Erfahrung Saab
Hallo, tolles Forum. Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Habe längere Zeit in Schweden als gelebt und gearbeitet (Zulieferer von Saab Scania). Habe selber 5 Saabs gefahren und kenne mich in der Technik der Autos, auch bedingt durch meine frühere Tätigkeit, sehr gut aus. Mein letzter Saab war ein 9-5er Kombi. Meiner Meinung nach eines der schönsten Autos überhaupt. Habe mich aber vor einem Jahr von dem Wagen getrennt. Mir reicht es. Saabgeist hin oder her, dieser Saab-GM-Schrott hat nichts mehr mit den Saabs der früheren Jahre gemeinsam. Sicher, Saab braucht einen großen Konzern im Rücken um auf neue Technologien und Gleichteile zurück greifen zu können. Sonst sind sie nicht überlebensfähig und könnten die Autos nicht zu vernünftigen Preisen anbieten. Aber was ist dabei raus gekommen ? Was hat Volvo (obwohl ich die Autos nicht mag) mit Ford für ein Glück gehabt. Und Ford verdient mit Volvo auch noch Geld. Saab hat GM bisher ein kleines Vermögen gekostet. Wenn ich sehe, wie die Jungs mit dem Isuzudiesel vera.....t worden sind. Da gibt es keine Ausreden, wie bei Mercedes oder Audi kommt das auch schon mal vor. Das Ding ist meiner Meinung nach ein einziger großer Konstruktionsfehler, nichts anderes. Das schlimme ist das die Werkstätten mit der Technik auch noch absolut überfordert sind. Was hätte man aus der Marke Saab nicht alles machen können. Aber guckt euch den 2006er 9-5er an, ich könnte heulen. Betriebswirtschaftlich gesehen grenzt es an ein Wunder das es die Marke noch gibt. Ich wünsche Saab und den Schweden alles Gute. Verdient haben Sie das nicht.
60 Antworten
Hallo Exschwede,
wenn es keine allzu große Zumutung für Deinen Vater ist, als Düsseldorfer auch einmal in einer Kölner Werkstatt vorbei zu schauen, kann er es ja versuchen mit www.saab-spezialwerkstatt.de 🙂
Vielleicht hat er es aber schon ausprobiert?
Gruß
saabaudi
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Hallo Kater,
mein Vater wohnt in der Nähe von Düsseldorf und genau das ist sein Problem.
dann klick mal
hierund geh zu den LINKS, da hat papa dann die wahl (oder ist meerbusch zu weit ?)
@ Exschwede
Vieleicht guckst Du mal hier vorbei http://www.arne-frischmuth.de/.Ganz in der Nähe ist auch ein Ikea-Markt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lappland 2
@ Exschwede
Vieleicht guckst Du mal hier vorbei http://www.arne-frischmuth.de/. Ganz in der Nähe ist auch ein Ikea-Markt😁
So sollte es gehen. ;-)
Gruß MasterFunk
Da der Papi von Exschwede einen 9-5 fährt, sollte es nicht gerade der freie Schrauber sein, der nur alte 900er und 9000er reparieren kann.🙂
Ein Tech2 mit dementsprechender Computerausrüstung sollte schon vorhanden sein.😛
Werde die Adressen mal an meinen alten Herren weiter leiten. Soll er sich mal eine Werkstatt ausgucken. Muß Euch aber warnen, der Mann kennt sich in der Technik der Autos recht gut aus. Wenn ihn einer versucht übers Ohr zu hauen wird es meistens recht unangenehm. Bei den Vertagswerksstätten im Raum Düsseldorf ist er glaub ich schon recht bekannt. Die haben es schon öfters versucht....
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Da der Papi von Exschwede einen 9-5 fährt, sollte es nicht gerade der freie Schrauber sein, der nur alte 900er und 9000er reparieren kann.🙂
Ein Tech2 mit dementsprechender Computerausrüstung sollte schon vorhanden sein.😛
Solte beim Sigi vorhanden sein.
Gruß MasterFunk
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Da der Papi von Exschwede einen 9-5 fährt, sollte es nicht gerade der freie Schrauber sein, der nur alte 900er und 9000er reparieren kann.🙂
Ein Tech2 mit dementsprechender Computerausrüstung sollte schon vorhanden sein.😛
kater, da bist du nicht ganz auf dem laufenden .. 900II & 9.3 beherrscht er schon ..
ich bleibe bei meiner meerbusch empfehlung .. grad beim 9-5er
Zitat:
Original geschrieben von njs
kater, da bist du nicht ganz auf dem laufenden .. 900II & 9.3 beherrscht er schon ..
ich bleibe bei meiner meerbusch empfehlung .. grad beim 9-5er
Hallo Norbert!
Ich meinte freie Schrauber...und keine offiziellen Saab-Servicepartner!🙂
Bei den meisten freien Werkstätten ist es ab 9000er nicht mehr sinnvoll dort hin zu gehen, weil es am elektronischem Equipement mangelt.
Ich werde jedenfalls keine Werkstatt namentlich empfehlen, noch nichtmal meine eigene Bude!!!
Zitat:
Bei den meisten freien Werkstätten ist es ab 9000er nicht mehr sinnvoll dort hin zu gehen, weil es am elektronischem Equipement mangelt.
... und das haben nur die von Saab autorisierten Werkstätten.
So ist es!🙂
Ich vergreife mich ja auch nicht an einen 7er BMW der Neuzeit!😛
Ohne passende Diagnosemöglichkeiten kann ich nicht vernünftig arbeiten, also lasse ich es direkt von vornherein.
Mechanische Arbeiten können in jeder Wald und Wiesen-Schmiede durchgeführt werden, aber keine tieferliegenden Elektronikprobleme!!!
Ölwechsel bei ATU...Beulen beim Lackierer...und wenn die Elektronik spinnt, dann muß der Fachbetrieb ran???
Auf solche Kunden kann ich gerne und gut verzichten!!!