Erfahrung Z4 mit Spritverbrauch

BMW Z1 E30 (Z)

Hy,

welchen Durchschnittsverbrauch habt Ihr mit eurem Z4 beim 2.2, 2.5 und 3.0L bei zügiger Fahrweise. Kurzstrecke! Lt. Prospekt Städtisch 12L und im Durchschnitt 8-9L > denke das man im Schnitt mit 10L hinkommt!????

Gruß
Speedy11880

48 Antworten

bei meinem 2.5 Liter komme ich relativ konstant auf 11.5 Liter bei zügiger, aber nicht übertriebener Fahrweise.

Also ich hab 10-11 l.
Fahre aber den BMW Z4 3.0 so wie man einen 3.0 fahren muss, spass pur, aber auch normal wie man sich im Strassenverkehr verhält.

Cu

Hab meinen 2.2 jetzt seit knapp einer Woche und laut BC schluckt er so um die 9,4 Liter..Bin aber schon flott unterwegs. Denke mal man kann das Auto bei gemütlicher Fahrweise locker und 9 LIter bewegen ohne ein Verkehrshinerdniss zu sein :-)

Gruss
Psy

Meine Erfahrung mit dem 2.2i liegt bei 8,7 Liter/100 Km ... 🙂

Ähnliche Themen

Ist ja echt interresant das man bei dem 2.2-6_zylinder mit 9 Liter Verbrauch auskommt. Ein TTR mit 150 PS Turbo schluckt ohne Probleme 10-11Liter und ist kein 6-Zylinder.

Gruß
Speedy11880

Blad ist es soweit, Z4 oder TT

Wenn ich meinen Z4 3.0 wie meine Mutter fahren würde dann würde ich auch nur 9 L. verbrauchen

Aber wer fährt so einen 3.0

muhahahahha

Komisch, meine Mutter braucht mit ihrem Z3 mehr als 10 L/100Km 😉

...Deine Mutter duscht auch gerne warm, oder? 😁😁😁

Z4 3.0 (3500 KM): Schnitt 9.7L/100km bei gemischter Fahrweise

Ok - once again

Z4 2,5i: Kurzstrecken so ca. 8,8 l Durschnitt derzeit - bin aber sehr passiver Fahrer

Hi, Leutz -

auch wenn ich mein Baby gerade mal 1,5 Tage fahre, rechnet der Bordcomputer doch wie wild.
Fassen wir mal zusammen:

Übernommen habe ich meinen MANIAC mit einem Verbrauch von 11,8 l/100 km (war ja ein Vorführwagen, und wer immer ihn fuhr, hat offensichtlich geheizt). Bereits auf der Fahrt von Düsseldorf über die A40 Richtung Bochum ging das Ganze spürbar zurück (immer wieder unter Nutzung des 6. Gangs - danke, Jungs 😁 ); bei Einfahrt in die Garage standen nur noch 10,5 drauf.

Nach meiner täglichen Fahrt zur Arbeit und zurück (103 km/Tag) liege ich mit Datum 12.05.2004 laut Anzeige bei 9,8 und ich glaube schon, das geht noch ein bisschen nach unten. Solche Korrekturen nach unten erreicht man allerdings nur auf der Autobahn bei gleichem Tempo und Schongang. Ich tippe mal, dass ich mich bei 9,0 einpegeln werde - und das ist für ne 3-Liter-Maschine doch wohl beachtlich.

Ich werde berichten, wenn ich nach 4 Wochen verlässliche und konstante Daten liefern kann.

Es grüßt Euch Verena

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Nach meiner täglichen Fahrt zur Arbeit und zurück (103 km/Tag)

Es grüßt Euch Verena

103 km? Und dann einen Z4? Naja, da hat das Herz wohl über den Verstand gesiegt. Aber ich stehe momentan vor dem selben Problem. Ich fahre am Tag 84 km zur Arbeit. Habe zur Zeit noch einen Leon Topsport mit 150 PS TDI Maschine. Habe jetzt schon den 2.2i und den 2.5i Probe gefahren. Mit dem 2.5er habe ich mal ne Testfahrt uzr Arbeitstelle gemacht und Achtung festhalten: Der BC hat mir 8,0l auf 100 km angezeigt. Gut die Straße war relative leer, zwei, drei Überholvoränge mit Kick-Down (war Automatik) und so ca. 5 km gemütliches Überholverbot-hinter-dem-LKW-hintertuckern bei 80. Sonst bin ich so laut Tacho 110 - 120 gefahren. Ich konnte echt meinen Augen nicht trauen. Zurück bin ich dann einen Umweg über die AB gefahren. Erst Verdeck offen bis Tempo 220 (was allerdings doch ein wenig zuviel Zugluft war, das Teil hatte nämlich keinen Windschott drin), dann mit geschlossenem Verdeck bis 240. Im Grund bin ich eher digital gefahren, soll heißen, wenn möglich dann Bleifuss! Da ist der Verbrauch auf 11,4l hoch gegangen und dann ging mir auch schon die Autobahn aus. Naja fast, ich hatte soviel Spaß und bin einfach weiter gefahren, dadurch ist der Umweg noch größer geworden, aber das Grinsen auch! Die restlichen 35km über Bundesstraße bin ich dann wieder auf 10,2l runter. Also alles in allem sehr manierlich für einen 6 Zylinder und macht mir die Entscheidung zwischen Z4 und RX-8 doch leichter.

