Erfahrung mit Reifenreparatur?

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Da meine Frau Urlaub hat wollten wir eigentlich morgen in die Wilhelma (Zoo in Schtuegert) fahren. Da dies eine 2-stündige Fahrt geworden wäre habe ich nochmals einen Komplettcheck (soweit ich das kann) gemacht, also Öl, Wasser usw., wie auch Reifendruck.

Da stellte ich fest, dass einer meiner vor einem halben Jahr gekauften Winterreifen (Goodyear Ultra Grip 7) einen Nagel mittig in der Lauffläche hat (Reifendruck war bei 1,65 bar).

Kann man so etwas reparieren? Wenn ja, wie wird das gemacht und wie lange dauert so etwas?

Grüße

RSTE

PS: Sommerreifen liegen aus Platzgründen bei meiner Oma die 120 km weit weg wohnt...

20 Antworten

Hallo Witthues

Ich habe in Holland auch mal einen Flicken vom dortigen ADAC, weiß nicht mehr wie der heißt, in die Lauffläche bekommen. Hab anfangs die Luft kontrolliert, funktioniert prima, ist absolut kein Problem. Bin von Junli bis November damit einige tausend km gefahren, jedoch nicht schneller als 140 km/h. Dann Winterreifen und im Frühjahr waren eh neue dran.
Ist in Holland und anderen Ländern üblich und erlaubt. Jedoch dürfen die ja nicht so heizen wie wir in Deutschland.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen geflickt, wie lange noch fahren?' überführt.]

danke Euch für Eure Erfahrungen und Einschätzungen.

Werde wohl bei vorsichtiger Fahrweise bis zum Einsatz der Winterreifen fahren und dann im Frühjahr ohne Zeitdruck neue Reifen aussuchen.

Gruß Witthues

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen geflickt, wie lange noch fahren?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo Witthues,

ich persönlich würde in nächster Zeit den Luftdruck öfters checken und dann mit gemäßigtem Schaum weiterfahren bis zum Winterreifenwechsel.

Ein Flickstopfen in der Lauffläche ist nicht so das Problem, die Seitenwand ist schon kritischer.

Gruß

Eine Reifen-Seitenwand KANN und DARF garnicht geflickt werden.

Beeinträchtigungen nach einem vulkanisieren gibt es normalerweise nicht.

Reifen bis zum Geschwindigkeitsindex "H" werden so behandelt, alles darüber wird i.d.R. abgelehnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen geflickt, wie lange noch fahren?' überführt.]

Vulkanisiert hat der 🙂 nix, sondern von außen ein "ummanteltes" Metallband mit einer großen kräftigen "Drahtschlinge" unter dem vorhandenen Reifendruck reingesteckt - vorher die Schraube natürlich rausgepult -.
Den überstehenden Rest auf der Lauffläche hat er dann einigermaßen bündig abgekniffen und mir gesagt, der Rest fahre sich ab.

Aber es läuft und der Luftdruck ist stabil.

Witthues

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen geflickt, wie lange noch fahren?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich, bzw meine Reifen sammeln sich auf Baustellen öfter mal Metallteile ein.
Die Reifen wurden immer nur geflickt, gab bis jetzt nie Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen geflickt, wie lange noch fahren?' überführt.]

Wir fahren mit unserem Zafira seit fast zwei Jahren mit einem geflickten Reifen rum (war eine Schraube drin). Habe mir seitdem keine Sekunde Gedanken drum gemacht und fahre mit dem geflickten Reifen ganz normal weiter, auch höhere Gschwindigkeiten.

Der Reifen war noch relativ neu, als ich mir die Schraube reingefahren habe. Der Reifenhändler meines Vertrauens (ein Bekannter von uns arbeitet dort) meinte, ich könnte mit dem reparierten Reifen ohne Einschränkungen fahren. Wenn dem nicht so wäre, würde er mir die Reparatur nicht machen, sondern mir einen neuen Reifen verkaufen.

Gruß

Noch-Zafira-Fahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen geflickt, wie lange noch fahren?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen