Erfahrungen Caddy Ecofuel
Hallo Caddy Gaser,
so jetzt ist der Ecofuel schon seit ein paar Wochen in freier Wildbahn und muss sich im täglichen Gebrauch bewähren.
Um langes Suchen in diversen Threads zu vermeiden schlage ich diesen Thread vor.
Hier sollten folgende Themen zum Ecofuel erscheinen:
Erfahrungen
Probleme
Garantiefälle
Verbräuche
Meinen schwarzen Gaser habe ich am 20.7.06 in Hannover abgeholt. Hier mein Bericht zur Abholung
Erste Fahreindrücke sind soweit positiv.
Verbrauch mit H-Gas (12,2kg/m³) bei gemächlicher Fahrweise im Mischbetrieb bisher 7,1kg/100km
Gruß
Rolf
dermitdemschwarzencaddyausitzehoe
Beste Antwort im Thema
Kurzbericht: Ein Jahr EcoFuel
In diesem einen Jahr bin ich 20517 km gefahren und habe hierfür 1318 kg Gas verbraucht,
welches mit 1221 Euro zu Buche schlägt.
Diese gefahrenen Kilometer wurden fast nur auf Landstraßen erbracht.
(Ausnahmen sind die Autobahnfahrten zu den Treffen).
Daraus ergibt sich ein Verbrauch auf jeweils 100 km: 5,95 Euro bzw. 6,43 kg
Aufgeteilt nach L-Gas (13280 km - 65 %) und H-Gas (7237 km - 35 %) ergibt sich ein Verbrauch:
L: 5,83 Euro bzw. 6,83 kg
H: 6,18 Euro bzw. 5.70 kg
Durch diese Werte errechnet sich die Reichweite einer Tankfüllung auf 380 km für L-Gas bzw. 460 km für H-Gas.
Den Verbrauch von Benzin (34,75 Liter - 51,84 Euro) habe ich umgerechnet auf einen Verbrauch
pro Tag: 0,1 Liter bzw. pro 100 km: 0,17 Liter.
Der Verbrauch von Motorenöl ist meines Erachtens doch sehr hoch, da bin ich andere Werte gewohnt.
Der von mir geschätzte Verbrauch liegt bei 1 Liter öl auf 10000 km.
An Reparaturen ist nur der Austausch des Gasdruckreglers angefallen
(dieser hatte einen Austritt von Öl, nach dem Austausch nagelt der Caddy jetzt wieder).
Ich bin zufrieden, meine Erwartungen haben sich erfüllt.
🙂
HNV
359 Antworten
Re: I wanna be your drill instructor
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Moin Jens,
ich stelle mich gerne als "Drill Instructor" zur Verfügung... 😛 😁
Gruß Torsten
thorsten, hast dich zu früh gefreut. erdgas-tanken ist ganz einfach und geht auch ohne drillmäßiges üben. woher die gewissheit? erstens hat das letzte tanken richtig gut geklappt - es flutschte alles. und zweitens bekam ich heute eine e-mail vom tankstellenbetreiber:
Zitat:
Tankstellendefekte in Vahrenwald:
In den letzten Tagen haben wir an unserer Erdgastankstelle Vahrenwalder Str. sehr oft Defekte an unseren Füllkupplungen an den Zapfsäulen festgestellt. Ein derartiger Defekt hat jeweils zur Folge, das nicht getankt werden kann, bis die defekte Kupplung ausgetauscht wurde. Trotz entsprechender Ersatzteilvorhaltung kann das jeweils 2 Stunden oder länger dauern. Eine Untersuchung der defekten Kupplungen hat ergeben, daß fast ausschließlich vorangegangene Fehlbedienungen die Ursache waren.
also kann ich maximal dazu beigetragen haben, dass die nach mir nicht mehr tanken konnten. für meine probleme war ich dagegen nicht die ursache ...
jens
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
z. Zt. gibt es keine Lieferschwierigkeiten, er könnte 48. / 49. Woche abholbereit sein...
Gruß LongLive
Hallo LongLive,
meinem genauen Liefertermin habe ich immer noch nicht. Aber 48. / 49. Woche halte ich bei einem frei konfigurierten Wagen doch für (fast) unwahrscheinlich.
Gruß
fregatte122
Zitat:
meinem genauen Liefertermin habe ich immer noch nicht.
Hallo fregatte122,
Normal müsstest du deinen Abholtermin schon wissen, dein "🙂" soll mal in seinem Computer schauen, wie weit dein Ecofuel schon gebaut ist, ich habe trotz 3 Wochen Betriebsferien in Poznan nur 8 Wochen gewartet, andere, die ich kenne und auch so Juli / August bestellt haben, fahren ihren Caddy schon, könnte höchstens sein, daß VWN "still und heimlich" die Ecofuel-Produktion wieder gedrosselt hat, darüber ist mir aber nichts bekannt. Die Lieferzeiten für den "Gaser" lagen seit 22.08.2006 so zwischen 8 - 9 Wochen.
Gruß LongLive
Hallo Longlife,
vielleicht liegt es auch an meinem Sonderwunsch dem Gummibodenbelag.
Gruß
fregatte122
Ähnliche Themen
Alle Sonderwünsche, die nicht zur Serie oder zum bereitgestellten Sonderzubehör zählen, kosten Zeit, das könnte schon der Grund sein. Ich kenne eine Bäckerei bei mir hier im Ort, die hat einen Ecofuel-Kastenwagen zu gleicher Zeit wie ich, beim gleichen "🙂" bestellt, auch mit Sonderwünschen im Innenausbau, die haben ihren "Eco" auch noch nicht. (soll aber diese Woche noch kommen). Das hat dann aber auch mal locker 5 Wochen länger gedauert ais bei mir. Aber trotzdem, lass dir von deinem "🙂" mal zeigen was "Sache" ist.
Gruß LongLive
vielleicht finden 🙂 ihn ja die Teilnehmer der Werksbesichtigung.
Werde mal bei meinem 😁 anrufen jedoch gleich bei der Dispo da der Verkäufer wenig bis keine Ahnung hat und noch nicht mal die Aufpreisliste kennt.
Gruß
fregatte122
[X]
Moin fregatte122,
Zitat:
vielleicht finden 🙂 ihn ja die Teilnehmer der Werksbesichtigung.
wenn ich ihn sehe, werde ich mit dem Schlüssel ein [X] in die Fahrertür ritzen...! 😛 😁
Gruß Torsten
Re: [X]
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Moin fregatte122,
wenn ich ihn sehe, werde ich mit dem Schlüssel ein [X] in die Fahrertür ritzen...! 😛 😁
Gruß Torsten
Hallo,
da werde ich wohl hoffentlich von verschont bleiben. Gestern soll er wenigstens schon mal die Lackiererei gesehen haben.
Also werde ich weiter der Dinge harren.
Ich hoffe, das er wenigstens noch als Kw 44 durchgeht. Ab 45. soll es ja irgendwo Filzeinlagen geben und die Bremsverschleißanzeige (sinnvoll) soll entfallen.
Gruß
fregatte122
Zitat:
Gestern soll er wenigstens schon mal die Lackiererei gesehen haben.
Hast du ne Ahnung die wievielte Stufe das ist ? Der Caddy durchläuft 8 Stufen bis er das Werk verlässt.
Gruß LongLive
Hallo fregatte
nur Mut irgendwann ist das Warten zu Ende. Wir haben Ende Juli bestellt und können unseren nächsten Mittwoch abholen. Er steht allerdings schon seit 7 Tagen beim Händler. Erst hatte der Händler keine Zeit für die Erstinspektion (es sind auf einen Schlag 10 Ecofuels angekommen) und dann hatten wir keine Zeit für die Übernahme. Dafür haben wir ihn zumindest schon mal live gesehen.
gruß dropsinger
Hallo,
ich hatte meinen Gaser am 7.09.2006 bestellt und am 1.11.2006 in Hannover abgeholt - dass war rd. 4 Wochen schneller als angekündigt.
Noch eine frohe (und kurze) Wartezeit
Krischan UN
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Hast du ne Ahnung die wievielte Stufe das ist ? Der Caddy durchläuft 8 Stufen bis er das Werk verlässt.
Gruß LongLive
Hallo LongLive,
nein, leider nicht. Aber durch die Lackiererei gehts ja wohl nur einmal 😉.
Gruß
fregatte122
habe nun nach knapp 2.000 kilometern das erste mal L-gas getankt. und was stelle ich fest? das der verbrauch höher ist, als bisher. zum beispiel im stand mit licht waren es bei H-gas 0,8 kg/100km. nun nach dem tanken sind es 0,9 kg/100km.
was mich wundert ist, dass die verbrauchsanzeige den unterschied des gases wohl merkt, die reichweite dennoch mit 440 kilometern angegeben wird.
jens
mal ein einwurf zum verbrauchsvergleich:
eigentlich ist es beim spritmontior ja blödsinn, dass das getankte L-gas dem verbrauch vom vormaligen tanken zugeordnet wird. man muss um einen überblick zu bekommen immer auf die gasqualität achten, die vor dem jeweiligen durchschnittsverbrauch getankt wurde!
jens
Sieger Betriebskostenvergleich
Zitat:
Der Caddy Ecofuel ist das meistgekaufte Erdgasfahrzeug mit einem Marktanteil von knapp 25%. Ein aktueller ADAC Kostenvergleich bestätigt nun die Beliebtheit des quasi-monovalenten Fahrzeugs. Im Segment der Stadtlieferwagen und Kompakt-Vans begeistert er mit den günstigsten Betriebskosten. Im Vergleich zum Wettbewerb kostet im Caddy EcoFuel bereits der erste Kilometer am wenigsten. In einer großen Kostenrechnung des ADAC, die jährliche Laufleistungen von 10-, 20- und 30-Tausend Kilometer zu Grunde legt, ergaben sich für den kompakten Van aus Hannover absolut günstige Betriebskosten. Die Berechnungsgrundlage berücksichtigte dabei den Wertverlust (ohne Zinsen), Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie übliche Verschleißteile und Kosten für Reifenersatz, sowie die Kfz-Steuer, Ölnachfüll- und Kraftstoffkosten. So kostet der mit Erdgas gefahrene Kilometer in einem Caddy Kombi EcoFuel bei einer Jahreslaufleistung von 30.000 Kilometer beispielsweise nur 21,2 Cent. Unwesentlich teuer der Kilometer für den kleinen Volkswagen Bus, den Kompakt-Van Caddy Life EcoFuel: 21,4 Cent.
Zitat aus
www.motornews.atOk, gilt für eine jährlich Fahrleistung von 30.000 Km.
Unsere Entscheidung für dieses "Exotenfahrzeug" kann aber nicht so falsch gewesen sein.
Ich hoffe dieser Vergleichstest ermutigt noch mehr Autofahrer sich auf das Abenteuer Erdgasfahrzeug einzulassen.
Gruß
Rolf
ichmußnochvielfahrenumvielzusparen