Erfahrung mit PDA Navi Medion MD 9500 von ALdi

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit diesen PDA?
Taugt es etwas,oder ist es nicht empfehlenswert?
Was ist mit der Software ist die OK?

16 Antworten

Also ich kann die Dinger von Aldi nur empfehlen. Sehr genau und wenn du hier ins Forum schreiben kannst dann kannste auch das Ding bedienen.

Also ich finds klasse und das Preis / Leistungs Verhältnis stimmt auch.

nabend!

also die pda´s sind eigentlich sehr gut.

mir gefällt die präzision der ansagen, einzig die tatsache, dass sie in tunneln etc die orientierung verlieren, könnte stören. aber das ist eigentlich kein problem, nach der tunnelausfahrt hat das ding sofort wieder die sateliten gefunden und arbeitet wieder absolut fehlerfrei.

die bedienung ist in der tat kinderleicht und selbsterklärend.

ein vorteil gegenüber so manchen autoradionavi´s ist das große farbdisplay mit kartenansicht, das kann schon sehr hilfreich sein (und sieht klasse aus).

mal ganz abgesehen davon, dass du die dinger zusätzlich nochals kalender, notizblock, mp3-player... benutzen oder einfach (im-stau-stehenderweise) ne runde spielen kannst😉 .

aber egal, die investition lohnt sich auf jedenfall!

schönen abend noch

Jochen

Re: Erfahrung mit PDA Navi Medion MD 9500 von ALdi

Ich würd die Dinger davon lassen! Da wo ich arbeite verkaufen wir die dinger auch!

Wir haben soviele Probleme mit den Teilen das ist nicht mehr normal, jeder 2 Kunde hat Probleme!
Und wenn mal ein Servicefall vorliegt kann das bis zu 6 Wochen dauern!

Ausserdem ist das Teil zu ungenau und zu langsam!!

und wo liegen die Probleme? Bedienung oder Defekte?

Ähnliche Themen

Und wie teuer ist die ganze Geschichte?

Moin.

Hab mir damals auch so ein PDA-Navi gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Die Vorteile stehen schon weiter oben...

Zu dem Tunnel: Das ist aber bei jedem Navi so, weil jedes Navi die Verbindung zu Satteliten braucht und die ist nunmal im Tunnel gestört.

Ich hatte nur mal das Problem, dass das Gerät nicht ausging und die Batterie leer gesaugt wurde, hat sich aber wieder von alleine behoben.

Ich kann es also nur empfehlen!!!

Gruß
Torsten

bin auch schon mehrmals mit Medion-Navis rumgefahren. Sicher stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis, aber es gibt schon einige Kritikpunkte:

- sucht immer die kürzere Strecke. Es gibt keine Zeitoptimierung bzw. die Möglichkeit hier etwas variabel einzustellen. Ist besonders auf langen Strecken unschön.

- Sucht beim ersten Anschalten teilweise bis zu 10 Minuten den Sateliten. Nervt einfach, wenn man es eilig hat.

- Merkwürdige Streckenführung in Autobahnkreuzen - falls man sich da nicht auskennt

- kein TMC: andere PDA-Navi Lösungen (z.B. TomTom) sind da weiter.

Aber normalerweise findet man schon immer zum Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Moin.
...
Zu dem Tunnel: Das ist aber bei jedem Navi so, weil jedes Navi die Verbindung zu Satteliten braucht und die ist nunmal im Tunnel gestört.
...

Gruß
Torsten

Nein, das ist nicht so. Das Tunnelproblem haben PDA-Navis. Die meisten fest eingebauten (Radio)Navis umgehen das Problem. Sie sind an die Fahrzeugelektronik angeschlossen und haben eingebaute Trägheitssensoren und einen Kompass. Damit erhalten diese Geräte auch ohne Satelliten alle zur Navigation notwendigen Informationen wie Geschwindigkeit und Richtungsänderungen. Das genügt um bei kurzzeitigem Ausfall in Tunnels oder Parkhäusern eine ausreichend genaue Positiionsangabe zu machen.

PDA-Navis hingegen verlassen sich nur auf den Satelliten.

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von wenigtelefonier


Nein, das ist nicht so. Das Tunnelproblem haben PDA-Navis. Die meisten fest eingebauten (Radio)Navis umgehen das Problem. Sie sind an die Fahrzeugelektronik angeschlossen und haben eingebaute Trägheitssensoren und einen Kompass. Damit erhalten diese Geräte auch ohne Satelliten alle zur Navigation notwendigen Informationen wie Geschwindigkeit und Richtungsänderungen. Das genügt um bei kurzzeitigem Ausfall in Tunnels oder Parkhäusern eine ausreichend genaue Positiionsangabe zu machen.
PDA-Navis hingegen verlassen sich nur auf den Satelliten.

Gruß
David

Kann sein...weiß ich nicht!!

Aber mal ehrlich... wenn ich in einen Tunnel reinfahre muss ich auch wissen wo es wieder rausgeht!! 😁 Gibt ja schließlich bloss zwei verschiedene Möglichkeiten!! 😁 Und dann geht es bei dem Navi ja auch sofort weiter...

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Kann sein...weiß ich nicht!!

Aber mal ehrlich... wenn ich in einen Tunnel reinfahre muss ich auch wissen wo es wieder rausgeht!! 😁 Gibt ja schließlich bloss zwei verschiedene Möglichkeiten!! 😁 Und dann geht es bei dem Navi ja auch sofort weiter...

es sei denn im Tunnel gibt es Abbiegungen. Kommt gerade im Bereich von Flughäfen, etc. nicht selten vor.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


es sei denn im Tunnel gibt es Abbiegungen. Kommt gerade im Bereich von Flughäfen, etc. nicht selten vor.

Dann würde mir aber auch mein PDA-Navi 3 km vorher schon sagen, dass ne Abbiegung kommt und ein wenig mitdenken beim Autofahren hat dann noch keinem geschadet!! 😉

Also ich hab den Yakumo Mobile Navigator im Auto und bin mehr als zufrieden. Keine Probleme... selbst im engen City-Wirrwar kommt man super zurecht.
Ich geb meinen nicht mehr her...
Der wesentliche Vorteil... ich konnte mein MP3 Radio behalten.

hab auch son Ding und kann das eigentlich empfehlen. Man sollte sich nur nicht komplett auf die nette Stimme verlassen, sondern auch ein wenig mitdenken, dann kommt man überall hin.

Mit den Tunneln ist sone Sache....um ehrlich zu sein, vermiss ich das nicht, dass die dame mich im tunnel leitet. Ich hab ja auch noch augen im kopf und kann auf die Beschilderung im Tunnel achten.

TMC gibts auch schon, nur halt nicht, dass von Aldi.

Was genau ist/macht TCM?
Kann man auf diesen MD95000 auch ne andere Navi Software drauf machen?Wenn,welche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen