Erfahrungen 2.0 CDTI BiTurbo Automatik 4x4 195 PS

Opel Insignia A (G09)

Hat schon jemand einen bestellt und/oder probegefahren? Wieso hat der auf dem Kofiguratorbild keinen schalter? http://mmg.opel.de/.../imageinterior.gen?...

Beste Antwort im Thema

ist ja schön wenn ihr smartphones habt... ich hab sogar zwei...

aber was uns hier interessiert ist ob ihr auch schon biturbos habt....

53 weitere Antworten
53 Antworten

1,5L ist aber auch etwas übertrieben, oder?
Es gibt Automatikgetriebe, da ist der Mehrverbrauch verschwindend gering. Die Opel AT6 soll ja auch verbessert sein, nicht so kraftraubend und ohne Wandlerbrücke (bis ca. 50 Km/h) wie bei unserem 2010´er Zafira. Bleibt der Allradantrieb, da kenne ich mich mit dem Mehrverbrauch nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


1,5L ist aber auch etwas übertrieben, oder?

Opel selbst gibt den 195PS Diesel als Frontantrieb Handschalter mit 4,9l an. Der selbe Motor mit Allrad und Automatik ist mit 6,4l angegeben. Da haste Deine 1,5l.

Selbst die Automatik mit Frontantrieb hat schon 1,1l Mehrverbrauch. Ist mit 6,0l angegeben.

Ok, danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von 4x4Turboman


Später habe ich die sporttaste betätigt, war aber zu spät da der andere Insignia schon auf der autobahnausfahrt..aber ich habe einen spürbaren Unterschied gemerkt. Ich habe bislang nie diese Taste verwendet, Va. Weil ein bekannter von mir sagte die Taste bringt nichts....

Die Sporttaste ändert folgendes: Härtere Federung, direktere Lenkung, dreht die Gänge höher aus, die Automatik spricht schneller an.

Schalte mal an einer Ampel die Sporttaste ein und dann gebe Gas. Du wirst sehen, dass die Anzugsverzögerung der Automatik zeitlich viel kürzer ist!

Ähnliche Themen

gut, ich muß heute 500 km fahren, werde nur die Sporttaste betätigen und auch den Mehrverbrauch beachten....

"...die Anzugsverzögerung der Automatik..."

Hallo,

was ist das denn? Etwa ein Extra, Sonderausstattung ? Ich hab das glaube ich nicht , kann ich das updaten lassen? ;-)))

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


"...die Anzugsverzögerung der Automatik..."

Hallo,

was ist das denn? Etwa ein Extra, Sonderausstattung ? Ich hab das glaube ich nicht , kann ich das updaten lassen? ;-)))

Gruß Blaubeer

Ich glaube er meint damit die schnellere Gasannahme.

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


"...die Anzugsverzögerung der Automatik..."

Hallo,

was ist das denn? Etwa ein Extra, Sonderausstattung ? Ich hab das glaube ich nicht , kann ich das updaten lassen? ;-)))

Gruß Blaubeer

Hallo Blaubeer, entschuldige wenn ich mich fachlich nicht ganz korrekt ausgedrückt habe, aber ich glaube dass hier der Dümmste kapiert haben dürfte, was ich hier gemeint habe. Falls nicht, kann das Forum froh sein solche intelligente fachlich kompetente Personen zu habe wie Dich.

Sollte ich wieder mal einen Kommentar zu einem Problem schreiben wollen, werde ich Dich vorher fragen wie man sich richtig ausdrückt!

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das so ein Kadett schneller ist ist doch logisch, 115 bzw. 150PS bei 1t gewicht. Der Insignia wiegt das doppelte. Bis so ein schwerer Koffer in Wallung kommt dauert es nunmal.
Hättest anstatt Allrad und Opamatik mal lieber nen Schalter als Frontantrieb bestellt. Läuft deutlich besser und brauch 1,5l weniger auf 100km.

Und dann waere er mit scharrenden Vorderraedern an der Ampel gestanden und der Kadett haette noch mehr Vorsprung gewonnen... 😁

Ein Kumpel von mir hatte mal einen Jetta mit 90 PS aber 750kg Gewicht. Das Teil hat jedes Ampelduell gewonnen, egal gegen wen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen