Erfahrungen Kofferraum dämmen/entdröhnen gesucht

BMW 3er E36

Servus

Vorab: ich habe die Sufu benutzt,leider gibt es da nur Tipps bezüglich Musik

Mein Problem:
Sportauspuff montiert am Compact,im Auto dröhnt es tierisch,gestern zum ersten mal den Kofferraum benutzt und das dröhnen war fast ganz weg 😰 war ein Unterschied wie Tag und Nacht,war ein richtig schönes fahren 🙂
Nur leider musste ich meine Reisetaschen usw... heute wieder ausladen ...

Wie/mit was kann ich unter der Kofferraummatte günstig abdämmen?
original Werkzeug/Reserveradhalterung usw... habe ich alles nicht mehr drin,die Hohlräume sind also alle leer und leicht mit Fluid Film eingespritzt,es soll auch kein Bordwerkzeug oder sonstiges wieder rein,also ich muss da nicht wieder rann.

Was haltet Ihr davon dort Glaswolle (habe ich im Geschäft genug) rein zu packen?ev. die Glaswolle locker in nenn gelben Sack oder so und damit die Hohlräume ausfüllen?

Ob das was bringen könnte? Schwitzwasser sollte natürlich nicht entstehen auf lange Sicht ...

Was habt Ihr gemacht? bin ja nicht der einzige mit Sportauspuff.

Gruß Matze

Beste Antwort im Thema

"Entdroehnen" kann man eigentlich nur mit zusaetzlicher Masse auf Blechflaechen, z.B. in Form von grossflaechig verklebten Bitumen-Matten o.ae.. - Glaswolle wird da eher nicht den gewuenschten Effekt bringen, die wiegt ja fast nix und fuellt nur die Hohlraeume, womit man bestenfalls die Schall-Reflektionen etwas eindaemmen kann ...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich hätte jetzt erstmal die Kofferraummatte rausgeworfen,die scheint ja irgendwo zu klappern,wenn sie bei Belastung Ruhe gibt....

Greetz

Cap

Hey, also was ich raus bekommen habe ein Freund hat auch einen Sport esd am compact und ich habe eine orgibalen esd soll auch so bleiben. Bei den dröhnt es auch extrem dann haben wir bitumaten verklebt im kechberreich vor allem seitenwand und Kofferraum Deckel und sie da sehr sehr ruhig geworden. Aber was uns beim compact auffiel war unter der Rücksitzbank hat man eine Art dämmmate aber nicht zwischen tepisch und an der spitzwand am Tank kp wie man die nennt. Da hatte meine Limo früher auch eine dämmate und bitumaten und der compact hat nix da haben wir das auch alles gemacht und dadurch ist er sehr sehr sehr viel leider geworden alleine die Fahrgeräusche.ich hoffe ich könnte etwas helfen 🙂

Jetzt hast du es 2x probiert aber deine 1000 Fehler sind immer noch drin.😠

Komm mir bitte nicht mit I-Phone und co., spielt keine Rolle. Ich erwarte zwar keine Fehlerfreiheit aber der Text sollt zumindest einigermaßen flüssig lesbar sein. Sonst macht mir das überhaupt keinen Spaß mehr.

Soviel Zeit sollte sein.

Danke.

Der TE soll Anti-Dröhn-Matten verbauen/verkleben!

Ich hoffe mal, das du das mit der Glaswolle nicht wörtlich gemeint hast. Ich würde es so machen, die Serienmatte raus, selber einen Boden bauen, und den dann unten mit einer dickeren Dämmwolle bekleben. Wenn die in etwa doppelt so dick ist wie bei der originalen, dann sollte das auch besser dämmen. Oben kannst das dann mit Kunstleder beziehen. Habe ich bei meinem auch so gemacht (also ohne Dämmwolle, meiner ist nicht so laut)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen