Erfahrung mit Umweltzone
Hi Servus,
es geht mir nicht darum ob man für den T3 ne Plakette bekommt, sondern wie groß ihr das Risiko einschätzt das man tatsächlich "erwischt" wird bei einer einfahrt nach Frankfurt.
Ich möchte z.B. heute Abend um 22 h nach FFM und werde gegen 3 Uhr wieder nachhause fahren. Leider fährt die letzte Bahn um 0:49. Jetzt möchte ich heute Abend unseren VW Passat, der aber ebenfalls nur eine gelbe Plakette hat, dafür nutzen. Ich denke mit meinem T3 falle ich sofort auf, mit einem Passat, der durchaus auch grün sein kann, ist das Risiko geringer. Dann würde ich mich in ein Parkhaus stellen, da ich davon ausgehe, dass hier keine Polizei nach Plaketten schaut. Mir ist bewusst, dass ich bei erwischt werden einen Punkt zu erwarten habe und 40€ Euro zahlen darf. Interessant ist, das Taxi fahren, mit einem Pauschal Preis von 50€ teurer ist =D selbst bei erwischt werden.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Vielleicht schon der ein oder andere in ähnlicher Situation gewesen?
LG
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit! Sorry-Mein Nachbar meinte. HaHaHa.
Ab wann ist denn der Wegfall des Punktes gültig,oder ab wann? Is es schon rechtskräftig? Schon umgesetzt?
Google gibt Antwort,bessere als Nabars-Lumpi.Oder direkt beim bmvbs.
Die Reform ist für 2013 geplant!
Fakt is-Es is nich erlaubt,es kostet und es gibt eben noch nen Punkt!
Nebenbei ich versteh solche Fragen nicht.Was kommr noch?
Was passiert wenn ich ohne Tüv fahr,was wenn ich voll bin,ohne Zulasung usw.?
Sachlage is klar und da muß man selber wissen was man tut.
Und eben mit evtl Konsequenzen rechnen.
Es gibt Tage da verliert man,und Tage da gewinnen die anderen!😁
Erfahrungswerte in Foren,Berichten usw zeigt das wenn was is es parkende Autos betrifft.
Von den Ordnungsämtern ausgehend.Polizei interessierts in der Regel nicht.Jedenfalls nich im Vorbeifahren.
Gab sogar schon Stellungnahmen von höheren Stellen das dies nich in den Aufgabenbereich fallen würde und so kaum Zeit und Personal für andere Arbeiten da sei.
BTW-Geht um nen Passat,na wo das wohl landet?😁😁😁
Gruß Frank!
70 Antworten
... Antwort wieder gelöscht ...
(Sehr clever, so einen alten Post nochmal hoch zu holen)
🙄
naja, "alt" ^^
es gibt leute, die holen posts hoch, die 4 jahre alt sind 😁
Nun ja, wenn die Sache interessiert und nix extra kostet - warum eigentlich nicht? Es wird ja auch heute noch über Dinosaurier gesprochen - oder den Urknall, der liegt noch ein bisschen weiter zurück...
ich bin ja letztens auf den gedanken gekommen, eine plakette mit fremdem nummernschild hineinzukleben. das ist eindeutig nicht verboten, denn ich kann mir kleben was ich will. sie ist auch eindeutig nicht wirksam, denn die eingetragene kennzeichenkombination zeigt ja, dass sie nicht für das gefahrene auto gilt. aber habt ihr schon mal von jemandem gehört, der eine plakette kleben hatte (noch vom vorbesitzer o.ä.), der dennoch ein bußgeld bekommen hat?
haha, jetzt habe ich mich zum fraß vorgeworfen. aber ich behalte recht mit meiner these, dass daran nichts verbotenes ist. woher man so einen aufkleber bekommt? meldet doch mal ein auto mit grüner plaketten-berechtigung ab und wieder an, zum beispiel. da gibts auch ne neue plakette. das wäre alles ganz legal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMON
aber habt ihr schon mal von jemandem gehört, der eine plakette kleben hatte (noch vom vorbesitzer o.ä.), der dennoch ein bußgeld bekommen hat?
Ja.
Zum Rest hatten wir erst letztens ein Thema.
http://www.motor-talk.de/.../...arkens-in-der-umweltzone-t3902994.html
Eigentlich reicht die 1. Seite wenn man parkend erwischt wurde.
Wer sich bilden will wie es im V+S nicht zugehen sollte kann sich alles durchlesen.
Irgendwo ist auch ein Link zu nem anderen Forum in dem das mit dem Bußgeld bei Plakette vom Vorbesitzer angesprochen wurde.
Ich möchte auch bitten nett zu dem Thema zu sein.
Es kann nichts dafür, daß es hier ist (sieht man weiter oben) es wurde offenbar vom VW T3 Forum hierher abgeschoben. 😁
Es war nie seine Absicht die Stammmitglieder zu stören. Und will auch nicht zur Unterhaltung beitragen sondern hat ein echtes Anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von DruLuc
Hi Servus,
. Mir ist bewusst, dass ich bei erwischt werden einen Punkt zu erwarten habe und 40€ Euro zahlen darf. Interessant ist, das Taxi fahren, mit einem Pauschal Preis von 50€ teurer ist =D selbst bei erwischt werden.
Das ist schlichtweg falsch Es kostet 40 € Bussgeld + 23,50 €
Auslagen und Gebühren = 63,50 €oder 13,50 teurer als das Taxi😛
Also ich kann für nichts garantieren, aber meiner Erfahrung nach ist die Chance erwischt zu werden 0,8%.
1. Du fährst Nachts. Da ist kein Mensch unterwegs und die Cops halten hierzulande nichtmal jemanden an, der mit defekten Scheinwerfern rumfährt. Hab bisher nur das Gegenteilige erlebt, also die Polizei hat den rostigen Uraltbenztransporter mit nur einem funktioniernden Auge einfach weiterfahren lassen. Wegen eines Stickers halten die dich nur an, wenn du den einen Cop in Frankfurt erwischst, der grade den hässlichsten Tag seines Lebens hat.
Zudem obliegt soweit ich gehört hab die Plakettenkontrolle dem Ordnungsamt, die nur den ruhenden Verkehr kontrollieren dürfen. Aka wenn du parkst. Das führt zu Punkt 2.
2. Ein Parkhaus ist, sofern nicht in kommunaler/staatlicher Hand privater Grund. Dort kommt keine Politesse hin und dort dürfen Politessen rein rechtlich auch erstmal nichts machen ohne Anweisung des Parkhausinhabers. Die Polizei dürfte natürlich, aber ma ehrlich, schonmal n Streifenwagen im Parkhaus gesehen?!
Da dem Besitzer der Parkhütte es auch ziemlich Wurst sein dürfte ob du nun Mickey Maus oder eine grüne Plakette drauf hast, sind deine Chancen auch hier ziemlich gut.
3. Lass dich nicht blitzen, da sieht man dann das du den falschen Kleber hast und das könnte Ärger geben.
Insofern, schönes fahren und erhalt den T3 in Ehren. Die Dinger find ich Klasse 🙂
Und selbst wenn er erwischt wird kann man noch einiges sparen (45 € und den Punkt) - sofern es parkenderweise war und der Fahrer nicht bekannt ist.
Siehe Link weiter oben.
Wohne selbst in der Nähe von Frankfurt und bin hin und wieder mal dort. Habe dank des Partikelfilters zwar die grüne Plakette, die klebe ich aber aus Prinzip nicht auf die Scheibe.. Am Anfang hatte ich es immer provisorisch auf die Scheibe geklebt, wenn ich die Zone befahren wollte, später aber komplett im Handschuhfach liegen lassen, da mir das zu nervig wurde.
Das letzte mal war ich vor eine Woche dort und habe das Auto neben anderen Fahrzeugen am Straßenrand für ca. 4 Stunden stehen gelassen. Als ich wegfahren wollte, standen paar Fahrzeuge weiter 2 Polizeifahrzeuge und die Beamten standen daneben und haben irgendetwas an den stehenden Fahrzeugen kontrolliert. Bin dann noch 2 mal an denen vorbeigefahren, schien aber niemanden zu interessieren, dass ich keine Plakette hatte.
Diese Plakette dürfte ausreichen um Politessen zu verwirren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich möchte auch bitten nett zu dem Thema zu sein.
Es kann nichts dafür, daß es hier ist (sieht man weiter oben) es wurde offenbar vom VW T3 Forum hierher abgeschoben. 😁
Es war nie seine Absicht die Stammmitglieder zu stören. Und will auch nicht zur Unterhaltung beitragen sondern hat ein echtes Anliegen.
Ja, ich war's.
Mangels vernünftiger Infos wurde es ein wenig zum Weltekel-Thema 😰
Hier wird es wesentlich besser behandelt. Sowohl inhaltlich als auch menschlich 😁😁
@Pepperduster: die Plakette ist genial!
Grüße, Ulfert
Ich wurde beschuldigt ohne Plakette gefahren zu sein. Diese ist aber dran. Habe denen Bilder davon geschickt und eine Rechnung der Scheibenreparatur, die 1 Monat vorher gewesen ist und wo eine neue angebracht wurde.
Danach wurde geschrieben, das ich einen Nachweis erbringen soll, das sie von der Firma angebracht wurde. Dieses Schreiben bekam ich und schickte es hin.
Sollte dann auf einmal nur 'noch' 25€ bezahlen. Ich frage mich aber für was?
Wenn ich zahle, geht ein Bußgeldbescheid raus und ich gehe zum Anwalt. Ist übrings dieselbe Behörde die E Autos anzeigt, weil keine Plakette dran ist ...
O.Amt Leipzig ...
Naja, das ist eine von diesen Ungerechtigkeiten, wo es teurer werden kann, nichts zu bezahlen, als die 25€ zu begleichen. Aber aus Prinzip würde ich natürlich auch sagen, auf jedenfall dagegen vorgehen. Nur ob die 25€* Zeit und Nerven wert sind... Vielleicht nochmal anrufen und versuchen das am Telefon zu klären?
Ich denke mal, dass die 25 € als ,,Bearbeitungsgebühr,, erhoben wurden.
Ob sich nun ein Streit dafür lohnt, lass ich mal dahingestellt.
In wie Fern sollen denn die 25 Euro als 'Bearbeitungsgebuehren' erhoben werden sein?
Schraxx1977 hat sich ja wohl als Fahrer geoutet.
Genau fuer was, Schraxx? Wurde dir etwas schriftlich uebermittelt?