Erfahrungen Autohaus/Service
Hallo,
ich habe vor 3 Wochen meinen Passat Variant 3C als Gebrauchten mit 88400km bei Kamps Sportivo in Hamm gekauft. Auf die Frage nach dem Service wurde mir versichert das er Scheckheftgeplegt sei da es ein Leasingfahrzeug ist. 2 Wochen nach Kauf wurde bekam ich das Serviceheft nachgeschickt (warum auch immer) und just einen Tag später kam die Meldung "Service fällig" in 1000km.
Leider habe ich vor dem Kauf nicht das Serviceheft angesehen, da war der letzte longlifeService bei 60000km.
Da hätte ich noch mal nachgehakt, da mir von meinem Golf 4 bekannt war das der LLService immer so zwischen 25000km und 30000km fällig wird.
Meiner Meinung nach hätte der 🙂 hier einen Service durchführen müssen (auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist), da er eh eine Gebrauchtwagendurchsicht macht. Nach Rückfrage beim 🙂 verweigert dieser den Service aus Kulanz.
Bei meinem letzten VW kauf (anderer Händler) wurde vorher ein Service durchgeführt und das bei 48000km, hier wär der nächste Service deutlich später fällig gewesen. Hier scheint es scheinbar große Qualitätsunterschiede zwischen den 🙂 zu geben...
Wie sind Eure Erfahrungen?
19 Antworten
Boa, wenn dich andere Antworten als die, die du hören willst nicht interessieren, was fragst du dann hier?
Du hast deinen Wagen mit 88400Km gekauft, eine Woche später das Serviceheft bekommen, dann die Meldung "Service in 1000km" nun sinds noch 700km - wie weit die Fahrstrecke bis zum errechneten Servicetermin war hast du damit nicht gesagt.
Dennoch, dein Wissen sagte dir bereits: bis ca. 30tkm ist ein Serviceintervall. Wenn du beim Kauf danach gefragt hättest, wann der nächste Service fällig ist, bzw wenn du selbst nachgeschaut hättest ( da dir ja nur das Serviceheft fehlte, war die BDA wohl an Bord.)
Der Verkäufer wird denke ich mal dein Fahrprofil nicht kennen, wie viele tKM du pro jahr machst - gibt hier ja im Forum User, die den Service nach der 2 Jahres schwelle schaffen, mangels Fahrstrecke. Ich schaffe 2 Inspektionen pro jahr. Da der Wagen beim Kauf keine Servicemeldung gegeben hat, verstehe ich nicht, warum der Verkäufer da nu was auf Kulanz machen soll, das entzieht sich meinem Verständnis, ich freu mich zwar auch, wenn ich irgendwodrauf Kulanz bekomme, aber diesen Wunsch stecke ich unter die Kategorie: Ich frage mal bei VW an, ob die mir Kulanz auf die Reifen gewähren, die sind so schnell runter.
Meine Frage, obs ein VW-Autohaus war, hast du geschickt umgangen, ein Ja oder nein hätte gereicht, der Name von dem Laden sagt mir nichts und googeln werd ich den nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Boa, wenn dich andere Antworten als die, die du hören willst nicht interessieren, was fragst du dann hier?
Du hast deinen Wagen mit 88400Km gekauft, eine Woche später das Serviceheft bekommen, dann die Meldung "Service in 1000km" nun sinds noch 700km - wie weit die Fahrstrecke bis zum errechneten Servicetermin war hast du damit nicht gesagt.
Dennoch, dein Wissen sagte dir bereits: bis ca. 30tkm ist ein Serviceintervall. Wenn du beim Kauf danach gefragt hättest, wann der nächste Service fällig ist, bzw wenn du selbst nachgeschaut hättest ( da dir ja nur das Serviceheft fehlte, war die BDA wohl an Bord.)Der Verkäufer wird denke ich mal dein Fahrprofil nicht kennen, wie viele tKM du pro jahr machst - gibt hier ja im Forum User, die den Service nach der 2 Jahres schwelle schaffen, mangels Fahrstrecke. Ich schaffe 2 Inspektionen pro jahr. Da der Wagen beim Kauf keine Servicemeldung gegeben hat, verstehe ich nicht, warum der Verkäufer da nu was auf Kulanz machen soll, das entzieht sich meinem Verständnis, ich freu mich zwar auch, wenn ich irgendwodrauf Kulanz bekomme, aber diesen Wunsch stecke ich unter die Kategorie: Ich frage mal bei VW an, ob die mir Kulanz auf die Reifen gewähren, die sind so schnell runter.
Meine Frage, obs ein VW-Autohaus war, hast du geschickt umgangen, ein Ja oder nein hätte gereicht, der Name von dem Laden sagt mir nichts und googeln werd ich den nicht.
Lieber masterb2k,
du scheints ja wirklich eine Lese-und / oder Verständnisschwäche zu haben!? Die Überschrift des Threads heißt "Erfahrungen Autohaus / Service" und meine Fragen (siehe erster Beitrag) war nach andernen solchen Erfahrungen. Wie kommst du darauf, dass ich deine Meinung hören will??? Wenn du mit dieser Art und Weise Kunden zu behandeln zufrieden bist, ist das deine persöhnliche Meinung die ich respektiere. Bitte respektiere aber auch meine Meinung!
Danke
akls
Juristisch ist da überhaupt nix zu machen, für Verschleiß-Reparaturen bist du schon selbst zuständig.
Manchmal muss ich mich aber schon über die Naivität einiger Zeitgenossen wundern. Ein Autohändler möchte gern Gewinn mit seiner Tätigkeit machen, das mag jetzt einige überraschen, is aber so.
Warum sollte der Händler also einen Service "herschenken", ohne Not, wenn du den Wagen doch auch so kaufst?
Würdest du auch nicht machen!
Lustig auch die immer wieder gelesene Aussage: "Und den Service hab ich noch kostenlos dazu bekommen". Ja, klar! Kein Händler würde soetwas vorher in den Preis rechnen, niemals!
Zitat:
Original geschrieben von passarati-tdi
Lustig auch die immer wieder gelesene Aussage: "Und den Service hab ich noch kostenlos dazu bekommen". Ja, klar! Kein Händler würde soetwas vorher in den Preis rechnen, niemals!
ja, das ist handeln, feilschen. Hat nichts mit dem hier zu tun.
Ähnliche Themen
Du fragst also nach Erfahrungen, nachdem du im Eröffnungspost von "meiner Meinung nach hätte..." sprichst und wunderst dich dann ernsthaft, das andere User (inkls mir) ebenso ihre MEINUNG über deine Forderung kund tun? Hm, ein wenig einspurig gedacht finde ich. Wie die allgemeine Meinung zu deiner Forderung sind, ist finde ich eindeutig.
Meine Erfahrung beim Kauf: 17tkm auf der Uhr - Service inrgendwann fällig, selbst bezahlt - besser?