Erfahrung Z4 mit Spritverbrauch

BMW Z1 E30 (Z)

Hy,

welchen Durchschnittsverbrauch habt Ihr mit eurem Z4 beim 2.2, 2.5 und 3.0L bei zügiger Fahrweise. Kurzstrecke! Lt. Prospekt Städtisch 12L und im Durchschnitt 8-9L > denke das man im Schnitt mit 10L hinkommt!????

Gruß
Speedy11880

48 Antworten

Die Reichweite ist mit dem Z4 (55 Liter) auch nicht viel größer ...

Wegen Verbrauch ... meldet euch mal hier an: http://www.spritmonitor.de/ ... nur da gibt es wirklich zuverlässige Aussagen ... ist aber nur ein einziger Z4 drin ... meiner *g*

Gruß, Jokin

Hi, jokin -

guter Tipp, da mache ich doch gerne mit 😉

@Bleifuß: da hast Du Recht, wer 64 l gewohnt war, fängt bei 50 l erst mal an zu rotieren und - zumindest ging es mir am Anfang so - leicht zu erschrecken.

Sei´s drum - ich fahre die Woche, wenn ich alle Abstecher und Besorgungen des Alltags einrechne, so um die 600 km, können auch mal mehr werden, weniger aber eher nicht. Der Tankwart sieht mich in der Regel 1 x die Woche, das ist meist der Donnerstag (da sind die Spritpreise deutschlandweit am niedrigsten), allerdings hat mein Baby da noch Sprit drin, so auf dem vorletzten Strich der Anzeige (ist das 1/8 ?). Will heißen, ich bin also sehr zufrieden derzeit - mein 325i hatte mehr Verbrauch, den hatte ich in den letzten Monaten auf 9,7 l ... allerdings hatte der nur 5 Gänge, ich tippe mal, dass der 6. Gang - konsequent angewandt - durchaus eine gewisse Ersparnis bringt.

Ich arbeite gerade dran, meinen Zetti auf 9,0 zu bringen .. schaun mer mal 😉

Es grüßt Euch alle die Verena

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Hi, TopAce888 ...

*erröt*, *rumzappel* *rumstotter* ... äääääh .. Dir ist gerade was gelungen, was mein Mann nur einmal im Jahr schafft - mich sprachlos zu kriegen; und wenner es schafft, sagt die Flitzpiepe auch noch zu mir: "Gott erhalte Dir diesen Zustand!" In solchen Situationen ist er immer gut beraten, alle Fluchtwege vorher genauestens ausgelotet zu haben ...

Im Ernst, ich danke Dir sehr herzlich für so liebe Worte, und ich bin ehrlich genug zuzugeben, dass ich mich darüber sehr freue - dann verschicke ich an dieser Stelle an Dich ein virtuelles Bussi, genug Knutscherei gibbet in den Threads ja schon 😉 Danke schön noch einmal - ich werde mich bemühen, Dir auch weiterhin Grund zum Grinsen zu geben ..*gg*
Feindschaft "fg" 😁

Das virtuelle Bussi ist gut angekommen. War auch genauso herzlich gemeint, wie du es aufgefasst. An andere Stelle herrschen teilweise ganz andere Töne in diesem Forum und das finde ich schade also muss man da gegen wirken. Und du bist mir halt beim vielen Z4 Thread lesen am meisten aufgefallen mit deinen witzig-spritzigen Kommentaren hängen geblieben.

Bis ich den Z4 bekomme, dauert es noch ein Weilchen, nächste Woche wird es sich entscheiden ob ich doch etwas konservativer bleibe und mir einen 320cd (natürlich mit M Sportpaket) kaufe oder doch etwas aufregendes den Z4. Der Bauch sagt Z4, dir Vernunft sagt 320 und der Verstand sagt altes Auto behalten. Aber den Verstand kann man ja ganz schnell ausschalten zumal ich den am Wochenende eh nicht brauche! 😉 Und dann kommt noch die Lieferzeit, der Verkäufer hat was von 10 Wochen gesagt! 🙁 Das würden dann die schlimmsten 10 Wochen meines Lebens! Aber der Verkäufer hat mir angeboten in der Zwischenzeit dann nochmal übers Wochenende Z4 fahren zu können.

Ist schon lustig morgens, wenn man nochmal ne Nacht drüber geschlafen hat, dann verlässt man sich doch eher auf die Vernunft, aber heute war es dann auf dem Heimweg soweit: Der Blick auf den BC, über 20°C und ich konnte mein Dach nicht aufmachen (hatte grad keine Flex dabei). Da war es dann wieder das Verlangen nach dem Z4 und ich habe mich in der Pause erwischt, wie ich im Internet mir einen Z4 3.0i zusammengestellt habe. Mmh...vielleicht sollte ich den Verstand doch ein klein wenig einschalten, damit ich nicht übermütig werde. Schließlich redet man hier von knapp 43000€, außerdem um jetzt mal wieder die Kurve zum Thema zu kriegen verbraucht der sicherlich mehr Sprit als der 2.5i. Obwohl auf Bundestraße ist der sogar sparsamer angegeben (wegen dem 6. Gang).

Mal schauen, ich habe ja schon von diversen Z4 Treffen hier im Forum gelesen. Wenn es denn soweit sein sollte, könnten sich ich un mein zukünftiger Z4 dort auch mal blicken lassen.

Übrigens, ich komme aus Westfalen.

Das mit dem Tacho kenne ich, ich hatte meinen Leon laut Tacho auch mal so knapp über 240. Auch wenns keine echten 240 Sachen waren, war es doch sauschnell und fürs Auge waren es halt 240, und die S-Klasse (vermutlich ein 320 cdi) vor mir war auch nicht schneller, aber was will man von einem Panzer erwarten, der mir den Weg auf der Autobahn freiräumt

Das nimmt hier kein Ende, aber der Schluß gebürt wieder Verena: Du weißt aber schon, dass du deine Durchschnittsverbrauchsanzeige auch wieder auf 0 setzen kannst, oder? 😉 Du schreibst immer soviel davon, dass du den mit 11l übernommen hast und mittlerweile bei 9,7l angelangt bist.

spritverbrauch

Hi,

bin kein Raser, fahre aber flott umher.

Z4 2,5 , 60 % Landstrasse/Autobahn, 40 % Ringstrassen in der Stadt.

Bleibe meistens knapp unter 9 Liter........

Ähnliche Themen

Re: spritverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von spoki


Hi,

bin kein Raser, fahre aber flott umher.

Z4 2,5 , 60 % Landstrasse/Autobahn, 40 % Ringstrassen in der Stadt.

Bleibe meistens knapp unter 9 Liter........

Ich finde diesen niedrigen Spritverbrauch des Z4 total in Ordnung. Ich habe echt gedacht, dass der 6-Zylinder ordentlich schluckt. Genau das hatte mich immer noch den RX-8 in Betracht ziehen lassen. Im RX-8 Forum wird nämlich geredet, dass der RX-8 garnicht soviel Sprit verbraucht und die BMW Motoren mit 192 und 231 auch nicht viel weniger schlucken. Da ich jetzt beide Autos gefahren bin, weiß ich genau, welcher sparsamer ist: der Z4! Und das ist für mich als Vierlfahrer ausschlaggeben, denn genial aussehen tun beide Autos.

soll das ein Witz sein?!?

Der Rx-8 mit dem Topmotor ist halbwegs normal überhaupt nicht unter 14Liter zu bekommen! Laut Testzeitschriften 16,1L auf Hundert KM! Das sind fast Supersportwagenwerte alá Ferrari!

Das Problem bei der Kiste ist das fast nicht vorhandene Drehmoment! Das heißt er braucht Drehzahlen ohne Ende...außerdem hat er dadurch einen eminent hohen Ölverbrauch! Habe auch schon mit dem Wagen spekuliert....aber allein dieses Staubsaugergeräusch war schon sehr abtörnend!
Und als ich das mit dem verbrauch mitbekommen habe, bin ich aus allen wolken gefallen!! das ist einfach nur unverschämt! Wankelmotor, nein Danke!!

also als ich damals den 2.5 er einen ganzen tag lang fuhr kam an ende etwas mit 13,4l raus
war aber alles in der stadt und mit vielen vielen kickdowns!

Ich finde den Verbrauch bei meinem 3.0 absolut ok.
Wenn ich es gemütlich angehen lasse,100-130 oben offen dann bewege ich mich zwischen 8,5 und 9,0 Litern.Meistens bin ich wenn das Dach zu ist zwischen 160-180 unterwegs,da pendelt es sich so bei 10,5-11 Litern ein,maximal habe ich bis jetzt bei einer 600km-Tour mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 139Km 13,2 Liter durch den Auspuff verblasen lassen.
Meistens tanke ich auch nur Super,also 95 Oktan,das reicht völlig aus.
Der geringe Tankinhalt ist wirklich ein Nachteil,75 Liter hätten es schon sein können.

Gruß

7,9 Liter mit 2.5er :-)))

Testbedingungen täglich gleich:
Morgens Zündung an, BC-Verbrauch zurücksetzen, danach Motor starten und los -> Verbrauch von 30 Litern ... (logisch)
Nach 5 Kilometern ist der Verbrauch dann auf 14 runter und nach 25 km Arbeitsweg über Land und Rest Stadt und Parkplatzsuche steht er dann zwischenzeitlich auf 7,5 Litern und zum Schluss bei 7,9 ... das ist dann mehr als ok *ggg*

Da ich jedoch bisher danach immer noch andere Touren durch die Stadt hatte und das auch eher spaßig, kommen am Ende vom Tag dann 9,0 Liter raus ...
Und da ich in in letzten 10 Tagen unheimlich viel auf der Autobahn unterwegs war, liege ich im Durchschnitt nun bei 10,4 - was auch in Ordnung ist.

Gruß, Jokin

Zitat:

Original geschrieben von metty-vr6


soll das ein Witz sein?!?

Der Rx-8 mit dem Topmotor ist halbwegs normal überhaupt nicht unter 14Liter zu bekommen! Laut Testzeitschriften 16,1L auf Hundert KM! Das sind fast Supersportwagenwerte alá Ferrari!

Das Problem bei der Kiste ist das fast nicht vorhandene Drehmoment! Das heißt er braucht Drehzahlen ohne Ende...außerdem hat er dadurch einen eminent hohen Ölverbrauch! Habe auch schon mit dem Wagen spekuliert....aber allein dieses Staubsaugergeräusch war schon sehr abtörnend!
Und als ich das mit dem verbrauch mitbekommen habe, bin ich aus allen wolken gefallen!! das ist einfach nur unverschämt! Wankelmotor, nein Danke!!

Und genau den Staubsaugersound finde ich so geil! 😉

Der RX-8 ist für mich bei gleiche Motorisierung zwar beim Kauf billiger, aber im Unterhalt ungleich teurer -> also Z4!

Halllo!

Habt ihr die Anzeige vom BC schon einmal kontrolliert. Laut Anzeige habe ich einen Verbrauch von 8,5; habe einen 2.5. Ich glaube so ganz stimmt dieser Wert aber nicht. Werde die nächsten Wochen einmal genau mirechnen. So überschlagsmässig liegt der Verbrauch bei ungefähr 9,2.

Grüße
Reinhard

Hi, Reinhard -

die samstägliche Tour nach Luxemburg und durch die Eifel mit eingerechnet, habe ich genau diesen Wert jetzt auch - allerdings setze ich ihn nicht jeden Tag zurück, wie geht das überhaupt?

Der Wert, der bei mir angezeigt wird, ist also ein wirklicher Durchschnittwert, der sich seit nunmehr 9.833 km errechnet hat 😉

Mit 9,2 kann ich aber sehr gut leben, ich bin zufrieden damit.

Es grüßt Euch die Verena

Beim BC kannst du den Verbrauch und die Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen, indem du dir den gewünschten Wert anzeigen lässt und dann laaaaange auf den BC-Knopf drückst.

Die Anzeige ist recht genau, wie es bei mir scheint, so 0,1-0,2 l/100km Abweichung, aber das liegt innerhalb der Messtoleranz.
Es gibt bei den "Geheimfunktionen" einen Korrekturfaktor, den man einstellen kann, wenn man merkt, dass die Abweichung stets in einer Richtung liegt - aber wer betreibt schon diesen Aufwand ...

Gruß, Jokin

Hallo Leute,

wer seinen Spritverbrauch senken will, sollte mal reducto als Motorkonzentrat ausprobieren. Echt super - ich konnte meinen Verbrauch um ca. 1L / 100 km senken! Informationen könnt ihr im Internet unter www.reducto.de erhalten.

Liebe Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von mbrunow


Hallo Leute,

wer seinen Spritverbrauch senken will, sollte mal reducto als Motorkonzentrat ausprobieren. Echt super - ich konnte meinen Verbrauch um ca. 1L / 100 km senken! Informationen könnt ihr im Internet unter www.reducto.de erhalten.

Liebe Grüße!

Ich trau dem Braten nicht, hört sich eher nach einer Wundersalbe vom Quacksalber an als nach einer vernüfntigen Methode den Spritverbrauch zu senken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen