Erfahrung mit Volvo Assistance

Volvo

Hallo,

leider hat es mich gestern Abend auf de Autobahn mit den Meldungen "Motorleistung eingeschränkt" und wenig später "Rußpartikelfilter verstopft" erwischt. Der Dicke lief noch bis 120 km/h und ich hatte noch 50 km bis zu Hause. Bin weitergefahren und 15 Minuten vor Ankunft zu Hause habe ich Volvo Assistant angerufen.

......und ich bin absolut positiv überrascht worden! Bis Ankunft zu Hause waren alle Daten aufgenommen mit der Zusage, dass man sich um den Abschlepper und ein Ersatzauto kümmert. Man muss allerdings Wissen, dass da bereits 21 Uhr abends war. Keine 10 Minuten später meldete sich der Abschlepper, der mitteilte, dass er ca. in 20 mind. da ist. Keine 5 Minuten später meldete sich Sixt, dass sie zwar keinen SUV hätten aber ob ein Audi A 8 auch ok wäre??. Sie könnten das Auto allerdings nicht mehr zustellen ich müsste es bis 22 Uhr abholen. Abschlepper kam pünktlich und hat mich sogar bei Sixt vorbeigefahren. Ersatzauto entgegengenommen zum Volvo Händler, wo der Abschlepper bereits abgeladen hatte.....und fertig.

Ergebnis: Vom 1. Anruf bis alles erledigt war und ich mit fahrbaren Untersatz wieder zu Hause war genau 90 Minuten. Das finde ich eine echt gute Dienstleistung. Dies muss auch mal gesagt werden.

Schadensfeststellung in der Werkstatt hat bereits begonnen, habe aber noch kein Ergebnis. Ersatzauto würde jetzt erstmal von Volvo für 6 Arbeitstage freigegeben.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

leider hat es mich gestern Abend auf de Autobahn mit den Meldungen "Motorleistung eingeschränkt" und wenig später "Rußpartikelfilter verstopft" erwischt. Der Dicke lief noch bis 120 km/h und ich hatte noch 50 km bis zu Hause. Bin weitergefahren und 15 Minuten vor Ankunft zu Hause habe ich Volvo Assistant angerufen.

......und ich bin absolut positiv überrascht worden! Bis Ankunft zu Hause waren alle Daten aufgenommen mit der Zusage, dass man sich um den Abschlepper und ein Ersatzauto kümmert. Man muss allerdings Wissen, dass da bereits 21 Uhr abends war. Keine 10 Minuten später meldete sich der Abschlepper, der mitteilte, dass er ca. in 20 mind. da ist. Keine 5 Minuten später meldete sich Sixt, dass sie zwar keinen SUV hätten aber ob ein Audi A 8 auch ok wäre??. Sie könnten das Auto allerdings nicht mehr zustellen ich müsste es bis 22 Uhr abholen. Abschlepper kam pünktlich und hat mich sogar bei Sixt vorbeigefahren. Ersatzauto entgegengenommen zum Volvo Händler, wo der Abschlepper bereits abgeladen hatte.....und fertig.

Ergebnis: Vom 1. Anruf bis alles erledigt war und ich mit fahrbaren Untersatz wieder zu Hause war genau 90 Minuten. Das finde ich eine echt gute Dienstleistung. Dies muss auch mal gesagt werden.

Schadensfeststellung in der Werkstatt hat bereits begonnen, habe aber noch kein Ergebnis. Ersatzauto würde jetzt erstmal von Volvo für 6 Arbeitstage freigegeben.

Viele Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Guten Abend!

Heute war es soweit. Mein Elch hat die gelbe und die rote Schildkröte gezeigt, um dann (obwohl der Tank randvoll) plötzlich nur noch elektrisch zu fahren (max. 75km/h) und am Ende -mit vollem Tank aber ohne Strom- ca. 150m vor meiner Haustür den Dienst komplett zu quittieren. Nix ging mehr. Innen hat alles geblinkt. Ihr könnt euch meinen Ärger auf den 🙂 mit der kaputten EDV-Anlage bestimmt vorstellen. 🙁

Kurzerhand die Assistance angerufen und einen netten (wohl noch relativ jungen) Herren am Apparat gehabt. Er konnte für mich alles soweit arrangieren. Der Abschlepper kommt morgen Früh zu der von mir gewünschten Uhrzeit. Der Mietwagen wird mir morgen direkt zum Kunden gebracht und übergeben. Alles in allem habe ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Top Service!

Lange Rede, kurzer Sinn... Das, was die Werkstatt kaputt macht, macht die Assistance wieder wett. Aber soweit hätte es definitiv nicht kommen müssen. Jetzt werde ich morgen in meine alte Werkstatt abgeschleppt, weil dieser noch funktionierende Server hat. 🙂

Man hat sogar einen adäquaten Ersatz für meinen Elch gesucht und keinen konkret krassen 3er BMW. 😁 😁 😁

So long,

LG,
lapi

Ich durfte kürzlich auch positive Erfahrungen mit der Volvo Assistance machen, allerdings mit meinem V60.
Bericht dazu hier im Nachbarforum

@lapislazulit

Oh Mann, Lapi. Jetzt hat es dich, b.z.w. deinen Elch also auch erwischt. Manchmal frage ich mich, ob mein Katastrophen-Elch das alles nur vorweg genommen hat.... aber immerhin bin ich nie liegengeblieben.

Manchmal fage ich mich allerdings auch, ob manche Werkstätten nach mittlerweile 3 Jahren immer noch nicht in der Lage sind, die SPA2-Plattform vernüftig warten / reparieren zu können. Siehe auch @Hoberger und andere. Die "Ausrede" deines 🙂 , der Server wäre nicht bereit / funktionsfähig, halte ich nach mittlerweile wieviel Wochen (?) für einen schlechten Witz.

Wenigstens scheint es ja in Richtung Assitance einigermaßen rund zu laufen, obwohl ich einmal denke, dass hier ein beauftragtes Callcenter am Werk ist und nicht VCG direkt.

Ja, da gebe ich dir recht @moellerfm , hier hat Volvo noch viel nachzuholen. Bei mir war das ja quasi mit Ansage, d.h. es war nur eine Frage der Zeit, bis der Elch nicht mehr wollte. So etwas darf eine Werkstatt nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das habe ich aber gestern auch deutlich dem netten Herren von der Assistance gesagt. Soll das ruhig weiterleiten. Bin gespannt, wie das Ganze jetzt weitergeht. Aktuell warte ich auf den Abschlepper...

LG,
lapi

Ähnliche Themen

So ein Mist! Hast du denn in dem Fall den 10er-Schlüssel probiert? @lapislazulit

Jep... leider ohne Erfolg. Soll ein paar Tage in der Werkstatt bleiben. Scheint wohl etwas größeres zu sein. Oh Mann... Dabei wollte ich nächste Woche nach Wien um mein Bike abzuholen. Alles blöd...

LG,
lapi

Also das Ganz ist schlicht und einfach Sch... hoch 10!!! 😠😠😠

Daß ein Fahrzeug den Geist aufgibt, kann auch bei anderen Marken auftreten - komm gerade von Italien, wo ich einen X5 und einen A6 am Standstreifen "liegen" sah. Was aber der wirkliche Skandal ist, ist die Werkstatt! Zwar hatte auch meine Mal keine Verbindung zum Zentralserver, aber die Mitarbeiter haben fieberhaft daran gearbeitet, das Werkl in Gang zu bringen, mit "Zentrale" in Köln, in Wien und Göteborg telefoniert und in ein paar Stunden war alles wieder gut. Klar, daß ich - obwohl ich nur zum updaten dort war - sofort kostenlos einen adäquaten Leihwagen bekam - und bald meinen Elch zurück.
Volvo wird sich mit schlechtem Service, wie es bei Dir und einigen anderen der Fall ist, mittel- und langfristig ins eigene Knie schießen!!!!

Alles Gute und schnelle, zufriedenstellende Reparatur!!!!!!

LG
GCW

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 25. Oktober 2017 um 12:38:08 Uhr:


Dabei wollte ich nächste Woche nach Wien um mein Bike abzuholen. Alles blöd...

dann komm halt, wie früher schon vorgesehen, erst Mitte/ende November. Bist auch dann noch herzlichst willkommen - mit Lager und Verpflegung 😉😁😉😁

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:45:11 Uhr:



Zitat:

@lapislazulit schrieb am 25. Oktober 2017 um 12:38:08 Uhr:


Dabei wollte ich nächste Woche nach Wien um mein Bike abzuholen. Alles blöd...

dann komm halt, wie früher schon vorgesehen, erst Mitte/ende November. Bist auch dann noch herzlichst willkommen - mit Lager und Verpflegung 😉😁😉😁

LG
GCW

Hätte halt gut reingepasst, weil ich nächste Woche Urlaub habe. Werde mich aber noch bei dir melden...

Bei mir hat - wegen lahmer (nicht ausgefallener!) Internetverbindung - in der Anfangszeit des XC90 2 der Meister dann das Update zuhause geladen und per Platte in die Werkstatt gebracht. Ich bin allerdings nicht sicher, ob das heute so noch möglich ist ohne direkte Fahrzeugverbindung.

So ich hol das Thema mal wieder hoch, habe heute mal die Assistance gebraucht.
War heute Mittag in der Stadt bei uns um jemand abzuholen, kurz rückwärts eingeparkt und Fahrzeug ausgemacht da ich auf meinen Mitfahrer kurz warten musste.Als ich losfahren wollte ging zwar die Zündung und das Sensus an mehr aber auch nicht mehr. Mehrere Versuche, auch aussteigen Ver und entriegeln haben nichts geholfen. daraufhin hab ich meinen Händler angerufen ( Entfernung von meinem Auto tu ihm ca 1,5 Kilometer im gleichen Stadtteil) er sagte er könne so nichts machen und ich sollte die Assitance anrufen, das war um 15.00. Gesagt getan Assistance hat erstmal gesagt meine Abdeckung sei abgelaufen, ( Kundendienst wurde im August gemacht) dann hat er gesagt er schickt mir einen Pannenhelfer, ich hab gesagt ich brauche ein Ersatzwagen, da hat er gemeint das soll ich mit dem Autohaus klären. nach ca 1,5 Stunden kam der ADAC , hat hat nichts gefunden und dann das Fahrzeug ausgelesen. Fehler am Hochvoltsystem festgestellt. er schickt einen Appschleppwagen. Auf meine Frage nach einem Ersatzwagen sagte er da soll ich bei der Assitance anrufen. Nach weiteren 2,5 Stunden kam der Abschlepper und hat den Volvo aufgeladen Undine 1,5 Kilometer zum Händler gefahren. In der Zwischenzeit hab ich beim Händler angerufen und nach einem Ersatzwagen gefragt daraufhin wurde ich an die Assitance verwiesen und gesagt das besorgen die. Händler hatte schon zu als das Auto abgestellt worden ist und Ersatzfahrzeug hab ich keines bekommen, musste mich selber um die Heimfahrt. Ca 20 km kümmern. Was habt ihr für Erfahrungen ?

Zitat:

@Ikeafan schrieb am 21. November 2023 um 21:22:28 Uhr:


So ich hol das Thema mal wieder hoch, habe heute mal die Assistance gebraucht.
War heute Mittag in der Stadt bei uns um jemand abzuholen, kurz rückwärts eingeparkt und Fahrzeug ausgemacht da ich auf meinen Mitfahrer kurz warten musste.Als ich losfahren wollte ging zwar die Zündung und das Sensus an mehr aber auch nicht mehr. Mehrere Versuche, auch aussteigen Ver und entriegeln haben nichts geholfen. daraufhin hab ich meinen Händler angerufen ( Entfernung von meinem Auto tu ihm ca 1,5 Kilometer im gleichen Stadtteil) er sagte er könne so nichts machen und ich sollte die Assitance anrufen, das war um 15.00. Gesagt getan Assistance hat erstmal gesagt meine Abdeckung sei abgelaufen, ( Kundendienst wurde im August gemacht) dann hat er gesagt er schickt mir einen Pannenhelfer, ich hab gesagt ich brauche ein Ersatzwagen, da hat er gemeint das soll ich mit dem Autohaus klären. nach ca 1,5 Stunden kam der ADAC , hat hat nichts gefunden und dann das Fahrzeug ausgelesen. Fehler am Hochvoltsystem festgestellt. er schickt einen Appschleppwagen. Auf meine Frage nach einem Ersatzwagen sagte er da soll ich bei der Assitance anrufen. Nach weiteren 2,5 Stunden kam der Abschlepper und hat den Volvo aufgeladen Undine 1,5 Kilometer zum Händler gefahren. In der Zwischenzeit hab ich beim Händler angerufen und nach einem Ersatzwagen gefragt daraufhin wurde ich an die Assitance verwiesen und gesagt das besorgen die. Händler hatte schon zu als das Auto abgestellt worden ist und Ersatzfahrzeug hab ich keines bekommen, musste mich selber um die Heimfahrt. Ca 20 km kümmern. Was habt ihr für Erfahrungen ?

Tatsächlich genau die gegenteiligen.
Bei mir machte es kurz *knack* und der Kofferraum schloss nicht mehr. Manuelles schließen ging auch nicht ohne ggf. noch mehr Schaden zu verursachen.
Also Assistance angerufen und innerhalb von 30 Minuten stand der ADAC auf dem Hof. Der baute nach Prüfung die Heckklappendämpfer aus und schloss den Kofferraum manuell und rief vorab bei Volvo an und schickte mich zu meinem Volvohändler. Kurze Zeit später meldete sich auch schon Europcar und fragte welchen Ersatzwagen ich benötige und das sie ihn innerhalb der nächsten Stunde zu meinem Volvohändler bringen werden. Gesagt getan.
Am nächsten Tag den reparierten XC90 abgeholt und Europcar den Ersatzwagen beim Volvohändler abholen lassen. Lief wie ich es gehofft hatte :-)

Ich kann auch nichts bemängeln. Nach einen Motorschaden in DE kam umgehend ein Abschlepper, Ersatz Auto bei Europcar in DE stand bereit und in der Schweiz konnte ich gleich bei Europcar das Auto tauschen mit CH Kennzeichen.

Meine Erfahrungen (aus dem Februar 2023) sind leider ähnlich wie die von @Ikeafan. mein XC90 ließ sich starten, fuhr aber nur mit Standgas (Fehlermeldung Antriebsstrang etc...) und musste abgeschleppt werden.
Volvo Assistance kontaktiert. Kein Ersatzwagen möglich, da "nach 17 Uhr" (Anruf bei der Assistance um 17:15 Uhr) und 4 Stunden (!) warten bis der Abschlepper vor Ort war. Der hatte seinen Auftrag von Volvo 45 Minuten vor seinem Erscheinen bekommen, die Assistance hat sich also über 3 Stunden mit der Beauftragung Zeit gelassen.

Mein Händler hat mir gestern morgen einen xc90 in ziemlicher vollaustattung zur Verfügung gestellt, heute Mittag hab ich meinen wieder holen können auch xc90 T8. Es war ein Defekt an der Hochvoltheizung hat man mir gesagt. Kulanz ist angefragt da noch Garantie auf dem Fahrzeug ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen