Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

könnte das LED Licht leider nicht probefahren, hab es sozusagen "blind" bestellt. Mir gefällt es optisch sehr gut und ich biin davon ausgegangen, dass es mit dem Xenon dieser Klasse vergleichbar ist.

Besser als das Halogen in meinem Astra ist bestimmt. ;-)

Bin aber auch schon Astra J und Insignia mit AFL+ gefahren und war begeistert von dem extrem hellem Licht.
Aber wenn du sagst es nimmt sich nicht viel zwischen dem AFL im Astra H und dem LED dann bin ich ja beruhigt.

Ich sollte die Wartezeit auf meinen Leon einfach nicht in diversen Foren verbringen ;-)

Das stimmt allerdings , da wird gern viel und vor allem negatives geschrieben.

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. Januar 2016 um 19:27:32 Uhr:


Das stimmt allerdings , da wird gern viel und vor allem negatives geschrieben.

Hier werden nur Erfahrungen ausgetauscht.......das ist der Sinn eines Forums.

Da es nicht nur positive Sachen gibt, sondern auch negative..... sollte man dieses eigentlich akzeptieren.

Ein Forum ist doch kein "Ponyhof" wo alles nur toll ist! 😉

klar werden hier Erfahrungen ausgetauscht.
Aber es verunsichert halt ein wenig, deshalb sollte man die Wartezeit auf den neuen nicht hier verbringen ;-)
Werde aber trotzdem weiter lesen.

Klar sind hier auch viele die sich nur auf Grund von Problemen anmelden. daher denkt man oft, dass alle dieses Problem haben.

Wenn man den Autokauf aufgrund eines Forum entscheidet, sollte man lieber zu Fuß gehen. habe viel von anderen Hersteller gelesen...... Man könnte glauben es gibt keine guten Autos ;-)

Ähnliche Themen

Also du kannst beruhigt sein ich habe jetzt mal extrem oft darauf geachtet wie der unterschied "in meinem empfinden" ist zwischen unserem schwarzen leon mit halogen scheinwerfern und den led's vom weissen leon und ich kann z.b den test und manche meinungen nicht nachvollziehen.
Auch mein golf hatte hier nicht die nase vorn.
Wer Led geordert hat,
hat mit sicherheit nichts falsch gemacht!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 4. Januar 2016 um 19:40:15 Uhr:



Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. Januar 2016 um 19:27:32 Uhr:


Das stimmt allerdings , da wird gern viel und vor allem negatives geschrieben.
Hier werden nur Erfahrungen ausgetauscht.......das ist der Sinn eines Forums.
Da es nicht nur positive Sachen gibt, sondern auch negative..... sollte man dieses eigentlich akzeptieren.
Ein Forum ist doch kein "Ponyhof" wo alles nur toll ist! 😉

Niemand will nen Ponyhof allerdings wird soviel Blödsinn verzapft das man hin und wieder einfach mal " einschreiten " muss.

Einer schreibt die LED´s sind Funzeln und viel schlechter als Halogen, der Test schreibt das Fernlicht wäre der letzte Müll wobei nur die Scheinwerfer höher gestellt werden, das da noch zusätzliche LED´s angehen haben die wohl übersehen.
Du hingegen bemängelst " nur " das Abblendlicht bist aber wiederum mit dem Fernlicht hochzufrieden.
Da sich so viele Sachen gegenseitig widersprechen sollte es wohl kein Problem darstellen, wie du schon selbst erkannt hast auch andere Meinungen einfach mal zu akzeptieren und eben nicht nur deine eigene.
Deinen Post lese ich so als würdest eben du meine Meinung nicht akzeptieren.

Gegen ein Xenonlicht von einem E60 kommt es nicht an das ist gestochen scharf abgezeichnet an den Rändern und Tag hell aber ich bin damit zufrieden und finde es super das ein LED Licht überhaupt in einem Seat verbaut wird!
Das setzt die Marktbegleiter unter Druck diese Technik bei niederpreisigen Fahrzeugen zu verbauen und am Ende wird es Stand der Technik werden und entsprechend weiter entwickelt.
So haben wir alle was davon..

@dw1566

Ich akzeptiere deine Meinung schon....
War heute wieder bei den Schneeregen Schmuddelwetter unterwegs.... und das Abblendlicht ist immer noch bescheiden!
Habe auf den Hinweg den Leon Cupra gefahren und 10 Minuten später den Ibiza Cupra meiner Frau mit Xenon.
Das gleiche Ergebnis wie ein Post von mir vor einigen Tagen.
Das Licht vom Ibiza war besser wie das vom Leon.
Ist nun einmal mein Eindruck!

Ja das ist ja auch vollkommen in Ordnung, du sagst ja auch das es schlechter ist als Xenon beim Ibiza, ich hab dich zwar zitiert aber so gesehen nicht dich speziell angesprochen, da Xenon und LED doch recht ähnlich sind gerade was die scharfe Hell / Dunkelgrenze angeht.
Andere Leute sagen das Halogen deutlich besser ist und das kann und will ich nicht so pauschal stehen lassen.
Man stelle sich mal vor jemand hat hat nen 20 Jahre alten Panda und interessiert sich nun für den Leon, dann liest der hier " das LED Licht ist so schlecht, da leuchtet jede Halogenlampe besser ", dann macht der vielleicht doch noch ne Probefahrt und wird sich extrem wundern.
Mir geht es halt darum das manche Leute ( du nicht ) hier alles grundsätzlich schlecht reden müssen ( du kennst mein 1,8er Problem, gehört aber hier nicht hin ) wenn man nen objektiven Vergleich anbieten kann dann is doch super, kann man das nicht sollte man nix schreiben. Ich kenn den Leon auch mit Halogenscheinwerfern und meine Augen sehen mit den LED mehr, ich hab zwar auch die LED etwas höher gestellt weil mir die Leuchtweite zu kurz erschien aber das ist problemlos zu machen. Da liegt dann wieder das nächste Problem, offenbar sind viele Werkstätten NICHT in der Lage den Lichtester richtig zu bedienen ! Der Händler wollte erst garnicht nach dem Licht schauen mit der Begründung " Is neu also steht das Optimal " auf mein Drängen hin wurde der Tester davor gestellt und wieder kam steht optimal, mein Einwand das es leicht unterhalb der Linie steht wurde ignoriert. Den Abend hab ich mir ein Sektionaltor gesucht und die ganze Sache eben selbst ein klein wenig höhergestellt, die Probefahrt ergab kann noch nen tick mehr. Nein ich bekomme nicht ständig Grüße aus dem Gegenverkehr und bei der nächsten Inspektion kam der freundliche Schrauber wieder mit seinem Tester und stellt fest daß das Licht optimal eingestellt ist. Auf meine Frage was sich denn da verändert haben soll da keine Glühbirnen ausgetauscht wurden, schaute er erst etwas verwundert aus der Wäsche um dann zuzugeben das sich darüber noch keine Gedanken gemacht hat.

So viel zuviel Text, ich geh ins Bett und gute Nacht 🙂

Meine habe ich vor der Übernahme extra überprüfen lassen, werde die aber noch einmal checken lassen und wenn möglich, an der oberen Grenze der Einstelltoleranz einstellen lassen.
Vielleicht wird es dann besser.... mir fehlen z.Zt. Irgendwie 5-10 m Leuchtweite.... gäbe es die mehr wäre ich schon zufrieden.
Vielleicht haben sich auch die Federn bzw. Dämpfer usw. gesetzt und deswegen scheinen die LED's nicht weit genug.
Fahre morgen zum 🙂 und berichtet die nächsten Tage.... nach 2-3 Testfahrten darüber🙂🙂🙂

Ich find die Seitliche Ausleuchtung kurz vorm Fahrzeug nicht so überzeugend.
Adaptives Kurvenlicht oder ein Abbiegelicht wäre schön gewesen.

In Engen Kurven und an Kreuzungen sieht man "verhältnismässig" wenig.

Ich will die Scheinwerfer nicht schlecht reden. Aber was die Ausleuchtung angeht, sehe ich kein Vorteil zu Xenon anderer Hersteller.

Zitat:

@larsvaider schrieb am 4. Januar 2016 um 22:33:03 Uhr:


Gegen ein Xenonlicht von einem E60 kommt es nicht an das ist gestochen scharf abgezeichnet an den Rändern und Tag hell aber ich bin damit zufrieden und finde es super das ein LED Licht überhaupt in einem Seat verbaut wird!
Das setzt die Marktbegleiter unter Druck diese Technik bei niederpreisigen Fahrzeugen zu verbauen und am Ende wird es Stand der Technik werden und entsprechend weiter entwickelt.
So haben wir alle was davon..

Ob es wirklich "Stand der Technik" wird oder ein aufpreispflichtiges Extra ist fraglich.

Immerhin machen die Scheinwerfer mal schnell 5% vom Kaufpreis aus.

Unter Beachtung der, teils schlechteren, Sicht, war es für mich bei diesem Autokauf ein No-Go.

Mein A3, Astra und Octavia hatten jeweils Xenon und die sind leider noch nicht "Stand der Technik".

Zitat:

@Benni_LDK schrieb am 5. Januar 2016 um 09:41:58 Uhr:



Zitat:

@larsvaider schrieb am 4. Januar 2016 um 22:33:03 Uhr:


Gegen ein Xenonlicht von einem E60 kommt es nicht an das ist gestochen scharf abgezeichnet an den Rändern und Tag hell aber ich bin damit zufrieden und finde es super das ein LED Licht überhaupt in einem Seat verbaut wird!
Das setzt die Marktbegleiter unter Druck diese Technik bei niederpreisigen Fahrzeugen zu verbauen und am Ende wird es Stand der Technik werden und entsprechend weiter entwickelt.
So haben wir alle was davon..
Ob es wirklich "Stand der Technik" wird oder ein aufpreispflichtiges Extra ist fraglich.
Immerhin machen die Scheinwerfer mal schnell 5% vom Kaufpreis aus.
Unter Beachtung der, teils schlechteren, Sicht, war es für mich bei diesem Autokauf ein No-Go.
Mein A3, Astra und Octavia hatten jeweils Xenon und die sind leider noch nicht "Stand der Technik".

Hi Benni!

Naja gut, aber auch das Xenonlicht ist ja vom Aufpreis nicht wirklich preiswerter oder? Wenn dann noch mal die Brenner erneuert werden müssen wird die Sache sehr kostspielig (Vorrausgesetzt das LED Licht hält was es verspricht und läuft ein Leben lang :-) )
Aber beschweren kann man sich eigentlich nicht! Das LED Licht ist wirklich sehr angenehm von der Lichtfarbe, sieht Top aus und wie vorab schon beschrieben auch nicht als schlecht getestet:
http://www.autobild.de/.../lichtsysteme-im-vergleich-3874859.html?...
Außerdem ist im Preis ja auch die LED Rückleuchten u. die dynamische Leuchtweitenregulierung enthaten vobei die ja glaube ich bei Xenon auch vorgeschrieben ist. Das LED Paket macht den Leon einfach zu dem was er ist - Ein wirklich sehr gelungenes Auto mit einer bemerkenswerten Optik für die die es so modern mögen wie wir hier und nicht so viel ausgeben wollen wie es für vergleichbare Modelle bei Audi ansteht ;-)
Ggf. ist die bei den im Seat programmierten Werten für die zitierten schlechteren Sichtweiten zuständig. Einfach aus dem Grund den Gegenverkehrr nicht so abzuschießen :-) Wenn ich da an meinen X5 mit Xenon denke, bekomme ich da schon öfters mal ne Lichthupe..

Stand der Technik bedeutet ja nicht unbedingt Serienausstattung. Aber zumindest in der Aufpreisliste verfügbar. LED Scheinwerfer haben derzeit ja noch nicht viele in der Kompaktklasse. Xenon dagegen schon. Denke das wollte er damit sagen. 😉

Auch wieder geil der Test von Autobild ist ganz anders als der letzte Woche von AMS.

Genau wie die Meinungen hier mal so und mal so und heute so :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen