Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Ich möchte auch gerne meine Meinung zu den LED-Scheinwerfern kundgeben.
Ich fahre regelmäßig drei Fahrzeuge, alle mit verschiedenen Lichttechnologien.

Ich kann demnach alle drei Fahrzeuge miteinander vergleichen. Dafür bewerte ich von x (schlecht) über xx (mittel) und xxx (gut) bis zu xxxx (hervorragend):

1. VW Caddy 1.6 FSI, EZ 7/2006: Halogen
Scheinwerfer (Original Bosch H7): x
Scheinwerfer (Osram Nightbreaker): xx
Fernlicht (Original Bosch H7): xxx
Fernlicht (Osram Nightbreaker): xxxx

2. Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4, EZ 6/2013: Bi-Xenon
Scheinwerfer: xxxx
Fernlicht: xx

3. Seat Leon 1.4 TSI FR, EZ 12/15: LED
Scheinwerfer: xxx
Fernlicht: xxx

Abblendlicht: Das Xenon Abblendlicht des Yeti überzeugt mich auf ganzer Linie, es leuchtet zuverlässig aus und schwenkt angenehm in die Kurve hinein. Die LED Scheinwerfer haben eine vergleichbar gute Ausleuchtung, sind den Bi-Xenon mangels dynamischer Lichtführung in Kurven, v.a. auf der Landstraße, definitiv unterlegen. Die Halogenscheinwerfer können mit beiden (definitiv!) nicht mithalten.

Fernlicht: Beim Fernlicht gewinnen eindeutig die Halogenscheinwerfer mit den H7 Nightbreaker Birnen, da diese eine unglaubliche Leuchtkraft besitzen. Das Fernlicht kommt zum Abblendlicht dazu. Auf Platz zwei rangiert der LED-Scheinwerfer des Leon, der zwar statisch ist aber eine gute Reichweite und durch das weiße Licht angenehme Kontraste bietet. Das Xenon Fernlicht muss sich beiden anderen Technologien geschlagen geben, da das Abblendlicht einfach nur hochschwenkt und keine weitere Lichtquelle hinzu kommt. Deshalb erscheint es im Vergleich recht mager. Positiv ist allerdings, dass es auch im Fernlichtbetrieb mitschwenkt.

Fazit: Ich für meine Person würde definitiv wieder LED Scheinwerfer im Leon wählen, da ich überwiegend Autobahn fahre und die Scheinwerfer bei >100 km/h etwas nach oben schwenken, was die Sicht positiv beeinflusst. Der Leon LED-Scheinwerfer stellt mich insgesamt zufrieden. Ich habe allerdings auch keine Wunder erwartet, denn dann wird man enttäuscht. Die Leon-LEDs sind z.B. kein Vergleich zu den Audi Matrix-LED... Sie stellen für mich mehr eine Alternative zu Xenon dar, die etwa gleichwertig ist.

Beim Leon kommen wohl 2 Dinge zusammen...

1. hat Seat das Feature - wenn man zur Einführung des Fahrzeugs dem Interview des Entwicklungschefs glauben darf - gebraucht, um ein USP anzubieten. Man wollte nicht das beste Lichtsystem in der Kompaktklasse haben, es ging hier nicht um Qualität. Es sollte ein eye-catcher sein und der ist es geworden. Die Leute fahren drauf ab und LED klingt ja auch hip und je weiß-blau kälter das Licht ist, desto geiler. Die Leute schmücken ja sogar ihren Weihnachtsbaum damit.... 😁

2. Die Halogenscheinwerfer des Leon sind offenbar einfach zu gut, denn sie schneiden überproportional gut ab für Halogentechnik. 😉

Anbei die Bewertung des Leon aus dem angesprochenen Test der aktuellen auto motor und sport für diejenigen, die ihn nicht kennen.

Dsc-2859-1

typischer Test von AMuS

0 Informationsgehalt bzw. Messwerte
nur subjektives Empfinden

und der Satz mit perfekt eingestellten Halogenscheinwerfern ist auch sehr komisch gewählt

die LEDs vllt net so toll eingestellt?

kann bisher nicht meckern außer das mit das Kurvenlicht etwas fehlt und das zu mercedes ILS Xenon Scheinwerfern

Bleibe bei meiner Einschätzung!
Fernlicht ist Top!
Abblendlicht relativ mies!

War die letzten Tage jeden Abend unterwegs, wenn es trocken ist geht das Abblendlicht..... sobald das Wetter feucht und schmuddelig ist kommt da fast nichts mehr raus!

Das Kurven/Abbiegelicht fehlt leider komplett beim Cupra.
Muss man im totalem Dunklen um 90 Grad nach rechts abbiegen.... sieht man rechts praktisch gar nichts.....!!

Scheinwerfer natürlich optisch super.... der Rest geht so.

Ähnliche Themen

@ mzmzmz
Vollste Zustimmung, Deine Einschätzungen decken sich zu 100 % mit meinen Erfahrungen.

So sehe ich das auch. Optisch sehen die LEDs gut aus. Die Lichtfarbe ist auch recht angenehm. Die Ausleuchtung und Helligkeit könnte allerdings besser sein. Den Vergleich mit den adaptiven Xenon Scheinwerfern im A6 verlieren die LEDs im Leon deutlich. Vergleiche ich das Xenon aus meinem 6er GTI davor fehlt mir vor allem das Kurvenlicht. Hatte auch das Gefühl dass die Ausleuchtung damit ebenfalls etwas besser war.

Zitat:

@mk1290 schrieb am 28. Dezember 2015 um 00:24:48 Uhr:


So sehe ich das auch. Optisch sehen die LEDs gut aus. Die Lichtfarbe ist auch recht angenehm. Die Ausleuchtung und Helligkeit könnte allerdings besser sein. Den Vergleich mit den adaptiven Xenon Scheinwerfern im A6 verlieren die LEDs im Leon deutlich. Vergleiche ich das Xenon aus meinem 6er GTI davor fehlt mir vor allem das Kurvenlicht. Hatte auch das Gefühl dass die Ausleuchtung damit ebenfalls etwas besser war.

Moin, Kurvenlicht mit Nebelscheinwerfer lässt sich bei

ALLEN

5F nachcodieren !!!!

Mit VCDS oder VCP.

Ist in diversen Foren mehrfach erläutert.

Witzbold, das nennt sich Abbiegelicht, NICHT Kurvenlicht. Zumal der Cupra keine NSW hat. 😉

Hey,
nur leider ist das kein Kurvenlicht, sondern eine Abbiegelicht.

Ich bin die letzten Tage immer mit einem neuen 5er unterwegs gewesen.

Das Licht ist deutlich heller, aber es leuchtet nicht weiter. Und was mich im 5er extrem stört, dass das Licht so fleckig ist.

Das LED Licht im Leon ist nicht das Beste, aber man kann schon gut damit leben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Halogenlicht wirklich besser sein soll.
Hätte aber gern mal den Vergleich.

VG

Schlechter kann das Abblendlicht auch mit Halogen nicht sein, dann würde man im Dunkeln stehen🙂😁

Das ist doch alles wieder nur subjektives empfinden.
Ich seh mit meinen led's alles und mit den halogen im leon meiner frau auch alles.
Die wiederrum sieht im dunkeln mit flutlicht und brille nicht alles.
Jeder hat andere Augen und ein anderes empfinden.
Wobei es mit sicherheit besseres licht gibt das kann man oder das will ich auch gar nicht bestreiten!
Die Licht diskussionen kenne ich aus der Meerwasserzeit noch zu gut auch hier hatte jeder was anderes zu berichten.

@dw1566

Wie empfindest du das LED Licht im Vergleich zum Xenon im GTC?

Ich find die LED Scheinfwerfer gut....aber weit weg von überragend.

Touran mit Xenon war nicht schlechter

Zitat:

@Mike1509 schrieb am 3. Januar 2016 um 23:06:33 Uhr:


@dw1566

Wie empfindest du das LED Licht im Vergleich zum Xenon im GTC?

Hallo

ich find es sogar besser da es breiter ausleuchtet, die Reichweite ist nach ner kleinen Höhenanpassung gleich gut. Die breitere Ausleuchtung macht das mitlenke AFL vom GTC überflüssig, Abiegelicht brauch ich auch nicht da ich es eh noch nie hatte und es in den Ortschaften wo ich zuhause bin ne Straßenbeleuchtung gibt. Das Fernlicht ist vergleichbar mit dem Xenon allerdings durch den Fernlichtassistenten auch wieder besser, da der das Fernlicht viel häufiger einschaltet als ich selbst es bräuchte.

Gruß Dirk

Zitat:

@kapofu schrieb am 4. Januar 2016 um 10:23:13 Uhr:


Ich find die LED Scheinfwerfer gut....aber weit weg von überragend.

Touran mit Xenon war nicht schlechter

Muss es denn wirklich überragend sein und noch besser als von der S-Klasse ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen