Erfahrung mit S-tronic beim neuen S3 8V
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen S3 8V und eure Erfahrungsberichte zu folgendem Thema hören.
Wenn ich im "S" Modus fahre und ihn richtig rauf jage, hat er eine "Gedenksekunde" beim schalten.
Das heißt es dauert kurz bis er in den nächsten Gang schaltet und dabei unterbricht er auch den permanenten Durchzug und da ich keinen Vergleich habe, wollte ich fragen ob jemand das Problem kennt bzw. ob das normal ist... Per Schaltwippen schalte ich etwas früher und da habe ich sowas nicht bemerkt.
Vielen Dank für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein kleines 7-Gang Getriebe mit Trockenkupplung (ich meine bis 250 NM hält es aus), danach die 6-Gang S-tronic mit Nasskupplung bis 350/380 NM?
Und da drüber rangiert das 7-Gang Getriebe mit Nasskupplung, ich glaube bis 500 NM bin mir aber nicht sicher.
Der S3 hat das 6-Gang Getriebe welches wohl in der überarbeiteten Version ab dem A3 8V für 380 NM ausgelegt ist. Das größere mit 7 Gängen gibt es wohl im RS 3.
Das kleinere mit 7 Gängen gibt es wohl für den 1.6 TDI sowie für die 1.2 und 1.4 TSI und den 1.8er ohne quattro. Die 6-Gang S-tronic wird wohl bei den beiden 2.0 TDI sowie dem 1.8er TSI mit quattro und dem S3 verbaut.
Sind aber alles Infos die ich hier im Forum mal gelesen habe.
55 Antworten
was für ein quatsch, wenn der wagen nach 10tkm nicht eingefahren ist dann kann es nur blabla sein xD
Hallo zusammen
Hat jemand von euch dieses Verhalten auch: Wenn ich im S oder D Modus bei ca 50 km/h runterschalte (in 2. Gang) und dann Vollgas gebe, passiert es manchmal, dass er nicht hochschaltet, sondern in den Drehzahlbegrenzer reinrasselt. Dies passiert jedoch nur selten, vielleicht einmal von zehn Mal, und ist auch nicht reproduzierbar - es passiert einfach ab und zu. Softwarefehler?
Grüsse,
refi
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 6. Juni 2019 um 06:24:34 Uhr:
Da der Wagen erst 10Tsd km runter hat, soll ich mich noch gedulden und das Ganze beobachten.
Klar, bei 240tkm sollte er dann soweit eingefahren sein und falls das immer noch Probleme bereitet, hilft Dir dann der pfiffige Händler gerne 😉 nach Ablauf der Garantie 🙂
Zu so einem Stümper würde ich defintiv nicht mehr hinfahren!
Zitat:
@refi70 schrieb am 6. Juni 2019 um 08:11:10 Uhr:
Hallo zusammenHat jemand von euch dieses Verhalten auch: Wenn ich im S oder D Modus bei ca 50 km/h runterschalte (in 2. Gang) und dann Vollgas gebe, passiert es manchmal, dass er nicht hochschaltet, sondern in den Drehzahlbegrenzer reinrasselt. Dies passiert jedoch nur selten, vielleicht einmal von zehn Mal, und ist auch nicht reproduzierbar - es passiert einfach ab und zu. Softwarefehler?
Grüsse,
refi
wenn ich manuell wechselb will und gleich bem betätigen mehr gas gebe dann schaltet er auch nicht. ist aber wohl so gedacht..
was mich auch stört, M Gasse, der zeigt mir oft im 4. oder 5. gang das grüne pfeil nach oben. dann will man hochschalten aber es passiert nix. erst dachte ich es sei ein bug, ging vom gas ganz runter und dann wieder etwas an das pedal, siehe nochmal grün und er will nicht hoch schalten
Ähnliche Themen
mir ist es nun mehrmals aufgefallen dass im 1. gang wenn man vollgas gibt oder ganz am abfang für 0.5-1s halbgas und dann vollgas (egal ob kickdown ist ja 1.gang) dann ruckelt es. erst dachte ich dass er in den 1. geschaltet hat, aber nein passiert auch in M Gasse. wenn man normal beschleunigt spürt man ja den turbo irgendwann, aber das ist so als würde er beschleunigen auf 20km und dann macht es etwas im getriebe und erst dann kommt dieses kontinuierliche beschleunigen. was denn das für ne sch*****
was mir auch affällt in der m gasse, ich bin weg vom gas und schalte von 3 in 2, kommt
häufig
vor dass er in eine art leerlauf geht und die drehzahl unter 1000rpm liegt. erst beim kurzen gas geben geht er hoch. das ist doch nicht normal? und nur vom
2 in 3 gang höre ich ab und zu ein metallisches geräusch bei allen anderen gängen gehts butterweich.
Also du drückst die "Downshift" Wippe und dann passiert nichts außer er geht in den Leerlauf?
Kannst du da vllt. mal ein Video davon machen?
Weil wenn ich das mache, geht es sofort oder 1 sec. später einen Gang runter.
Der Leerlauf kommt erst vor Stillstand des Fahrzeugs, sonst nie.
jap passiert nicht immer. man muss aber von gas gehen und dann runter schalten.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 31. August 2019 um 20:37:35 Uhr:
Der Leerlauf kommt erst vor Stillstand des Fahrzeugs, sonst nie.
Bei mir genauso.
Zitat:
@yersi schrieb am 31. August 2019 um 19:09:04 Uhr:
was mir auch affällt in der m gasse, ich bin weg vom gas und schalte von 3 in 2, kommt
häufig
vor dass er in eine art leerlauf geht und die drehzahl unter 1000rpm liegt. erst beim kurzen gas geben geht er hoch. das ist doch nicht normal? und nur vom
2 in 3 gang höre ich ab und zu ein metallisches geräusch bei allen anderen gängen gehts butterweich.
Hast du schon neue Erkenntnisse?
😕
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 15. September 2019 um 19:42:10 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 31. August 2019 um 19:09:04 Uhr:
was mir auch affällt in der m gasse, ich bin weg vom gas und schalte von 3 in 2, kommt
häufig
vor dass er in eine art leerlauf geht und die drehzahl unter 1000rpm liegt. erst beim kurzen gas geben geht er hoch. das ist doch nicht normal? und nur vom
2 in 3 gang höre ich ab und zu ein metallisches geräusch bei allen anderen gängen gehts butterweich.Hast du schon neue Erkenntnisse?
😕
in 1.5 wochen steht ölwechsel an, weiss nicht ob die inspektion 5000km früher auch gemacht wird, hoffe sie ziehen es vor. ich solle ihnen dieses geräusch mal vorzeigen. wird schwierig aber vielleicht kriege ich es hin