Erfahrungen Golf IV 2,0i

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golfer

Hab mir heute einen Golf IV 2,0i Trendline Edition gekauft Bj.5/2000. was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Modell gemacht ?

64 Antworten

Fahre zwar nen 2.0er _Bora_ und zudem auch noch mit 4motion, dennoch kann ich ja auch ein klein wenig zu dem Motor sagen.
Bei meinem handelt es sich um den AZJ, der schon eine Ausgleichswelle hat und dessen volles Drehmoment leider erst so bei 3400 U/min anliegt.

Dennoch finde ich immer wieder, dass der Motor völlig ausreichend von seiner Stärke her ist, schluckt zwar auch ein wenig, gerade wegen Allrad (zwischen 9 und 10 Liter liegt so mein Gesamtdurschnitt, Berliner Innstadt, Landstrasse, Autobahn im gesunden Mix) und ich bin eigentlich alles andere als Langsam unterwegs...
Aber der Tempomat hilft beim Spritsparen!

Ich für meinen Teil, kann den 2.0er immer wieder guten Gewissens empfehlen, unverwüstlich, knackiger Sound ab 3000 U/min und er läßt sich schaltfauel fahren für einen Benziner!!!

Soviel von meiner Seite...

Ciao Mark

Die Tankleuchte geht bei mir zwischen 450 und 580km an.

Bin mit dem 2.0er sehr zufrieden, auch von der Leistung her. Obwohl ich schon Autos mit um die 300PS gefahren bin, bekomme ich keine Depris in meinem Bora 2.0 Automatik 😁

Aber als nächstes soll dann doch was mit über 200PS, mehr als 4-Zylindern, Automatik und am besten Allrad her 😉

Kann den 2.0er aber auch immer wieder uneingeschränkt empfehlen. Sound ist sehr nett, Leistung für 115PS mehr als gut und extrem robust.

Im Schnitt liege ich mit dem Automat und sehr sportlicher schwerfuß-Kickdown-Fahrweise bei etwa 10Liter/100km lt. MFA 2 und ausrechnen.

MFA 1 steht auch schonmal bei 12Liter, aber auch öfters bei 7.5Liter.

Also wer will, kann auch sparsam fahren ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Die Tankleuchte geht bei mir zwischen 450 und 580km an.

Im Schnitt liege ich mit dem Automat und sehr sportlicher schwerfuß-Kickdown-Fahrweise bei etwa 10Liter/100km lt. MFA 2 und ausrechnen.

MFA 1 steht auch schonmal bei 12Liter, aber auch öfters bei 7.5Liter.

Also wer will, kann auch sparsam fahren ^^

MFG Markus

Ich kann den Motor nicht mit 7,5 Liter Super fahren das geht einfach nicht 😁

2,0 kannst du vergessen. Sprit und Öl schlucker und meines erachtens auch nicht so richtig die Power. Bin den auch schonmal gefahren, aber sorry viel unterschied zu dem 1,6er hatte ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KillerBenz


2,0 kannst du vergessen. Sprit und Öl schlucker und meines erachtens auch nicht so richtig die Power. Bin den auch schonmal gefahren, aber sorry viel unterschied zu dem 1,6er hatte ich nicht.

@ Herr killerbenz

wenn man keine ahnung hat, sollte man mal gaanz vorsichtig sein. aber ganz vorsichtig! denn nicht ohne grund ist es ein ganz anderer motor. und das mit dem öl ist auch falsch. er kann bei falschem öl sicher mehr verbrauchen und wenn man ihn tritt, verbraucht er sicher was?

was verbraucht denn dein auto? bzw. welchen motor hast du denn, killerbenz?

Zitat:

Original geschrieben von pompa21


Ich kann den Motor nicht mit 7,5 Liter Super fahren das geht einfach nicht 😁

Ja was soll ich sagen, beim Automatik geht das ^^ von 7.9Liter oder so habe ich auch in meiner Galerie Fotos 😉

Ist meistens wenn ich von Eslohe bis Wennemen fahre, sehr flache gut ausgebaute Landstraße.

@ KillerBenz

Das ist ja mal vollkommener Unsinn.

Der 2.0er säuft nur Öl wenn man das falsche Öl verwendet. Hat meiner auch getan, seit dem ich ein dickeres verwende braucht er fast nichts mehr.

Der Unterschied zum 1.6er ist gewaltig, grade beim Automaten.

MFG Markus

@ KD: lass ihn labern. der hat keine ahnung.

@ killer wenn ein so schlechter motor ist, warum wurde er denn dann aus dem G3 GTI im 4er übernommen?? siehste, merkste selbst😉

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


@ KD: lass ihn labern. der hat keine ahnung.

@ killer wenn ein so schlechter motor ist, warum wurde er denn dann aus dem G3 GTI im 4er übernommen?? siehste, merkste selbst😉

Lass ich auch 😉

Genau und im Passat, im Sharan, im T5 ^^

MFG Markus

Der Motor wurde übernommen, weil es eine einfache und gute Konstruktion ist, aber nicht weil das Teil eine besonders gute Ingenieursleistung ist...

Bin ihn auch schon gefahren und finde er geht eigentlich, aber ist natürlich in seiner Leistungsklasse kein Nonplusultra. Man beachte die Literleistung, die ist nicht mehr zeitgemäß. Aber dadurch fährt er sich auch über den gesamten Drehzahlbereich recht gleichmäßig und gutmütig. Der Verbrauch ist auch nicht besonders, das können andere Motoren ebenfalls besser. Mein Fazit: Es gibt bessere Motoren, aber im Golf IV ist es für diese Leisungsklasse (wenn es kein Diesel sein soll) eine gute Wahl. Der Motor fährt sich zumindest souveräner als der leistungsmäßig vergleichbare 1.6 FSI.

Das mit dem Ölverbrauch kann vorkommen, tendeziell verbrauchen die 2.0 öfter etwas mehr Öl, aber selten ist es wirklich "krankhaft" 🙂
Dass der Ölverbrauch sinkt wenn man "dickeres" Öl nimmt halte ich für ein Gerücht. Jedes Öl ist beim Kaltstart zähflüssiger als bei Betriebstemperatur, und ein 10W40 ist bei Betriebstemperatur nicht zäher als ein 5W40. Somit KANN das gar keine Rolle spiele. Natürlich kann das Öl in die Verbrauchsfrage reinspielen, dann liegt es aber zumindest nicht an der Viskosität, sondern an den anderen Eigenschaften.

Das mit dem dickeren Öl meinte mein sehr kompetenter 🙂 (von denen habe ich das Fahrzeug allerdings nicht gekauft), und es ist auch wirklich so.

MFG Markus

doch, ölverbrauch ist gesunken. vorher ca. 700-800ml auf 1200km. nach umstellung von LL auf 5W40 nur nach verbrauch von 0,25ml bei 2000km vollgas (england-wob-england). dass da der spritverbrauch natürlich steigt, ist klar (ca.13l😉)

So kompetent kann er zumindest in diesem Punkt nicht sein, denn das ist nämlich wirklich Quark wenn er das so sagt. Siehe Ölthread.

Ich bestreite nicht dass sich der Ölverbrauch ändern kann, dann liegt es aber nicht an der Viskosität des Öls. Es gibt noch wesentlich mehr Eigenschaften die ein Öl mitbringt und woran sich ein niedrigerer Verbrauch erklären lässt.

@ cancer33

OT:

Hast du eigentlich schon immer im Land Oder Spree Kreis gewohnt?

Mein Onkel+Fam. wohnt da nämlich auch, in Fürstenwalde 😁 Hatte mal nen Taxiunternehmen (Taxi Hoffmann) und ist jetzt Sachverständiger bei GTÜ. Vll. kennste ihn 😉

MFG Markus

also wir können festhalten, dass es ein motor ist, der spaß macht, ein gutes drehmoment hat, bei falschem öl teilweise etwas mehr verbraucht und wenn man spaß hat steigt der verbrauch wie bei jedem anderen auto auch, welches drhzahl für den spaß benötigt!!

was vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


was vergessen?

NÖ 😉

Eventuell könnte man noch den guten Sound gegenüber anderen 4-Zylindern erwähnen und das der 2.0er besser mit der Automatik harmoniert als ein 1.6er 🙂

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen