Erfahrung mit neuem D3 2.0 163PS im XC60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen

Wie ich gelesen habe sind schon einige 2011 XC60 mit dem neuen D3 2.0 163 PS Motor ausgeliefert worden .

Gibt es schon Erfahrungsberichte ?

Wie ist der Anzug gegenüber dem D3 2.4 ?
Wie schauts mit dem Spritverbrauch aus ?
Wie schauts mit der Laufruhe aus ?

Gruss Willem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von willem25


Hallo zusammen

Wie ich gelesen habe sind schon einige 2011 XC60 mit dem neuen D3 2.0 163 PS Motor ausgeliefert worden .

Gibt es schon Erfahrungsberichte ?

Wie ist der Anzug gegenüber dem D3 2.4 ?
Wie schauts mit dem Spritverbrauch aus ?
Wie schauts mit der Laufruhe aus ?

Gruss Willem

Hallo,

habe jetzt rd. 400 Km gefahren. Spritverbrauch liegt derzeit bei 8,1 Ltr., insofern wohl noch im grünen Bereich. Sollte aber weniger werden, wenn Fahrzeug gewisse Km-Anzahl gefahren ist.

Zum Anzug kann ich keinen Vergleich anstellen, allerdings ist der Anzug recht beachtlich und kräftig. Habe Frontantrieb, man spürt da schon ein gewisses Ziehen, wenn man beispielsweise beschleunigt anfährt und gleichzeitig abbiegt. War aber bei meinem Touran mit 2.0 Ltr. TDI nicht anders.

Laufruhe ist enorm, beim Beschleunigen dann ein schöner sonorer Klang. Hört sich dann etwas an, wie wenn man einen Automatik beschleunigt.

Sonstiges:
- Windgeräusche - nicht zu vernehmen...
- HP-Sound - absolut in Ordnung. Muss allerdings noch etwas mit dem Equalizer die Feinabstimmung vornehmen.
- Heckklappe - die elektrische Öffnung ist schon etwas dekadent, funktioniert aber absolut gut und ausreichend schnell (man kann auch in den Krümeln suchen). Auch "Stoppen" und "Wiederanfahren" der Heckklappe kein Problem.

Also: Hervorragendes Auto, was zu bewundernden Blicken und Aussagen führt...

Gruß Motemmel

55 weitere Antworten
55 Antworten

Jetzt gibt´s auch ein paar Bilder von der nagelneuen,"blickdichten Strumpfhose" in savile grau.

Sankt Pauli

P1010970
P1010971
P1010968
+3

Zitat:

Original geschrieben von sanktpauli


Jetzt gibt´s auch ein paar Bilder von der nagelneuen,"blickdichten Strumpfhose" in savile grau.

Sankt Pauli

Tres chic, madame! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel


Ich finde dunkle Scheiben auch grundsätzlich sehr gut, insofern haben wir den gleichen Geschmack. Ich kenne eigentlich die Foliengeschichten auch schon recht lang. Gute Folien waren früher aber ebenfalls recht teuer - hier sind wohl die Preise durchaus nach unten gegangen.
100 % Blickdicht ist aber letztendlich keine Tönung, die Alu-Dark von Lumar ist aber wohl noch zusätzlich leicht verspiegelt? - was den Sichtschutz noch einmal weiter erhöhen sollte.
Wie teuer kommt denn da die komplette Tönung für den hinteren Bereich?

Gruß Motemmel

Moin Motemmel,

die Alu-Dark von LLumar sind nicht verspiegelt. Diese Folie ist von außen blickdicht und von innen stellt sie sich lediglich als Tönung dar. Einbau ab etwa 260 €.

Gruß, Michael

Das sieht ordentlich aus und macht was her 🙂
Gruß Motemmel

Ähnliche Themen

Hallo Fans,

nun hat mein "Paulchen" 5000 km auf dem Buckel. Er war ich Schweden
und hat sich dort sauwohl gefühlt. Austoben konnte er sich allerdings nur
auf den deutschen Autobahnen, wo er seine 175 PS loslassen konnte
und er mit bis zu 215 km/h lt. Navi gallopierte. Dabei fühlte er sich sichtlich wohl und verbrauchte als "Drive" bis zu 12 l, also weniger als mein V50 2.0.
Die Windgeräusche waren moderat, das Panoramadach möchte ich nicht
missen, allerdings könnte ich auf die el. Heckklappe verzichten, die sich
einmal auch selbständig während der Fahrt öffnete, dafür auch einige Male
nur mit der Hand mit viel Druck schließen ließ. Alles in allem ein Super-Auto, mit dem man komfortabel reisen kann.

