.
Muss die Rückgabe auf Sommerreifen erfolgen?
In den AGBs steht doch nichts über Rückgabe auf Sommerreifen.
Hat sich jemand diesbezüglich erkundigt?
Ich gehe davon aus, dass er auf Sommerreifen zurückgegeben werden muss. Quasi so wie er usprünglich ins Autohaus geliefert wurde. Die Winterreifen die jetzt aufgezogen sind, sind ja unsere. Die haben wir für teures Geld erstanden und bleiben dann somit auch in unserem Besitz. Die Reifen die lose im Kofferraum waren, sind Sommerreifen von Michelin.
Hast Du auch den Fiat 500 Action?
Ähnliche Themen
Ja habe ich. Bei meinem ist der Lautsprecher auf der Fahrerseite defekt.
Im Fiat-Autohaus sah ich dann Winterräder auf Stahlfelge für 526,79€
Zitat:
@WalleLfd schrieb am 13. Januar 2023 um 23:30:03 Uhr:
Ja habe ich. Bei meinem ist der Lautsprecher auf der Fahrerseite defekt.
Im Fiat-Autohaus sah ich dann Winterräder auf Stahlfelge für 526,79€
Danke für die Info. Wir kommen uns immernoch abgezockt vor. Als Laie haben wir das einfach falsch verstanden mit den Serienfelgen.
In welchem Autohaus war das?
Bei mir war es im Februar 2022 nicht ganz so schlimm. Autohaus König, Gera. Bestellt waren 16" Winterreifen auf Stahlfelgen. Bei der Abholung stand der Wagen auf den Serienalufelgen auf die die Winterreifen aufgezogen waren. Die Stahlfelgen in 16" waren nicht lieferbar. Ca 400€ teuer Spaß aber keine so tolle abzocke wie bei meinen Vorredner.
Nach einem Jahr wird jetzt die Wartung fällig ist ja im Preis bei Leasys dabei.
Am 20. 02.2023 geb ich das leasys Fahrzeug ab und hole meinen Neuen gleich ab. Steht ja schon seit Monaten aber nicht von Leasys sondern von Santander. Icon 118 PS. Hab da eine Einparkhilfe einbauen lassen 400 € da letzte Monate keine serienmäßig mehr vorhanden war ??. Die Rate ist bei 119€ mit der bafa Anzahlung für 6000 Euro. Zum Glück wurde das Fahrzeug ja schon 2022 zugelassen so dass ich mit der Überführung 1000€ und der Anmeldung 300€ in 2 Jahren auf ca. 4150€ komme und vielleicht auch das Fahrzeug danach übernehmen würde. Wie auch immer die Lage sich so entwickelt...
Alles gute euch allen.
Ja habe meinen auch in Gera geholt.
Haben jetzt eigentlich alle ihren Fiat bekommen?
Wenn die Zulassung in 2023 erfolgt, wie ändert sich denn die Rate?
Ich hätte noch neue Winterräder auf original Stahlfelge abzugeben, falls jemand interesse hat 🙂.
Zitat:
@GT216D schrieb am 14. Januar 2023 um 09:21:27 Uhr:
Bei mir war es im Februar 2022 nicht ganz so schlimm. Autohaus König, Gera. Bestellt waren 16" Winterreifen auf Stahlfelgen. Bei der Abholung stand der Wagen auf den Serienalufelgen auf die die Winterreifen aufgezogen waren. Die Stahlfelgen in 16" waren nicht lieferbar. Ca 400€ teuer Spaß aber keine so tolle abzocke wie bei meinen Vorredner.
Nach einem Jahr wird jetzt die Wartung fällig ist ja im Preis bei Leasys dabei.
Am 20. 02.2023 geb ich das leasys Fahrzeug ab und hole meinen Neuen gleich ab. Steht ja schon seit Monaten aber nicht von Leasys sondern von Santander. Icon 118 PS. Hab da eine Einparkhilfe einbauen lassen 400 € da letzte Monate keine serienmäßig mehr vorhanden war ??. Die Rate ist bei 119€ mit der bafa Anzahlung für 6000 Euro. Zum Glück wurde das Fahrzeug ja schon 2022 zugelassen so dass ich mit der Überführung 1000€ und der Anmeldung 300€ in 2 Jahren auf ca. 4150€ komme und vielleicht auch das Fahrzeug danach übernehmen würde. Wie auch immer die Lage sich so entwickelt...
Alles gute euch allen.
Wie sind deine Erfahrungen bei der Rückgabe?
?????Bitte aufpassen. Leasys ist KEINE ERNSTE Firma!
Ich muss jetzt einen Anwalt nutzen.
Nur eine sehr sehr schlechte Erfahrung!
Schlimm. Schlimm. Schlimm. Sie werden Ihre Emails ignorieren. Kein Kunden Service ???????
Achtung! Habe letztes Jahr einen Fiat 500 E über Leasys bestellt. Abholung wurde in Hof vereinbart, dies war von Berlin aus die nordlichlichste Möglichkeit. Mit zweimal Laden war es etwas aufwenig, ging aber in 7 Stunden.
Jetzt habe ich eine E-Mail bekommen, ich sollte den Wagen bei der Ruprecht GmbH in 72505 Krauchenwies abgeben. Das ist fast am Bodensee und fast 750 km von Berlin entfernt.
Es handelt sich um einen Fiat 500E mit kleiner Batterie, welche auf der Autobahn bei 95 kmh ca. 120 km ohne Klimaanlage schafft. Es ist technisch gar nicht möglich den Wagen dort abzugeben, außer ich fahre gefühlt 5 Wochen vorher los.
Habe den Fall jetzt gemeldet und warte auf Antwort. In meinem Vertrag steht eine Abholung in Weiden. Das ich den Hof in Hof abholen konnte, war Kulanz vom Händler. Weiden wäre von Berlin aus die halbe Strecke.
Kann mir nicht vorstellen, dass Leasys einfach so einen anderen Rückgabeort bestimmen kann.
Zitat:
Achtung! Habe letztes Jahr einen Fiat 500 E über Leasys bestellt. Abholung wurde in Hof vereinbart, dies war von Berlin aus die nordlichlichste Möglichkeit. Mit zweimal Laden war es etwas aufwenig, ging aber in 7 Stunden.
Jetzt habe ich eine E-Mail bekommen, ich sollte den Wagen bei der Ruprecht GmbH in 72505 Krauchenwies abgeben. Das ist fast am Bodensee und fast 750 km von Berlin entfernt.
Es handelt sich um einen Fiat 500E mit kleiner Batterie, welche auf der Autobahn bei 95 kmh ca. 120 km ohne Klimaanlage schafft. Es ist technisch gar nicht möglich den Wagen dort abzugeben, außer ich fahre gefühlt 5 Wochen vorher los.
Habe den Fall jetzt gemeldet und warte auf Antwort. In meinem Vertrag steht eine Abholung in Weiden. Das ich den Hof in Hof abholen konnte, war Kulanz vom Händler. Weiden wäre von Berlin aus die halbe Strecke.
Kann mir nicht vorstellen, dass Leasys einfach so einen anderen Rückgabeort bestimmen kann.
Das gleiche ist bei mir auch passiert. Mir wurde ebenfalls Krauchenwies als Rückgabeort angegeben. Von mir aus sind es 550 km, also auch nicht so gut zu machen mit der geringen e-Reichweite.
Auf Nachfrage keinerlei Regung bei Leasys. Per Mail und Hotline niemand erreichbar. Die Ansprechpartner bei Fa. Ruprecht verweisen auf Leasys und bieten obendrein nur Termine in der Woche an. Also noch schwieriger, die Rückgabe zu organisieren, ohne Urlaub zu nehmen.
Gibt es bei Ihnen eine neue Entwicklung?
VG
Jan
Zitat:
Zitat:
Achtung! Habe letztes Jahr einen Fiat 500 E über Leasys bestellt. Abholung wurde in Hof vereinbart, dies war von Berlin aus die nordlichlichste Möglichkeit. Mit zweimal Laden war es etwas aufwenig, ging aber in 7 Stunden.
Jetzt habe ich eine E-Mail bekommen, ich sollte den Wagen bei der Ruprecht GmbH in 72505 Krauchenwies abgeben. Das ist fast am Bodensee und fast 750 km von Berlin entfernt.
Es handelt sich um einen Fiat 500E mit kleiner Batterie, welche auf der Autobahn bei 95 kmh ca. 120 km ohne Klimaanlage schafft. Es ist technisch gar nicht möglich den Wagen dort abzugeben, außer ich fahre gefühlt 5 Wochen vorher los.
Habe den Fall jetzt gemeldet und warte auf Antwort. In meinem Vertrag steht eine Abholung in Weiden. Das ich den Hof in Hof abholen konnte, war Kulanz vom Händler. Weiden wäre von Berlin aus die halbe Strecke.
Kann mir nicht vorstellen, dass Leasys einfach so einen anderen Rückgabeort bestimmen kann.Das gleiche ist bei mir auch passiert. Mir wurde ebenfalls Krauchenwies als Rückgabeort angegeben. Von mir aus sind es 550 km, also auch nicht so gut zu machen mit der geringen e-Reichweite.
Auf Nachfrage keinerlei Regung bei Leasys. Per Mail und Hotline niemand erreichbar. Die Ansprechpartner bei Fa. Ruprecht verweisen auf Leasys und bieten obendrein nur Termine in der Woche an. Also noch schwieriger, die Rückgabe zu organisieren, ohne Urlaub zu nehmen.
Gibt es bei Ihnen eine neue Entwicklung?VG
Jan
Hallo,
aktuell habe ich eine Rückgabe in Weiden oder Hof vereinbart, bei dem Autohaus wo ich den Wagen auch abgeholt habe. (Motor Gruppe Sticht) Wo genau klärt sich noch.
In meinem Vertrag steht nichts von Krauchenwies und nach Rücksprache mit einem Anwalt ist das auch nicht zulässig, da in meinem Vertrag abholort Weiden steht. Mache mir da keine Sorgen.
Bei 550 km würde ich auch hart bleiden. Es ist völlig unerklärlich, wie man so einen Rückgabeort, am letzten Ende des Landes anbieten kann!
Zitat:
@suedberliner82 schrieb am 13. April 2023 um 10:09:23 Uhr:
Zitat:
Das gleiche ist bei mir auch passiert. Mir wurde ebenfalls Krauchenwies als Rückgabeort angegeben. Von mir aus sind es 550 km, also auch nicht so gut zu machen mit der geringen e-Reichweite.
Auf Nachfrage keinerlei Regung bei Leasys. Per Mail und Hotline niemand erreichbar. Die Ansprechpartner bei Fa. Ruprecht verweisen auf Leasys und bieten obendrein nur Termine in der Woche an. Also noch schwieriger, die Rückgabe zu organisieren, ohne Urlaub zu nehmen.
Gibt es bei Ihnen eine neue Entwicklung?VG
JanHallo,
aktuell habe ich eine Rückgabe in Weiden oder Hof vereinbart, bei dem Autohaus wo ich den Wagen auch abgeholt habe. (Motor Gruppe Sticht) Wo genau klärt sich noch.
In meinem Vertrag steht nichts von Krauchenwies und nach Rücksprache mit einem Anwalt ist das auch nicht zulässig, da in meinem Vertrag abholort Weiden steht. Mache mir da keine Sorgen.
Bei 550 km würde ich auch hart bleiden. Es ist völlig unerklärlich, wie man so einen Rückgabeort, am letzten Ende des Landes anbieten kann!
Das hört sich schon mal gut an! Ich hab bei mir nochmal in den Unterlagen geschaut. Der Vertrag bezieht sich auf die AGB. Darin steht sinngemäß "Rückgabe am vereinbarten Ort". Es ist zwar nicht explizit niedergeschrieben, dass der Wagen wieder zum Abholort geht, aber das würde ich jetzt mal annehmen.
Danke auf jeden Fall für die Info. Nehme ich mit ins Gespräch mit dem Anwalt.
Ihr Lieben,
ich reihe mich in euren Club ein.
Leasy ignoriert seit März all meine E-Mails. Das Autohaus vom Abholort nimmt die Anrufe nicht an und auf meine Mail erhalte ich auch keine Antwort.
Mein Anwalt hat mir geraten das Auto am Abholort abzugeben, da Krauchenwies nicht vertraglich vereinbart wurde. Zum Glück bin ich rechtsschutzversichert.
Das ist mein 6. Leasingvertrag über einen PKW. Wäre es mein 1. gewesen, hätte ich nie mehr geleast. So ein Scheißverein!
Ich leide mit euch & hoffe, wir kommen alle gut aus der Nummer raus.
Habt ihr alle auch nochmal eine Rechnung für 1.-31.05. erhalten? Mein Leasingvertrag endet aber schon am 07.05.
Ich traue denen wirklich keinen Meter mehr. Unseriöser geht es wirklich nicht.