Erfahrungen 540ia
Hi,
ich will mir einen gebrauchten 540ia zulegen. (ab BJ 2000) Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem?
Verbrauche etc, einfach auf was ich achten soll 🙂
Danke schonmal
31 Antworten
Mein Vater hatte ne Zeitlang als geschäftswagen nen e39 525dA. Des Auto hat mir super gut gefallen. Beim Golf muss ich dazu sagen das ich nachdem ich nden Focus zurückgeben habe, nach einem billigen Auto gesucht hab. Des war dann das EX-Auto meiner Großtante mit original 56.000km, Klimaanlage und das ganze für 1€
Als ich jetzt den Golf verkauft habe ich nach einem Auto gesucht das schneller als 150 läuft und mehr Komfort auf der Autobahn bietet. Da ein Golf II mit Automatic sich in der Stadt auch um die 17 Liter gönnt war der Spritverbrauch nebensächlich zumal noch auf LPG umgerüstet wird. Ich habe dann im Interent nach einem bezahlbaren e46 330i Facelift gesucht aber nichts gefunden was mir zugesagt hätte. Als ich dann nach dem 5er geschaut hab ist mir mein jetziger ins Auge gestochen.
Also Händler angerufen, Probefahrt Termin vereinbart. Bei der Probefahrt den Händler geschockt, war ja noch den Golf gewohnt un dessen Fahrleistungen leigen auf einem Niveau mit dem eines w124 200d von Mercedes. Also mit quietschneden Reifen vom Hof, aber mindestens genauso breit war mein Grinsen.
Probefahrt war richtig geil, keine Mängel etc. gefunden und dann für 13.400€ zugeschlagen. Nach dem Urlaub wir er jetzt regulär angemeldet. Erstaunlich ist das er in Steuer und Versicherungunwesentlich teurer ist als ein Golf II mit 90 PS *grübel*
Auf jeden Fall gibts jetzt bei jedem Start ne Gänsehaut, der Sound ist schon mit Serienauspuff verdammt geil. Jetzt freu ich mich schon auf die Zeit nahc dem Urlaub *GG*
P.S.: Wie macht man so Smilies? *confused*
Herzlichen Glückwunsch!! Gute Wahl!!!
Habe auch nen kleinen Schock bekommen nach dem Umstieg von nem 4Zylinder mit 2L auf den V8...
Kann es kaum erwarten, den Wagen wieder zu starten...
PS.: mutige Farbe! (daher auch der sehr schmale Preis)
Danke!
Bin auch super Happy damit. Bei der Überführung gestern mit laut Bc nem Schnitt von 132km/h hab ich 9.5 Liter gebraucht des finden ich mehr als OK.
Sobald ich genug für ne Autogas hab wird umgebaut dann ist es mit wurscht was er braucht. Kraft kommt eben von Kraftstoff.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
PS.: mutige Farbe! (daher auch der sehr schmale Preis)
Persönlich finde ich die Frabe sehr schön. Weiße Blinker wären noch was nettes für die Zukunft. Aber Farben sind Geschmackssache.
Zitat:
Bei der Überführung gestern mit laut Bc nem Schnitt von 132km/h hab ich 9.5 Liter gebraucht
Diese Größenordnung kann ich bestätigen: Bei meiner Überführungsfahrt (Länge ca. 170 km, bis auf diverse Geschwindigkeitsbeschränkungen meistens mit Tempomat = 160 km/h) stand der BC anschliessend bei 9,9 ltr. ==> nischt schläscht für einen V8 :-))
Bei gepflegtem und entspanntem Rollen auf der Landstrasse ist mittlerweile sogar eine 8 vor dem Komma möglich - aber da darf man es nicht wirklich eilig haben...
Gruss Leberkäsbaron
Naja um Sparrekorde einzufahren, kaufe ich keinen V8 ;-)
Habe meist um 11L auf der Uhr...
Da schaut man schon mal, wo der Sprit günstiger ist...
Da ich die letzte Zeit überwiegend Stadt fahre sind es bei mir um die 15Liter... Aber ich hab es nicht wirklich eilig.
Ist der 535iA sparsamer als der 540iA? Ich meine für den Stadtverkehr sind unsere Dickschiffe nicht gebaut deswegen ist da der Verbrauch auch enorm, wenn ich es jedoch mit meinem Golf 2 1.8 Lietr Motor auch mit Automatik vergleich ist es OK. Der hat sich im reinen Kurzstrecke Betrieb zwischne 14-18 Liter gegönnt je nach Außentemperatur und Einsatz der Klimaanlage.
Ich will nun so schnell wie möglich auf Gasumrüsten dann interessiert mich auch der Benzinpreis nur noch am Rande ;-)
Weiß einer von euch was es kostet einen I-Pod an die Navi MkII anzsuchließen? bzw es machen zu lassen?
Ich hab nicht so das Gefühl, als ob er es wäre und bereue dadurch ein wenig, dass ich keinen 540i genommen hab.
vermutlich braucht der 535i bei konstant 120KM/H 0,X Liter weniger als der 540i der mit konstant 0,X Liter fährt...
Der unterschied in der Stadt würde mich aber schon mal interessieren.
Mir kommt es vor als wäre die Automatik nicht ganz so optimal im 535i wie im 540i
Nehmen wir mal an ich fahre mit mittelviel gas an und geh bei tempo 60 vom gas und guck auf den vebrauchszähler. der steht dann bei cal 14 - 16liter, obwohl ich nicht wirklich bemerkbar beschleunige.
Ich muss dann das Gas mit blick auf den verbrauchszähler ein wenig einpendel, das er sich im bereich der 10 aufhält...
tja und dann muss ich auch schon wieder bremsen 😉
@bmw-junkie
Vom Golf 2 auf 540 ist bestimmt fein, ich bin nach 14 Monaten und 80tkm vom Fiat Ducato auf 540iA umgestiegen. Das rockt.
Hihi ja das kann ich mir denken....
Bei mir war es bis jetzt immer das Gleiche.... Angefangen vom e34 525i über den e36 325i bis zu meinem jetzigen e39 528i... da ist nicht viel mit umsteigen... und den Opel Vectra 2,5 V6 den ich für nen Monat hatte, als mein E36 gestohlen wurde, war zwar ein Opel (ich will Opel keinesfalls schlecht machen aber ist halt nicht mit BMW zu vergleichen) aber hatte auch nicht wirklich viel weniger Leistung.
Gruß Alex
hehe auch hier - gute Wahl! (und erstmals über 150 - ich hoffe Du hattest genug Mumm in den Knochen) Viel Spass mit deinem Gerät.
Naja, bei mir waren es im Laufe der 18 Jahre diverse Autos. Vor vier Jahren dann ein Saab 9000 2,3 Turbo, da bin ich auf den Geschmack gekommen, war nur leider ein Klapperkasten. Ich dachte mir wenn schon ein BMW, dann auch gleich ein richtiger. Und es sieht nicht jeder (Kunde), dass es ein V8 ist. Sehr feines Automobil.