Gruß Paulchen

Hey - deiner geht 2 km/h schneller als meiner - hast du den Speed-Limiter bei Heico ausbauen lassen ? 🙂

Wir haben heute den ersten von drei XC 60 DrivE mit dem neuen 2,0D bekommen. Ich bin dan auch ein kurzes Stück gefahren und finde ihn eigentlich wirklich nicht mal so schlecht.

Er hat einen guten Durchzug und das vorallem schon aus dem Drehzahlkeller. Das Getriebe ist in allen Gängen sehr lang übersetzt und trübt die Freude für dynamische Fahrer schon etwas.

Alles in allem fährt er sich gut und bleibt im Gegensatz zu den bisherigen D5 Motoren vom Geräusch angenehmer und leiser.

Zum Verbrauch laut BC wird auch nicht zu viel versprochen, er bewegt sich zwischen 6 und 7 Litern und wird sich wohl noch in Richtung 6 Liter bewegen, so lange man nicht mehr als 120 kmh fährt.

Nach knapp 170 gefahrenen KM (ich davon 20) sagt der BC noch 750tkm Restreichweite, also gibt er sich wohl wirklich genügsam.

Ich finde den Motor also soweit gelungen, wenn er demnächst auch sein Öl nicht verdünnt kann ich als Chef voll zufrieden sein. Mein Mitarbeiter findet sein neues Arbeitsgerät aber jetzt schon Klasse.

Ich hänge mich mal hier dran da ich heute einen Tag den XC 60 D3 GT FWD R-Design 20" in polarweiß testen konnte.

Was soll ich sagen. Suuuuuper Auto, hammer Optik. Nach 3 Jahren A4 Avant 2.5 TDI MT S-Line und darauffolgenden 3 Jahren A6 Avant 2.7 TDI MT S-line wird der XC mein nächster Wagen.

Der 2.0 Motor fährt sich richtig knackig bis 100 km/h. Gerade im Stadverkehr musste ich meinen Gasfuß an die direkte Leistungsentfaltung gewöhnen, dass bin ich bisher von den TDI´s (beide Sechszylinder) in Kombination mit der doch trägen multitronic nicht gewohnt.

Beim einbiegen in den Straßenverkehr schafft man es recht schnell, die Räder durchdrehen zu lassen. Der AWD ist da vielleicht doch die bessere Wahl aber letztlich nicht kriegsentscheidend.

Hatte den Wagen kurz vor 200 km/h. Muss aber wirklich sagen dass man nicht schneller fahren möchte mit dem XC. Er macht einem doch auf eine sehr angenehme Weise schmackhaft eine entspanntere Reisegeschwindigkeit zu wählen.

In Kombination mit dem Panoramadach und den manuellen Sitzen könnte die Kopffreiheit etwas großzügiger ausfallen (bin 1,93m). Passt aber noch ohne anzustossen.

Das Sportfahrwerk in Kombination mit der 20" Bereifung liegt satt auf der Straße. Bei Querfugen hoppelts aber gerne. Meine Wahl wäre, der Optik zum trotz, wohl die 18" Variante mit dem 4C-Fahrwerk.

So, jetzt hab ich noch ein halbes Jahr Zeit mir Gedanken zu machen, wie ich mir den XC konfiguriere. Gott können 6 Monate + Lieferfrist dauern. Durch Arbeitgeberwechsel muss ich erst die Probezeit abwarten.

Resümee:

Egal ob mit R-Design oder ohne, der Wagen sieht einfach nur richtig gut aus und die Features sind auch der Hit. Hut ab volvo, ihr habt bald einen neuen Kunden!! 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Chiado


Ich hänge mich mal hier dran da ich heute einen Tag den XC 60 D3 GT FWD R-Design 20" in polarweiß testen konnte.

Was soll ich sagen. Suuuuuper Auto, hammer Optik. Nach 3 Jahren A4 Avant 2.5 TDI MT S-Line und darauffolgenden 3 Jahren A6 Avant 2.7 TDI MT S-line wird der XC mein nächster Wagen.

Der 2.0 Motor fährt sich richtig knackig bis 100 km/h. Gerade im Stadverkehr musste ich meinen Gasfuß an die direkte Leistungsentfaltung gewöhnen, dass bin ich bisher von den TDI´s (beide Sechszylinder) in Kombination mit der doch trägen multitronic nicht gewohnt.

Beim einbiegen in den Straßenverkehr schafft man es recht schnell, die Räder durchdrehen zu lassen. Der AWD ist da vielleicht doch die bessere Wahl aber letztlich nicht kriegsentscheidend.

Hatte den Wagen kurz vor 200 km/h. Muss aber wirklich sagen dass man nicht schneller fahren möchte mit dem XC. Er macht einem doch auf eine sehr angenehme Weise schmackhaft eine entspanntere Reisegeschwindigkeit zu wählen.

In Kombination mit dem Panoramadach und den manuellen Sitzen könnte die Kopffreiheit etwas großzügiger ausfallen (bin 1,93m). Passt aber noch ohne anzustossen.

Das Sportfahrwerk in Kombination mit der 20" Bereifung liegt satt auf der Straße. Bei Querfugen hoppelts aber gerne. Meine Wahl wäre, der Optik zum trotz, wohl die 18" Variante mit dem 4C-Fahrwerk.

So, jetzt hab ich noch ein halbes Jahr Zeit mir Gedanken zu machen, wie ich mir den XC konfiguriere. Gott können 6 Monate + Lieferfrist dauern. Durch Arbeitgeberwechsel muss ich erst die Probezeit abwarten.

Resümee:

Egal ob mit R-Design oder ohne, der Wagen sieht einfach nur richtig gut aus und die Features sind auch der Hit. Hut ab volvo, ihr habt bald einen neuen Kunden!! 🙂😁

Hallo zusammen

Seid knapp einer Woche fahre ich den D3 2.0 163 PS Diesel in meinem Elch .
Ich muss sagen , er macht einfach nur Spass .
Zieht gut an , sehr leise im innenraum , laut BC 8,1L Spritverbrauch .

Doch eines ist mir aufgefallen !
Wo ist der Ölmesstab ?
Er ist nicht da wo er laut Bedinungsanleitung sein sollte .

Gruss Willem

Zitat:

Original geschrieben von willem25


Hallo zusammen

Seid knapp einer Woche fahre ich den D3 2.0 163 PS Diesel in meinem Elch .
Ich muss sagen , er macht einfach nur Spass .
Zieht gut an , sehr leise im innenraum , laut BC 8,1L Spritverbrauch .

Doch eines ist mir aufgefallen !
Wo ist der Ölmesstab ?
Er ist nicht da wo er laut Bedinungsanleitung sein sollte .

Gruss Willem

Moin Willem,

hab meinen D3 2.0 163 PS Diesel auch seit einer Woche und habe die gleichen Eindrücke gesammelt. Schöner Anzug, Laufruhe (18-Zoll-Reifen wirken?). Der Spritverbrauch liegt allerdings bei 8,7 Liter...Öl schaue ich mir später an...

Die Bbedienungsanleitung schaue ich mir nur im Notfall an..

Gruß niego

Zitat:

Original geschrieben von sanktpauli


Jetzt gibt´s auch ein paar Bilder von der nagelneuen,"blickdichten Strumpfhose" in savile grau.

Sankt Pauli

Hier der XC von der Raute im Herzen...

Gruß Nico

Da wird mir ja schwindelig.

Gruß

Stefan
(Der Handwerker klingelt grade)

So schaut das gut super aus. Meiner kommt in Beige mit Espresso (nicht zum trinken) sondern zum sitzen. lol

Bei meinem Signum fahr ich zeitweise mit WindowSox. Super klasse und nur empfehlenswert. Geht auch
bei hohen Geschwindigkeiten und für unter 30.-- Euro das Paar!!!Im Winter hat Mann dann helle Scheiben.
Servus
Hillyx

Hier der XC von der Raute im Herzen...
Gruß Nico

Hallo zusammen,

also wenn ich das alles hier so lese, habe ich nix falsch gemacht.
Habe mir vorgestern den XC60 D3 Geartronic in der Ausstattung Summum, Leder Sandstonebeige, Lenkrad Softbeige, Sitz elektrisch verstellbar, Scheiben abgedunkelt, Felgen 18 Zoll Zephyrus (fand ich einfach schöner als diese standart Dinger).
Naja und der ganze Schnickschnack in der Summumausstattung, den normalerweise niemand braucht aber der einen doch das Leben sehr, sehr angenehm macht. :-)

Lieferzeit wie bei euch auch aber hab ja meine V70 D5 noch und von daher eilts bei mir net so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen