Erfahrung Tuningfirmen?
Hat jemand Erfahrung mit Tuning Firmen zwecks Chiptuning welche sind Empfehlenswert und von welchen sollte man lieber die Finger lassen?
Beste Antwort im Thema
Gefühlsmässig sollte man die Markentuner nehmen.
Die haben ja auch schliesslich einen Namen zu verlieren, so ist man mehr auf der sicheren Seite.
LG
MC 🙂
34 Antworten
Von welchen Tunern sollte man denn eher die Finger lassen? Wenn ich das lese sollte man auf jedenfall die Markentuner nehmen.
Gefühlsmässig sollte man die Markentuner nehmen.
Die haben ja auch schliesslich einen Namen zu verlieren, so ist man mehr auf der sicheren Seite.
LG
MC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlackaZ
B&B Dort habe ich meinen tunen lassen und absolut genial.
Genial sind vor allem deren Garantiebedingungen, allerdings nicht für den Kunden! 😁
Meine Top 3:
mtm ( der die versprochene Leistung auch wirklich erreicht )
wendland ( der noch jedes Fahrzeug individuell abstimmt )
abt ( der über viel Fachwissen verfügt, mich allerdings von der erreichten Leistung beim V6 TDI enttäuschte )
Die drei sind allerdings alle aus Süddeutschland. Wer im Norden wirklich gut ist weiß ich nicht.
Mit digit-power in der Schweiz war ich auch sehr zufrieden. ( nicht verwechseln mit digit-tec )
Ähnliche Themen
G-Tech in Stetten. Da war meiner. Hat jetzt 171 PS und 410NM Drehmoment. Alle sehr freundlich. Top Betrieb mit Leistungsprüfstand. Das ganze zu einem Hammer Preis von 450€ (Einbau, Einstellen und 6 Prüfstandsläufe zum abstimmen.) Daumen nach oben
Hi,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Alpin Motorsport gemacht, da es sich um ein eingeschleiftes Zusatzsteuergerät handelt das sich erst bei Bedarf zuschält, habe ich nicht mal ein schlechtes Gewissen das es schädlich ist für den Motor. Habe es schließlich selbst im Fuß wie arg ich den Motor belaste.
Der Kunden Support ist auch mehr als Zufriedenstellend, wenn kein passendes Kabel in der Wekstatt vorhanden ist schicken Sie eins kostenlos zu um die nötigen Softwareanpassungen vor Ort zu machen. Alles in allem sehr easy und sauber.
Hier der Link:
Gruß
Markus
Danke für die vielen Infos von euch. Hat zufällig jemand mit BHP-Motorsport Erfahrung?
Ich will übrigens den 1,4T Chippen lassen, da hab ich schon 2Tuner gefunden die das anbieten: Wimmer-rst 125PS/200NM auf 155PS/270NM
BHP-Motorsport 125PS/200NM auf 155PS/250NM
Mir geht es aber auch um die Haltbarkeit deswegen will ich es nicht übertreiben.
Was meint ihr hält der Motor soviel Drehmoment auf dauer aus?
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
ABT > sehr freundlich > sehr professionell > blitzsauber > Tuning solide, holt aber nicht die letzten PS aus den Motoren, Schwerpunkt liegt nicht auf Maximalleistung sondern Kompromiss aus Haltbarkeit und Mehrleistung,Tuneart.de > sehr freundlich > kleiner Betrieb > Leistungsprüfstand bis 1000PS auch für Allrad PKW > programmiert dir das was du möchtest....Programmierkenntnisse wirklich sehr gut...Kenntnisse über Motorentechnik ausserhalb der Programmierung eher weniger gut... > empfehlenswert...man sollte es mit den gewünschten PS aber nicht übertreiben,
Wetterauer > tadeloser Umgang mit dem Kunden > Motortunning absolut problemlos > fühlt sich gerinfügig kräftiger wie die ABT Version an, aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.
So meine eigenen Erfahrungen.
Ein Oettinger Tuning habe ich nie gefahren, Oettinger ist aber ein sehr feiner freundlicher Betrieb.
Viele User hier haben damit sehr gute Erfahrungen.LG
MC
*derimmerwiedertunenwürde*
Hab gelesen das oettinger vs. ABT bei einem geschwindigkeitstest unterschiedlich abgeschnitten haben:
Motor war ein 2.0 TFSI in einem TT
ABT 300 PS
Oettinger 310 PS
aber bei ABT hatte der TT einen besseren durchzug und war bei der beschleunigung wesentlich schneller (nur zur INFO)
Zitat:
Original geschrieben von turbobooster
Danke für die vielen Infos von euch. Hat zufällig jemand mit BHP-Motorsport Erfahrung?
en Bekannter von mir hats bei BHP tunen lassen. War en A4 mit 170PS ist hoch zufrieden und würds wieder machen. Leistungsmessung hat er leider keine gemacht. Ist natürlich ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
Hat schon mal einer bei Wendland einen 2.0 TDI 140 PS tunen lassen .
Wie sind die Erfahrungen mit Wendland Haltbarkeit und so.
Zitat:
Original geschrieben von fivo1
Hat schon mal einer bei Wendland einen 2.0 TDI 140 PS tunen lassen .
Wie sind die Erfahrungen mit Wendland Haltbarkeit und so.
Mein bester Kumpel fährt noch den alten Audi TT 1,8l mit Wendland Tuning, laut Prüfstand ca 265PS und fährt damit seit 4 Jahren ohne jegliches Problem. Von daher...
PS: Für unsere Klugscheißer: Das der Audi TT 1,8l kein Diesel ist, ist mir auch klar 🙄 Ging in erster Linie um den Tuner...
Danke für die Meinung habe mal bei Wendland den Preis gecheckt würde 799€ + 130€ TUV kosten
bin am überlegen weil von mir sind das ca.400 km anreise
Also warte ich lieber noch ein weilchen bis ich den 1,4T Chippen lasse bis mehr Tuner was anbieten und es mehr Erfahrung zu dem Motor gibt.