Erfahrung mit Scheinwerfern, adativ mitlenkend oder Bi- Xenion

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo MK4´ler,

da ich die Titanium X Austattung kaufen möchte, habe ich die Wahl zwischen den beiden Scheinwerfersystemen.

Deshalb bitte ich um Mitteilung Eurer Erfahrungen und Meinungen.

Mein alter Focus hatte Xenon-Scheinwerfer mit denen ich wegen der subjektiven Reichweite des Lichts unzufriedener als mit Halogen H7 war.

Da die Technik nicht stillsteht ist meine Erfahrung sicher überholt.

Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Mühe.

Gruß
Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fidelio_vienna


Die Lichthupe mit den Bi-Xenons ist aber sehr mit Vorsicht zu geniessen, bisher einmal benutzt als mir einer voll vor mir rausgezogen ist, der Typ war wahrscheinlich kurzfristig fast blind.

Meines Wissens gibt es für die Lichthupe aber eigene Halogenlampen im Scheinwerfer, da werden nicht die Xenons verwendet! (Was somit auch ein bisschen deine letzte Frage beantworten sollte)

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maos


Das Bi-Xenon im MkIV ist super ,extrem hell. Kein Vergleich mit MKV. Kurfenlicht ist genial, funktioniert auch bei höheren Geschwindigkeiten.Voraussetzung entsprechender Lenkeinschlag.

Tja der "MK V" soll wohl eine neue Karbonbeleuchtung mit automatischer Feuersteinzündung haben. 😛😉

Ich denke mal du meinst sicherlich den MK III, und da hast du vollkommen Recht.😎

Hallo,

allen nochmals danke, dass Ihr Euch dem Thema angenommen habt. Für mich waren die meisten Beiträge eine prima Entscheidungshilfe.

Heute habe ich meinen Händler angerufen und die Bestellung wurde gleich in Xenon geändert.

Gruss
Werner

Na siehste, es geht doch😎
Man muss nur mal darüber reden.😉

LODDAR,

um einen kleinen Gefallen muss ich noch bitten:
Nimm doch bitte endlich der Dame das FORD-Schild ab!

Gruss
Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fjr-xx


LODDAR,

um einen kleinen Gefallen muss ich noch bitten:
Nimm doch bitte endlich der Dame das FORD-Schild ab!

Gruss
Werner

Na, ob sich das lohnt???😕😕😕😁😁:

Gruß
Micha

Bis bald, bei "uns"!

Das Teil hängt zu fest an den Nippeln🙁, da mußte schon in eine Fachwerkstatt.😎

AUTOStraßenverkehr meint:

Beim Mondeo wird Bi-Xenon empfohlen.

Das Xenonlicht des Mondeos vermag nicht in Kurven hineinzuleuchten. Immerhin setzt Ford auch hier sein gutes Abbiegelicht ein. Störend wird bei den teuersten Mondeo-Leuchten die ausgeprägte Helldunkelgrenze empfunden, die dem Fahrer das Gefühl gibt, hinter der Lichtkante tue sich ein schwarzes Loch auf.

Unser Tipp: Lassen Sie sich nicht vom Verkäufer blenden, der Xenon nicht versteht und deshalb eher zum Schiebdach rät. Entscheiden Sie sich für den besseren Durchblick, der Sicherheit schafft.

Hm, also eine deutliche Helldunkelgrenze hab ich nur wenn ich 5m vor einer Wand stehe.
Auf der Straße ist das Licht derart genial, dass ich wirklich alles sehe - nur keine Lichtkante ;-)

Dass es beim MKIV keine adaptiv mitlenkenden Bi-Xenons gibt, war für mich eines der K.O.-Kriterien, keinen Mondeo mehr zu kaufen.
Hatte vorher MKII und MKIII.
 
Möchte diese nicht mehr missen, vor allem auf Landstraßen

Hallo,

Nachdem ich nun einige Kilometer mit meinem neuen Mondeo mit Bi-Xenon gefahren bin, habe ich meine Kaufentscheidung nicht bereut und kann diese Beleuchtung auch nur empfehlen.

Nochmals besten Dank für Eure Infos.

Herzliche Grüße
Werner

Das Bi-Xenon ist traumhaft. Beeindruckend ist auch der Leuchtwinkel des statischen Kurvenlicht. Nur zu schade, dass es kein Xenon ist und nur bei geringen Geschwindigkeiten verfügbar ist. Adaptivex Bi-Xenon mit Leuchtwinkel wie beim statischen Kurvenlicht wäre das Über-Drüber.
Dennoch: ganz klare Kaufempfehlung für Bi-Xenon. Mir ist bislang nie ein besseres Licht untergekommen!

Habe heute als Leihwagen einen Ghia mit adaptiven mitlenkendem Licht.

Ist echt witzig. Aber Bi-Xenon kommt einfach besser!

Jan

Hmm, ich habe leider einen Mondeo mit der "alten" Lichttechnik.
Und nachdem hier ja alle so begeistert von dem BiXenon sind, würde mich mal interessieren ob es technisch möglich ist, Xenon nachzurüsten. Vorallem aber, ob es preislich sinnvoll ist. Nicht dass das ganze dann 2000 Euro kostet...

Gruß,
Christoph

Xenon nachrüsten soll sündhaft teuer sein. Denn es sind ja nicht nur die Scheinwerfer auszutauschen. Du brauchst noch die automatische Höhenverstellung und die Scheinwerferreinigungsanlage. Ich kann aber nicht sagen, ob es überhaupt technisch möglich ist und zu welchem Preis. Aber mit Deiner Schätzung könntest Du schon richtig liegen.

Meinem alten MK3 wurden im Zuge eines Unfalls beide Leuchteinheiten (Xenon) gewechselt. Allein die beiden Leuchteinheiten haben angeblich 3.200€ gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen