Erfahrung S-Max MK2 ADAC Pannenstatistik

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo,

da mein S-Max MK1 einige km schon auf den Buckel hat, hab ich mich nach dem MK2 umgeschaut.

Dabei bin ich über die schlechte Bewertung (Pannenstatistik) des ADACs aufmerksam geworden. Siehe dazu die Anhänge. Ich würde gerne von denen die einen MK2 haben wissen wollen, ob die schlechte Bewertung des ADACs gerechtfertigt ist.

bzw. Was habt ihr bisher für Erfahrungen sammeln können mit dem MK2?

mfg refi

16 Antworten

Interessant, mal wert einen Blick auf die Mitbewerber zu werfen. Ich frage mal die Tage unseren Nachbarn, was in seinem Sharan drinsteckt 🙂. Auf den den ersten Google habe ich da auch was von 70Ah - 92 Ah gelesen.

Mein damaliger Alhambra der ersten Generation hatte eine 100ah Batterie. Aber das ist ja lange her und viele clevere Ingenieure haben den Rotstift kreisen lassen. Ich sehe das Problem aber nicht unbedingt bei der Batterie. Der Generator bzw die Steuerung ist das viel größer Manko.
Früher ist man gefühlt drei Mal um den Block gefahren und die leere Batterie war wieder voll. Heute fährt man jeden Tag 100km und schafft es nicht die Batterie voll zu bzw auf 70/80% zu halten. Sicherlich ist jeder große Verbraucher unerwünscht um die Abgasnorm zu schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen