Erfahrung mit S-tronic beim neuen S3 8V
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen S3 8V und eure Erfahrungsberichte zu folgendem Thema hören.
Wenn ich im "S" Modus fahre und ihn richtig rauf jage, hat er eine "Gedenksekunde" beim schalten.
Das heißt es dauert kurz bis er in den nächsten Gang schaltet und dabei unterbricht er auch den permanenten Durchzug und da ich keinen Vergleich habe, wollte ich fragen ob jemand das Problem kennt bzw. ob das normal ist... Per Schaltwippen schalte ich etwas früher und da habe ich sowas nicht bemerkt.
Vielen Dank für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein kleines 7-Gang Getriebe mit Trockenkupplung (ich meine bis 250 NM hält es aus), danach die 6-Gang S-tronic mit Nasskupplung bis 350/380 NM?
Und da drüber rangiert das 7-Gang Getriebe mit Nasskupplung, ich glaube bis 500 NM bin mir aber nicht sicher.
Der S3 hat das 6-Gang Getriebe welches wohl in der überarbeiteten Version ab dem A3 8V für 380 NM ausgelegt ist. Das größere mit 7 Gängen gibt es wohl im RS 3.
Das kleinere mit 7 Gängen gibt es wohl für den 1.6 TDI sowie für die 1.2 und 1.4 TSI und den 1.8er ohne quattro. Die 6-Gang S-tronic wird wohl bei den beiden 2.0 TDI sowie dem 1.8er TSI mit quattro und dem S3 verbaut.
Sind aber alles Infos die ich hier im Forum mal gelesen habe.
55 Antworten
Das die das mit dem DSG eigentlich nie gebacken bekommen?
Wenn ich hier wieder lese, dass das neue 7G-DSG auch wieder massiv Probleme hat, kommt mir alles hoch.
Zitat:
@hossi86 schrieb am 4. Februar 2017 um 12:04:57 Uhr:
Das die das mit dem DSG eigentlich nie gebacken bekommen?
Wenn ich hier wieder lese, dass das neue 7G-DSG auch wieder massiv Probleme hat, kommt mir alles hoch.
Wo hast du gelesen, dass das 7G-DSG massive Probleme hat? Das, was hier zur Zeit diskutiert wird, ist eigentlich kein Problem sondern fühlt sich beim Fahren (die erste Sekunde nur bei Vollgas ) unvorteilhaft an.
Zitat:
@hossi86 schrieb am 4. Februar 2017 um 12:04:57 Uhr:
Das die das mit dem DSG eigentlich nie gebacken bekommen?
Wenn ich hier wieder lese, dass das neue 7G-DSG auch wieder massiv Probleme hat, kommt mir alles hoch.
Getriebe ist es ja nicht. Es gibt ein Softwareupdate für den Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 4. Februar 2017 um 13:10:57 Uhr:
Zitat:
@hossi86 schrieb am 4. Februar 2017 um 12:04:57 Uhr:
Das die das mit dem DSG eigentlich nie gebacken bekommen?
Wenn ich hier wieder lese, dass das neue 7G-DSG auch wieder massiv Probleme hat, kommt mir alles hoch.Wo hast du gelesen, dass das 7G-DSG massive Probleme hat? Das, was hier zur Zeit diskutiert wird, ist eigentlich kein Problem sondern fühlt sich beim Fahren (die erste Sekunde nur bei Vollgas ) unvorteilhaft an.
Hier. Auf Seite 2.
Zitat:
@p4car schrieb am 1. Februar 2017 um 11:29:31 Uhr:
Zitat:
@p4car schrieb am 30. Januar 2017 um 10:07:11 Uhr:
Vielleicht kann uns jemand die TPI 2046158/2 hier anhängen, um mehr Details zu bekommen.Ich habe gerade mit meinem Serviceberater gesprochen zwecks Terminvereinbarung.
Er konnte die TPI mit dem genannten Datum bestätigen, jedoch nachdem er sie mir vorgelesen hat, gehe ich von einem anderen Problem aus und da steht sinngemäß:
wenn man im manuellen Modus (Schaltwippen oder S-tronic) im 4. Gang fährt, kann es beim runterschalten zu 3-2-1 zu einer 2-3 Sekunden Verzögerung kommen.
Ich habe mir trotzdem für nächsten Mittwoch einen Termin für den Update geben lassen.
Vielleicht hilft es ja doch auch für mein genanntes Problem.
Ich habe heute das Update einspielen lassen.
Zu dem Problem, welches in der TPI beschrieben ist kann ich nichts sagen, da ich es vorher nie hatte.
Zu meinem Thema mit der Gedenksekunde von S7 zu S4 im Dynamic Modus bin ich mir unsicher.
Der Schaltvorgang könnte gefühlt etwas weicher, angenehmer ablaufen. Aber das könnte auch rein subjektiv sein.
Ist das Update für das Motorsteuergerät nun für das FL oder vFL?
Ich war heute Morgen beim Freundlcihen und er konnte den TPI unter der angegebenen Nr nicht finden.
Keine Ahnung, ob er einen Filter nur für mein Fahrzeug (FL) drin hatte.
Ich finde es manchmal cool, wenn ich von D in S umschalte und vollgas gebe und mein Auspuff peng peng macht.
Fühlt sich zu 10% wie ein RS an 😁
7-Gang DSG vom neuen ist viel unangenehmer zum Fahren wie das "alte" 6-Gang. Teilweise schlägt es durch das ganze Fahrzeug wenn man gerade im ungünstigsten Momentan Gas gibt. Zudem ist es sehr unruhig und wechselt sehr oft die Gänge vor allem bei 50 KMH Fahrten... Mir persönlich gefällt das 6-Gang viel besser, nur der 6. Gang sollte länger übersetzt sein.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 12. Mai 2019 um 21:09:30 Uhr:
In der Kartusche an der Rückseite des Getriebes.Teilenummer 0GC325183
🙄
Sorry!
😉
Habe vergessen zu schreiben, dass es ursprünglich um diese Sache hier ging:
https://www.motor-talk.de/.../...kmodus-fensterheber-t6319808.html?...
Meiner knallt (schwer zu beschreiben) hin und wieder beim starken Beschleunigen und Schalten vom 2. in den 3. (Dynamic, manuell), jedoch nur beim erneuten Losfahren (Oel > 90° C), d.h., Auto kurz abgestellt, Motor aus usw.. Bevor ich mich beim Freundlichen vorstelle und ggf. lächerlich mache, kennt jemand das Problem? Beim Vorgänger (6-Gang S-Tronic) und allen anderen Fahrzeugen mit DSG keine Probleme.
das passiert mir wenn ich ne steigung hochfahre vom gas leicht gehe, von 3 in 2 gang geschaltet wird und dann gas gebe.. höre ich ein metallisches geräusch als würde man manuell schalten wie früher und es ruckelt leicht
War gestern im AH. Laut Audi haben alle DSG eine „Anlernphase“ und muss sich auf die Fahrgewohnheiten oder was auch immer einstimmen. Das Ganze könnte aber auch vom Antrieb kommen. Da der Wagen erst 10Tsd km runter hat, soll ich mich noch gedulden und das Ganze beobachten. Hab beschlossen, ihr fahre, nicht wie bisher überwiegend „manuell“, sondern erst mal nur noch im Automatikmodus und schau mal, wie es sich zukünftig verhält. Ehrlich gesagt, stellt mich das nur teilweise zufrieden. Offensichtlich sind die Schaltwippen nur zur Zierde da 😉. Aber ich habe ja volle Garantie, bis ich den Wagen wieder verkaufe, daher....auf gut Glück weiterfahren.