Erfahrungen Area View

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

TL;DR: Wie nah können die AreaView Kameras am Rand vom Fahrzeug sehen?

NACHTRAG: Schaut tatsächlich so aus, als ob die Kamera an der rechten Seite nicht korrekt kalibriert war: https://www.youtube.com/watch?v=0YmgoCaQ6nI

Lange Version: heute durfte ich dank meinem freundlichen händler einen highline tiguan 180ps TSI probefahren. dabei habe ich nun eine rückfrage zum area view.

POSITIV

beim ausparken beim händler kam mir das display schon etwas unscharf vor. mein vorgänger hatte die helligkeit beim area view etwas zu hell eingestellt. alles korrigiert - prima.

positiv überrascht war ich als die park piepserbalken direkt über dem virtuellen auto zentral gezeigt wurden. sogar seitlich. gefällt mir besser als bei MB.

FRAGE

beim automatischen einparken hatte ich daheim dann schon sorge, dass das fahrzeug den bordstein berührt. leider konnte ich das bei den seitlichen ansichten nicht sehen. das fahrzeug war in allen sichten immer von einem "dunklen rahmen/box" umzogen, da das wohl der nicht sichtbare bereich der kamera ist. LEIDER habe ich nun nicht genau die regenrinne auf der strasse zwischen den reifen gesehen.

irgendwie habe ich erinnerung, dass man bei den anderen herstellern oder testfotos immer noch leicht die kotflügel etc. sehen konnte.

bitte macht euch selbst ein bild - leider habe ich nur eine aufnahme geschossen. dort sieht man gut, wie die perspektivische korrektur vorne und hinten brav den bordstein zeigt, aber da das fahrzeug ca. 10cm vom bordstein weg war, habe ich den bordstein an der rechten seiten NICHT mehr gesehen.

FAZIT: Ist das normal? Ich hatte gehofft, dass man da schon auf 5-10cm seitlich am fahrzeug den rand sieht. quasi als bessere feinnavigation beim parken, wenn die sensoren schon piepen. so ist das nur ein komfortables gimmik aber nicht sehr genau.

der freundliche meinte: "jaja alles nomal" - ich habe das gefühl dass da nicht ordentlich kalibriert war.

Wie ist das bei Euch?

Img-5910
Img-5907
Beste Antwort im Thema

Meine Anforderungen an das Area view sind nicht so hoch wie Eure. Ich habe es rein wegen der Frontkamera gekauft. Einparken an den Bordstein werde ich wie in der Fahrschule gelernt, mit dem rechten Außenspiegel.

Gruß
RSLiner

148 weitere Antworten
148 Antworten

Habt ihr schon bemerkt das AV erst "hochauflösend" ist sobald das navi vollständig gestartet ist?

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 4. August 2016 um 22:39:08 Uhr:


Finde das AV war mit die beste Investition in Zubehör/Extras. Ich fahre extrem viel nur nach Bildschirm. Funktioniert hervorragend!!!

Mein Sohn ist quasi ausgeflippt als er die Rundumsicht gesehen hat. Er meinte das sei nur so ne theoretische Ansicht bzgl der Abstände aber als er sah das es wirklich ein Live Bild ist war er begeistert.

Hab dann den Witz von Ausfahrt.tv gebracht, den er natürlich nicht geglaubt hat... Parkdrohne 😁

Sag ihm, du hast da was verwechselt. Das Bild ist nicht von einer Parkdrohne, sondern kommt vom Google-View-Satelliten (im Grunde ja auch eine Drohne) ...

Dein Bild schaut deutlich schärfer aus als mein Original Bild. Welches Navigationssystem ist das? Ich vermute dass mein Modell nicht richtig kalibriert oder installiert war.

Zitat:

@chevie schrieb am 4. August 2016 um 22:29:09 Uhr:


Hier ein Bild meines AreaView. Man sieht sehr gut die parallele Ausrichtung der Linien
Ähnliche Themen

Zitat:

@qualityguy schrieb am 5. August 2016 um 19:32:03 Uhr:


Dein Bild schaut deutlich schärfer aus als mein Original Bild. Welches Navigationssystem ist das? Ich vermute dass mein Modell nicht richtig kalibriert oder installiert war.

Ich habe ein Discover Media

Die haben doch alle die selbe Auflösung von 800x480 egal ob Discover Pro, Discover Media oder Composition Media

Composition Media

Discover Media

Discover Pro

@Redsun, deine Aufstellung stimmt nicht (mehr) so ganz. Das Discover Media hat inzwischen die gleiche Displaygröße wie das Discover Pro. Beide haben 20.3cm Diagonale.

Zitat:

@chevie schrieb am 5. August 2016 um 21:40:09 Uhr:


@Redsun, deine Aufstellung stimmt nicht (mehr) so ganz. Das Discover Media hat inzwischen die gleiche Displaygröße wie das Discover Pro. Beide haben 20.3cm Diagonale.

Trotzdem die selbe Auflösung 😉

vg
Stefan

Hallo,
für mich wirft sich gerade eine Frage zu den verschiedenen Geräten auf.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Composition Media und einem Discover Media.
Ich habe das Business Premium Paket incl. Navigation bestellt.
In der Beschreibung des Paketes tauchen als Radio Composition Media mit der Navi-funktion Discover Media
(für Composition Media) auf.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass ich dann ein Discover Media haben werde.
Durch die vorhergehenden Beiträge habt ihr mich aber jetzt in einige Zweifel "gestürzt".
Ich habe die Bestellung/Beschreibung hoch und runter gelesen, steh aber immer noch auf dem Schlauch.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären/beruhigen.

Gruß und danke schon mal im Voraus

In der Beschreibung steht doch "... mit der Navi-funktion Discover Media" also hast du ein Discover Media Navigationssystem, du liegst richtig. Das andere wäre dann ein Discover Pro

also im Grunde sind alle drei Geräte Identisch

- Composition Media
- Discover Media
- Discover Pro

der unterschied liegt darin, das dass Media und Pro die Navigationsfunktion haben ausserdem verfügt das Pro über eine Interne SSD was beim Media nicht der Fall ist.

Das Composition Media ist Baugleich mit dem Discover Media bis auf die Navi Funktion, diese fehlt.

wer also nicht zwingend das VW Navi benötigt, oder eine alternative besitzt (in meinem Fall ein TomTom) sollte hier abwägen. Der Vorteil der SSD sollte klar sein, kürzere Ladezeiten und die Option MP3 Titel darauf anzulegen, beim Discover Media ist das Kartenmaterial auf einer SD Karte gespeichert, welche im übrigen nicht gegen eine andere getauscht werden kann!! (zumindest ist es beim Golf 7 so)

alle Geräte haben jedoch die Möglichkeit SD Karten/USB Sticks aufzunehmen um darauf MP3 Titel zuspeichern.

Optional könnte man durch die App Connect Funktion auch z.b. auf die Karten des Smartphone zurückgreifen, denn dafür ist das Compsition Media ebenfalls geeignet.

Displaygrösse ist bei allen drei Geräten identisch
800x480
20,3 cm Diagonale

vg
Stefan

Die Erfahrung die ich bislang mit Area View gemacht habe ist nicht so der Hit. Auf der einen Seite ist es praktisch, auf der anderen Seite habe ich bei mir und auch bei Beobachtung meiner Partnerin den Eindruck, dass man sich nur noch auf die Kamera und nicht mit auf das Umfeld konzentriert.

Dafür kann aber das Area View nix....bei ACC muss ich ja auch noch auf die Strasse schauen...!?
Muss man sich dran gewöhnen Area View nur für die engen Stellen zu "konsultieren" und dann halt Kopf Hoch 🙂

Bisher habe ich die Notwendigkeit für solch enge Stellen noch nicht gefunden. Hast du ein paar gute Beispiele?

Da ich Deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Auto und Parken nicht kenne: Nein...

Der eine traut sich z.B. in einer Baustelle nicht an den LKW's vorbei der andere fährt entspannt durch...Halt alles Subjektiv..

Ich sag mal so: Du wirst Sie erkennen die Situationen....Ansonsten beim nächsten Mal halt nicht mehr bestellen

Ich kenne Parkhäuser in denen ich mit so einem Klotz von Passat Kombi rein musste da hätte ich mir das AV gewünscht. Klar geht auch alles ohne

Deine Antwort
Ähnliche Themen