Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Noch kürzere Videos konntest du nicht aufnehmen, oder? 😁
Ist die Asymetrie jetzt eigentlich "rund", sodass das Licht eine weiche Kurve nach oben macht und nicht gerade Richtung Himmel verläuft?
Wenn man vor einer Wand steht, sieht man den Verlauf ja am besten.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine 😁 .
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 25. Januar 2017 um 21:29:50 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. Januar 2017 um 20:22:36 Uhr:
Im übrigen sind die Videos wertungsfrei, in einem anderen Forum wurde darum gebeten daher habe ich sie auch hier mal zur Verfügung gestellt 🙂Danke dir für die Videos.
Leider kann man es nicht immer allen Recht machen! Also lass dich nicht unterkriegen.
Fürs Erste scheint es so, als wenn ich mich damit zufrieden geben könnte:-).
Die Vorfreude auf n neuen Cupra wird also weiterhin hoch gehalten :-D.
Spaßbremse🙂
Hallo scoty81,
erst mal vielen Dank für die Videos. Ich habe auch die Bilder aus dem anderen Forum gesehen. Wenn du möchtest, kannst du die ja hier auch gerne posten. Für viele sicher interessant. Einen direkt Vergleich haben wir zwar nicht, aber nach allem was ich da sehe, gehe ich von Ateca-Technik aus. Die Scheinwerfer werden wohl wirklich heller und breiter leuchten.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. Januar 2017 um 20:20:59 Uhr:
Du solltest schon im Video die Begrenzungspfosten sehen und wie du weißt sind die in Deutschland alle 50m und wie du sicher auch siehst geht der Lichtkegel von einem bis zum anderen Pfosten. Was sagt uns das trotz Schnee am Rand? 😉
Nun, jetzt kommt wieder der Moment, wo ich auf den Zusammenhang zwischen Anbauhöhe und Leuchtweite hinweisen muss, und dass allein ein neuer Scheinwerfer die Leuchtweite so gut wie gar nicht beeinflusst (solange die Absenkung sich nicht ändert).
1. Die Anbauhöhe der Scheinwerfer am Auto hat sich, logischerweise, nicht geändert.
2. Die Werkstätten haben anscheinend immer noch Probleme beim Einstellen der LED-Scheinwerfer, denn die Leuchtweite müsste 70 m (Anbauhöhe 70 cm) betragen. Wir haben aber schon schlimmeres gesehen. 20 m sind trotzdem 20 m.
Die harte Hell-Dunkel-Grenze vor dem Fahrzeug ist übrigens ein Ergebnis der zu niedrigen Einstellung. Sobald die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, wirst du einen weicheren Übergang bekommen. Das hat mit den LEDs nicht viel zu tun. Stell mal Halogenscheinwerfer zu niedrig ein, da bekommst du auch eine sehr scharfe Grenze. Was auch nicht sein dürfte, ist der schwarze Keil vorne mittig am ende des Lichtkegels. Ich befürchte der linke Scheinwerfer ist noch niedriger eingestellt als der rechte. Die Einstellung solltest du reklamieren, dann wird das Licht meiner Einschätzung nach sogar noch besser.
EDIT: Auf deinen Bildern sieht man, dass sie sogar etwas mehr als 50 m ausleuchten. Ein bisschen hochstellen kann man sie für eine korrekte Einstellung trotzdem noch, aber dafür würde ich nicht extra in die Werkstatt fahren. Würde ich selber machen, und dann ggf. kontrollieren. 1/4 Umdrehung sollte reichen.
Ähnliche Themen
Also was mir jetzt nur anhand der letzten beide Bilder auffällt:
Die Ausleuchtung ist noch immer nicht schön homogen sondern es gibt zwei deutlich hellere Stellen.
Das letzte Bild ist auf gerader Strecke entstanden, so weit ich es sehe. Der Keil vorher mittig an der hell/dunkel Grenze ist zu weit rechts. Also sollten die Scheinwerfer etwas nach links gestellt werden.
Wenn ich jetzt wieder sage, dass ich keinen deutlichen Unterschied zu meinen vFL Scheinwerfern sehe..
Gibt es hier eigentlich etwas neues?
Mittlerweile müssten doch einige mit dem FL Leon und den neuen LED Scheinwerfern unterwegs sein?
Das ist doch Quatsch. Das komplette Scheinwerferdesign hat sich geändert. Wer sagt denn, dass die LEDs überhaupt die gleichen sind?
LEDs sind die gleichen? Gibt es dafür einen Beleg? Mir würde auch schon reichen woher du diese Info hast.