ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Erfahrungen 2.0 CDTI BiTurbo Automatik 4x4 195 PS

Erfahrungen 2.0 CDTI BiTurbo Automatik 4x4 195 PS

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 29. Januar 2012 um 9:13

Hat schon jemand einen bestellt und/oder probegefahren? Wieso hat der auf dem Kofiguratorbild keinen schalter? http://mmg.opel.de/.../imageinterior.gen?...

Beste Antwort im Thema

ist ja schön wenn ihr smartphones habt... ich hab sogar zwei...

aber was uns hier interessiert ist ob ihr auch schon biturbos habt....

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

Das habe ich gerade im Internet gefunden: Ein Luxorblauer BiTurbo CDTi aus Österreich!!!

Der rote Bereich bei 6500 U/min :confused:

Themenstarteram 7. April 2012 um 8:42

Zitat:

Original geschrieben von Methi

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

Das habe ich gerade im Internet gefunden: Ein Luxorblauer BiTurbo CDTi aus Österreich!!!

Der rote Bereich bei 6500 U/min :confused:

Tja, hoch drehen braucht zwar sprit ist aber leider geil :D

Zitat: "Ein Luxorblauer BiTurbo CDTi aus Österreich..."

Er hat nicht den "Doppelgrill", wie es die neuen Bi-Turbo's haben. Ihm fehlt der etwas breitere Chrombalken unter dem ganz breiten...

Drehzahlmesser beim Bi-Turbo geht nie bis 6500 Upm, sondern 5000 Upm.

Bild 1 und 2 sind richtig, im Bild 3 ist der falsche Kühlergrill drin.

 

-kgrhqv-ose9dm4mwhdbpfddsor-q-19
-kgrhqzhjd-e90n0wdzqbpfddtc0w-19
Biturbo-01-2867954750343291739

Zitat:

Original geschrieben von astra33

Zitat: "Ein Luxorblauer BiTurbo CDTi aus Österreich..."

 

Er hat nicht den "Doppelgrill", wie es die neuen Bi-Turbo's haben. Ihm fehlt der etwas breitere Chrombalken unter dem ganz breiten...

 

Bild 1 und 2 sind richtig, im Bild 3 ist der falsche Kühlergrill drin.

Der von Dir genannte *Doppelgrill* hat nix mit der Motorisierung zu tun, 

er ist bestandteil von **Frontkamera Generation 2 mit automatischer Gefahrenbremsung und adaptivem Tempomat**:D

 

mfg. jens

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

So, hab den bericht der Autozeitung eingescannt.

...naja, wenigstens kann man lesen...

was ich an der Berichterstattung in dieser Zeitung bemängeln möchte ist :

*...für erfolgreiche handelsreisende,freiberufler und das management darf es auch schon mal etwas mehr sein. für diese anspruchsvolle klientel hat opel jetzt sein angebot erweitert... *

also.. ich , als einfacher Bar-Zahler und nicht zu dieser *oben genannten Klasse von Übermenschen *gehörender , konnte ihn mir auch bestellen, so wie es jeder andere es auch kann..

 

mfg. jens

 

Hi. Hier mal meine Impressionen vom 4x4 BiTurbo.

Auch ich bin ein Dienstwagenfahrer.

Was mir deswegen nur am Rande auffällt ist der Verbrauch. Laut Bordcomputer liege ich bei ca. 8,5. Laut Spritmonitor bin ich bei 9,1. Das ist weit mehr als Opel angibt.

Beim Einfahren hatte ich das Gefühl, dass bei:

4000km, 8000km und ca. 16000km ein Freischaltschub der Leistung stattfindet. Laut Opel gibt es das nicht. Entweder wissen die es nicht besser oder mein Gefühl hat mich dreimal getäuscht.

Ich habe aber schon mehrfach gelesen, dass viele bei ihrem neuen Insi enttäuscht von der Leistung sind. Allerdings sollte sich das bei 16000km gelegt haben.

Einzig die "alte" Automatik stört mich. Ist wohl ähnlich der Multitronic bei Audi. Audi hat hier aber noch die S-Tronic? zur Wahl, Opel nur Handschaltung.

Die Automatik braucht fast immer eine oder zwei Gedenksenkunden bevor beim Anfahren aus dem Stand was passiert. Evtl. ist es auch das Motormanagement, was hier einem schnellen Anfahren im Weg steht?

Aktuell hatte ich nur das Problem, dass beim kleinen Turbo eine Schaufel krum war (ab 24000km), weswegen die Kiste gepfiffen hat und das nervt ganz schön. Wäre aber eine schöne Option für den Sportmodus. Das Pfeifen ist ja "nur" zwischen 1500 und 2000 U/min. Beim beschleunigen also ein cooles Extra, bei langen Stadtfahrten aber sehr nervig.

Neu ist nun ein defektes Differenzial -> ob es da ist muss noch geklärt werden.

Die Symptome sind aber die gleichen, wie sie im Thread defektes Hinterachsdifferenzial beschrieben sind.

Schauen wir mal.

Ach, man kann nun ein Super Sport Chassis bestellen. Damit bekommt man den Unterbau des OPC mit Brembo Bremsanlage etc. Es gibt nun auch braunes gelochtes Leder für Sitzventilation. Leider 6 Monate zu spät...

Auch Lenkradheizing mit OPC Lenkrad will ich gesehen haben. Aber ich konnte es im Konfigurator noch nicht ausmachen, wesewegen ich an meiner Aussage zweifle. Ich meine aber die Lenkradheizungstaste im Cockpit eines Insi mit OPC Lenkrad gesehen zu haben.

Gruß

am 1. August 2013 um 14:21

Hi,

ich fahre seit April einen Insignia 4x4 Automatik BiTurbo. Es ist mein erster Opel überhaupt. Davor bin ich eigentlich zufriedener Passat Fahrer gewesen...aber es muß ja nicht immer Passat sein.

Meine Meinung über dieses Auto:

also Opel ist weit aus besser als sein Ruf, Testberichte worüber sich über die Verarbeitungsqualität bei Opel sich ausgelassen wird kann ich nicht ganz verstehen. Ich finde den innen mit Leder total schick. Die vielen Knöpfe auf dem Armaturenbrett stören mich auch nicht, ich finde es zum Teil besser direkt auf einen Knopf zu drücken als irgendein Rädchen zu drehen und durch ein Menü zu stöbern. Von außen finde ich den auch total schick und sportlich, besser als der neue Passat.

Was mich bei diesem Auto etwas enttäuscht ist....

a) ich habe Luxorblau bestellt, habe die Farbe aus der Broschüre gewählt...es sieht aber eher wie lila aus.

b) ich hatte davon einen 140 PS Passat...der kam mir eigentlich spritziger vor wie diese 195PS Maschine. Ob es wirklich an der Automatik und Allrad liegt?

c) ich wurde schon 2mal auf der Autobahn von einem Insignia ecotec oder was immer das sein soll zersägt

d) ich wurde bei einer Ampel von einem 1995er Kadett zersägt. Hat es sich in der Opelgemeinde herumgesprochen, daß der BiTurbo4x4 nicht zieht??

d) das Auto ist relativ groß, von außen zumindest....beim Fahren ist es doch etwas unübersichtlich (Parkgaragen etc)

e) innen ist eigentlich zu wenig Platz...auch wenn Kinder hinten sitzen. Einen Kofferraum kann man das auch nicht nennen

f) der Verbrauch, nun 8,5-9,2liter? o.k. ich habe auch Automatik und Allrad

g) Ich hatte schon komische Meldungen wie "Allrad überprüfen"

Gefahren bin ich schon ca. tkm 20, mal sehen wie der sonst so noch wird....

Hi,

Danke für den Bericht. Deckt sich ganz gut mit anderen berichten die wir hier hatten.

zu b) Ja, das haben hier schon viele geschrieben und es deckt sich auch mit meiner BiTurbo Probefahrt. Automatik und 4x4 nehmen wohl doch einiges an Leistung weg. andereseits spielt die subjektive wahrnehmung eine starke rolle. da der BiTurbo nicht diesen Wumms aus dem (nicht vorhandene) Turboloch heraus hat, kommt es wohl einigen langsamer vor als es ist

zu c) gut möglich wenn es ein 160PS ecoflex limo mit frontantrieb war. die rennen wirklich gut. Habe selbst einen und neulich eigentlich eher durch zufall (ich fahr' keine rennen) einen biturbo ST auf freier strecke "zersägt". Falls du 'nen Eintracht Frankfurt Aufkleber hast und es neulich auf der A5 passiert ist -> ich wars, aber ich verspreche ich machs nie wieder :cool:

(ich hoffe hiermit nicht den nächsten Höchstgeschwindigkeitsthread ausgelöst zu haben... und nix gegen die Eintracht...)

meinen nächsten werde ich daher auch ohne 4x4 und Automatik bestellen

grüsse

bondi-beach

Dein Erfahrungsbericht gefällt mir sehr gut. Sachlich und ruhig und mit einem direkten Konkurrenten verglichen (Passat, Vorgängerversion), den du selbst gefahren hast.

Würde mich über weitere Berichte von dir freuen.

am 2. August 2013 um 10:27

Vielen Dank für den Lob, ich werde schauen ob ich mal wieder ein anderes Auto fahren kann.

Würde gerne mal das gleiche Modell ohne Allrad fahren oder mit Schaltung. Auf youtube habe ich videos gesehen aus Ungarn wo man CHiptuning vorschlägt. Tja, mal sehen

am 3. August 2013 um 10:35

Ich bin es schon wieder. Ich war gestern auf der a7 unterwegs. Hatte den "tour" modus eingeschaltet, bin Vollgas gefahren (200 km/h) und wired ganz locker flockig Von einem insignia cdtii überholt....und meiner war am Ende, konnte nicht mehr beschleunigen.

Später habe ich die sporttaste betätigt, war aber zu spät da der andere Insignia schon auf der autobahnausfahrt..aber ich habe einen spürbaren Unterschied gemerkt. Ich habe bislang nie diese Taste verwendet, Va. Weil ein bekannter von mir sagte die Taste bringt nichts....

Zitat:

Original geschrieben von 4x4Turboman

etwas gekürzt

Was mich bei diesem Auto etwas enttäuscht ist....

a) ich habe Luxorblau bestellt, habe die Farbe aus der Broschüre gewählt...es sieht aber eher wie lila aus.

b) ich hatte davon einen 140 PS Passat...der kam mir eigentlich spritziger vor wie diese 195PS Maschine. Ob es wirklich an der Automatik und Allrad liegt?

c) ich wurde schon 2mal auf der Autobahn von einem Insignia ecotec oder was immer das sein soll zersägt

d) ich wurde bei einer Ampel von einem 1995er Kadett zersägt. Hat es sich in der Opelgemeinde herumgesprochen, daß der BiTurbo4x4 nicht zieht??

d) das Auto ist relativ groß, von außen zumindest....beim Fahren ist es doch etwas unübersichtlich (Parkgaragen etc)

e) innen ist eigentlich zu wenig Platz...auch wenn Kinder hinten sitzen. Einen Kofferraum kann man das auch nicht nennen

f) der Verbrauch, nun 8,5-9,2liter? o.k. ich habe auch Automatik und Allrad

g) Ich hatte schon komische Meldungen wie "Allrad überprüfen"

Gefahren bin ich schon ca. tkm 20, mal sehen wie der sonst so noch wird....

a) ärgerlich

b) keine Probefahrt gemacht?

c) passiert halt

d) gsi? 2.0 115 oder 150 PS...ja, rennt gut, passiert dann halt

e) vorher mal reinsetzen

f) n io

g) der weg führt zum foh

Zitat:

Original geschrieben von 4x4Turboman

Hi,

ich fahre seit April einen Insignia 4x4 Automatik BiTurbo. Es ist mein erster Opel überhaupt. Davor bin ich eigentlich zufriedener Passat Fahrer gewesen...aber es muß ja nicht immer Passat sein.

Meine Meinung über dieses Auto:

also Opel ist weit aus besser als sein Ruf, Testberichte worüber sich über die Verarbeitungsqualität bei Opel sich ausgelassen wird kann ich nicht ganz verstehen. Ich finde den innen mit Leder total schick. Die vielen Knöpfe auf dem Armaturenbrett stören mich auch nicht, ich finde es zum Teil besser direkt auf einen Knopf zu drücken als irgendein Rädchen zu drehen und durch ein Menü zu stöbern. Von außen finde ich den auch total schick und sportlich, besser als der neue Passat.

Was mich bei diesem Auto etwas enttäuscht ist....

a) ich habe Luxorblau bestellt, habe die Farbe aus der Broschüre gewählt...es sieht aber eher wie lila aus.

b) ich hatte davon einen 140 PS Passat...der kam mir eigentlich spritziger vor wie diese 195PS Maschine. Ob es wirklich an der Automatik und Allrad liegt?

c) ich wurde schon 2mal auf der Autobahn von einem Insignia ecotec oder was immer das sein soll zersägt

d) ich wurde bei einer Ampel von einem 1995er Kadett zersägt. Hat es sich in der Opelgemeinde herumgesprochen, daß der BiTurbo4x4 nicht zieht??

d) das Auto ist relativ groß, von außen zumindest....beim Fahren ist es doch etwas unübersichtlich (Parkgaragen etc)

e) innen ist eigentlich zu wenig Platz...auch wenn Kinder hinten sitzen. Einen Kofferraum kann man das auch nicht nennen

f) der Verbrauch, nun 8,5-9,2liter? o.k. ich habe auch Automatik und Allrad

g) Ich hatte schon komische Meldungen wie "Allrad überprüfen"

Gefahren bin ich schon ca. tkm 20, mal sehen wie der sonst so noch wird....

Es gibt keinen 1995er Kadett :)

Woher weisst Du überhaupt, dass er Baujahr 1995 ist :confused:

am 5. August 2013 um 7:46

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition

Zitat:

Original geschrieben von 4x4Turboman

Hi,

ich fahre seit April einen Insignia 4x4 Automatik BiTurbo. Es ist mein erster Opel überhaupt. Davor bin ich eigentlich zufriedener Passat Fahrer gewesen...aber es muß ja nicht immer Passat sein.

Meine Meinung über dieses Auto:

also Opel ist weit aus besser als sein Ruf, Testberichte worüber sich über die Verarbeitungsqualität bei Opel sich ausgelassen wird kann ich nicht ganz verstehen. Ich finde den innen mit Leder total schick. Die vielen Knöpfe auf dem Armaturenbrett stören mich auch nicht, ich finde es zum Teil besser direkt auf einen Knopf zu drücken als irgendein Rädchen zu drehen und durch ein Menü zu stöbern. Von außen finde ich den auch total schick und sportlich, besser als der neue Passat.

Was mich bei diesem Auto etwas enttäuscht ist....

a) ich habe Luxorblau bestellt, habe die Farbe aus der Broschüre gewählt...es sieht aber eher wie lila aus.

b) ich hatte davon einen 140 PS Passat...der kam mir eigentlich spritziger vor wie diese 195PS Maschine. Ob es wirklich an der Automatik und Allrad liegt?

c) ich wurde schon 2mal auf der Autobahn von einem Insignia ecotec oder was immer das sein soll zersägt

d) ich wurde bei einer Ampel von einem 1995er Kadett zersägt. Hat es sich in der Opelgemeinde herumgesprochen, daß der BiTurbo4x4 nicht zieht??

d) das Auto ist relativ groß, von außen zumindest....beim Fahren ist es doch etwas unübersichtlich (Parkgaragen etc)

e) innen ist eigentlich zu wenig Platz...auch wenn Kinder hinten sitzen. Einen Kofferraum kann man das auch nicht nennen

f) der Verbrauch, nun 8,5-9,2liter? o.k. ich habe auch Automatik und Allrad

g) Ich hatte schon komische Meldungen wie "Allrad überprüfen"

Gefahren bin ich schon ca. tkm 20, mal sehen wie der sonst so noch wird....

Es gibt keinen 1995er Kadett :)

Woher weisst Du überhaupt, dass er Baujahr 1995 ist :confused:

Keine Ahnung, aber das Auto sah zumindest so aus als wäre es aus dem letzten Jahrhundert... :-) Aber die Autos wogen damals ja nichts......

Kadett gabs bis 91, 92 kam der Astra F. Kadett Cabrio bis 93.

 

Das so ein Kadett schneller ist ist doch logisch, 115 bzw. 150PS bei 1t gewicht. Der Insignia wiegt das doppelte. Bis so ein schwerer Koffer in Wallung kommt dauert es nunmal.

Hättest anstatt Allrad und Opamatik mal lieber nen Schalter als Frontantrieb bestellt. Läuft deutlich besser und brauch 1,5l weniger auf 100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Erfahrungen 2.0 CDTI BiTurbo Automatik 4x4 195 PS