Erfahrungen: 3.0 Diesel Vmax & Verbrauch

BMW X5 E70

Liebe Leute,
gibt es schon erste Eigenversuche für Vmax... also wie schnell läuft den Euer X5, gibt es einen nennenswerten Unterschied zum 218PS E53? (Wenn Ihr es mir sagt, dann brauche ich nicht so schnell fahren 🙂 🙂 🙂 )

Ach ja, wie sieht es mit dem Verbrauch aus... hat jemand schon regelmäßig die Nähe des Normzyklus (8,7 l/100km) erreicht? Gibt es hier Unterschiede zum E53?

Bin schon gespannt auf Eure Daten.

Liebe Grüße,
Reinhard

53 Antworten

Hi Martin,

da hast Du aber was gemacht!! 😁

Gilt die Behauptung auch im Vergleich Golf 75 PS gegen X5 4.8i??

Okay, dann bin ich auch dabei!!!

😉 😁 🙂

Gruss Michael (würde auch grosszügigst einen 100 PS-Golf akzeptieren.... 😎 )

Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB


oh auf den test würde ich es gern ankommen lassen, dann den golf aber mit 165er reifen oder was die so serienmaßig drauf haben.

Mittlerweile hat auch ein Standardgolf schon 195er.

Zufällig habe ich so einen im Firmenfuhrpark 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ohja, gegen nen 75PS-Golf bin ich auch dabei...

😁

Ich habe die Abstimmungsfahrten des RR V8-Diesels an der Nordschleife zufällig miterlebt. Der Wagen hatte einen Käfig verbaut und der Fahrer hatte Helm und Rennanzug an. Es war schon beeindruckend, wie er die dicke Fuhre durch Breitscheid gejagt hat, der alte Citroen AX war in der Kurve trotzdem schneller 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gilt die Behauptung auch im Vergleich Golf 75 PS gegen X5 4.8i??
 
Okay, dann bin ich auch dabei!!!
 
 

Auch das. In den Kurven macht der 4.8i ja keinen Unterschied zum 3.0d, eher im Gegenteil, da der V8 schwerer als der 6-Zylinder sein dürfte!?

Ich habe ja nur behauptet, dass der X5 in den

Kurven

keine Chance hat. Gesamt ist er natürlich schneller.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB


oh auf den test würde ich es gern ankommen lassen, dann den golf aber mit 165er reifen oder was die so serienmaßig drauf haben.
Mittlerweile hat auch ein Standardgolf schon 195er.

Zufällig habe ich so einen im Firmenfuhrpark 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ohja, gegen nen 75PS-Golf bin ich auch dabei...
 

😁

Ich habe die Abstimmungsfahrten des RR V8-Diesels an der Nordschleife zufällig miterlebt. Der Wagen hatte einen Käfig verbaut und der Fahrer hatte Helm und Rennanzug an. Es war schon beeindruckend, wie er die dicke Fuhre durch Breitscheid gejagt hat, der alte Citroen AX war in der Kurve trotzdem schneller 😁 😉

Gruß

Martin

Jaja, Helm und Rennanzug hab ich auch und ich fahre auch nicht den Ölbrenner. 😁 Für den AX sollte es reichen. 😎

Ich glaube, bei youtube gibts eine kurze Sequenz, in der ein RR über einen Teil der NR brettert...Dafür ist er mir ehrlich gesagt zu schade.

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gilt die Behauptung auch im Vergleich Golf 75 PS gegen X5 4.8i??
 
Okay, dann bin ich auch dabei!!!
 
 
 
Auch das. In den Kurven macht der 4.8i ja keinen Unterschied zum 3.0d, eher im Gegenteil, da der V8 schwerer als der 6-Zylinder sein dürfte!?
 
Ich habe ja nur behauptet, dass der X5 in den Kurven keine Chance hat. Gesamt ist er natürlich schneller.
 
 
Gruß
 
Martin

Oh, oh, da halte ich trotzdem dagegen.

Die Automatik stelle ich auf manuell und verspreche den 6. Gang nicht zu benutzen 😁

Im Leben ist der Golf nicht schneller.

Natürlich ist der X5 kein Sportwagen und wer einen solchen sucht, wildert im falschen Segment. PAF-JB hat es gesagt: beeindruckend, was mit diesem Pseudogeländewagen möglich ist... So sollte man das sehen.

Aber nochmal zum Golf: abgesehen davon, dass eben in den Kurven selbst das Gewicht eher zweitrangig ist (ich sagte nicht UNWICHTIG), wüßte ich, ausser dem niedrigeren Schwerpunkt, keinen einzigen Vorteil, mit dem der Golf gegenhalten sollte.

Ich habe selber noch einen Golf V TDI (105 PS) im Firmenfuhrpark. Der ist zügig, aber nicht schneller. Nicht geradeaus, nicht in der Kurve, niergendwo. Punkt!

Gruß
Kasilino

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980 


Ich glaube, bei youtube gibts eine kurze Sequenz, in der ein RR über einen Teil der NR brettert...Dafür ist er mir ehrlich gesagt zu schade.
 

Ist das ein Rückzieher? 😁 😉

Hier mal ein paar Ergebnisse, leider gibt es nicht genug verrückte, die sowas testen 😉

Rundenzeiten Nordschleife:

7:49 --- 158.124 km/h – BMW X5 Le Mans, 700 PS/~2000 kg, Hans-Joachim Stuck
8:13 --- 150.426 km/h -- BMW M5 (E60), 507 PS/1844 kg (sport auto 12/04)
8:29 --- 145.697 km/h – MTM VW Golf V GTI, 272 PS/1437 kg (sport auto Tuning 07),
8:32 --- 144.844 km/h -- Volkswagen Golf R32 Mk. IV, 250 PS
8:52 --- 139.529 km/h -- VW Golf GTI DSG, 200 PS/1421 kg (sport auto 11/05)
8:54 --- 138.932 km/h -- VW Golf GTI 25th Anniversary, 180 hp, 1320 kg (sport auto 01/02)
8:55 --- 134.579 km/h -- Mini Cooper S Works, 200 hp (sport auto ??/04)

**************************************************************
Tracktest Motorvision:

VW Golf R 32 - 20,11
VW Golf GTI - 20,29
VW Golf TDI 150 PS - 21,10
BMW X5 4.6iS - 21,26

Ich kenne den Film dazu, der 700PS-X5 ist natürlich schon ein Kaliber und Strietzel Stuck kennt die Nordschleife wie kaum ein anderer.

Falls jemand eine Quelle zu den Rundenzeiten eines X5 auf der Nordschleife hat (egal ob E53 oder 70) bitte hier posten, interessiert mich brennend.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Mittlerweile hat auch ein Standardgolf schon 195er.

Zufällig habe ich so einen im Firmenfuhrpark 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


 

😁

Ich habe die Abstimmungsfahrten des RR V8-Diesels an der Nordschleife zufällig miterlebt. Der Wagen hatte einen Käfig verbaut und der Fahrer hatte Helm und Rennanzug an. Es war schon beeindruckend, wie er die dicke Fuhre durch Breitscheid gejagt hat, der alte Citroen AX war in der Kurve trotzdem schneller 😁 😉

Gruß

Martin

Jaja, Helm und Rennanzug hab ich auch und ich fahre auch nicht den Ölbrenner. 😁 Für den AX sollte es reichen. 😎

Ich glaube, bei youtube gibts eine kurze Sequenz, in der ein RR über einen Teil der NR brettert...Dafür ist er mir ehrlich gesagt zu schade.

Gruß

Björn

Wir reden ja bislang von einem X5 und einem serienmäßigen 75 PS-Golf. Wenn sich ein AX auf der Nordschleife verirrt, war das mit Sicherheit ein VTR (oder wie die Dinger bei Citroen heißen), eventuell mit Sport-FW. Dann sieht die Sache anders aus. Insbesondere, dass behaupte ich ohne ihn jemals gefahren zu haben, weil der "Gegner" halt RR und nicht X5 hieß.

Würden wir dem Golf ein schraubbares Bilstein-FW verpassen, können manche damit auch sehr zügig um die Ecken fahren und ich würde mich hier nicht soweit aus dem Fenster lehnen.

Aber Seriengolf und X5 mit AD... Um den fahre ich Kreise (ich bin echt frech heute...) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino 


 
Wir reden ja bislang von einem X5 und einem serienmäßigen 75 PS-Golf. Wenn sich ein AX auf der Nordschleife verirrt, war das mit Sicherheit ein VTR (oder wie die Dinger bei Citroen heißen), eventuell mit Sport-FW. Dann sieht die Sache anders aus. Insbesondere, dass behaupte ich ohne ihn jemals gefahren zu haben, weil der "Gegner" halt RR und nicht X5 hieß.

Zitat:

 
Würden wir dem Golf ein schraubbares Bilstein-FW verpassen, können manche damit auch sehr zügig um die Ecken fahren und ich würde mich hier nicht soweit aus dem Fenster lehnen.
 
Aber Seriengolf und X5 mit AD... Um den fahre ich Kreise (ich bin echt frech heute...)

Der AX ist eine alte Rostbeule ohne irgendwelchen Rennschnickschnack. Wer öfter an der Nordschleife ist, sollte den kennen (weiß mit Rost ;-)).

Es dürfte in der Realität schwierig sein den Golf und den X5 auf der Nordschleife zu vergleichen, da dem Golf einfach die Motorleistung fehlt. Da müsste der X5 immer schön dahinter bleiben und dürfte nur nach den Kurven wieder Gas geben um

aufzuschließen

😁 🙄 😉

Gruß

Martin

da mach selbst ich beim kreise fahren mit,😁
ich behaupte mal das ich mit dem 530d und dem M-fahrwerk auch nicht langsam unterwegs war. ich war genauso an der haftungsgrenze mit meinem, wie mein spetzl in seinem X5 mit ad.
Hi Martin, welche kurve meinst du denn? ne schnell gefahrene kann es ja nicht sein, denn der golf schafft ja bei 75PS laut werksangabe gerade mal 163 km/h. 😕
ganz zu schweigen vom herausbeschleunigen aus einer kurve. wenn man das beschleunigen nennen kann bei 75PS 😁
 
Gruß jens
 
 
 

@ XC70D5

Ach der AX, der so verrostet ist, ja den kenne ich.

Der hat gar keinen eigenen Motor!!! Der hängt immer bei einem E70 am Abschleppseil und wird gezogen. Die waren wahrscheinlich so schnell, dass Dir das nicht aufgefallen ist...

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB


...welche kurve meinst du denn? ne schnell gefahrene kann es ja nicht sein, denn der golf schafft ja bei 75PS laut werksangabe gerade mal 163 km/h. ganz zu schweigen vom herausbeschleunigen aus einer kurve. wenn man das beschleunigen nennen kann bei 75PS
  

 Dass die Motorleistung des Golfs nicht ausreicht, habe ich jetzt doch schon oft genug betont!?

Es geht mir um die reine Kurvengeschwindigkeit. Dass der Golf in einer Kurve, die man mit 200 fahren kann, nicht mithalten kann, dürfte eigentlich jedem hier klar sein...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Der hat gar keinen eigenen Motor!!! Der hängt immer bei einem E70 am Abschleppseil und wird gezogen. Die waren wahrscheinlich so schnell, dass Dir das nicht aufgefallen ist...
😁😁😁

Cooler Einwand! 😁😁😁

der 4,8 i soll "nur" 240 Tacho 😕 laufen ??? Der 3,0d ist mit 210 doch eingtragen, läuft lt. Tacho (Angaben unserer Freunde hier) 225 - 230 .... wie kann dass sein???

Also 4,8i lerinnen und ler ???? Was bringt der V8 ????

Der sd soll 235 also 5 km/h langsamer spurten - mit Chip ???? 😰

Dann noch eine Frage in die Runde ?

WIe wirkt sich eine große Felge / breite Reifen aus?

- auf Beschleunigung ???
- auf Endgeschwindigkeit ???

Danke für die Hilfe..... 😛

Grüße Micha

PS macht Euch wegen dem 75 PS keine Gedanken - können wir im Koffrerraum mitnehmen 😁😁😁

Mein Gott Jungs, habt ihr´s bald? Lauter Gockel hier oder was? Außerdem kommt es nicht (nur) auf das Fahrzeug an, sonst auf den Fahrer bzw. die Fahrerin. Erinnere hier nur an die Dame, die mit einem Transporter (ich glaube von VW) die ganzen Möchtegernrennfahrer in ihren Porsche, Manta usw. auf dem Nürburgring vor sich her scheuchte. Und Kurve ist noch lange nicht Kurve. In einer sehr engen wirken die physikalischen Kräfte selbstredend bei einem 1200 kg-Golf ganz anders als bei einem X5. Das war´s aber dann auch schon. Will mal den 75-PS-Golffahrer sehen, der sich auf eine finanziell interssante Wette mit einem X5-Fahrer einläßt 😉

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


der 4,8 i soll "nur" 240 Tacho 😕 laufen ??? Der 3,0d ist mit 210 doch eingtragen, läuft lt. Tacho (Angaben unserer Freunde hier) 225 - 230 .... wie kann dass sein???

PS macht Euch wegen dem 75 PS keine Gedanken - können wir im Koffrerraum mitnehmen 😁😁😁

Nix 210. Der 3.0d ist mit 216 km/h eingetragen.

6 km/h mehr als der Alte. Das passt schon so - den hatte ich immer auf ca. 220.

Ich weiß wohl, dass in den Prospekten tlw. 210 als Höchstgeschwindigkeit steht. Das hat mich auch irritiert...
Vielleicht hat das wieder etwas mit dem Sportpaket zu tun, wie bei dem E53. Da war meines Wissens die Höchstgeschwindigkeit auf 200 km/h begrenzt und nur mit Sportpaket bzw. Sportfahrwerk durfte er frei laufen.

Und bevor mich/uns jetzt wieder jemand darauf hinweist, wie unwichtig das doch bei einem SUV/SAV ist: mir nicht 😉

Gute Nacht
Kasilino

Deine Antwort
Ähnliche Themen