Erfahrungen 2.0 TDI CR mit 170 PS
Hallo,
ich fahre seit kurzem diesen Motor und mich würden mal eure Erfahrungen bzgl. Verbrauch, Schwachstellen, ....etc. interessieren.
Habe bisher nur Gutes gehört und auch ich bin sehr zufrieden.
Ich hatte vorher den 2.0 TDI BKD und der war eher anfällig.
Das kann man hier im Forum ja auch ausgiebig lesen, wenn man sich der Suche bedient.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Wer von euch fährt den in Verbindung mit der S-Tronic?Ich hab mir den nämlich letzten monat bestellt und verfolge nun gespannt diesem Thread.🙄
Schönes WE.
Ich habe die S-Tronic. Bin da sehr zufrieden mit. Am häufigsten fahre ich meinen A3 mit den Lenkradpaddeln. Habe mich nach kürzester Zeit, so sehr dran gewöhnt. Macht einen riesen Spass und die Schaltvorgänge sind irre schnell.
Du hast eine kraftunterbrechungsfreie Beschleunigung, so schnell geht das.
Ausserdem kann ich berichten, dass die S- Tronic seidenweich schaltet und der D Modus eigentlich so schaltet, wie ich auch manuell. Sport nutze ich nie, weil der Motor dann bis zur Drehzahlgrenze beschleunigt, bevor der Gangwechsel stattfindet.
Vielleicht was für den Nürburgring ;-).
Aber die S-Tronic wird dir gefallen, da bin ich mir sicher.
38 Antworten
Ich hab den CFGB drin, Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5 und 6l. Bin soweit zufrieden, er ist schön ruhig und fährt sich gut. Allerdings habe ich mir von 170PS und 350NM etwas mehr Bums erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Ich hab den CFGB drin, Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5 und 6l. Bin soweit zufrieden, er ist schön ruhig und fährt sich gut. Allerdings habe ich mir von 170PS und 350NM etwas mehr Bums erwartet.
Gibt es noch andere wie den CFGB ??? Frage nur, weil wenn nein, ich den ja auch haben muss.
Ja die Leistung ist wirklich etwas dürftig, gerade wenn man wie ich von dem PD 2,0 kommt, der irgendwie richtig Bumms hatte.
Ich hatte vor kurzem mal eine Box angestöpselt. War ein komplett anderes Auto damit und ging wie ein GTI.
Habe da ein Vergleich und kann das deshalb so sagen.
Es gibt noch den CBBB, das ist der Vorgänger und wurde bis MJ.10 verbaut.
Im Vergleich zu einem PD-TDI fehlt halt irgendwie der Bums, aber dafür nagelt er nicht und die Leistung kommt gleichmässiger. Chiptuning kommt bei mir nicht in Frage, ich will den Motor länger fahren.
Wer von euch fährt den in Verbindung mit der S-Tronic?
Ich hab mir den nämlich letzten monat bestellt und verfolge nun gespannt diesem Thread.🙄
Schönes WE.
Ähnliche Themen
Meiner ist'n Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Wer von euch fährt den in Verbindung mit der S-Tronic?Ich hab mir den nämlich letzten monat bestellt und verfolge nun gespannt diesem Thread.🙄
Schönes WE.
Ich habe die S-Tronic. Bin da sehr zufrieden mit. Am häufigsten fahre ich meinen A3 mit den Lenkradpaddeln. Habe mich nach kürzester Zeit, so sehr dran gewöhnt. Macht einen riesen Spass und die Schaltvorgänge sind irre schnell.
Du hast eine kraftunterbrechungsfreie Beschleunigung, so schnell geht das.
Ausserdem kann ich berichten, dass die S- Tronic seidenweich schaltet und der D Modus eigentlich so schaltet, wie ich auch manuell. Sport nutze ich nie, weil der Motor dann bis zur Drehzahlgrenze beschleunigt, bevor der Gangwechsel stattfindet.
Vielleicht was für den Nürburgring ;-).
Aber die S-Tronic wird dir gefallen, da bin ich mir sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Caillou 3
Ich habe die S-Tronic. Bin da sehr zufrieden mit. Am häufigsten fahre ich meinen A3 mit den Lenkradpaddeln. Habe mich nach kürzester Zeit, so sehr dran gewöhnt. Macht einen riesen Spass und die Schaltvorgänge sind irre schnell.Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Wer von euch fährt den in Verbindung mit der S-Tronic?Ich hab mir den nämlich letzten monat bestellt und verfolge nun gespannt diesem Thread.🙄
Schönes WE.
Du hast eine kraftunterbrechungsfreie Beschleunigung, so schnell geht das.Ausserdem kann ich berichten, dass die S- Tronic seidenweich schaltet und der D Modus eigentlich so schaltet, wie ich auch manuell. Sport nutze ich nie, weil der Motor dann bis zur Drehzahlgrenze beschleunigt, bevor der Gangwechsel stattfindet.
Vielleicht was für den Nürburgring ;-).Aber die S-Tronic wird dir gefallen, da bin ich mir sicher.
Ich habe auch die S-tronic und den MKB CBBB. Nach mittlerweile 63.000 km läuft er immer noch völlig problemlos und ich habe bisher nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen - abgesehen vom regulären Ölwechsel natürlich. Über die gesamte Laufleistung habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,8l/100km bei ca. 80% BAB und 20% Überland. Unter 6l habe ich noch nie geschafft; das ist m. E. auch nicht möglich. Mein Minimumverbrauch lag mal bei 6,1l, Maximum bei 8,5l.
Den S Modus der S-tronic nutze ich häufig als Motorbremse, zum Beschleunigen macht er für mich nur extrem selten Sinn. Bei Serpentinen schalte ich grundsätzlich mit den Paddeln, weil die S-tronic mit dieser Situation einfach nicht klarkommt. Ansonsten ist sie spitze!
Insgesamt bin ich sehr zurfrieden, allerdings finde ich die Mehrleistung im Vergleich zum 140PS v.a. in Anbetracht des deutlich höheren Kaufpreises zu dürftig.
Liest sich ja alles bisher ziemlich positiv. Was habe ich den für einen Motor ? Bj. 06/2009 ist das schon der CFGB oder ist das der MKB CBBB ? Was sind denn da die Unterschiede, weiss das jemand.
Ich fahre meinen übrigens auch mit 6,5 Litern Dieseln auf 100/km. Mit der Box, die ich kurz zum Test hatte, ging der Verbrauch auf 5,5 runter. Wahnsinn und das bei spürbarer Mehrleistung. Der Motor war ein ganz anderer, von der Agilität und vom Verbrauch. Alles positiv, ausser das die Werksgarantie damit verloren gegangen wäre.
Zumal er sich sehr angenehm fuhr und wenn man auf der Drehmomentwelle geritten ist ( nennt man das so? ), ein reines Vergnügen.
Der Motor ist von Audi mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,7l angegeben, wie man das schaffen soll weiß ich aber auch nicht. Ich fahre meistens nur im Berufsverkehr und versuche wenig zu bremsen, was der Audi gar nicht mag sind Kreuzungen- abbremsen und wieder beschleunigen schlucken mächtig.
Direkt nach dem Kauf bin ich langstrecke nach Italien gefahren, da waren es berechnete 5,3l auf 100km.
Mit 4,7 ??
Das ist nicht machbar. Zumindest mit meinem.
Ich fahre ja schon vorsichtig und vorausschauend, aber eine 4 vor dem Komma werde ich nicht erreichen.
Hatte einmal mit dieser Box einen Verbrauch von 4,8, aber da bin ich in allen Gängen fast nur Standgas gefahren. dieser geringe Verbrauch hat mich schon fasziniert.
Alles im allem aber ein guter Motor.
Ein Freund von mit fährt einen VIer GTI, der braucht locker das doppelte.
Er überlegt schon sich den GTD zu holen, der auch den 2,0 TDI CR mit 170 PS hat, da er immer auf meinen Verbrauch schielt und die Leistung meines A3 als ausreichend empfindet.
Mit 30 PS mehr wärs nen Kracher...So...Ist Okay... Fahre den in Verbindung mit dem DSG...Dem zweiten DSG...Und neuen Antriebswellen...Demnächst gibts eine neue Bremse...Die Scheiben sind krumm...
Kaltlastruckeln bei 1200-1400 Umdrehungen...Nicht immer, aber es kommt vor. Ein Problem das wohl so einige haben die Konstant in diesem Drehzahlbereich dahinzuckeln....
Er hat jetzt 50000km nach einem Jahr runter, habe ca. 1L Motoröl nachfüllen müssen. Kühlwasserstand ist auch mittlerweile bei Minimum angekommen...
Verbrauch 8,8L....Fahrprofil, 230+...Die einen nennen es rasen, für mich ist es zügiges fortbewegen von A nach B...😁
Fahrprofil 230+ ????? Was rennt deiner denn Vmax? Ich bin froh wenn meiner die eingetragenen 224km/h schafft.
Also ich bin bis jetzt sehr zu frieden mit dem Motor.Habe ihn aber erst seit 2 1/2 Monaten und daher kann ich noch nicht all zu viel von Anfälligkeiten sagen.
Meine erfahrungen sind aber bis sehr zu frieden stellend, die ich in meinen 8500km sammeln konnte. Ich finde den Motor sehr drehfeudig, also jetzt für einen Diesel.
Meine Verbrauch ist zwischen 6,8 und 7,2. Auf einer fahrt von 35km hatte ich einen Durchschnitzverbrauch von 4L aber dann muss man das Auto echt über die AB schieben. Dies ist aber echt ein Wert der nicht realistig ist im Alltag.Genauso ging es anders rum, mit einem Durchschnitzverbauch mit 12,.. Liter.
Meiner mach laut Tacho und Serien 17 Zöllern seine 230km/h.
Achso, eins habsch noch vergessen...Ein schön Wetter Motor ist auch noch...Oder eine Zicke...Wie man es nennen will...Mal geht er wie die sprichwörtliche Sau und manchmal glaubt man einen Wohnwagen hinter sich herzuziehen...Könnte aber auch am DPF liegen...Blöd das man nicht sieht wann einem die Leistung geklaut wird...So ein olles Kontrolllämpchen hätte Audi nicht arm gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Fahrprofil 230+ ????? Was rennt deiner denn Vmax? Ich bin froh wenn meiner die eingetragenen 224km/h schafft.
Max Speed waren 245 nach Digi Tacho auf der A5 höhe Frankfurt Zentrum...Muss aber eingestehen das ich mich von einem 330´er BMW bis 230 hab ziehen lassen...