Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Zitat:
@Arpaio schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:46:03 Uhr:
Zitat:
@15dynamique schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:24:36 Uhr:
Aber warum ist das Fernlicht des Leon enttäuschend?Das Fernlicht ist beim Leon wirklich gut.
Sehe ich genauso.
Weil man weiß (wenn man sich aller zugänglichen Infos dazu bedient), dass die Gesamtlichtleistung eines Leon LED-Scheinwerfer bei ca. 1760 Lumen, bei 22W Leistungsaufnahme liegt.
Das heißt dann:
Abblendlicht: 6 LED-Segmente -> ~ 1174 Lumen
Abblendlicht + Fernlicht: 6+3 LED-Segmente -> ~ 1760 Lumen
Nur mal so als Vergleich dazu mit H7 Scheinwerfer:
Abblendlicht: 1 H7 -> 1500 Lumen
Abblendlicht + Fernlicht: 1 H7 + 1 H7 -> 3000 Lumen
Die aktuell verbauten LED-Scheinwerfer sind absolutes Mittelmaß, und werden vom Hersteller (VALEO) auch so angepriesen
Nach diesen Zahlen ist also das LED Licht schlechter ,als ein simples Halogenlicht!
Ganz zu schweigen von Xenon!!
Warum wird es dann verbaut?
Nur um die Käufer zu veräppeln und den Aufpreis einzustreichen?
Finde ich jetzt echt mal mal heftig!!
So langsam mache ich mir Gedanken,ob meine Entscheidung einen Cupra zu bestellen richtig war!
Blöderweise habe ich keine Probefahrt bei Nacht gemacht!
Sonst hätte sich das wohl gleich erledigt!
Gibt es denn irgendwelche werkseitigen Möglichkeiten (oder Zubehör) das Licht zu verbessern?
@wiederbmw:
Leider nein. Ich hab mal eine Weile mit dem Gedanken gespielt, mir diese NSW https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?... einzubauen.
Leider optisch nicht wirklich passend, und mit Sicherheit ein übles gebastel.
Ich hab mich nach einem Probe-WE, für einen GTI perf. als Ersatz für den Rocco R (meine Frau fährt den CUPRA) entschieden.
Mir werden die 50ps sicher das eine oder andere mal fehlen, dafür ärgere ich mich aber nie mehr über das Licht. Das ist unbestreitbar der Hammer. Bi-Xenon mit DLA, Abbiegelicht und LED-NSW, dazu kommen diese neu entwickelten Brenner rein http://tinyurl.com/zystzr2 oder http://tinyurl.com/z4ja7yx
Danke!
Jetzt bin ich satt!
Ähnliche Themen
Einen Cupra wegen dem nicht ganz so guten LED Licht, gleich in Frage zu stellen....,ist auch nicht so ganz OK.
Bin sicherlich nicht gerade begeistert davon und auch sehr kritisch gegenüber der LED Funzel, das bezieht sich aber nur auf das Abblendlicht bei Nässe und wenn man in dunklen Gegenden abbiegen muss.
Sonst ist der Brenner schon toll, macht viel Spaß und lässt sonst nicht viel zu wünschen übrig.
Vielleicht wird das LED Licht mit den FL ja ein wenig besser.
Man kann aber auch damit leben, da es nicht jeden Tag regnet und man nur auf dem Lande mit dem Wagen unterwegs ist.
Würde mich nie gegen ein Fahrzeug entscheiden, nur weil das Licht..... mittelmäßig ist.
Da sind andere Sachen entscheidend🙂
@wiederbmw
Warte doch erst einmal ab bis dein Cupra da ist und du die ersten ca. 3-5000 KM damit gefahren bist.
Dann wirst du das LED Licht ganz schnell vergessen.....weil der Brenner soviel Spass macht und die LED Einheit wird zur totalen Nebensache🙂
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:09:44 Uhr:
Einen Cupra wegen dem nicht ganz so guten LED Licht, gleich in Frage zu stellen....,ist auch nicht so ganz OK.
Bin sicherlich nicht gerade begeistert davon und auch sehr kritisch gegenüber der LED Funzel, das bezieht sich aber nur auf das Abblendlicht bei Nässe und wenn man in dunklen Gegenden abbiegen muss.
Sonst ist der Brenner schon toll, macht viel Spaß und lässt sonst nicht viel zu wünschen übrig.
