Erfahrung orig. AUDI Dashcam?
Hallo zusammen,
es scheint ja, zumind. bisher für den nicht deutschen Markt, eine Dashcam direkt von AUDI zu geben: Cam
Hat bereits jemand von euch Erfahrung damit sammeln können?
Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derJan82 schrieb am 24. Mai 2018 um 18:46:43 Uhr:
Nein. Hatte ich den Händler auch gefragt. Ist komplett eigenständig.
Achtung: Aufpassen!
Ich hatte meinen Händler so lange beschwatzt, bis er die Cam bestellt hätte und sogar auch eingebaut hätte. Trotz "keiner Freigabe von Audi für Deutschland".
Warum ich dann doch Abstand davon genommen habe. Grund: Die Audi-App, welche mit der Dashcam die Verbindung herstellt, war/ist (Stand Dezember) nicht im Deutschen Appstore bzw. Playstore verfügbar. Nur in den Ländern, welche offiziell das Produkt vertreieben: Australien, Russland, ...
Das war mir dann doch zu komplex (man kann mit Aufwand auch Apps aus anderen Regionen installieren), daß ich mich doch für die "BLACKVUE DR750S 2CH" entschieden habe.
Tolles Produkt. Filmt vorne und hinten und mit IR. Verbindet mit Smartphone. Alles gut.
36 Antworten
Unfortunately can not. I installaed the wiring but not installed the lens correctly yet. It is just hanging freely so far 😉
Interesting solution, almost invisible. How do you managed the power supply, from cigarette lighter outlet or directly from switch board?
Hallo Peter,
hättest Du eine Einbauanleitung (SQ7)?
Gruß
Zitat:
@PeterQ7-2017 schrieb am 25. Mai 2018 um 05:54:41 Uhr:
@Stephan35
Ich habe vor ca. 3 Wochen mir ebenfalls die Blackvue 750 2ch eingebaut,
Einbau und verstecken der Kabel ging leicht, sofern du die entsprechenden
Montageanleitungen bzgl. Q7 vom kfz-Verlag (wie ich) hast.
Da erkennst du genau - mit Anleitung, wie du z.B. Die Verkleidungen oder das Bedienpanel Dach etc.
Demontieren bzw, an welchen Stellen sich die chlips der halteklammern befinden - und kannst somit alle nötigen Kabel sauber unter deren Verkleidungen verstecken.
Achtung: an vielen Stellen sind die airbags verbaut, deshalb einfach drauflosstocjern mit nem Schraubendreher um die halteklammern zu suchen, ist m.E. Nicht empfehlenswert.
Ps: wir sind mit der Blackvue sehr zufrieden, nur leider hat hat die kuh bzw. Die Batterie einen Nachteil.
Sobald die Zündung aus ist, ebenso bei einem fahrzeugneustart, beträgt die spannung 11,8 V, somit wird die Blackvue noch nicht mit Strom versorgt (habe ebenfalls das parkmodul von Blackvue, power magic pro) verbaut, und nimmt somit im parkmodul nicht auf.
Fazit ich werde sobald es in d verfügbar ist, die power Magic Batterie Ultra 124B mit Erweiterungsakku 124E nachinstallieren müssen, den mir geht es nicht nur um Beweissicherung beim Fahren sondern speziell auch beim Parken (Parkrempler).
Mit freundlichen Grüßen
PeterQ7-2017
Ähnliche Themen
Hallo Gutachter MUK,
Ja die Montageanleitungennfür Q7, welche es vom kfz-Verlag gibt.
Mit freundlichen Grüßen peter
Zitat:
@hfpro schrieb am 15. Juni 2018 um 07:00:39 Uhr:
Interesting solution, almost invisible. How do you managed the power supply, from cigarette lighter outlet or directly from switch board?
This solution is plug and play. You connect it to fuse box under foot rest.Total time of installation 30-45 minutes.
In Deutschland wollte sie mir kein Audi Händler bestellen.
Hier in Spanien verlangt der Händler 700 Euro, das ist mir zu teuer.
Zitat:
@rrmayer schrieb am 24. Mai 2018 um 22:44:35 Uhr:
Warum kann nicht „einfach“ die vorhandene Front- und Heck Kamera genutzt werden?! Wozu eine 2. bzw. 5. und 6. Kamera??
Sollte doch technisch möglich sein, das Signal abzugreifen und auf ne sd Karte zu speichern?!Nach dem höchstrichterlichen Urteil wird ja auch was von Audi selbst angeboten werden müssen..
Die Auflösung und Qualität ist zu gering. War auch mein erster Gedanke.
Zitat:
@Hudsonbay schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:22:49 Uhr:
In Deutschland wollte sie mir kein Audi Händler bestellen.
Hier in Spanien verlangt der Händler 700 Euro, das ist mir zu teuer.
Und grad vom deutschen Händler erfahren, es tut sich was, ich warte...
Heute von Audi bescheid bekommen, bis 11.11. läuft eine Aktion mit der Dashcam. Preis konnte ich noch nicht erfragen.
Im Netz finde ich die VW-Version mit einer Kamera für 306,01 Euro und die mit zusätzlicher Heckkamera für 406,00 Euro. Das ist schon mal deutlich unter Listenpreis. Die Dinger sind übrigens alle gleich (VW, Audi, Porsche), sofern das Logo nicht stört.
Zitat:
Zitat:
@rrmayer schrieb am 24. Mai 2018 um 22:44:35 Uhr:
Warum kann nicht „einfach“ die vorhandene Front- und Heck Kamera genutzt werden?! Wozu eine 2. bzw. 5. und 6. Kamera??
Sollte doch technisch möglich sein, das Signal abzugreifen und auf ne sd Karte zu speichern?!Nach dem höchstrichterlichen Urteil wird ja auch was von Audi selbst angeboten werden müssen..
Die Auflösung und Qualität ist zu gering. War auch mein erster Gedanke.
Inzwischen gibt es ein Nachfolger der UTR, Modell UTR 2.0.
Diese hat eine höhere Auflösung als die erste Version und damit sind nun auch Kennzeichen zu erkennen.
Da ich mich auch gerade mit dem Thema befasse, eine Dashcam zuzulegen, wurde mir auf der Seite myAudi, unter Zubehör eine angeboten. Diese müsste laut der Modelliste auch für dein Fahrzeug passen und wäre auch für den deutschen Markt.
https://shops.audi.com/.../...l-traffic-recorder-2-0-4k0063511a-10?...
Hallo Ihr,
Ein paar kurze Frage an die Besitzer der UTR 2.
Laut Handbuch kann die Kamera ja im Parkmodus per Radar und Erschütterung auslösen. Was muss passieren, damit dies eintritt? Weiterhin steht etwas vom Level. Was ist empfindlicher? Höhere oder niedrigere Zahlen?
Irgendwie gibt das Handbuch nicht wirklich viel her.
Dank im Voraus