Erfahrung mit MAM B1 Felgen?

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

hat jemand von euch Erfahrung mit den MAM B1 Felgen?
http://www.mam-felgen.at/mam/21/b1/felgen-detail.html

Die sehen fast aus wie die originalen M3 Felgen...
Kann mir jemand was zur Qualität von MAM sagen?

Die sind jetzt neben den RH MO Edition und den Rondell 049 meine Favoriten...

Bin gespannt!

Caleb

Beste Antwort im Thema

Dann träumt mal weiter. Wer nicht hören will muss eben mehr zahlen. Geld, welches ich eher in andere schöne Dinge des Lebens investiere... 😉

Aber ganz von abgesehen, ich lehne nicht grundsätzlich ab, dass gute Qualität auch mehr kosten darf. Hab die letzten Jahre verschiedene Billig-Armbanduhren gekauft, immer wieder um 40 oder 50 Euro, weil's für mich eben ein normaler Gebrauchsgegenstand ist. Haben alle nicht lange gehalten. Jetzt hab ich mir eine für 450 Euro vom Juwelier um die Ecke gekauft und die Qualität iist natürlich um Längen besser. Heißt aber nicht, dass es die gleiche Uhr nicht für nen Hunderter weniger im Fachhandel oder das gleiche Uhrwerk in Uhren anderer Hersteller bis zur Hälfte billiger gäbe...

Thema Motoröl wäre zu dieser Thematik auch ganz interessant - vor allen Dingen, wenn es um das preisgünstigere Meguin geht. Übrigens das Produkt eines hochpreisigen und sehr beliebten Herstellers, welches erst bei Abfüllung umgelabelt wird. Aber schon klar, allein durch den anderen Namen auf der Ölflasche und dem 30% niedrigerem Verkaufspreis, löst sich dieses vor Schreck in seine Bestandteile auf und verursacht Motorschäden am laufenden Band... *Hüstl* 😉

Beim Thema Felgen kann ich nur weiterhin lachen, gerade wenn es um günstige Markenfelgen geht. Die hier verbreiteten Horrorszenarien sind mir zwar in 23 Jahren bei diversen Fahrzeugen und mit unzähligen Zubehörfelgen noch nie passiert, aber Glaube versetzt ja bekanntermaßen Berge.

Für mich ist das Thema damit auch durch.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zepter


aber im Falle eines Falles brechen dir bei der billigen Felge ganze Stücke raus, und dann kannst du eine Weiterfahrt knicken.😉

Kann ich mit einer verformten auch. Ich bin raus hier...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


MAM gehört zu Keskin - wie groß die sind dürfte der geneigte Motor-Talkler wissen. Wenn es hier jetzt nicht um MAM, sondern BBS oder OZ gehen würde, keiner würde dagegen sprechen, wetten 😉?

Wahrscheinlich gibt es hier auch noch Leute die glaube BMW würde seine Felgen selbst herstellen und nicht einkaufen...

MAM sind in Deutschland hochoffiziell DIN-geprüfte und zugelassene Felgen und damit kein Stück schlechter als die auf denen BMW steht... Wir reden hier doch nicht von eBay China-Felgen mit gefälschten Gutachten!

Wenn man schon beim Qualitätsthema ist, ich wette meine Felgen halten länger als die "hochqualitative" BMW-Steuerkette. Mann Mann Mann...

Genau so isses. Aber gibt halt Leute, die lernen's nie... 😁

Lass mir so eine Sinnlosdiskussion eingehen, wenn hier von billigen China-Nachbauten die Rede wäre, da würde ich sogar voll und ganz zustimmen, aber so ist das Ganze nix anderes als Schwachsinn.

MAM ist ein preisgünstiger Ableger unter dem Hause Keskin, ja okay, aber wäre hier von Keskin, BBS oder Brock die Rede, würde keiner auf die sinnlose Idee kommen sowas zu behaupten, obgleich es die selben Qualitäts- und Produktionsstandards sind. In all den vielen Jahren ist bei meinen Felgen weder Klarlack abgeplatzt, noch hat sich irgendwas verformt und da sind die 313'er Performance Felgen jetzt die ersten Originalfelgen in 23 Jahren, die auf dem Fahrzeug bleiben... 😁

Aber vielleicht sollte man mal überlegen, bei welchen Felgenherstellern BMW, Audi, Mercedes VW & Co einkaufen. Da ist durch die Bank ja einiges vertreten, sogar sogenannte Billighersteller wie Ronal, ATS & Co...

