Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 27. Januar 2018 um 19:53:08 Uhr:



Zitat:

@flormaster schrieb am 27. Januar 2018 um 19:50:49 Uhr:


Und beim Hochschwenken beim Fernlicht wird es jetzt nicht dunkel vorm Fahrzeug. Kannte es so von meiner Fahrrad-LED-Lampe :-)

Ich war mir relativ sicher, dass das nur die Vorfacelift-Scheinwerfer machen.

Ah okay, da habe ich etwas falsch interpretiert. War mir jetzt so bei den VL-LED auch nicht aufgefallen...

Zitat:

@flormaster schrieb am 27. Jan. 2018 um 19:50:49 Uhr:


Und das sie beim Fernlicht hoch schwenken und die Ausleuchtung direkt vorm Fahrzeug nachlassen soll.

Das FL hat ExtraLEDs für das Fernlicht.

Beim Abblendlicht leuchtet nur der obere Streifen. Bei Fernlicht wird der innere, untere - unter den LED-Tagfahrlicht liegende Teil - zusätzlich angeschaltet. Abblendlicht bleibt also erhalten.

@Arpitsch

Das ist selbstverständlich beim Vorfacelift genauso, und trotzdem wird die gesamte Reflektoreinheit leicht nach oben geschwenkt.

Richtig, das VFL hat auch extra LEDs fürs Fernlicht (glaube eine LED weniger als das FL). Das Hochschwenken finde ich sogar sehr angenehm, da dadurch auch der nähere Bereich deutlich besser in der Breite ausgeleuchtet wird.

Ähnliche Themen

Die LED beim Leon sind nicht herausragend. Vorallem bei Nässe sind sie schwach. Der Aufpreis ist aus meiner Sicht in der Höhe nicht gerechtfertigt.
Mangels Xenon gibt's aber auch kein Alternative. Halogen würde ich nicht nehmen.
Man kann nur auf die richtige Einstellung achten.

Beim vFL ja. Nicht beim Nachfolger...

Richtig. Bin gewechselt aufs FL und die sind schon deutlich besser.

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 29. Januar 2018 um 10:38:08 Uhr:


Richtig. Bin gewechselt aufs FL und die sind schon deutlich besser.

Wir haben noch Bj 2016.

Fahre den Cupra 300 und finde das licht erbärmlich,schon die fehlende Scheinwerfer Renigungsanlage sagt ja das es unter 2000 lumen hat.bin mit meinem Kollegen in seinem neuen A4 gefahren, das hat gemessen fast 12000 lumen.Dort ist es richtig hell. Das Led Licht bei Seat ist einfach Weißes H7, von der Leuchtkraft her.Selbst der 2015er Polo GTI von meiner Freundin hat hat mit seinem LED mehr Lichtleistung.Die mangelnde alternative ist wirklich der einzigste grund diese Scheinwerfer zu ordern.....

Zitat:

@Magicstar schrieb am 5. Februar 2018 um 17:07:00 Uhr:


Fahre den Cupra 300 und finde das licht erbärmlich,schon die fehlende Scheinwerfer Renigungsanlage sagt ja das es unter 2000 lumen hat.bin mit meinem Kollegen in seinem neuen A4 gefahren, das hat gemessen fast 12000 lumen.

Auch andere Hersteller, z. B. Mercedes, verzichten bei LED-Scheinwerfern auf eine SRA.

Dass der Audi A4 12.000 lm hat ist übrigens völliger Käse. Ich vermute du hast diese fragwürdige Episode der Autodoktoren gesehen, in der sie einfach mal eben Lumen und Lux als ein und dasselbe behandelt haben.

Nur mal so zur Info: Lumen, also den Lichtstrom, kann man natürlich gar nicht punktuell messen. Und selbst wenn man die Helligkeit (Lux) messen will, macht das so wenig Sinn. Dann wäre es besser gewesen die Autos im gleichen Abstand vor eine weiße Wand zu stellen und an definierten Stellen zu messen, denn man sieht ja wie die Anzeige auf dem Luxmeter springt. Zu allem Übel haben sie die Autos auch noch gegenüber gestellt, sodass die sich gegenseitig anleuchten (!!!) und gemessen wird irgendwo mitten in der Werkstatt.

Derartiger Pfusch ist bei diesen Autodoktoren übrigens keine Seltenheit!

Komisch ich finde die Scheinwerfer richtig gut. Hatte auch den ersten leon und da waren sie noch nicht so gut. Aber seit ich das fl fahre merkt man doch einen deutlichen Fortschritt. Warum hat der cupra eigentlich keine Reinigungsanlage? Bei meinem fr ist eine vorhanden, wie beim vorgänger auch schon.

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 5. Februar 2018 um 17:30:40 Uhr:


Warum hat der cupra eigentlich keine Reinigungsanlage? Bei meinem fr ist eine vorhanden, wie beim vorgänger auch schon.

Die Scheinwerferreinigungsanlage gibt's gegen Aufpreis. In Österreich auch zB als Teil des Winter-Pakets.

Ok das war mir neu.

Hat eigentlich schon mal jemand raus bekommen, ob die SW vom FL auch ohne größeren Umbau in die Vorversion passen? Also beispielsweise BJ 2017 in 2016?

Das geht leider nicht so einfach, weil SEAT das Steuergerät für die ALWR eingespart und jetzt in einem der Scheinwerfer integriert hat. Es ist wohl machbar, aber dafür muss man schon ein Codierprofi sein und weder Kosten noch Aufwand scheuen dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen