Erfahrungen E-C4
Hallo C4 Freunde,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe leider keinen eigenen Thread für den E-C4 gefunden.
Wir stehen kurz vor der Bestellung eines E-C4, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen?
Gibt es wichtige Sachen die man mitbestellten muss?
Danke euch
550 Antworten
Zitat:
Ich fahre ihn morgen Probe, bin echt gespannt.
Ich hoffe, der Verbrauch erschreckt dich nicht. Der Wagen ist nichts für Leute, die auf der Autobahn gerne ballern und sich eine hohe Reichweite erhoffen. Das muss ehrlich gesagt werden.
Einziges Manko für mich als Vielfahrer ist, dass sie leider noch nicht den 75kW Akku eingebaut haben. Aber das macht den Wagen halt auch günstiger (und leichter).
PS.: Meine Reichweite beläuft sich bisher, auch tenperaturabhängig, zwischen ca. 200 und 280km. Ich habe es aber auch noch nie drauf ankommen lassen und lasse immer eine hübsche Reserve.
Von den 350km WLTP-Angabe sollte man sich gedanklich verabschieden - wird man in der Praxis nicht erreichen.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 15. Februar 2022 um 13:39:52 Uhr:
Zitat:
Ich fahre ihn morgen Probe, bin echt gespannt.
Ich hoffe, der Verbrauch erschreckt dich nicht. Der Wagen ist nichts für Leute, die auf der Autobahn gerne ballern und sich eine hohe Reichweite erhoffen. Das muss ehrlich gesagt werden.
Einziges Manko für mich als Vielfahrer ist, dass sie leider noch nicht den 75kW Akku eingebaut haben. Aber das macht den Wagen halt auch günstiger (und leichter).PS.: Meine Reichweite beläuft sich bisher, auch tenperaturabhängig, zwischen ca. 200 und 280km. Ich habe es aber auch noch nie drauf ankommen lassen und lasse immer eine hübsche Reserve.
Von den 350km WLTP-Angabe sollte man sich gedanklich verabschieden - wird man in der Praxis nicht erreichen.
Nee, ich denke nicht. Soll unser Zweitwagen werden mit täglich rund 30km Strecke.
Zitat:
@Andii1 schrieb am 15. Februar 2022 um 23:15:59 Uhr:
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 15. Februar 2022 um 13:39:52 Uhr:
Ich hoffe, der Verbrauch erschreckt dich nicht. Der Wagen ist nichts für Leute, die auf der Autobahn gerne ballern und sich eine hohe Reichweite erhoffen. Das muss ehrlich gesagt werden.
Einziges Manko für mich als Vielfahrer ist, dass sie leider noch nicht den 75kW Akku eingebaut haben. Aber das macht den Wagen halt auch günstiger (und leichter).PS.: Meine Reichweite beläuft sich bisher, auch tenperaturabhängig, zwischen ca. 200 und 280km. Ich habe es aber auch noch nie drauf ankommen lassen und lasse immer eine hübsche Reserve.
Von den 350km WLTP-Angabe sollte man sich gedanklich verabschieden - wird man in der Praxis nicht erreichen.Nee, ich denke nicht. Soll unser Zweitwagen werden mit täglich rund 30km Strecke.
Wird gut passen.
Viel Spaß bei der Probefahrt!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich mache heute auch eine Probefahrt. Ich überlege den e-C4 mit Feel Pack Ausstattung zu leasen. Meines Erachtens ist in diesem Paket bereits das Wesentliche erhalten. Oder fehlt da eurer Meinung nach noch etwas essentielles?
Lohnt es sich den Wartungsvertrag "Free Drive á la carte" dazu zu nehmen? Kostet ca. 11 € monatlich.
Danke & schöne Grüße
Zitat:
@_ADO_ schrieb am 16. Februar 2022 um 12:00:47 Uhr:
Hallo zusammen,ich mache heute auch eine Probefahrt. Ich überlege den e-C4 mit Feel Pack Ausstattung zu leasen. Meines Erachtens ist in diesem Paket bereits das Wesentliche erhalten. Oder fehlt da eurer Meinung nach noch etwas essentielles?
Lohnt es sich den Wartungsvertrag "Free Drive á la carte" dazu zu nehmen? Kostet ca. 11 € monatlich.
Danke & schöne Grüße
M. E. essentiell bei der E-Variante ist das Kältepaket: Beheizbares Lenkrad - Beheizbare Windschutzscheibe - Sitzheizung für die vorderen Sitze.
Das Free Drive á la carte wurde uns automatisch vorgeschlagen und haben es auch genommen. Ist alles all incl. , sogar Verschleiß, ausgenommen Reifen.
Zitat:
@seditec schrieb am 16. Februar 2022 um 13:42:47 Uhr:
Zitat:
@_ADO_ schrieb am 16. Februar 2022 um 12:00:47 Uhr:
Hallo zusammen,ich mache heute auch eine Probefahrt. Ich überlege den e-C4 mit Feel Pack Ausstattung zu leasen. Meines Erachtens ist in diesem Paket bereits das Wesentliche erhalten. Oder fehlt da eurer Meinung nach noch etwas essentielles?
Lohnt es sich den Wartungsvertrag "Free Drive á la carte" dazu zu nehmen? Kostet ca. 11 € monatlich.
Danke & schöne Grüße
M. E. essentiell bei der E-Variante ist das Kältepaket: Beheizbares Lenkrad - Beheizbare Windschutzscheibe - Sitzheizung für die vorderen Sitze.
Das Free Drive á la carte wurde uns automatisch vorgeschlagen und haben es auch genommen. Ist alles all incl. , sogar Verschleiß, ausgenommen Reifen.
Wo ich mich da immer frage, was es bei den ersten 2 Jahren (ausgehend von 24 Monaten Leasing bei bis zu 40tkm) denn für Verschleiß geben soll?
^^ Das ist ein guter Punkt. Die Frage ist auch welche Wartungsintervalle für das Fahrzeug gelten? Der Verkäufer sagte mir sehr unsicher 20Tkm oder alle 12 Monate. Was kostet denn eine normale Wartung bei Citroen in etwa?
PS: Leasinglaufzeit 36 Mon. mit 5-7,5 Tkm/anno.
In der Preisliste der technisch identischen e-208 & e-2008 wird 25tkm oder 12 Monate als Wartungsintervall angegeben. Leider gibt Citroën dies nicht in der Preisliste an. Ein Markenhändler sollte eine eindeutige Antwort auf die Frage nach dem Wartungsintervall geben können.
In einem anderen Forum konnte man von 40€ bis 75€ für die Jahreswartung bei e-208 & e-2008 lesen.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 16. Februar 2022 um 07:54:49 Uhr:
Zitat:
@Andii1 schrieb am 15. Februar 2022 um 23:15:59 Uhr:
Nee, ich denke nicht. Soll unser Zweitwagen werden mit täglich rund 30km Strecke.
Wird gut passen.
Viel Spaß bei der Probefahrt!
Guten Abend,
Die Probefahrt hat Spaß gemacht. Der Wagen fährt sich sehr angenehm und einfach. Ein Effizienzwunder ist er nicht ;-) Den Mokka e bin ich mit rund 3 kw/h weniger gefahren. Dafür hat er etwas, was weder Corsa e, Peugeot 2008 e oder eben Mokka e haben, ein individuelles Design sowohl innen als auch außen.
Ich habe ein Leasing-Angebot für 4 Jahre/10tkm für rund 256€ als Feel Pack inkl. Drive-Assist Plus und Sitzheizung.
Ich bin mir unsicher, ob ich Feel Pack wirklich brauche oder nicht auch Feel reicht?
Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß
Andii
Zitat:
Guten Abend,
Die Probefahrt hat Spaß gemacht. Der Wagen fährt sich sehr angenehm und einfach. Ein Effizienzwunder ist er nicht ;-) Den Mokka e bin ich mit rund 3 kw/h weniger gefahren. Dafür hat er etwas, was weder Corsa e, Peugeot 2008 e oder eben Mokka e haben, ein individuelles Design sowohl innen als auch außen.
Ich habe ein Leasing-Angebot für 4 Jahre/10tkm für rund 256€ als Feel Pack inkl. Drive-Assist Plus und Sitzheizung.
Ich bin mir unsicher, ob ich Feel Pack wirklich brauche oder nicht auch Feel reicht?Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß
Andii
Hallo Andii,
ich habe heute auch eine Probefahrt gemacht. Auf dem Weg vom Händler zu mir nach Hause (2/3 Stadt, 1/3 Bundesstraße) bin ich unter 140 Wh/km geblieben, bei 11° C und leichtem Regen. Auf dem Rückweg lag der Verbrauch bei 159 Wh/km. Das sind schon sehr gute Werte (wobei ich nicht auf der Autobahn war). Mit dem Mokka e war ich mit ca. 170 Wh/km unterwegs (bei ähnlichem Wetter).
Apropos Mokka: der soll kein individuelles Design haben? Endlich mal hat Opel etwas Mut beim Design bewiesen und es sehr gut gemacht m.M.n. Auch der 2008 hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert und weiß zu gefallen.
Mir hat der Citroen aber am besten gefallen. Er bietet mehr Platz, ist komfortabler und sieht dabei auch noch ganz gut aus.
Beim Feel hast du keinen HUD und kein Navi. Ich weiß nicht, ob das "normale" Radio noch Android Auto bzw. CarPlay kann. Stahlfelgen mit Kappen gefallen mir auch nicht. Ich würde beim Feel Pack als Basis bleiben.
Wartungsintervall: Die 1. Durchsicht ist nach 1 Jahr oder 12.500km, danach alle 2 Jahre oder 25.000km, je nachdem was zuerst eintritt. Der Wartungsaufwand ist natürlich geringer als bei einem Verbrenner.
Winterpaket: Habe ich. Also Frontscheibenheizung, Lenkradheizung, Sitzheizung. Hatte mich darauf gefreut, aber interessanterweise habe ich noch kaum etwas davon in Betrieb gehabt, weil die Standheizung das Fahrzeug auf 21°C aufheizt und dann sind auch die Scheiben frei von Eis. Und kalt ist mir dann auch nicht mehr. 😉
Zitat:
@_ADO_ schrieb am 16. Februar 2022 um 21:04:59 Uhr:
Zitat:
Ich habe ein Leasing-Angebot für 4 Jahre/10tkm für rund 256€ als Feel Pack inkl. Drive-Assist Plus und Sitzheizung.
Ich bin mir unsicher, ob ich Feel Pack wirklich brauche oder nicht auch Feel reicht?Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß
Andii
......Beim Feel hast du keinen HUD und kein Navi. Ich weiß nicht, ob das "normale" Radio noch Android Auto bzw. CarPlay kann. Stahlfelgen mit Kappen gefallen mir auch nicht. Ich würde beim Feel Pack als Basis bleiben.....
Wir haben uns auf den "Feel" ohne Pack beschränkt weil beim eC4 die 18 Zoll Alus serienmäßig sind, ein HUD für uns verzichtbar scheint , genau wie das Navi.
Verbindet man das Handy mit Auto, wird die Maps Navigation auf dem Zentral Display eingespielt. Android Auto funktioniert übrigens kabellos.
Zur Feel Ausstattung gabs nur die Rückfahrkamera, die bei Pack als 360° View enthalten ist und das Kältepaket.
Da wir kaum längere Autobahnetappen mit diesem Auto zurück legen, blieb auch das Drive Assist Paket außen vor.
Gestern dann bei angezeigter Reichweite 370 km losgefahren und 60 km über Landstraße bei 10°C gefahren. Restreichweite am Ende 308 km.
Die Einweisung beim Händler konnte recht kurz ausfallen da, die Bedienung recht intuitiv vonstatten geht.
Zum Laden haben wir den e-Charge Tarif vom ADAC über mobility+ von EnBW. Zu Hause laden wir mit der mobilen juice booster 2 an einer 3-phasigen 16 A , 400 V CEE Steckdose. Um die Ecke befindet sich ein Discounter, mit 2 kostenlosen Lade-Plätzen während der Öffnungszeiten.
50 m weiter ist eine Tankstelle, die auch einen 150kW DC Schnelllader mit 2 Plätzen hat.
Werde weiter berichten......
Zitat:
@seditec schrieb am 17. Februar 2022 um 12:44:54 Uhr:
Zitat:
@_ADO_ schrieb am 16. Februar 2022 um 21:04:59 Uhr:
......Beim Feel hast du keinen HUD und kein Navi. Ich weiß nicht, ob das "normale" Radio noch Android Auto bzw. CarPlay kann. Stahlfelgen mit Kappen gefallen mir auch nicht. Ich würde beim Feel Pack als Basis bleiben.....
Wir haben uns auf den "Feel" ohne Pack beschränkt weil beim eC4 die 18 Zoll Alus serienmäßig sind, ein HUD für uns verzichtbar scheint , genau wie das Navi.
Verbindet man das Handy mit Auto, wird die Maps Navigation auf dem Zentral Display eingespielt. Android Auto funktioniert übrigens kabellos.Zur Feel Ausstattung gabs nur die Rückfahrkamera, die bei Pack als 360° View enthalten ist und das Kältepaket.
Da wir kaum längere Autobahnetappen mit diesem Auto zurück legen, blieb auch das Drive Assist Paket außen vor.Gestern dann bei angezeigter Reichweite 370 km losgefahren und 60 km über Landstraße bei 10°C gefahren. Restreichweite am Ende 308 km.
Die Einweisung beim Händler konnte recht kurz ausfallen da, die Bedingungen recht intuitiv vonstatten geht.
Zum Laden haben wir den e-Charge Tarif vom ADAC über mobility+ von EnBW. Zu Hause laden wir mit der mobilen juice booster 2 an einer 3-phasigen 16 A , 400 V CEE Steckdose. Um die Ecke befindet sich ein Discounter, mit 2 kostenlosen Lade-Plätzen während der Öffnungszeiten.
50 m weiter ist eine Tankstelle, die auch einen 150kW DC Schnelllader mit 2 Plätzen hat.Werde weiter berichten......
Hi Seditec,
Danke Dir. Das liest sich gut. Ich lasse mir mal den Feel rechnen und schauen, was da dann rauskommt.
Beste Grüße
Andreas Gawell