Erfahrungen Lenkrad neu beziehen lassen

BMW 3er E46

Moin!

Da mein Lenkrad nach 160.000km nunmehr oben doch relativ abgenutzt ist und mir sogar schon kleine schwarze Fusseln an den Händen kleben, weil sich die Farbe/das Leder ablöst, überlege ich, dae Lenkrad neu beziehen und diesem Zusammenhang auch gleich aufpolstern zu lassen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Ebay-Anbieter machen können?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Preislich sehr attraktiv und gute Bewertungen.

Gruß

32 Antworten

Zitat:

@SangreMala schrieb am 12. August 2019 um 07:24:17 Uhr:


Habe mein Lenkrad bei einem aus Schwerte tauschen lassen, der hat verschiedene Modelle schon zur Auswahl, einfach hinfahren und fertig, das austauschen macht er selber, dauert keine Std und du hast dein Wunschlenkrad drinne, bin schon zum 2. mal dort, damals für meinen E90 jetzt für den E46 gewesen.

Kostet inkl Einbau 150 Euro

Bei dem Anbieter war ich übrigens gestern aufgrund Deiner Empfehlung 🙂
130€ + kleinem Trinkgeld für Vor-Ort-Umbau.

Sportlenkrad.jpg

Zitat:

@tobomax schrieb am 12. August 2019 um 07:37:02 Uhr:



Zitat:

@MDe46 schrieb am 11. August 2019 um 23:12:10 Uhr:


Hier ein Bild von meinem Lenkrad.

Cool, dass jemand mal direkte Erfahrungen mit dem Ebay-Menschen hat. Bist du denn zufrieden? Sieht jedenfalls super aus! Wie lange ist das her? Wie sind deine Langzeiterfahrungen?
Danke!

Generell bin ich sehr zufrieden. Die Qualität sieht gut aus - ich habe es jetzt seit ca. 4 Monaten, daher kann ich noch nicht sonderlich viel über Langzeiterfahrung berichten.
Bei Ebay selbst kann man dem Verkäufer einen Preisvorschlag senken - so konnte ich nochmal 10€ drücken.

Zitat:

@tobomax schrieb am 12. August 2019 um 17:22:51 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, das Lenkrad selbst aufzuarbeiten? Bsp. mit dem Set vom Lederzentrum?

Damit habe ich auch Erfahrung. Ich habe gerade ein Lenkrad von einem Kumpel zum Aufbereiten da. Ich werde mal ein Vorher-Nachher-Bild machen. Ich habe das Set auf Amazon für ca. 20€ gekauft. Durch das Schleifen und die langjährige Benutzung des Lenkrades verliert das Lenkrad meistens die Lederstruktur. Die Farbe bekommt man in der Regel wieder zurück. Wichtig ist, dass das Lenkrad keine sonderlich tiefen Kratzer hat, denn diese bekommt man in der Regel nicht wieder raus. Mit Flüssigleder zum Auffüllen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, da dabei bei mir deutliche Farbunterschiede entstanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen