Erfahrungen beim Neuwagenkauf
Wird was länger...
ich bin vor 4 Jahren zum ersten Mal bei Citroen gelandet, hab mir den C4 Coupe VTS gekauft, mit allen Schikanen, 177 PS, Navi usw. Klasse Wagen! Nun nach Ablauf der Ballonfinanzg. wollte ich einen "Plu", fand den schon immer chic und so hab ich ihn bestellt. Dass ich immer wieder vertröstet wurde, kann ich noch ab, dass ich NAVI und Standheizung noch nicht drin hab (obwohl schon bezahlt) ist ärgerlich, dass ich immer wieder belogen werde vom Autohaus, ist mehr als ärgerlich! Heute sollte er in die Werkstatt, Standheizung, Navi und Parkdistanz sollen endlich eingebaut werden, hab ich mit bestellt, kommt aber wohl nicht werkseitig, sondern muss nachträglich eingebaut werden. Angeblich waren 2 Unfälle meinem Werkstatttermin VOR Auslieferung vorzuziehen, ich denke eher, dass besagtes Autohaus in Vorkasse bei der Bestellung gehen muss und erst masl ein bissel mit meinem Geld arbeitet...
Richtig, richtig ärgerlich finde ich, dass ich im Exclusiv Ledersitze habe... soweit okay und auch gewünscht... diese aber OHNE Heizung! Das ist schlichtweg der Hammer. Ich bin echt davon ausgegangen, dass die automatisch beheizbar sind, hab aber auch nachgefragt und die süffisante Antwort bekommen, dass es wohl keinen Werkseitigen ohne gäbe. naja, ich jedenfalls habe keine! Das ist mal Ar....kalt! (für mich als Nierenkranken Menschen nahezu unerträglich!)
Okay... leider war´s das noch immer nicht... ich wollte einen alufarbenen... hab ich auch, aber das AluGrau Paket hab ich zusätzlich bezahlt, wo doch der silberne eher mit schwarzen Holmen und Leisten versehen sein sollte!
Drin fehlen auch ein paar Zierteile (rund ums Radio z.B.) aber die lassen sich wohl nachrüsten...
Trotz allem! Der Plu macht Spass, fährt sich gut! Ich hab erstmalig einen Automatique, weil ich kürzlich am Knie operiert wurde und das Fahren ohne Kupplung echt easy ist... hätt ich als alte Cruiserin nie gedacht ;-)
Was habt ihr für Erfahrungen beim "freundlichen" Händler????
Liebe Grüße
"Neuling" Kobold46
7 Antworten
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, bin allerdings auch überzeugter Gebrauchtwagenkäufer! 😛 Da ärgert man sich weniger über kleinere Unzulänglichkeiten, man hat ja weniger Geld in den Sand ges... äh... investiert. 😁
Im Übrigen halte ich die Entscheidung, im Jahr 2009 einen C3 Pluriel zu kaufen, für falsch, da es sich um eine uralte Konstruktion handelt - sowohl vom Fahrwerk als auch von den Motoren her. Hätte stattdessen einen Peugeot 207 CC genommen.
tja, den wollte ich ursprünglich auch haben, war aber nicht clever genug... hatte grad ein telefonat mit dem Freundlichen.... naja, angeblich die falschen Teile geliefert bekommen... wird wohl in diesem Jahr nichts mehr..
jetzt isses zu spät... wieso uralte Teile? dass er nicht überarbeitet ist, klar aber alte Teile? naja, DEN eindruck macht er jedenfalls nicht und das Auto kann für den Händler ja nix... ich bin übrigens überzeugter neuwagenkäufer.... is mir lieber, wenn nicht schon zig leute in "meinem" auto gesessen haben.....
Grüßle
Naja, uralt im Sinne der Technik unterm Blech (Einführung des C3 Pluriel war 2003 und großartig dran geändert wurde seitdem nix). Klar sind die Teile neu, aber eben nicht auf neuestem Stand der Technik.
Und das mit dem "zig Leute" lass ich nicht gelten. Auch als Neuwagenkäufer haben mindestens ein halbes Dutzend Menschen den Wagen vor dir bewegt (im Werk, auf den Parkplatz des Werks, auf den Verladewagen, vom Verladewagen runter, in den Verkaufsraum und dann noch die Jungs, die die "Aufbereitung" vor dem tatsächlichen Verkauf machen - und dabei je nach Laune gern noch ne Runde über den Hof drehen...) Jedenfalls wird der Wagen auf diesen Kurzstrecken- (!)- Fahrten meist nicht grad pfleglich behandelt; es ist ja nicht eigenes Eigentum. Außerdem ist ein Gebrauchter schon eingefahren und man kann sofort vom Hof voll drauftreten, ohne dass einem die Kolben um die Ohren fliegen. 😁
Der Pluriel wird ein Klassiker - und ist daher immer ein guter Kauf.
Von Citroen gibt es nicht oft Cabrios und die, die es gab, sind Klassiker zu horrenden Preisen. Zumindest Mehari, DS und 2CV kosten mittlerweile alle mehr als damals neu - nur beim Visa Decapotable ist es (noch) nicht soweit.
Ich hab mal nachgeschaut. Sitzheizung gibts dummerweise tatsächlich nicht. Kann man sicher irgendwo nachrüsten lassen.
Den Alu-Look gibt es ohne Aufpreis bei den Farben Schwarz, Alu-Grau und Blau.
Wenn Du eine dieser Farben hast und es auf der Bestellung steht, dann würde ich da nochmal nachhaken. Sowas wäre echt ne Schlamperei ab Werk.
Steht zumindest so im Konfigurator dort:
http://www.ihr-wunschfahrzeug.de
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
@ Markus, seh ich auch so, dass der eher an Wert gewinnt und ist ja auch ein schnuckeliges Auto ;-) ich hoffe, dass ich das auch in ein paar Jahren noch mein...
@ skorrje-- Klar sind die Teile nicht völlig up to date, aber ganz neu muss auch nicht topp sein, gibt immer mal wieder Teile mit Kinderkrankheiten...und meiner hatte 3 km runter bei Übernahme... soooo große Runden hat da keiner mit gedreht...
was mich nervt, das Autohaus ist schlampig! überall noch Klebreste innen von den Streifen, mit denen zugetaped war.... mal sehen, ob die das abmachen, wenn ich ihn endlich zum "aufrüsten" in die Werkstatt bringen kann...ich mag nämlich nicht mit Hausmittelchen beigehen...
Dass ich die Heizung nachrüsten kann, glaub ich fast net:-( wenn man bei diversen nethändlern nach Gebrauchten mit Leder+Sitzheizung sucht, wird man ausreichend fündig, aber ob man des nachrüsten kann??? mal sehen, fahr heute Winterpneus aufziehen (natürlich nicht im Autohaus, die haben es bis heute nicht fertig gebracht, mir ein Angebot zu machen), vielleicht hat der ne Ahnung, kommt mir zumindest kompetenter vor als der Chef vom Autohaus...
wenn das alles rum ist und die georderten Teile drin sind, werd ich mich beschweren...
Hat alles keinen schönen Beigeschmack und ich finde, ein neues Auto sollte auch was Besonderes sein.... auch wenn´s alle 4 Jahre ist...
LG
Eine nachrüstbare Sitzheizung kostet nicht viel, einbauen sollte man so etwas aber ohne geschickte Hände eher von nem Fachmann machen lassen.
So eine um Beispiel hier:
http://www.waeco.com/de/4381_651.php
Ne Anleitung findest Du z.B. hier:
http://blog.bxig.net/a26-sitzheizung-nachruesten.html
Schalter kann man evtl. auch am Sitz direkt anbringen.
Gruß
Markus
...sorry, würde dem Händler das Auto auf den Hof stellen, gescheiten Ersatzwagen mitnehmen und erst wieder kommen, wenn er mir das liefert was ich bestellt und für bereits bezahlt habe. 😠
Lass Dich nicht abwimmeln und vertrösten, wenn der Händler morgen pleite ist, guckst Du sonst ziemlich doof aus der Wäsche.
Und keine Schrott-Ersatzschüssel nehmen sondern ein in der Klasse entsprechendes, neuwertiges Fahrzeug.
Und wegen der Sitzheizung würde ich auch noch weiter nachfassen, das ist eine Fehlberatung gewesen für die er prinzipiell auch gerade stehen muss. Und wenn er nur den Einbau bezahlt (und Du die Teile), besser als nichts ist es.
Die (un)freundlichen machen das immer mit Leuten, von denen sie scheinbar keine Gegenwehr erwarten. Nicht über den Tisch ziehen lassen!