Erfahrungen k-electronic?
Hi
Hat jemand von euch Erfahrungen mit k-electronic.de?
Wie ist der Support? Qualität? Zuverlässigkeit? Versand?
Da ja doch überall größtenteils von Kufatec abgeraten wird, wäre es vielleicht eine Alternative.
Finde aber nichts im Netz an Bewertungen zu k-electronic
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hans.61 schrieb am 5. Februar 2017 um 13:22:32 Uhr:
Erstklassig - mehr kann man nicht sagen. Sehr seriös und kompetent... Daumen hoch für die Jungs !!!! :-)
...dem geneigten Leser oder zumindest bei mir kommt etwas Skepsis zu diesem Post hoch 🙄
Auszug aus Profil Hans.61
Registriert seit: 5. Februar 2017 um 13:10 Uhr
Letzter Beitrag: 5. Februar 2017 um 13:22 Uhr
Die äußerst überschwängliche Beschreibung - nach einigen negativen Erfahrungsberichten - ist der erste (und auch letzte) Post dieses Users, der sich extra dafür mit einem Account hier 10 Min davor registriert hat. Das darf natürlich schon so sein. Immerhin mit Portraitphoto. Möge sich allerdings jeder seinen eigenen Reim darauf machen, ob das ein "typisches" Verhalten ist... schätze die absolute Mehrheit hier meldet sich erstmals an, um eine gerade brennende Frage zu stellen oder "firmenunabhängig" mitzuplaudern.
Ach... da ich schon mal im Detektivmodus bin: A6-Maniac, jener der unmittelbar davor seiner Begeisterung Ausdruck verleiht, ist seit 05/2016 registriert. Wäre schon etwas unverdächtiger oder 😁 Allerdings auch hier interessant, dass er seither genau 5 Beiträge gepostet hat. Hmmmm... ein Schelm wer nun vermutet, dass sich alle 5 Posts positiv auf das Unternehmen k-e beziehen... 😎
So Leutz... bleibt kritisch und glaubt nicht ungeprüft jede Jubelmeldung. Ich finde das als Verarsche in einem Userforum (und nicht Verkaufsforum). Aber es ist alles erlaubt in der schönen neuen digitalen Welt. Egal wie es tatsächlich um die gebotene Qualität steht - wer derart nötig hat oder so agiert, ist für mich suspekt.
Einmal mehr für mich einen dicken Daumen hoch für Leute wie Scotty, die auch vom Geschäft leben, aber sich hier den Arsch mit guten Tipps aufreißen, an welchen er genau gar nichts verdient.
Just my 50 cents!
73 Antworten
Also ich kann nichts negatives sagen, habe die RFK im letzten September nachrüsten lassen.
Wurde vorher alles genau durchgesprochen und erklärt, die Arbeiten wurden einwandfrei ausgeführt und sie waren pünktlich fertig. So nebenbei haben sie mir die Kabel für die Dash Cams vorne und hinten mit verlegt ohne was extra haben zu wollen.
Während der Nachrüstung waren wir in Ingolstadt Village zum shoppen, so hatte die Frau auch was vom Tag. 😁
Zitat:
@Trobler schrieb am 5. Februar 2017 um 19:10:23 Uhr:
Das klingt ja gut! Plane da auch demnächst vorbei zu fahren. Wurden für den parlkenkassisten die Stoßstangen getauscht oder Löcher in die vorhandenen gestanzt?
Hi Trobler,
Nö - wurden nicht getauscht (sprengt den Preis...) :-) Der B9 war so schon teuer genug...
Der PLA funktioniert tadellos, finde es total gut das er bei Hinternissen warnt wenn man Rückwärts fährt, das automatische Einparkhilfe nutze ich sowieso nicht, die Tasterleiste im Innenraum wurde aber dennoch auch gemacht mit der PLA und PDC Taste.
Viele verstehens nicht - ich find's klasse :-)
über 1 jahr später jetzt der kommentar .. wie soll man das deuten ?!
Ähnliche Themen
Auch wenn der Thread alt ist, hier meine Meinung: Ich habe ein FLA Nachrüstkit für meinen A1 bestellt.Der Versand ging sehr schnell und einen Rechnungskauf bietet auch nicht jeder. Teile waren neu und passgenau. Die Einbauanleitung war geradeso ausreichend. Alle essentiellen Infos waren enthalten, sie ist aber nicht besonders detailreich und nur wenig bebildert. Ich, ohne viel Erfahrung aber mit etwas handwerklichem Geschick, konnte den FLA in etwa 4h ordnungsgemäß einbauen.
Ich war bei k-elektronic vor einer Woche direkt vor Ort und habe mir in meinen A3 Jahreswagen die Rückfahrkamera nachrüstenlassen sowie das Memory Modul für die Start-/Stop Automatik. Das Ganze hat ca. 4 Stunden gedauert und fing mit einer Vorbesprechung von gut 15 Minuten an. Hab mir in der Zwischenzeit den angebotenen A1 gemietet und bin nach Ingolstadt gerauscht um mir die Audiwerke anzusehen. Im Anschluss gingen wir gemeinsam die neuen Funktionen durch und mir wurde das Codierungsprotokoll übergeben. Bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden.
Wie sieht es denn mit der (Anschluss-)Garantie aus, wenn man sich bei k-electronic bestellte Teile (in meinem Fall der Anfahrassistent) von einer freien (oder Vertrags-)Werkstatt aus? Gibt es da Probleme oder ist die Garantie gewährleistet, da es sich um Originalteile handelt, die von einem Fachmann eingebaut wurden?
auf dem papier können sie dir aus allen ein strick drehen und die garantie verweigern
- in der realität geht es aber zu 99% gut
Hallo
Meine Erfahrungen zu k-electronic sind leider nicht ganz so Positiv.
Habe mir eine RFK, die anklappbaren Spiegel und den elektrische Heckklappe gekauft.
Zu den Spiegel.
Da ich das Auto noch nicht besessen hatte, konnte ich nicht nachschauen ob ich die Steuergeräte dazu brauche. beim telefonischen Support sollte ich zur Sicherheit die Steuergerätedazubestellen und wenn ich sie nicht brauche wieder zurückschicken. Leider ist das Zurückschicken nicht möglich da sie eine fahrzeugspezifische Bestellung ist. Leider merkte ich mir den Namen nicht.
Der Einbau war wenig bebildert und auch nicht ganz so gut Beschrieben wie erhofft aber der Umbau war für einen Bastler möglich. Für einen Laien würde es schon schwieriger werden.
nachdem ich sie Verbaut hatte und den Dongle angeschlossen habe, konnte ich die Spiegel codieren und im Radio sind die Features ersichtlich. Leider geht aber bei mir das automatische anklappen der Spiegel nicht. Alle anderen Funktionen gehen, somit glaube ich eher dass es an der Codierung liegt.
zu der RFK
Die Einbauanleitung ist leider auch nicht besser und der Einbau noch eine Stufe schwieriger.
nachdem ich den Einbau aber mit etwas mehr Zeitaufwand dann doch geschafft habe, konnte ich auch hier mit dem Dongle die Kamera Programmieren. Nach der Programmierung habe ich 2 Fehler im Speicher die nicht zum löschen sind. Fehler A01000 und D12106 (keine Grundeinstellung und Datenbus fehlende Botschaft) habe die Fehler mal an Support geschrieben, bin gespannt was da als Antwort kommt.
zu den elektrischen Kofferraum.
Der Einbau war wie bei der RFK natürlich etwas schwierig da auch hier im Detail gewisse Sachen fehlen. Leider ist der Umbau noch nicht abgeschlossen da vom Gateway aus 2 Kabel angeschlossen gehören, was ohne Cockpit Ausbau nicht funktioniert. Das Gateway ist oberhalb des Lenkgestänge und kaum zu erreichen. Das Kabel ist gerade mal 5 cm lang und somit auch nicht möglich etwas abzuzweigen. habe mir jetzt einen Gateway Adapter bestellt der die Leitung abzweigt und somit etwas leichter geht.
Auch hier war der Support nicht besonders hilfreich und auch nicht Kundenorientiert. Ich würde dort nicht mehr bestellen.
Werde wieder berichten wenn sie mir eine Antwort über die Fehler von der RFK berichten.
Bin Gespannt was da für eine Antwort kommt.
Liebe Grüße aus Wien
So nun habe ich auch feedback zu meinen Fragen bekommen. Fachlich sind sie nicht. Kompetent leider auch nicht.
Die Antworten wurden mit blöden Fragen, die ich aber schon vorher im Text geschrieben habe, gekontert. Nach der Nachricht war ich nicht schlauer. Und nachdem ich die Antworten gab, habe ich keine Antwort mehr bekommen. Nachdem ich jetzt da bei einem VCDS Besitzer war, haben wir die Fehler richtig analysiert und großteils beheben können. Die Dongle waren fehlerhaft und sind somit nicht zu empfehlen.
Ich werde dort nicht mehr bestellen.
das ist generell immer und immer öfters ein Problem das die dongle nicht sauber arbeiten (ich meine damit generell jegliche Anbieter von sowas) zumal man am ende auch nie 100% weiß was genau gemacht wird und was ggf auch falsch läuft ...
Für mich war die Antwort von K-Electronics einfach nicht Kundenfreundlich. Die Beratung ist auch Mies. Support erhält man auch nicht.