Erfahrungen Audi Q7 60 TFSI e PHEV
Liebe Audi Fans
Ich möchte mir demnächst einen Audi Q7 60 TFSI e zulegen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Wagen?
Ich schwanke momentan noch zwischen dem Q7 und Touareg R die ja beide über den gleichen Antrieb verfügen.
Angeblich kann ja der Q7 PHEV während der Fahrt nicht durch den Motor geladen werden (außer Rekuperation beim bremsen). Empfindet ihr das als großen Nachteil?
Ist es wirklich so, dass der Akku sobald er "leer" gefahren ist, nicht mehr bei der Beschleunigung unterstützen kann, bis er wieder an der Steckdose hängt?
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man im Touareg PHEV dagegen den Akku während der Fahrt auf ein einstellbares Level laden lassen.
Außerdem verstehe ich nicht, wieso der Audi bei 240 km/h abgeregelt wird, der Touareg dagegen erst bei 250km/h. (Finde ich allerdings nicht so entscheidend)
Vorteil beim Audi ist dafür der größere Innenraum und Kofferraum.
Außerdem ist der Audi besser verarbeitet.
Beim Audi finde ich noch Schade, dass man ihn als PHEV nicht mit Allradlenkung bestellen kann.
Weiß jemand, ob die Allradlenkung beim Touareg PHEV bestellbar ist?
Bin für Eure Hilfe sehr dankbar.
Euch noch ein schönes Restwochenende
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi-Freunde,
ich fahre seit gestern den neuen 60 TFI e in Navarrablau. Ein Tränchen musste ich schon verdrücken, als ich meinen geliebten SQ7 gestern sang- und klanglos beim Händler abgestellt und ausgeräumt habe...aber da stand ja schon der neue! Und was soll ich sagen, kein Köpfedrehen mehr beim Anlassen, keine Allradlenkung beim Ausparken, kein Wankausgleich im Kreisverkehr, so what, aber das elektrische Fahren in diesem sänfteartig gefederten Auto ist der Knaller. Ich berichte hier - falls Interesse besteht - von Zeit zu Zeit über meine rein subjektiven Erfahrungen mit diesem Fahrzeug. Liebe Grüsse
53 Antworten
Hi,
ja, so geht es mir leider auch. Einen PHEV kann unser Dealer in keinster Weise zur Verfügung stellen. Selbst beim Q7 musst ich mich selbst drum kümmern um überhaupt einen Probe zu fahren. Sehr Mangelhaft das Ganze.
Meine Preise habe ich heut bekommen, allerdings ist der Q7 55 TFSIe doch deutlich günstiger als dein Angebot.
36M/20tkm, allerdings GK:
NLP: 81.800€
Leasing ohne Dienstleistung: 662€
Leasing mit Dienstleistung: 747€ ( Fleet, ReifenClever + Einlagerung)
Find ich preislich sehr fair, der Umweltbonus ist als Einmalzahlung umgelegt.
Allerdings wurde mir gesagt das ich für den Bonus kein S-Line nehmen darf - ich glaub das lass ich noch mal via Audi Chat klären.
Zitat:
@swing230777 schrieb am 10. Juli 2020 um 22:49:40 Uhr:
Und wegen S-Line, hab ich mit drin, Bonus ist im Angebot berücksichtigt. Ob das so durchgeht weiß ich nicht.
Hallo Swing,
als kleiner Nachtrag: Der Q7 steht in der BAFA tatsächlich nicht als "Sport" mit drin. Beim A6 und Q5 ist das anders. Das liegt am BLP -> der ist mit S-Line ext. zu hoch für die Förderung (>75.400€ in der Basis).
Danke für die Info. In meinem Angebot sind die 3750 Euro für den S-Line als Anzahlung definitiv mit aufgeführt. Keine Ahnung ob der Verkäufer einfach manuell den Betrag eingegeben hat. Ich frag auf jeden Fall nochmal nach.
Also, tatsächlich hat meine Nachfrage nach Hinweis von frechna (Danke!) ergeben, dass der SLine nicht auf der Liste ist. Keine Ahnung warum Audi nicht einfach das SLine Exterieur Paket oder dergleichen als Ausstattung anbietet und stattdessen das Grundmodell ändert.
Wäre sicher unschön geworden wenn ich hinterher die 3750€ nicht erstattet bekommen hätte.
Jetzt bin ich allerdings wieder auf Anfang. Was soll ich nehmen?
TFSIe passt sehr gut zu meinem Fahrprofil, ich könnte einen Großteil meiner Fahrten elektrisch bewältigen. Förderung. Negativ: keine geliebte Hinterradlenkung, kein S-Line, keine schwarzen 5-V-Felgen.
Alternative: TFSI ohne E. Irgendwie „altmodisch“, aber genauso ausgestattet wie ich ihn will.
Bin für Denkanstöße dankbar.
Und, gibts irgendwo gute Bilder was ohne S Line fehlt? Dachspoiler, Lufteinlässe Front?
Danke
Ähnliche Themen
Hallo Swing,
freut mich, dass dir der Hinweis noch geholfen hat. Ich wollt ja eigentlich den 60 TFSIe nehmen, da der 55er irgendwie nur ein noch größerer Kompromiss gewesen wäre. Alles in allem wollt ich aber in der Preisklasse keine Kompromisse eingehen und hab ich mich jetzt doch für das, sogar noch günstigere, X5 Angebot entschieden... *duckundweg*
Hallo zusammen ,
gibt es irgendwelche Informationen schon ; ob der Q8 auch mit dem 60 TFSI e PHEV kommt?
Hallo zusammen, fährt jemand einen PHEV Mod. 2021/2022 und kann seine bisherigen Erfahrungen teilen?
Ich überlege gerade auch solch einen Wagen mir zu zu legen, da ich als Pendler nur Kurzstrecke habe und aber auch im Urlaub einen Wohnwagen ziehen möchte.