Ich bin auch schon problemlos Ronal und ATS gefahren, letztere sind so ziemlich die geilsten Felgen (ATS Stern) welche man auf Youngtimern montieren kann. In meinem Fall auf einem 78er Opel Kadett C-Coupé. Ich würde ATS nicht gerade als Billighersteller bezeichnen. Die "Cup" fuhr doch in den 80igern fast jeder auf seinem getunten Golf 😉...

Genauso schwachsinnig ist es Zweit-oder Drittanbieter von Felgen so lasch mit Zweit oder Drittmarken von Butter-Joghurt oder Käse zu vergleichen. Wenn Pech hast kann dir so eine Billigfelge um die Ohren fliegen das raucht. Solche Felgen haben einfach nicht solche Sicherheitsreserven wie Felgen von namhaften Herstellern wie BBS oder Fuchs. Du kannst mir nicht erzählen das eine Felge die nur 100-150.-€ kostet genau gut ist wie eine wo 500-700.-€ und mehr kostet, und Grimm's Märchenstunde ist auch schon vorbei.😉

Ähnliche Themen

Du hast die letzten Beiträge anscheinend nicht gelesen, oder was ist an "DIN-Norm", "geprüft", "zugelassen", "KBA-Nummer" etc. nicht zu verstehen? Ach, ich wollte hier ja gar nicht mehr reinschauen...

Sag mal hast du überhaupt schon mal was von Seiten-Höhenschlag, Aus-Nachwuchten, Gewicht, Haltbarkeit, Lieferbarkeit gehört ? Das alles kann dir bei einer Billig oder Replikafelge passieren egal ob die DIN-Norm oder KBA-Nummer hat. Ein Bekannter von mir hatte MAM-Felgen auf einem S4 die ähnlich der Herstellerfelge aussah und hatte nur Probleme mit dem Teil z.b Höhenschlag was sich in unzumutbare Vibrationen im Auto zeigte. Sowas hatte er in all den Jahren voher mit BBS und OZ nie.😉

Der einzige Kontakt zwischen Auto und Straße ist das Rad. Warum entscheidet man sich bei einem Premiumfahrzeug für so einen Billigmist?? Aber es gibt ja auch Leute, die sich das schlechteste Olivenöl in den Salat kippen und behaupten, dass es ihnen wunderbar schmeckt. Die Ansprüche sind halt verschieden. Aber man sollte dazu stehen und nicht davon träumen, die gleiche Qualität zu bekommen, wenn man nur ein Drittel bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Genauso schwachsinnig ist es Zweit-oder Drittanbieter von Felgen so lasch mit Zweit oder Drittmarken von Butter-Joghurt oder Käse zu vergleichen. Wenn Pech hast kann dir so eine Billigfelge um die Ohren fliegen das raucht. Solche Felgen haben einfach nicht solche Sicherheitsreserven wie Felgen von namhaften Herstellern wie BBS oder Fuchs. Du kannst mir nicht erzählen das eine Felge die nur 100-150.-€ kostet genau gut ist wie eine wo 500-700.-€ und mehr kostet, und Grimm's Märchenstunde ist auch schon vorbei.😉

Und es bleibt Schwachsinn. Aber manche wollen es halt nicht begreifen... 😉

Immer wieder lachhaft, wenn Leute glauben, dass etwas "grundsätzlich" besser ist nur weil es teurer ist.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Genauso schwachsinnig ist es Zweit-oder Drittanbieter von Felgen so lasch mit Zweit oder Drittmarken von Butter-Joghurt oder Käse zu vergleichen. Wenn Pech hast kann dir so eine Billigfelge um die Ohren fliegen das raucht. Solche Felgen haben einfach nicht solche Sicherheitsreserven wie Felgen von namhaften Herstellern wie BBS oder Fuchs. Du kannst mir nicht erzählen das eine Felge die nur 100-150.-€ kostet genau gut ist wie eine wo 500-700.-€ und mehr kostet, und Grimm's Märchenstunde ist auch schon vorbei.😉
Und es bleibt Schwachsinn. Aber manche wollen es halt nicht begreifen... 😉

Immer wieder lachhaft, wenn Leute glauben, dass etwas "grundsätzlich" besser ist nur weil es teurer ist.

