Erfahrung mit Opel Astra K 1.4 Turbo
Hallo Leute,
Ich würde gerne eure Erfahrung mit dem Opel Astra 1.4 K Turbo hören?
BJ 2016-2017
Limousine
150 PS
6 Gang Schaltgetriebe
Seit ihr zufrieden mit dem Model, gibt es anfälige Reparaturen oder ist es ein zuverlässiges Auto?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich liebe meinen K 🙂 Habe den mit Automatik und hoffe, dass der Wagen ewig hält 😁 Bergab geht meiner 220km/h danach scheint er irgendwie eine Blockade zu haben denn höher geht nicht. Auf gerader Ebene schafft er 213. Langt auch um gemüdlich zu cruisen 😁
140 Antworten
Und wo?
In Thema 57, Beitrag 326 auf Seite 3 der Themenübersicht?
Sorry, das weiß ein Neuer doch nicht, dass du irgendwo in der weiten Welt des WWW schon die Begründung geschrieben hast... selbst ich hab das nicht gewusst, obwohl ich hier fast täglich reinschaue.
Wenn man jemanden schon helfen will, sollte man sich auch die Mühe machen, sich zu erklären, ansonsten kann man den Beitrag direkt sein lassen.
Zitat:
@Hasi.9 schrieb am 18. Mai 2020 um 22:03:53 Uhr:
Und wo?In Thema 57, Beitrag 326 auf Seite 3 der Themenübersicht?
Sorry, das weiß ein Neuer doch nicht, dass du irgendwo in der weiten Welt des WWW schon die Begründung geschrieben hast... selbst ich hab das nicht gewusst, obwohl ich hier fast täglich reinschaue.Wenn man jemanden schon helfen will, sollte man sich auch die Mühe machen, sich zu erklären, ansonsten kann man den Beitrag direkt sein lassen.
Lohnt sich doch gar nicht, da noch drüber zu diskutieren.
Kostet nur Nerven und bringt graue Haare.
Ich auch, graue Haare sind aufgrund von altersbedingten Witterungseinflüssen auch vorhanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hasi.9 schrieb am 18. Mai 2020 um 22:03:53 Uhr:
Und wo?In Thema 57, Beitrag 326 auf Seite 3 der Themenübersicht?
Sorry, das weiß ein Neuer doch nicht, dass du irgendwo in der weiten Welt des WWW schon die Begründung geschrieben hast... selbst ich hab das nicht gewusst, obwohl ich hier fast täglich reinschaue.Wenn man jemanden schon helfen will, sollte man sich auch die Mühe machen, sich zu erklären, ansonsten kann man den Beitrag direkt sein lassen.
Eben sinnfrei gestern hier
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 19. Mai 2020 um 13:02:27 Uhr:
Eben sinnfrei gestern hier
Deine Beiträge, ja - bis zu diesem Post (hier verlinkt) hast du keinerlei Infos gegeben, außer dass dein Astra wegen Mängeln abgemeldet ist und ein Verfahren läuft.
Welche Mängel das aber waren, hattest du mit keinem Wort erwähnt. Theoretisch hätte dir ein Spaltmaß beim Armaturenbrett so auf den Sack gehen können, dass dir das missfällt - hätte aber mit dem Motor nix zu tun gehabt. Darum sind Begründungen wichtig.
Weiteres Beispiel: Du willst einen Seat Leon FR kaufen, erstellst dazu ein Thema und ich schreibe dir: "Finger weg! Steht bei mir wegen Mängeln seit 6 Monaten nutzlos rum, Gerichtsverfahren läuft."
Denkst du nun "Gut, guck ich halt bei BMW" oder denkst du dir "Hm, was für Mängel sind das?"
Wenn du nun immer noch nicht verstehst, worauf ich und daberndi rauswollen, solltest du solche Hilfestellungen, wie du sie hier gegeben hast zukünftig besser vermeiden, denn die helfen niemandem 😉
Wir wissen bisher immer noch nicht, was deiner hat, außer, dass er an der Ölwanne tropft. Ansonsten hast du nur irgendwas von einem Gefahrenübergang geschrieben, aber ihn nicht begründet.
einfach mal ein wenig mit Rücktritt befassen und schon bedarf es keiner Erklärung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr%C3%BCbergang
Dass du zurücktrittst, steht in deinem 2. Beitrag hier, das war/ist allen klar.
Es fehlt nur immer noch das WARUM und WELCHE Mängel (außer dem Ölaustritt).
Das schreibst du nach wie vor nicht... Solange du das nicht tust, bleiben DEINE Beiträge sinnfrei, nicht alle anderen.
Deutlicher kann ich es dir nicht erklären.
Nun verstanden? 😉
Zitat:
@Hasi.9 schrieb am 19. Mai 2020 um 18:04:59 Uhr:
Dass du zurücktrittst, steht in deinem 2. Beitrag hier, das war/ist allen klar.Es fehlt nur immer noch das WARUM und WELCHE Mängel (außer dem Ölaustritt).
Das schreibst du nach wie vor nicht... Solange du das nicht tust, bleiben DEINE Beiträge sinnfrei, nicht alle anderen.Deutlicher kann ich es dir nicht erklären.
Nun verstanden? 😉
Deutlicher kann man es nicht verstehen!
Entweder du bist ein Ignorant oder hast dich noch nicht mit dem Rücktritt bei einer Mangelhaften Ware auseinander gesetzt.
https://www.juracademy.de/.../ruecktrittsrechte-kaeufer-mangel.html
Der Ignorant bist doch du - dass du Mängel an deinem Astra hast und den zurückgeben willst, wissen wir doch alle längst, wie ich auch schon schrieb.
Aber wir wissen alle immer noch nicht, aufgrund WELCHER Mängel du deinen Astra zurückgeben willst. Da haben dich schon mehrmals die Leute nach gefragt, allein ich drei Mal - was DU aber gekonnt ignorierst.
Wie dem auch sei, da du nicht gewillt bist, Auskunft zu geben, stufe ich deine Beiträge nun als haltlose Stänkerei und dich als Forentroll ein 😉
Ich glaube Ursel ist ein ausgewiesener und erfahrener Experte im Gebrauch machen seines Rücktrittsrechts und hat daher Expertenwissen, dass wir nicht haben.
Andere Experten hätte vermutlich schon die Mängel an seinem Astra daraus lesen können 🙂
??????? Der Troll hat einen mangelhaften Opel Astra K erworben. Der Verkäufer ist 2X an der Reparatur gescheitert BZW. die Erfüllungsgehilfen. Der genannte Sachmangel ist innerhab der 1. 6 Monaten aufgetreten also kann man davon ausgehen das der Mangel beim Kauf vorlag. ( entfallen der Beweispflicht)
Für die Rechenprofis hier 10500Km x Kaufpreis /200000 gleich 1030€
Für die Astra K Fans hier gerne können sie dieses Angebot kaufen Garantie hat er ja noch.
Mit den Abdichtungsversuchen wurde alles noch verschlimmbessert mit einer Kunststoffwanne muss die Umwelt vor dem Astra geschützt werden und das im Ruhezustand.
Sobald ich die Karre los bin kann man ja ein neues Thema aufmachen, wie werde ich meinen mangelhaften Opel Astra los ohne Privatpersonen zu schädigen
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 19. Mai 2020 um 20:58:33 Uhr:
??????? Der Troll hat einen mangelhaften Opel Astra K erworben. Der Verkäufer ist 2X an der Reparatur gescheitert BZW. die Erfüllungsgehilfen. Der genannte Sachmangel ist innerhab der 1. 6 Monaten aufgetreten also kann man davon ausgehen das der Mangel beim Kauf vorlag. ( entfallen der Beweispflicht)
Für die Rechenprofis hier 10500Km x Kaufpreis /200000 gleich 1030€Für die Astra K Fans hier gerne können sie dieses Angebot kaufen Garantie hat er ja noch.
Mit den Abdichtungsversuchen wurde alles noch verschlimmbessert mit einer Kunststoffwanne muss die Umwelt vor dem Astra geschützt werden und das im Ruhezustand.
Sobald ich die Karre los bin kann man ja ein neues Thema aufmachen, wie werde ich meinen mangelhaften Opel Astra los ohne Privatpersonen zu schädigen
Irgendwelche Preise interessieren uns doch gar nicht, Fans sind wir auch nicht - und wieder schreibst du im ersten Absatz nur "der genannte Mangel", wo wir wieder raten dürfen, welcher denn genannt ist.
Im zweiten Absatz steht was von Abdichten, woraus ich raten würde, dass die Ölwanne gemeint ist, was du vorher ja tatsächlich schon mal geschrieben hast - demnach hast du keine Probleme mit LSPI oder Ruckeln oder sonstwas, sondern "nur" eine undichte Ölwanne (rate ich jetzt mal aus deinem Absatz)?
Wenn dem so ist, warum schreibst du dann nicht einfach klipp und klar:
"Ich liege in einem Rechtsstreit mit meinem Händler, da dieser den Wagen nicht zurücknehmen will.
Grund ist, dass er an der Ölwanne undicht ist und der Händler das Problem nach zwei Nachbesserungsversuchen nicht beseitigen konnte, was demnach einen Rücktritt vom Kaufvertrag rechtfertigt."
Mehr hätte hier keiner wissen wollen. Sofern du noch weitere Probleme außer der undichten Ölwanne hast, wären diese natürlich auch interessant. Ist doch nicht so schwer 😉
LSPI oder Ruckeln braucht ihr nicht raten hatte er natürlich auch, Opel eben. In 8 Monaten 4 Tage Aufenthalt in der Werkstatt.
Auch wenn keiner den Preis wissen möchte sollte man wissen was man so zurück bekommt oder halt nicht.
Opel hat dem Mangelhaften Astra hergestellt kein anderer. Warum der Händler beim 2.Versuch den gleichen Fehler gemacht hat bleibt wohl sein Geheimnis.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 19. Mai 2020 um 22:06:31 Uhr:
LSPI oder Ruckeln braucht ihr nicht raten hatte er natürlich auch, Opel eben. In 8 Monaten 4 Tage Aufenthalt in der Werkstatt.
Und warum schreibst du das nicht? Wir haben hier jetzt gefühlt 30 Beiträge geschrieben, in denen gerade mal in 2 Beiträgen von dir Info zu den Problemen mit deinem Astra kommt. Und bis gerade hattest du immer noch eins verschwiegen. Warum fällt es dir so schwer, klar und deutlich in einem Beitrag alle Mängel deines Astras einfach nur aufzulisten?
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 19. Mai 2020 um 22:06:31 Uhr:
Auch wenn keiner den Preis wissen möchte sollte man wissen was man so zurück bekommt oder halt nicht.
Das interessiert den potentiellen Käufer eines 1.4er Astras eben nicht, weil er sich noch keinen gekauft hat - der will vorrangig erstmal von Problemen wissen, sofern welche bestehen. Wenn er sich dann einen kauft, hat er das Risiko vorher selbst abgewägt.
Ich fahr schließlich auch den 1.6er BiTurbo mit Matrix, obwohl ich sowohl von den Kettenproblemen als auch von denen mit den Scheinwerfern weiß.