Erfahrung mit ML250 CDI W166?

Mercedes ML W166

Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, meinen X5 35d bei BMW abzugeben und mir stattdessen einen ML250 CDI zuzulegen.

Jetzt muss man natürlich sagen, dass so ein 35d mit 286PS ordentlich Bumms hat, wohingegen ich mir bei einem 4-Zylinder mit nur 204PS schon so meine Gedanken mache.

Also: Wie fährt sich der Wagen in der Praxis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Ohne den 250er gefahren zu haben: der Motor hat in dieser Klasse nichts verloren, ob genug PS oder nicht, das ist unkultiviert und ordinaer.

Wenn Du vom  X5 35 D kommst, und ernsthaft ueber diesen Abstieg nachdenkst, dann hast Du Dich entweder mit dem X5 uebernommen, oder irgend ein Oeko hat Dir einen Floh ins Ohr gesetzt.

Vergiss die Aktion, ausser Du willst ab jetzt Taxi in schneereichen Gebieten fahren😁

Vielen Dank. Das heiß also - wenn man zwischen den Zeilen ließt - dass der ML 250 CDI ein durchaus ernst zu nehmender Konkurrent aller übermotorisierter SUVs ist. Denn andernfalls würde er einem ML500-Fahrer ja nicht derart die Zornesröte ins Gesicht treiben.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Nein es entsteht ein Schütteln am Lenkrad, das ist sehr unangenehm, der Ml ist noch nicht ausgereift, lass die Finger davon.

Ich teste den 250 Anfang März. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das ein Problem der Baureihe insgesamt ist - klingt doch eher wie ein Einzelfall. Denn dieses Problem wäre - wäre es bauartbedingt - bei den Millionen Testkilometern, die so ein Fahrzeug absolvieren muss unter Garantie aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Abgesehen vom Motor darf man die weiteren Vorteile gegenüber eines X5 nicht vergessen!
Die da wären?

- ML hat permanenten und bessern Allradantrieb. X5 hat eigentlich Heckantrieb + autom. zuschaltbarer Vorderachse und ab 80 km/h fällt der Allrad weg.

- Wertigkeit im Innenraum ist um weiten besser als der X5

- ML ist das neuere Fahrzeug auf dem Markt

- besseres Automatikgetriebe

- größerer Kofferraum

- Offroad Eigenschaften besser

- Luftfederung verfügbar!

- Serienoptik + 19 Zoll felgen klasse Optik

- X5 hat keine Gurthöhenverstellung und die Kopfstützen hinten sind für Personen bis 1,70 m

- X5 hat lediglich einen passiven Spurhalteassistent und sonst keinerlei vergleichbare Systeme

- Bi-Xenon geht nur in der Kurve mit; keine adaptive Verteilung

- 1-Zonen Klimaautomatik Serie; ML 2-Zonen+

- keine Start/Stopp Automatik

uvm.

Gruß

Ps. Ich habe hier auf der Arbeit schon mehrere ML gefahren und konnte diesen Fehler nicht feststellen...

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Nein es entsteht ein Schütteln am Lenkrad, das ist sehr unangenehm, der Ml ist noch nicht ausgereift, lass die Finger davon.
Ich teste den 250 Anfang März. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das ein Problem der Baureihe insgesamt ist - klingt doch eher wie ein Einzelfall. Denn dieses Problem wäre - wäre es bauartbedingt - bei den Millionen Testkilometern, die so ein Fahrzeug absolvieren muss unter Garantie aufgefallen.

Ich Wünsche Euch das Ihr keine Probleme habt, wir habe 6 ML 250 und 2 ML 350 mit diesen Fehler,

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Ich teste den 250 Anfang März. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das ein Problem der Baureihe insgesamt ist - klingt doch eher wie ein Einzelfall. Denn dieses Problem wäre - wäre es bauartbedingt - bei den Millionen Testkilometern, die so ein Fahrzeug absolvieren muss unter Garantie aufgefallen.

Ich Wünsche Euch das Ihr keine Probleme habt, wir habe 6 ML 250 und 2 ML 350 mit diesen Fehler,

Sind Sie Mercedeshändler oder haben Sie ein Taxiunternehmen mit ML-Taxis (was ziemlich cool wäre)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Ich Wünsche Euch das Ihr keine Probleme habt, wir habe 6 ML 250 und 2 ML 350 mit diesen Fehler,

Sind Sie Mercedeshändler oder haben Sie ein Taxiunternehmen mit ML-Taxis (was ziemlich cool wäre)?

Nein wir haben kein Taxi Unternehmen, 2 der Fahrzeuge sind in meinen Bekanntenkreis, die anderen 4 Wagen sind Vorführwagen. Liebe Grüße Bernma, ich hoffe man bekommt das in den Griff.

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Perleberger


Sind Sie Mercedeshändler oder haben Sie ein Taxiunternehmen mit ML-Taxis (was ziemlich cool wäre)?

Nein wir haben kein Taxi Unternehmen, 2 der Fahrzeuge sind in meinen Bekanntenkreis, die anderen 4 Wagen sind Vorführwagen. Liebe Grüße Bernma, ich hoffe man bekommt das in den Griff.

P.S. einer davon ist meiner 350

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Perleberger


Sind Sie Mercedeshändler oder haben Sie ein Taxiunternehmen mit ML-Taxis (was ziemlich cool wäre)?

Nein wir haben kein Taxi Unternehmen, 2 der Fahrzeuge sind in meinen Bekanntenkreis, die anderen 4 Wagen sind Vorführwagen. Liebe Grüße Bernma, ich hoffe man bekommt das in den Griff.

Habe mal bei der Mercedes Niederlassung in Frankfurt angerufen. Dort sagte man mir, das Problem trete auf bei unterschiedlichem Luftdruck in den Vorderreifen. Kann ich jetzt natürlich nicht prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Nein wir haben kein Taxi Unternehmen, 2 der Fahrzeuge sind in meinen Bekanntenkreis, die anderen 4 Wagen sind Vorführwagen. Liebe Grüße Bernma, ich hoffe man bekommt das in den Griff.

Habe mal bei der Mercedes Niederlassung in Frankfurt angerufen. Dort sagte man mir, das Problem trete auf bei unterschiedlichem Luftdruck in den Vorderreifen. Kann ich jetzt natürlich nicht prüfen.

Leider hat Mercedes noch keine Lösung für das Problem, es wird eine größere Aktion werden. Es ist schon verwunderlich, daß bei so vielen Testkilometern kein Fahrer das Problem bemerkte.

Ich kann dir am Samstag mehr berichten, dann gibts eine Probefahrt im ML 350 Bluetec

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Ohne den 250er gefahren zu haben: der Motor hat in dieser Klasse nichts verloren, ob genug PS oder nicht, das ist unkultiviert und ordinaer.

Wieso eigentlich. Den ML gab es schon immer mit einem 4-Zylinder (230 CDI, 270 CDI, 280 CDI). Historisch betrachtet hat der 250 CDI also sehr wohl etwas in dieser Klasse verloren.

Das aber nur als Randnotiz.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Ohne den 250er gefahren zu haben: der Motor hat in dieser Klasse nichts verloren, ob genug PS oder nicht, das ist unkultiviert und ordinaer.
Wieso eigentlich. Den ML gab es schon immer mit einem 4-Zylinder (230 CDI, 270 CDI, 280 CDI). Historisch betrachtet hat der 250 CDI also sehr wohl etwas in dieser Klasse verloren.

Das aber nur als Randnotiz.

Ist so nicht ganz richtig, der 270 CDI ist ein 5-Zylinder, der 280 CDI ein 3,0l 6-Zylinder. Im W164 gab es weder 4 noch 5-Zylinder Motoren. Im W163 waren der 4 und 5-Zylinder im Einsatz.

In meinen Augen ist der 250er CDI im ML gut aufgehoben und wird eine Menge Käufer finden.

Gruß

Zudem war der 230 kein CDi sondern ein Saugbenziner mit 136PS ohne jedwedes Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Zudem war der 230 kein CDi sondern ein Saugbenziner mit 136PS ohne jedwedes Drehmoment.

Korrekt; schauerlich, und deshalb wohl so ein Grosserfolg....😰

Ich bleib dabei, der 250 ist ok fuer Preislistenkosmetik und den CO2 Wahn der Oekoheinis, aber man sollte ihn in den Preislisten stehen lassen.

Und vielleicht sollte man den Wagen ueberhaupt stehen lassen... hoert sich nicht so toll an was da los ist mit den Vibrationen.
Also ich bekomme schon welche wenn ich ihn von aussen sehe, die legen sich wenn ich drin sitze und das wunderschoene Interior betrachte... das nicht zum Kugelfisch-Exterior passen will..

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


... X5 hat eigentlich Heckantrieb + autom. zuschaltbarer Vorderachse und ab 80 km/h fällt der Allrad weg.

Ich habe den ML ja auch gern, aber das ist Blödsinn!!!

Gruss,
DerNeuste

Zitat:

Original geschrieben von DerNeuste



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


... X5 hat eigentlich Heckantrieb + autom. zuschaltbarer Vorderachse und ab 80 km/h fällt der Allrad weg.
Ich habe den ML ja auch gern, aber das ist Blödsinn!!!

Gruss,
DerNeuste

Wenn du meinst... Dann informier dich nochmal genaustens.

Deswegen ist er auch so grottenschlecht auf Glatteis (vorallem im Händerbetrieb).

Deine Antwort
Ähnliche Themen