Erfahrung mit Service-Mobil?

BMW 3er E46

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem BMW Service Mobil? Man kann ja bei einer Panne diese anrufen, ich habe einen Aufkleber in meinem Kofferraum, mit der Hotline drauf.

Kostet das etwas, wenn das Service-Mobil kommt? Und was ist überhaupt diese Mobilitätsgarantie, hat die was mit dem Service-Mobil zu tun?

Beste Antwort im Thema

Moinsen!

Also als ich letztes Jahr wegen des Automatik-Ausfalls die Hotline angerufen habe, habe ich auch danach gefragt, was den TE interessiert.

Die Antwort damals (von der Hotline direkt)

- Anfahrt des Servicemobils ist auf jeden Fall kostenlos - egal wie alt, egal ob scheckheft-gepflegt, egal der wievielte Besitzer - denn es sei ja ein BMW!

- ca. eine halbe Stunde Arbeitszeit des Zabras zu Fehlersuche und wenn möglich -behebung ist ebenfalls eine kostenfreie Leistung.

- ALLES, was darüberhinaus geht, obliegt dem Ermessen des Zebrafahrers (wobei hier sicherlich Alter des Fzgs, Modell / -variante, Scheckheft und Anzahl der Besitzer eine Rolle spielen werden...)

- Ersatzteile (sofern keine Garantie vorliegt) sind auf jeden Fall zu zahlen.

- Sonstige Leistungen wie z.B. Abschleppen, Ersatzwagen etc. sind zu bezahlen, wenn keine anderweitige Abdeckung (Garantie, Schutbrief, mobile care, ADAC-Mitgliedschaft) vorliegt.

Hoffe, ich konnte zur Klärung beitragen!

Weg bin
Das Manschgerl

48 weitere Antworten
48 Antworten

Kontext?

So wie es da steht. Ich hab die Pannenhilfe angerufen, ich steh in Italien, der typ hatte vermutlich gleich Feierabend oder so, konnte oder wollte mir nicht helfen. Ruf ich sicher nie mehr an.

Also das Service Mobil operiert nur in Deutschland. Wird ja schließlich von den Mitarbeitern verschiedener Niederlassungen/ Vertragshändler betrieben, welche dann Rufbereitschaft haben. Die kommen natürlich nicht nach Italien gefahren.

Was hast du denn erwartet? Was war denn das Problem mit deiner Möhre?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen