Erfahrungen: 3.0 Diesel Vmax & Verbrauch

BMW X5 E70

Liebe Leute,
gibt es schon erste Eigenversuche für Vmax... also wie schnell läuft den Euer X5, gibt es einen nennenswerten Unterschied zum 218PS E53? (Wenn Ihr es mir sagt, dann brauche ich nicht so schnell fahren 🙂 🙂 🙂 )

Ach ja, wie sieht es mit dem Verbrauch aus... hat jemand schon regelmäßig die Nähe des Normzyklus (8,7 l/100km) erreicht? Gibt es hier Unterschiede zum E53?

Bin schon gespannt auf Eure Daten.

Liebe Grüße,
Reinhard

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Eins fiel mir noch auf; der "Alte" stand-steht irgendwie breitbeiniger, geduckt oder klotziger, wuchtiger da. Bedingt durch den Längenzuwachs und die Rundungen ist der Neue dezenter in seinem Auftreten. Filigran ist ja wohl das falsche Wort, bei diesen Ausmaßen😁, aber wenn sie Kfz. nebeneinander stehen, wirkt der Alte wuchtiger.
Entweder müssen tatsächlich dickere Gummis aufgezogen werden oder zumindestens Trittbretter. Vergleich: beide Sportpaket, schwarz, der neue ohne Trittbretter.

Grüße
Wolfgang, der seinen SD nun hoffentlich TROTZ😠 anderer Zusagen nun im Dez. hofft, zu erhalten🙂

hallo wolfgang,

der wagen muss wohl noch ein paarmal getreten werden, dann rennt er auch besser...

zur optik ist zu sagen, dass eigentlich genau das gegenteil der fall ist!? der neue ist untenrum dermassen wuchtig, dass der alte nebendran eher fipsig aussieht (und auch ist!). ich denke, dass dies zumindest ab 20" hirschgeweih auch optisch unterstrichen wird...

allerdings ist mein eindruck schon bei standardbereifung, dass der alte größenmäßig zum "X4" degradiert wird... (konnte mal einen alten X5, neuen X5 und einen X3 nebeneinander stehen sehn...)

lg

sven

@ Touareg69:

also, ich hätte dann gerne täglich mehrmals Deinen Punkt 6 um mich zu ärgenr! 😉

ich rege mich über manche Dinge einfach gerne auf!! 😁

@Kody

Also mein X5 mit der 20''-Mischbereifung ist so fett, fetter geht's nicht!! Von filigran oder so nun keine Spur!!

Mein E53 mit Mischbereifung (hinten 285-19) war schon recht muskulös, aber der neue ist schon nochmal einen ganz Zahn
schärfer!!

Aber ich denke auch, dass das eine Frage der bereifung ist...mit 255er-19 wird er wohl zahmer aussehen...

Gruss Michael

Hi Sven,

es war ein Leihwagen..........während der Fahrt dachte ich auch, er könnte etwas mehr gehen........in richtige Hände/Füsse😁 glaube ich auch, dass "a 5erl oder 10erl" mehr Kmh drin wäre.

Deine Aussage mit dem X4 trifft auch zu, ich widerspreche damit nicht meiner vorbezeichneten Aussage, aber es ist schwierig. Der Alte war klobiger, klotziger, kantiger, (KKK) er hat sich von unten nach oben zum Dach nicht so verjüngt; zumindestens wirkt es auf mich so.😕 In reinen Maßen entspricht Dein X4 Argument bzw. Aussage voll der Tatsache.

Aber: auf jeden Fall ein Top-Gerät..........sonst stünde es nicht im Hause!!

Grüße

Wolfgang

lt. einem anderten Thread, geht der 4,8i V max 262 km/H 😰 lt. Tacho.... nicht wie hier schon mal gepostet 240 😕 leider aber immer noch zu wenig Info was sosnt die 3,0d so fahren...

@ Sven wenn Dein 3,0d 230 geht, dann müßte er ja fast so schnell sein wie Dein / der (Deiner Frau ) X3 oder??? meiner geht so 230 Tacho mit den 19" ???? Im Winter ca. 5 km/h schneller (18"😉 Kann das sein??? Im Abzug kam mir der X5 schon langsamer vor als
X3 ??? Du hast den "täglichen" Vergleich.... Vom Verbrauch liege ich im Schnitt bei 10,5l. Erfahrungen hier so gegensatz, was mich erwartet?

Grüße Micha

Ähnliche Themen

@kody05

Oh oh... es geht wieder um Geschmacksfragen...

Klotzig lasse ich gelten, den Rest nicht 🙂 Der Alte war halt wirklich quadratisch, praktisch, gut, aber breiter als der E70?! Ich habe beim E53 exakt die gleichen Reifengrößen gehabt, durch die Höhe, sah er aber lange nicht so breit aus, wie mein Neuer.
Gut, die Reifen selbst wirken vielleicht schmaler, weil das Auto breiter ist... Sei´s drum.

Die bessere Beschleunigung kann ich so auch nicht nachvollziehen. Er wirkt m.E. sogar langsamer, weil er einfach laufruhiger ist. Das Ansprechverhalten ist deutlich besser, was ich allerdings der wesentlich besseren Automatik zuschreibe.

Zur Endgeschwindigkeit: er ist laut Papieren ja auch nur 6 km/h schneller. Und sowas in dem Bereich gibt der Tacho genauso wieder, wie mein persönliches Empfinden. Der Alte fuhr mit ein wenig Anlauf 220, den Neuen bekomme ich auf knapp 230 km/h. 215 - 220 erreicht man auf freien Abschnitten recht zügig. Ist doch alles im hübschen Bereich.

Ich "hetze" hier im Ruhrgebiet auf eher kurzen Autobahnetappen von Stadt zu Stadt und gebe "alles". Irgendeiner schrieb es zwar schon, aber die Regel wird für die meisten hier ja eher so aussehen, dass wenn auf der AB unterwegs, lange Strecken zurückgelegt werden. Da ist ein Tempo von ca. 180 - 190 km/h eine ideale Reisegeschwindigkeit und hier liegen auch die Hauptvorteile gegenüber dem Vorgänger. Hier ist der Wagen sowas von souverän, unglaublich.

Gruß
Kasilino

Das ist ein Punkt,der mich nachhaltig begeistert am neuen X5:Bei Tempo 180-200 ist der um Lichtjahre ruhiger als der alte X5(Windgeräusche,Strassenlage,Laufruhe)uns leiser als mein 535d,und der ist schon recht leise...so wird daraus aus ein sehr guter Km-Fresser,der den Fahrer völlig entspannt und erholt aussteigen lässt.Da ist es doch auch egal,ob er 220 oder 230 läuft...Rennen solen doch andere fahren!
Ich hab das Gefühl,das der Komfort sich nach und nach verbessert,kann es sein,das der Wagen sich noch "einfedert"?

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


lt. einem anderten Thread, geht der 4,8i V max 262 km/H 😰 lt. Tacho.... nicht wie hier schon mal gepostet 240 😕 leider aber immer noch zu wenig Info was sosnt die 3,0d so fahren...

@ Sven wenn Dein 3,0d 230 geht, dann müßte er ja fast so schnell sein wie Dein / der (Deiner Frau ) X3 oder??? meiner geht so 230 Tacho mit den 19" ???? Im Winter ca. 5 km/h schneller (18"😉 Kann das sein??? Im Abzug kam mir der X5 schon langsamer vor als
X3 ??? Du hast den "täglichen" Vergleich.... Vom Verbrauch liege ich im Schnitt bei 10,5l. Erfahrungen hier so gegensatz, was mich erwartet?

Grüße Micha

hi micha,

ich habe doch nur den 2.0d. der macht spitze 195-200. dafür nur 6-7l verbrauch. und mein x5 tut sich zwischen 220 und 230 ziemlich schwer. er kommt zügig auf 220, alles weitere ist rückenwindsache...

ich denke auch, dass man im winter mit den schmaleren reifen etwas schneller unterwegs ist. der tacho geht allein auch wegen dem geringeren abrollumfang, der trotz aller widersprüche meist vorhanden ist, etwas vor.

lg

sven

@toureg69:

Als ich heute im Wien im üblichen Stau stand musste ich immer an Punkt 6 der Liste denken. Da das Wetter relativ cabriotauglich war suchte ich gerade zu nach Ärgernissen 🙂🙂🙂

.... ist eigentlich die Aussage im Kontext von "Innenraumvergnügen" (oder so Ähnlich) aus einem anderem Thread .... der Touareg hat ja ein höhenverstelbares Lenkrad .... auch von toureg69. Ich kann leider den Kommentar nicht finden.

Coole Kommentare!!!

So, nun war ich als Themenstarter etwas OffTopic.

BACK TO TOPIC:
Ich bin total begeistert dass der 3d über 210 läuft, sogar so sovereign... ich habe mich schon vorgefühlt (keine Angst es war nicht gestern in Kroatien).

Liebe Grüße,
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von rneudorfer



.... ist eigentlich die Aussage im Kontext von "Innenraumvergnügen" (oder so Ähnlich) aus einem anderem Thread .... der Touareg hat ja ein höhenverstelbares Lenkrad .... auch von toureg69. Ich kann leider den Kommentar nicht finden.

Weiß gar nicht mehr, ob der von mir war. Kann ich aber auf jeden Fall bestätigen! 😁 😁

Und bei neuem X5 habe ich ja jetzt auch das Panoramadach bestellt. Lass mal gerade in meinem Kopf meiner Phantasie freien Lauf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen