Erfahrungen A2

Audi A2 8Z

Hallo,

ich ueberlege mir einen A2 zu kaufen. Ja ich weiss - das Auto ist nicht unumstriffen. Bitte daher auch keine "unsachlichen" Beitraege wie "ihh der is' haesslich" :-)

Wer faehrt einen A2 und wie sind die Erfahrungen damit? Wer hatte schon groessere Reparaturen o.ä? Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus? Ist die Karrosserie nach vielen Kilometern noch stabil oder fängt irgendwas an zu klappern oder so?

Was kosten Winterreifen für den A2?

Danke!

21 Antworten

Ein Bekannter von mir hatte mal einen A2 als Leiwagen.War ein Diesel.Gar nicht mal so schlecht war der.Sicherlich ist das Exterieur etwas gewöhnungsbedürftig, aber Funktionalität und Fahrcomfort sind überzeugend.Kauf ihn dir!

ALso ich komme jetzt beim 1.4er mit SUper auf einen Verbrauch von 7.4 Litern, ist allerdings auch viel Stadtfahrerei dabei.
Das weckt in mir irgendwie den Wunsch, den Tank zu vergrößern... Der FSI hat doch auch einen größeren... hier sollte Audi echt was ändern.

In welchen Gängen fahrt ihr den 1.4er so? bei 55 km/h in der Stadt kann man schonmal den 5. nehmen, stottern tut der nicht. Dann hat man weniger als 2000 RPM. Oder ist das schädlich, den Wagen so niedertourig zu fahren?

A2 Erfahrungen

fahre den A2 Benziner seit einigen Wochen. Höchstgeschwindigkeit etwa 190 km/h, Verbrauch
bei ca. 6 L(nicht bei dieser Geschwindigkeit!). Bei Montage eines Fahrradheckträgers (Paulchen, sehr gut gemacht) und Urlaubsbeladung katastrophale Fahrwerte: Autobahn bei Gegenwind max. 140 km/h, Verbrauch 9L. Die Fahrdynamik wird beim A2 also über das niedrige Gewicht sowie über den cw-Wert gemacht. Man kann eben nicht alles haben. Ansonsten ein überduchschnittliches gutes Auto mit viel Fahrspass und viel Gegenwert.

Erste Erfahrungen A2 1.6. FSI

Hallo,

nun fahre ich meinen A2 FSI seit knapp 4 Wochen (habe damit sicher einen der ersten!) und bin bisher SEHR zufrieden mit dem Wagen.
Naja - gewühnungsbedürftig sind die Sicht nach vorne in Kurven und nach hinten wg. der Heckscheibe, die verzerrt.
Verbrauch bisher knapp 7 l (das gute Super PLUS...)
Der Motor zieht sehr gut und dreht recht gleichmässig hoch.
Er ist beim starken Beschleunigen etwas rauh, aber sonst wirklich sehr leise und angenehm.
Fantastisch und sehr entspannend ist das Navigationssystem.

Grüße,

rueme

Ähnliche Themen

also mein a2 1.2 tdi hatte von anfang an den größeren tank (vor 2 jahren keine serienausstattung)

die winterreifen hab ich beim kauf gratis mit dazu bekommen (neukauf)

ich hatte auch schon heufiger mal probleme, hab ich in einem anderen beitrag mal geschildert, einfach mal nach meinen beiträgen suchen.

allerdings sollte man bedenken, dass der Spar TDI wohl eher technische probleme hat als der "normale"

Ich bin trotzdem SEHR zufrieden und würde das AUto noch einmal kaufen.

(Ach ja: die hellen Sitze(helle Innenausstattung) ist zwar im Sommer sehr schön, wweil sie nicht so heiß wird, allerdings zieht sie (obwohl schon recht robust) Felcken an, beim nächsten mal würde ich aus praktischen gründen dunkel vorziehen)

Ob mans glaubt oder nicht, der A2 1.2 TDI ist wirklich ein echtes 3Liter Auto (zumindest, wenns nicht allzu kalt ist) Z.Zt. brauche ich für die Strecke zur Arbeit (16km Autobahn/8 km Stadt) tatsächlich ziemlich genau 3 Liter. Allerdings geht das nur bei langsamer Fahrweise, nicht über 2000 Umdrehungen (ca. 105 km/h)

Wer Lust dran hat sparsam zu fahren, wird echt Augen machen, auf der Strecke Köln-Ludwigshafen und zurück hatte ich kürzlich einen Durchschnittsverbrauch von 2,35 Litern (500 km für 10 Euro, das macht Spass). Auf flacher Strecke könntens wahrscheinlich noch etwas weniger sein.

Grosse Probleme mit dem Wagen gabs noch nicht (Zentralverrriegelung defekt auf Garantie), nur der Händler war völlig inkompetent. Allgemein muss man natürlich mit hohen Servicekosten rechnen, aber mit Longlife Service kommt man dafür ziemlich weit. Seit kurzen nimmt der KM-Stand bis zum Service nicht nur langsamer ab, sondern tatsächlich zu, klar wieder nur beim Fahren im niedrigen Drehzahlbereich.

Am Wagen selbst gibts wenig zu meckern, die Rundumsicht ist nicht optimal und ich vermisse die verschiebbare Rückbank eines Twingos oder die durchgehend flache Ladefläche der A-Klasse. Ansonsten ein durchdachtes Auto und wenn mans wirklich mal eilig hat, kommt man damit auch ohne viel Treten auf 180 km/h.

Hallo,
hab einen A2 1,4 TDI seid Januar - bin seid dem ca. 10000Km gefahren. Das Auto ist sehr günstig im Verbrauch ( ca. 5l ) . Aber Vorsicht ! Suche Dir eine gute Werkstatt !
Einige Werkstätten sind wohl mit dem Auto überfordert !
Die Karosse ist sehr verwindungssteif, der Motor ausreichend
kräftig ! Das Fahrwerk ist leider etwas zu weich, der Federweg
reicht da manchmal nicht aus !
Du solltest nach einem 2003er Model Ausschau halten !
( soll das Fahrwerk vom 110PS FSI haben )

Gruß

Willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen