Erfahrungen 2.0 TSi mit Schaltgetriebe oder DSG, wie fährt sich der Motor?
Hallo,
wollte mal nachfragen woie sich der 2.0 TSI mit 180 PS so fährt. Macht der Motor Spaß?
Passt besser das Schaltgetreibe zum Motor oder das DSG?
Velen Dank !
Beste Antwort im Thema
Den 180PS gab es auch nicht sofort mit Schaltgetriebe und mit dem MJ18 wurde es wieder gestrichen.
Ich habe meinen mit Schaltgetriebe seit Januar und bin damit sehr zufrieden. Bin vor dem Kauf auch
das selbe Auto mit DSG probegefahren. Habe mich auf Grund des Mehrpreises und mehreren negativen
Erfahrungen von Bekannten mit DSG (Hohe Reparaturkosten), für den Handschalter entschieden. Event.
sind die neuen DSG jetzt haltbarer. Ich habe den Eindruck, das bei gleicher Motorisierung der HS
einen Tick agiler antritt und etwas weniger verbraucht. Wie gesagt, ist mein Eindruck.
15 Antworten
Wir haben 2 Fahrzeuge im Haushalt. Tiguan 2.0 TSI 180PS Und X3 F25 30D mit ZF 8 .Gang Automatik.
Zur Automatik, ich denke, wenn Du keinen Vergleich hast wirst Du mit dem DSG sehr zufrieden sein.
Im Vergleich zur ZF-Automatik ist das Ansprechverhalten (nicht die Schaltzeiten) doch träger.
Ansonsten aber eine sehr gute Wahl!
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 7. Mai 2017 um 11:49:18 Uhr:
Zitat:
Langzeiterfahrung vielleicht? Das DQ200 gibt es schon lange. Wie lange gibt es schon das DQ250?
Wird nämlich erst interessant, wenn man keine Garantie mehr hat und es dann zu spinnen anfängt. ($$$$)Das DQ 250 wurde 2003 von VW eingeführt, das DQ 200 dann 2008. 2009 folgt noch das DQ 500 und seit diesem Jahr gibt es auch noch das DQ 381.
Was mich interessieren würde, gibt es die Anfahrverzögerung auch beim Tiguan 2 mit 180 bzw. 220 PS und dem DQ 500?
Gruß Jörg