Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Zitat:
@thejapanese schrieb am 01. März 2017 um 09:36:36 Uhr:
LEDs sind die gleichen.
Gleicher Hersteller? Gleicher Chip? Gleicher Typ? Gleiches Binning? Gleicher Treiber? Gleiche Bestromung? Gleiche Anordnung? Gleiche Linsen?
Ja, wenn das tatsächlich alles gleich geblieben sein sollte, dann würde ich glauben, dass die neuen Scheinwerfer bezüglich Abblendlicht identisch sind.
Gefährliches Halbwissen...
Wenn man nichts genaues weiß, einfach mal die Finger von der Tastatur lassen.
Es wurde mehrmals von Seat bestätigt, dass die Lichtausbeute verbessert worden ist.
@thejapanese
Woher stammen den deine angeblichen Informationen?
Zitat:
@thejapanese schrieb am 1. März 2017 um 07:20:06 Uhr:
Dachte, dass nur Fernlicht besser ist (zusätzliche LED)Abblendlicht bleibt gleich (schlecht)
Totaler Nonsens ... sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht sind deutlich verbessert gegenüber dem vFl.
Die FL LED Scheinwerfer sind, bis auf fehlende dynm. features, durchaus mit einem guten Bi-Xenon System vergleichbar. Die LED Nebelscheinwerfer leuchten auch sehr breit und hell in Ecken und das Fzg. Vorfeld aus.
Ähnliche Themen
Hauptsache sie sind gut vom Werk aus eingestellt worden.Das werde ich in 2 Wochen gleich als erstes bei der Abholung überprüfen lassen...
Ich glaube eher weniger, dass die Scheinwerfer ab Werk schlecht eingestellt sind, ich vermute eher, dass die Einstellung in der Regel bei der Übergabeinspektion vermasselt wird.
die Scheinwerfer müssen ab Werk schon falsch eingestellt sein da jeder Leon das Werk mit ner Transportlicherung verlässt wodurch der Leon deutlich höher liegt als Normal
ist diese weg liegt er auf einmal nen Stück tiefer und somit ist die Lichteinstellung für den Popo
Ich konnte zwar nicht direkt mit dem VFL vergleichen, aber bei meinem Cupra 300 ist das Licht auf einem Niveau mit unserem Zafira Tourer, welcher ein Bi-Xenon System hat.
Das LED-Licht ist im direkten Vergleich sogar heller vom Empfinden her.
Der Nahbereich direkt vor dem Auto ist allerdings nicht gut ausgeleuchtet, aber das kompensieren die NSW voll und ganz.
Auch in der Breite kann ich mich nicht beschweren.
Im Vergleich zum Xenon ist es jedoch etwas fleckiger.
Das Fernlicht ist ebenfalls ganz gut, es ist etwas breiter als beim VFL, aber ich muss da nochmal einen Vergleich mit meinem Kumpel machen, der einen Cupra 280 hat.
Ich mache dann auch Fotos, wenn ich dazu komme
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 1. März 2017 um 13:56:27 Uhr:
die Scheinwerfer müssen ab Werk schon falsch eingestellt sein da jeder Leon das Werk mit ner Transportlicherung verlässt wodurch der Leon deutlich höher liegt als Normalist diese weg liegt er auf einmal nen Stück tiefer und somit ist die Lichteinstellung für den Popo
D.h. im Klartext muss der Händler vor Übergabe die Scheinwerfer nochmals einstellen!? Falls es so ist, dann muss das ja so entsprechend gehandhabt werden.
ja muss der Händler
nur die Frage wie fähig ist der Händler bzw. was für eine Technik hat er
mit den alten Einstellgeräten bekommt man oft nur eine Suboptimale einstellung hin
deswegen müssen alle jetzt die Kamerabasierenden Einstellgeräte kaufen
Zitat:
@Damianr schrieb am 1. März 2017 um 11:15:57 Uhr:
Es wurde mehrmals von Seat bestätigt, dass die Lichtausbeute verbessert worden ist.
@thejapaneseWoher stammen den deine angeblichen Informationen?
Vom Händler (der bei Seat Deutschland nachgefragt hat)
Design wurde verändert, Fernlicht bekam eine LED mehr. Das war's aber auch. Sind die gleichen LED Birnen (von Valeo) wie im vFL auch. Somit auch kein besseres Licht - nur evtl. besser eingestellt.
Zitat:
@tnlive schrieb am 1. März 2017 um 12:58:56 Uhr:
Zitat:
@thejapanese schrieb am 1. März 2017 um 07:20:06 Uhr:
Dachte, dass nur Fernlicht besser ist (zusätzliche LED)Abblendlicht bleibt gleich (schlecht)
Totaler Nonsens ... sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht sind deutlich verbessert gegenüber dem vFl.
...
Wie woanders schon geschrieben. LED Design wurde geändert. Fernlicht hat eine LED mehr bekommen. Aber Hersteller und die LEDs selbst sind gleichgeblieben. (Händler hat das nach Rückfrage Seat Deutschland bestätigt).
Weiter sind die LED Nebler eher eine Verschlechterung (also der eigentliche Nutzen), als die Halogen-Nebler. Fahr mal bei Nebel LED-Nebelscheinwerfer im Vergleich zu Halogen-Nebelscheinwerfern - Du wirst es direkt merken.
Ich gehe ja stark davon aus, dass die LED-Scheinwerfer von der Technik die selben wie die des Atecas sind. Dieser hat auf jeden Fall hellere LED's als der Leon verbaut (bin hinter einem gefahren). Vorallem war die seitliche Ausleuchtung besser und die Lichtfarbe bläulicher.
Ich habe in meinem Leon ST einen neuen Scheinwerfer bekommen, da er dauernd hängt... Resultat: Lichtfarbe zwischen linkem und rechten Scheinwerfer ist unterschiedlich.
Es gibt immer Produktionsschwankungen bzw. Serienstreuungen.
Bläulicher ist übrigens nicht wirklich besser was die Lichtausbeute angeht... (Wird mehr geschluckt)