Erfahrungen 2.0 TFSi
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit euren 2.0 TFSI
In Sachen kleines Rennen auf der Autobahn oder usw
z.b welche autos habt ihr stehen gelassen usw
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre zwar keinen TFSI, hab aber mal einen überholt. Mein Leben hat sich dadurch jetzt aber nicht verändert 😁
MfG
roughneck
47 Antworten
Ein Naturgesetz in der Autobranche, dass die Autos immer stärker werden. Gibt halt immer dieses automobile Wettrüsten. Wie du sagst sind Wagen mit 200PS heute nix aussergewöhnliches mehr...
Wo die Automobilbranche nur mit den immer mehr leistungsoptimierten Motoren hin will, naja das kann ich mir nicht erklären, denn in der Zeit des immer weniger werdenden Sprits sowie des überteuerten Spritpreises stellt sich mir die Frage ob dieses Vorhaben überhaupt sinnvoll ist??
Naja
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Nabend
Wird der 2.0 L TFSI nicht gegen einen 1.8TFSI wieder eingetauscht ??
Oder hab ich da was falsch vernommen.
Das hast Du falsch mitbekommen. Der 1.8 TFSI ersetzt den 2.0 FSI ohne T.
Und 200 PS sind heute schon noch eher selten. Wenn ich mich bei uns so auf dem Firmenparkplatz umschaue (der nicht gerade klein ist), dann kann man die Fahrzeuge mit 200 PS und mehr an einer Hand abzählen. Und die Verkaufszahlen der Hersteller belegen ja, das die Hauptzulassungszahlen sich im Bereich um 100 PS bewegen (meist 1.6er-Benziner). Das es im A3 der 2.0 TDI ist, ist ja eine fast schon ungewöhnliche Ausnahme, aber danach kommt auch schon der 1.6er, während TFSI und 3.2er eher ein Nischendasein fristen.
@ MdN
Und wir wissen wo und wie die Nischen sind (insbesondere die 2.0Ter)😉
GF
Ähnliche Themen
ich will ja nichts sagen ich war auch begeistert von mein 2,0Tfsi aber ich fand ihn für die Autobahn nicht so "geeignet" bis 180 ging er ganz gut zur Sache aber bis 220 brauchte er schon etwas und ab 220 quälte er sich
ich war von den 2,0T etwas enttäuscht aber so oft fahre ich nicht auf der Autobahn aber für den täglichen Gebrauch ist der 2,0T einfach traumhaft (ich hätte so gerne wieder mein alten 2,0T zurück nocheinmal werde ich nicht ein 3,2er im A3 kaufen)
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
ich will ja nichts sagen ich war auch begeistert von mein 2,0Tfsi aber ich fand ihn für die Autobahn nicht so "geeignet" bis 180 ging er ganz gut zur Sache aber bis 220 brauchte er schon etwas und ab 220 quälte er sich
ich war von den 2,0T etwas enttäuscht aber so oft fahre ich nicht auf der Autobahn aber für den täglichen Gebrauch ist der 2,0T einfach traumhaft (ich hätte so gerne wieder mein alten 2,0T zurück nocheinmal werde ich nicht ein 3,2er im A3 kaufen)
hättest du mal deinen alten 2.0T behalten und auf etwa 250 PS gechipt.... damnn hättest du gaaanz sicher auch auf der bahn freude gehabt ....
und hier im forum ist ja bekannt das mit einem gechipten tfsi auf 240-250 PS der 3.2er sehr schlechte karten hat... :-p
ich bin jeden tag wieder aufs neue begeistert was da geht wenn man mal ordentlich aufs gaspedal tritt :-D
Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von houseboy07
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit euren 2.0 TFSI
In Sachen kleines Rennen auf der Autobahn oder uswz.b welche autos habt ihr stehen gelassen usw
Eine grenzwertige Frage zwar....
...aber mein Kumpel mit seinem Z350 Roadster (300PS) ist nicht schneller.
In der Beschleunigung kann der TFSI auch mit A8 & Co mithalten, nur wenn die Bahn ohne Kurven ist und es um V-max geht, dann kommen die mit dem besseren cw-Wert dran vorbei.
Kurzum, ich bin mit dem Motor sehr zufrieden, da er für diese Leistung relativ wenig Sprit braucht. 🙂
Re: Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
...aber mein Kumpel mit seinem Z350 Roadster (300PS) ist nicht schneller.
Dann ist sein rechtes Bein zu kurz. Ich hatte vor dem TFSI den "alten" 350z mit 280 PS und schon gegen den sieht ein Serien-TFSI - vor allem ab ca. 160 aufwärts - absolut kein Land mehr.
Gruß
Daniel
Re: Re: Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Dann ist sein rechtes Bein zu kurz. Ich hatte vor dem TFSI den "alten" 350z mit 280 PS und schon gegen den sieht ein Serien-TFSI - vor allem ab ca. 160 aufwärts - absolut kein Land mehr.
Gruß
Daniel
aber ein gechipter mit 250 PS :-)
Re: Re: Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Dann ist sein rechtes Bein zu kurz. Ich hatte vor dem TFSI den "alten" 350z mit 280 PS und schon gegen den sieht ein Serien-TFSI - vor allem ab ca. 160 aufwärts - absolut kein Land mehr.
Gruß
Daniel
Hattest du einen Roadster oder Coupé? Der Roadster ist schwerer und dazu noch handgeschaltet - das kostet Punkte in der Performance.
Wohlgemerkt: auf einer laaaaangen geraden Strecke kommt der Z natürlich irgendwann - aber nicht im echten Leben 😉
(Laut Prüfstand hat der Z350 übrigens 309 PS, mein GTI 216 PS - kein Chip)
Re: Re: Re: Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von Gaitzschie
aber ein gechipter mit 250 PS :-)
ein S3 8P zieht nen gechippten 2.0TFSI ab 230km/h (tacho) beachtlich weg...was meinst du was ein 300PS Bolide mit dir macht?! 😉 immer schön auf dem Boden bleiben...
Und Leute...es wird immer einen geben der schneller ist...Mit 200PS gehört man schon zur gehobenen Klasse...
Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
ein S3 8P zieht nen gechippten 2.0TFSI ab 230km/h (tacho) beachtlich weg...was meinst du was ein 300PS Bolide mit dir macht?! 😉 immer schön auf dem Boden bleiben...
Und Leute...es wird immer einen geben der schneller ist...Mit 200PS gehört man schon zur gehobenen Klasse...
rischdisch....!!!!
und mal davon abgesehen wer weis wie lange so en gechipter läuft ??? würd mir mal gedanken machen was alles beim S3 anders ist und warum dies wohl so ist.....
Sischer, sischer... ihr habt ja Recht!
Mit Ausnhame des 350Z! Der ist ja dafür bekannt, dass man von den 300 PS nicht viel merkt - die Messwerte diverser Automagazine belegen das.
Ausserdem ist mein Kumpel kein professioneller Testfahrer und ich mit dem DSG im Vorteil: jeder Depp (mich eingeschlossen) kann damit optimal beschleunigen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Jo Schnuffi und ich gehör mit meinem ØMotörchen dazu 😉
GF (seeyouatnextgasstation)
Es wird doch nur der 2.0 fsi gegen den 1.8 tfsi eingetauscht. oder?
Re: Re: Re: Re: Erfahrungen 2.0 TFSi
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Hattest du einen Roadster oder Coupé? Der Roadster ist schwerer und dazu noch handgeschaltet - das kostet Punkte in der Performance.
Ich hatte das Coupe. Aus dem Stand macht das DSG schon was gut obwohl der 350z, dank Heckantrieb, mehr Traktion hat. Im Alltagsbetrieb vermisse ich die Mehrleistung vom Nissan aber nicht. Erst bei hohen Geschwindigkeiten merke ich wie dem TFSI im Vergleich die Puste ausgeht.