Nochwas extra für Verena aka Z4girl: Mädel, ich schmeiß mich bei deinen Beiträge vor Lachen imme rin die Ecke. Egal in welchem Thread man stöbert, du hinterlässt überall deine Spuren. Du bist absolut eine super Bereicherung für dieses Forum! 🙂 Viel Spaß noch mit dienem Z4 und vielleicht haben wir bald was gemeinsam: den Z4! Allerdings werde ich wohl "nur" den 2.5i nehmen, aber dafür als Neuwagen!

Hi, TopAce888 ...

*erröt*, *rumzappel* *rumstotter* ... äääääh .. Dir ist gerade was gelungen, was mein Mann nur einmal im Jahr schafft - mich sprachlos zu kriegen; und wenner es schafft, sagt die Flitzpiepe auch noch zu mir: "Gott erhalte Dir diesen Zustand!" In solchen Situationen ist er immer gut beraten, alle Fluchtwege vorher genauestens ausgelotet zu haben ... 😁

Im Ernst, ich danke Dir sehr herzlich für so liebe Worte, und ich bin ehrlich genug zuzugeben, dass ich mich darüber sehr freue - dann verschicke ich an dieser Stelle an Dich ein virtuelles Bussi, genug Knutscherei gibbet in den Threads ja schon 😉 Danke schön noch einmal - ich werde mich bemühen, Dir auch weiterhin Grund zum Grinsen zu geben ..*gg*

Aber nun zum Thema: zwischenzeitlich habe ich mein Baby ja schon bis auf 260 km/h !!! (äääääschd, ey, sacht der Tacho jedenfalls und ich will, dass es 260 waren) hochgezogen - meine Boardcompi-Anzeige bewirkt einen verklärten Blick auf die Messung, denn die besagt derzeit 9,4 l / 100 km. Den klassischen Drittelmix habbisch nich, 20 % Stadt und 80 % Autobahn, aber darüber bin ich nicht unglücklich ... 250 inner Kurve vorm Edeka bei uns umme Ecke sind nicht wirklich ein Brüller, Rentner kann man dekadenter scheuchen 😁

Mit einem solchen Verbrauch kann ich gut leben, vor allem dann, wenn man das Baby mit einem Wert deutlich über 11 l übernimmt.

Recht hast Du, dass man bei 103 km täglich mit dem Herz argumentiert - für mich stand allerdings ein BMWuppdich fest - daran wird sich nie was ändern und gibt´s auch nix zu rütteln. Stell Dir vor, ich hatte mal einen Arbeitsweg Herne / Rheda-Wiedenbrück, das sind schlappe 220 km am Tag - nie wieder, mich haben die Tankwarte in der Umgebung alle mit Handschlag begrüßt. Klar, ein Diesel würde sich hier deutlich besser rechnen, aber wer sich nun mal in den klassischsten aller Roadster verknallt, muss auch damit leben, dass einem manche den demonstrativen Piepmatz zeigen ... aber die fahren dann Opel Corsa ... hihi.

Wann immer Du einen Z4 bekommst, gib mir ne Nachricht, dann sollten wir das feiern ... zumindest wenn wir nicht gerade 600 km auseinander wohnen. Ein Teil der Spaßtruppe aus dem Zetti-Forum trifft sich diesen Samstag zum Austausch politischer Gesinnungen, Backrezepte, Erfahrungen und .. ach jaaaaaaaa: um die Zettis zu präsentieren 😁

EDIT: Bevor ich das vergesse: ich liebe die Jungs und Mädels in diesem Forum sehr, auf meine eigene Weise. Wir verstehen uns gut, haben nicht immer die selbe Meinung, aber zumindest ein Ziel: uns gegenseitig zu helfen, und wenn es hin und wieder mal in´s Satirische abgleitet, ist das gut - denn: kleine Gemeinheiten erhalten die Feindschaft "fg" 😁

Da du so viel fährst, kannst und uns vielleicht schon was über die Reichweite sagen. Beim Z3 nervt mich auf längeren Fahrten ständige Tankerei... und 55 Liter im Z4 sind ja auch nicht wirklich viel - der Boxster hat 64, da kann man 700 km schrubben...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen