Erfahrungen 3.0 TFSI
Hallo Q5 Community!
Ich benötige mal ein paar Informationen zum 3.0 TFSI. Fährt den Motor hier jemand? Ggf. vielleicht auch schon etwas länger? Aktuell fällt der Q5 in mein Beuteschema und wenn, dann soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder werden.
Den SQ5 bin ich auch schon probegefahren. Den hat mir der Verkäufer quasi gleich aufgedrückt. Fazit nach einem Wochenende: Klasse Wagen, innen wie außen. Nur stehe ich einfach nicht auf Diesel. Und auch der künstliche Sound aus den vier Trompeten hat es mir nicht wirklich angetan. Ich möchte einfach einen Benziner mit ehrlicher Geräuschentwicklung. 😉
Leider kann ich aktuell keinen 3.0 TFSI probefahren, weil keiner zugelassen ist. Scheint wohl zu exotisch zu sein. Aber vielleicht hat ja hier jemand was zu berichten. Würde mich freuen. Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Post @duxi. Hilft mir sehr weiter.
Leider stelle ich aber fest, dass der Thread weiterhin Anlauffläche für einige SQ5-Fanatiker ist.
Ich würde mich freuen, wenn das gänzlich abnimmt. Keine Aufforderung, lediglich eine Bitte. Es gibt keinen Grund, den Diesel hier weiterhin als das bessere Auto darzustellen. Langsam wird es sogar schon etwas peinlich. Es gibt einfach mal Menschen, die keinen Heizöl-Bomber fahren und einfach nur die Vorzüge eines ordentlichen Benziners erleben wollen. Bitte belasst es doch einfach dabei. Es gibt doch viele, viele Threads, in denen Ihr den TDI jeden Tag ordentlich abfeiern könnt. Das ist auch gut so, wenn die Begeisterung so gewaltig ist. Es wäre aber schön, wenn hier die Empfindungen und Meinungen der 3.0 Benziner-Liebhaber einfach mal nur hingenommen werden, ohne das es immer und immer wieder zu komischen Verteidigungsattacken kommt. Danke schon mal.
152 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 12. November 2014 um 18:11:10 Uhr:
Im A6 4F fand ich den 3.0 TFSI auch am harmonischsten. 🙂
Beim Q5 würde ich allerdings wieder zum SQ5 greifen, gerade wenn man noch einen Benziner hat.
Der Verbrauch stört mich weniger, aber die Reichweite ist etwas bescheiden.
Das mit der Reichweite kann ich nur zustimmen, man kommt nicht schneller an als ein 2.0er da man immer wieder Pausem einlegen muss um nachzutanken... Der 2.0 TDI Quattro hat mir im Q5 ganz gut gefallen (Mietwagen vom Freundlichen) klar man ist nicht der schnellste aber man kommt immer gut an ohne an den Vebrauch zu denken😁 SQ5 durfte ich auch vor kurzem etwas austesten bis auf den Sound war er schon echt gut aber leider ein Diesel... Mich stört es immernoch das es in DE kein SQ5 TFSI gibt sonst wäre es eine echt gute Alternative nach dem 4H wenn die ganzen Kinder aus dem Haus sind😛
Zitat:
@Ibomu schrieb am 12. November 2014 um 19:43:05 Uhr:
SQ5 durfte ich auch vor kurzem etwas austesten bis auf den Sound war er schon echt gut aber leider ein Diesel...
Was ist denn das für eine Aussage? Warum leider ein Diesel? Spielt das jetzt eine Rolle ob Diesel oder Benziner? Im Verbrauch ist ja der Diesel klar im Vorteil. Die Fahrleistungen und der Durchzug sind spitze. Dieselgeräusche macht der SQ auch nicht und Sound ist doch auch ohne Alex nicht schlecht.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. November 2014 um 20:09:36 Uhr:
Was ist denn das für eine Aussage? Warum leider ein Diesel? Spielt das jetzt eine Rolle ob Diesel oder Benziner? Im Verbrauch ist ja der Diesel klar im Vorteil. Die Fahrleistungen und der Durchzug sind spitze. Dieselgeräusche macht der SQ auch nicht und Sound ist doch auch ohne Alex nicht schlecht.Zitat:
@Ibomu schrieb am 12. November 2014 um 19:43:05 Uhr:
SQ5 durfte ich auch vor kurzem etwas austesten bis auf den Sound war er schon echt gut aber leider ein Diesel...
Das Nageln hab ich immernoch gehört auch wenn man deutlich den Künstlichen Motorsound gehört hat...
Naja ein Diesel ist nicht immer im klaren Vorteil😉 und ein starkes Turboloch hab ich auch empfunden/gespürt was ich im TFSI nicht habe und da sind wir wieder bei den Vorteilen😁😉 der BiTdi geht schon gut das steht außer Frage aber ich bin kein Diesel Fan ich hatte einmal ein 3.0 TDI und ich weiß seitdem das ich niewieder ein Diesel als Hauptnutzfahrzeug fahren werde... ich fahre 15-20tsd KM im Jahr mit dem TFSI aber ich zahle gerne mehr fürs Benzin...
Natürlich hört man das Nageln immer noch. Ist nun mal beim Diesel so. Auch wenn hinten der "V8" brüllt, ist vorne das klassische Tackern eines TDI deutlich zu hören. Gute Dämmung hin oder her. Es tackert, weil es nun mal der natürliche Sound eines Dieselmotors ist. Man muss es nur jedem selbst überlassen, ob man sich dran stört oder nicht. Jeder hat da ein eigenes Empfinden bzw. eine eigene Wahrnehmung. Mein Vater z.B. hört den Dieselsound in seinem MB E350 CDI z.B. überhaupt nicht. Gut für ihn. 😉
Und genau so ist es auch mit dem Turboloch. Für die einen ist das Ansprechverhalten ordentlich oder sogar perfekt. Andere wiederum spüren das Luftholen deutlich und haben keine Lust auf diese (jetzt mal überspitzt gesagt) "Wartezeit". Manche lieben sogar das Luftholen vor dem Turbobums. Gut so.
Ist ja auch alles nicht schlimm. Hauptsasche ist und bleibt, wie man es selbst empfindet bzw. wie zufrieden man damit ist. Ich jedenfalls werde den Benziner Ende des Jahres bestellen und dann kann er im Frühjahr kommen. Lieferzeit usw. habe ich schon abgeklärt. Passt alles. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo louis411!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Hier noch ein Billd von meiner Innenausstattung.
Hab ja schon von von der Alufolie berichtet. (ist wirklich sehr dünn auf Kunststoff gezogen, Kratzer und Dellen
unvermeidlich) Meine (teure) Entscheidung für Carbon nicht bereut. Keine Spur von Abnützung, allerdings verlangt
Audi dafür bei diesem Modell dreimal soviel wie wie beim SQ5!
Nicht auf die einklappbaren Spiegel und Rückfahrkamera vergessen!
Viel Spass und keinen Schaden mit der neuen Kuh!
Das Navi tuts fuer mich auch - hatte in der alten Kuh das Große, feinere Aufloesung, 3D und mehr Moeglichkeiten die ich aber nie benoetigte. Und wenn's mal wirklich brennt hab ich doch das Neueste am Smartphone. Der HD Speicher war noch leer als das Auto verkauft wurde, meine Musik ist auf SD gut aufgehoben
Zitat:
@duxi schrieb am 18. November 2014 um 17:20:36 Uhr:
Hallo louis411!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Hier noch ein Billd von meiner Innenausstattung.
Hab ja schon von von der Alufolie berichtet. (ist wirklich sehr dünn auf Kunststoff gezogen, Kratzer und Dellen
unvermeidlich) Meine (teure) Entscheidung für Carbon nicht bereut. Keine Spur von Abnützung, allerdings verlangt
Audi dafür bei diesem Modell dreimal soviel wie wie beim SQ5!
Nicht auf die einklappbaren Spiegel und Rückfahrkamera vergessen!
Viel Spass und keinen Schaden mit der neuen Kuh!
Schöner Innenraum. Hab diese Kombination beim SQ5.
Zitat:
@duxi schrieb am 18. November 2014 um 17:20:36 Uhr:
Hallo louis411!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Hier noch ein Billd von meiner Innenausstattung.
Hab ja schon von von der Alufolie berichtet. (ist wirklich sehr dünn auf Kunststoff gezogen, Kratzer und Dellen
unvermeidlich) Meine (teure) Entscheidung für Carbon nicht bereut. Keine Spur von Abnützung, allerdings verlangt
Audi dafür bei diesem Modell dreimal soviel wie wie beim SQ5!
Nicht auf die einklappbaren Spiegel und Rückfahrkamera vergessen!
Viel Spass und keinen Schaden mit der neuen Kuh!
Danke. 🙂 Ja, ich bin noch am überlegen mit dem Carbon. Aber irgendwie ist mir das echt zu teuer.
Irgendwann ist halt mal Schluss. Ich habe im GTI Alu und auch im Benz meiner Frau. Ich mag die helle Optik und denke, dass ich es auch im Audi so lassen werde. Das große Spiegelpaket habe ich drin. Rückfahrkamera brauche ich nicht. Werde noch die den Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug wählen. Heute ist einer vor mir gefahren. Finde es clean dann doch besser. Haben die hinter mir halt nichts zu lesen. 😉
https://www.youtube.com/watch?v=zXsZEwmRNFY
der hat den richtigen motor
Zitat:
@GodsHand schrieb am 19. November 2014 um 17:24:03 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=zXsZEwmRNFYder hat den richtigen motor
Da passt auch das Emblem am Kotflügel😉
Zitat:
@GodsHand schrieb am 19. November 2014 um 17:24:03 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=zXsZEwmRNFYder hat den richtigen motor
ist ja bekannt, dass sich die über dem Teich kaum um Spritverbrauch kümmern.
Ja, den gibt es nur in den USA mit dem V6T.
Der Verbrauch ist ja das eine, die sehr eingeschränkte Reichweite das andere.
Hab mir jetzt ein paar mal durch den Kopf gehen lassen, beim Nachfolger des S5 auch einen V6T zu nehmen. Aber die Motorcharakteristik würde mir einfach nicht gefallen. Wird bei mir zumindest wieder ein V8.
Zitat:
@big-mo schrieb am 19. November 2014 um 17:54:44 Uhr:
SQ5 TFSI ???
Ganz genau aber leider nicht hier in Deutschland zu kaufen🙁