Erfahrungen G 580
Hallo,
ich überlege meinen EQS gegen einen G 580 einzutauschen, hat schon jemand Erfahrung mit dem G?
Liebe Grüße, Michael
23 Antworten
Der G ist sowieso ein Nieschenauto, und dann noch als E. Dass das Auto nicht läuft war so klar wie das beten in der Kirche
Mercedes hat sich bei der Aussage "katastrophal schlechter Verkauf des G 580" natürlich auf geplante G-Absatzzahlen bezogen.
Ich finde den G580 EQ toll und würde ihn sofort nehmen, wenn mein Nutzerprofil dazu passen würde. Er fällt bei mir leider schon wegen der Reichweite aus.
Für viele (theoretisch) potentiellen G-Klasse-Umsteiger hat der Wagen in der einen Gruppe zwei gravierende Nachteile und in der anderen Gruppe einen.
Gruppe eins will den Pferde- oder sonstigen Anhänger ziehen und nutzt das Fahrzeug als edlen Begleiter. Kein möglicher Anhängebetrieb und mickrige 415kg Zuladung schließen diese Gruppe vollständig aus.
Gruppe zwei will auffallen und das geht akustisch nur mit einem V8. Denen ist das Auto schlicht zu leise.
Ähnliche Themen
Naja, bei 142 K Liste aufwärts auch irgendwie nachvollziehbar, dass die nicht an jeder Ecke rumstehen.
Mein Eindruck ist, dass inzwischen die 2. Gruppe überwiegt. Wenn ich einen G sehe, dann einen G 63. Die Lieferzeit wird wohl eher in Jahren angegeben.
Bei der Gruppe ist leider noch nicht angekommen, wieviel Spaß ein potentes Elektroauto macht. Aber stimmt, es geht ja ums auffallen.
Zitat:@speedy1908 schrieb am 17. Juni 2025 um 10:10:54 Uhr:
Dieses Thema gehört wirklich nicht hierher- es geht um EQ Fahrzeuge u deren Technik dto.Dafür gibt es sicher andere Foren
Autsch das war peinlich
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 17. Juni 2025 um 11:44:32 Uhr:
Überschrift müsste heißen Erfahrungen G580 EQ. Es gibt immer noch auch den G580 als Verbrenner.
Bei Beiträgen wie diesen wünsche ich mir einen Downvote Button.