Vielleicht wird das LED Licht mit den FL ja ein wenig besser.
Man kann aber auch damit leben, da es nicht jeden Tag regnet und man nur auf dem Lande mit dem Wagen unterwegs ist.
Würde nie mich gegen ein Fahrzeug entscheiden, nur weil das Licht..... mittelmäßig ist.
Da sind andere Sachen entscheidend🙂
Das sehe ich vom Prinzip so wie Du, es kommt natürlich auf die persönliche Gewichtung sämtlicher Eigenschaften an.
Außen-Optik: für mich sehen beide "gleich" gut aus, mit leichtem Vorteil für den CUPRA ST
Verarbeitung innen: Im CUPRA ist alles soweit iO, im GTI ist erkennbar mehr liebe zum Detail. + für den GTI
Ausstattung: da Schenken sich beide nichts, die Technik-Plattform ist die selbe. Man muss zwar mehr Extras ankreuzen im GTI, es gibt aber auch mehr anzukreuzen. (Thema Licht zb.) + für den GTI
Dem GTI fehlt: 19" mit 235/35 19" (Die Options 18" werden zum Winterrad, im Sommer dann 19" nach meinen Wünschen) - Nominell 50/60ps (Die hätte ich zwar gern, werden mir aber zu 90% der Zeit nicht fehlen)
Dem CUPRA ST fehlt (bzw. würde ich dazu konfigurieren wenn möglich): BI-Xenon mit ALS, Kurven- sowie Abbiegelicht, NSW, Infrarotreflekt. Frontscheibe, Dynaudio Sounds. (das Sounds. des ST ist aber auch sehr gut)
Preis: CUPRA ST 280 (2015) ~42.280€ - GTI perf. ~42.500€
Und da es gerade unfassbar gute Gewerbeleasing Konditionen seitens VW gibt, kostet mich der GTI im Monat, inkl. 24 Monate Garantieverl. sowie Wartung und Verschleiß unter 400€ (Brutto), bei 20.000km p.a. und 48 Monaten Laufzeit
EDIT: um genau zu sein, 331€ zzgl. 19% USt. ohne Anzahlung
Nen Kombi mit einem 3 Türer vergleichen? Der Vergleich hinkt etwas oder nicht?
Ich hatte bisher auch noch keine negativen Erfahrungen mit dem LED gemacht, versuche aber öfters darauf zu achten. Bisher nichts was mich stört außer, dass es kein Kurvenfahrlicht/-abbiegelicht gibt
Konditionen fast gleich wie mit meinem.
Bezahle etwas mehr, weil die Laufzeit nur 36 Monate ist, gegenüber deinen 48 Monaten.
Kürzer kostet eben mehr bei Leasingfahrzeugen.
Durch den Abgasskandal gibt der VW Konzern bei den Konditionen z. Zt. richtig Gas.....war bei meinen vor fast 2 Jahren nicht ganz so, aber trotzdem ein Super Leasingzins🙂
Auch 20.000 KM incl. Wartung und Verschleiß und 3 Jahre Garantie.
Außerdem ist bei mir noch die ganze Bremsanlage (Scheiben + Beläge) inclusive🙂
Gerade das spart bei der PP Bremboanlage richtig Geld🙂
Die Geschäftsleasingkonditionen sind bei VW und bei Seat richtig gut.
Da kommt weder BMW/Audi/Benz und auch Ford usw. nicht mit.
Wenn ich den Kostenvergleich mit den Service/Verschleißpaket und ohne anstelle, spare ich in den 3 Jahren so um die 2.500 €, was der inkludierte Bremsenanteil überwiegend aus macht.
Zitat:
@phobius schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:49:59 Uhr:
Nen Kombi mit einem 3 Türer vergleichen? Der Vergleich hinkt etwas oder nicht?
Ich hatte bisher auch noch keine negativen Erfahrungen mit dem LED gemacht, versuche aber öfters darauf zu achten. Bisher nichts was mich stört außer, dass es kein Kurvenfahrlicht/-abbiegelicht gibt
Ich/wir haben 2 Autos, einen CUPRA ST und einen Rocco R, der wird nächsten Sommer 48 Monate und geht zurück. Da es den GTI nicht als Kombi gibt, ich aber auch keinen R (wegen Allrad) wollte, wird es halt ein GTI perf. ... wäre das FL des Leon jetzt in Paris gezeigt worden (mit besserem Licht) wäre es ein weiterer ST geworden.
Was die Karosserieform mit dem Licht / Ausstattungen zu tun hat ... nichts und daher völlig unerheblich für meinen Vergleich.
Verschleiß (also Bremse und. Co.) ist bei VW nun mittlerweile auch dabei. Das gabs beim Rocco R damals noch nicht ... ein Trip nach Südtirol inkl. Passfahrten kann jetzt ruhigen Gewissen etwas mehr aufs Material gehen 😁
Der vergleich vom kombi mit 3 türer erschließt sich mir auch nicht. Wenn ich im konfigurator das wartungsplus ankreuze steht aktuell laut meinem Verständnis da das auch Bremsbeläge und Scheiben inklusive sind. Wenn dem so ist und es 32€ kostet wie angegeben und man damit alle Wartungen über die Laufzeit abdeckt, man bedenkt das die Brembo Anlage welche ich ankreuze nicht so haltbar sein soll, ja doch relativ fair ist preislich. Anderer Seite steht was von 6 Serviceleistungen maximal innerhalb der Laufzeit... steht auf einem Flyer auf der Seat Seite aber nur zur Wartung nicht Wartung plus diese ist dort nicht aufgeführt... zählt dann jeder Werkstattbesuch als 1. Aufenthalt oder Ölwechsel. Bremse und au/Hu bei einem Besuch als 3 Serviceleistungen? Kenne Leute die sich da mit VW schon rumgeärgert haben weil eben nur 2 Ölwechsel dabei waren obwohl ein ganzes packet über die ganze Laufzeit verkauft wurde
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:23:36 Uhr:
Der vergleich vom kombi mit 3 türer erschließt sich mir auch nicht.
Man ist das denn so schwer? Ich vergleiche nur die Pro & Contras für mich, die Karosserieform ist dabei völlig unerheblich.
GTI ist nunmal ein Hatchbag, den hab ich genommen (da passt soweit alles für mich)
R als Kombi, wollte ich nicht (da Allrad, für mich sinnlos)
CUPRA ST, hab ich schon (Licht ist scheiße, aufs Fl gehofft)
Rocco R, hatte ich dann 4 Jahre (geile Karre, brauch ich aber nicht nochmal da mittl. techn. veraltet)
Soweit klar jetzt?
EDIT: bisher nie Diskussionen bzgl. der Wartung gehabt, Karre hinstellen, Leihwagen mitnehmen, abends wieder abholen ... Händedruck, tschausen machs gut
Wenn du schlechte Laune hast kannst Feierabend machen.... ne ist mir nicht klar da ja ein Facelift kommt mit anderen Scheinwerfern und meine Frage ob diese besser sind noch immer nicht geklärt ist. Also nochmal. Hat jemand mal den Ateca bei Nacht gefahren und zu beurteilen ob diese besser sind?
Warum vergleichst du nicht aber 3 Türer mit 3 Türer oder 5 Türer mit 5 Türer?
So fällt der Preis vom Leon auch noch mal.
Im übrigen wer sagt denn das die Pros beim Golf auch noch mit den Facelift ein Pro sind?
Dort steht auch ein Facelift an und man weiß auch noch nicht wie es wird.
Beim Leon vermutet man ja zu mind. das es die Ateca Scheinwerfer gibt und kann sich da ein Bild machen wie die sind.
Beim Golf FL hat man keinen Anhaltspunkt.
EDIT:
und warum GTI Performance gegen Cupra?
Wäre es dann nicht fairer GTI Clubsport gegen Cupra (265)?
Ich hab super Laune, ich muss nicht mehr auf das FL hoffen (wäre für mich eh zu spät geworden) und bekomme das Auto, das für mich (bis auf 50/60ps) am besten passt.
Was ich bisher vom Ateca gesehen hab, ist eine Verbesserung der seitlichen Ausleuchtung sowie der Homogenität auf die Fläche gesehen.
Aber: die Scheinwerfer sind mal locker 20-30cm höher (riesen Vorteil) angebracht, und bei LED nach wie vor ohne Kurven- oder Abbiegelicht ... das ist Lichttechnisch der Stand von vor 10 Jahren, und hat mich nicht vom Hocker gehauen.