Es ist kein Schwachsinn sondern eine Weisheit. Wer billig kauft, kauft doppelt. Evtl. ist es nicht "grundsätzlich" so aber überwiegend. Und ganz besonders bei diesen Preisunterschieden. 120 Euro für eine 18" Felge??? (Angebot bei ebay/Neuware) Das kann nur Mist sein. Hersteller, Großhändler, Händler -- alle wollen daran verdienen. MwSt. sind auch noch dabei.

Bitte höre auf zu träumen!!

Keine Träumerei... Erfahrungswerte und ein bissl gesunder Menschenverstand... 😉

Scheinst in Sachen Wirtschaft, Produktion und Betriebswirtschaft aber keinerlei Schimmer zu haben, sodass Dir eine solche Vorgehensweise der Hersteller fremd ist.

Weißt in etwa, was so eine Felge in der Herstellung kostet? Teilweise keine 50 Euro. Egal ob Du diese für 350 Euro pro Stück bei BMW kaufst oder für 150 Euro bei Felgenoutlet. Für den Hersteller kein Problem, die verdienen noch immer gut daran.

Ich spreche nicht dagegen, wenn es manchmal zurecht heißt, dass billig kaufen auch doppelt kaufen bedeutet, aber das auf alles zu verallgemeinern ist einfach nur Blödsinn.

Es ist nun mal so wie ich es schon geschrieben habe, egal ob Joghurt, Kekse, Schokolade, Elektrogeräte oder was auch immer, viele teure Markenhersteller haben günstige Ableger unter anderem Namen, die aber dennoch genauso hochwertig sind. Diese werden sogar teils in der gleichen Produktionshalle auf den gleichen Maschinen produziert. Wie eben MAM ein Ableger von Keskin ist und BMW seine Originalfelgen unter anderem auch bei ATS, Ronal, BBS und anderen kauft.

Aber bitte, wer meint etwas "besonders" hochwertiges zu kaufen, nur weil es teuer ist, soll es gern weiter so halten. Schadet unserer Wirtschaft nicht und erhält Arbeitsplätze. Nicht zuletzt werden damit auch die günstigen Ableger finanziert, an denen sich so manch anderer bei gleich guter Qualität erfreuen kann... 😉

Hallo in die Runde.
Finger weg von diesen Felgen. Ich hatte die MAM B1 schwarz Felge in 8x18. Ich dachte auch erst geile Teile und genialer Preis. Das böse Erwachen kam aber in zwei Punkten: Erstens kam es zu Ablösung der Oberfläche in zwei Fällen aber das schärfste war, dass ich beim Wechsel auf Winterreifen hinten rechts eine so krasse Unwucht hatte, dass Vergölst das mit Klebegewichten nicht mehr korrigieren konnten. Ich war geschockt und hab mich hinterher richtig geärgert. Legt lieber nen Euro drauf und kauft Euch was Gutes. Tut Euren Nerven und Eurem Auto gut! 🙂

Zum Thema teuer billig. Gerade im Bereich Technik ist es zu 99% so, dass gute Qualität Geld kostet. Ich habe dafür zahlreiche Beispiele! Dieses ist nur eines von Vielen.

Selbst beim Thema Markenableger sind die Zusammensetzungen der billigereren Produkte des Markenherstellers in der Zusammensetzung zu 99% trotzdem anders als bei den reinen Billigmarken. Ich arbeite nämlich bei einem dieser Unternehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



..... Nicht zuletzt werden damit auch die günstigen Ableger finanziert, an denen sich so manch anderer bei gleich guter Qualität erfreuen kann... 😉

Das mag Dein Wunsch sein, hat aber nix mit der Realität zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Tippelmaster


Hallo in die Runde.
Finger weg von diesen Felgen. Ich hatte die MAM B1 schwarz Felge in 8x18. Ich dachte auch erst geile Teile und genialer Preis. Das böse Erwachen kam aber in zwei Punkten: Erstens kam es zu Ablösung der Oberfläche in zwei Fällen aber das schärfste war, dass ich beim Wechsel auf Winterreifen hinten rechts eine so krasse Unwucht hatte, dass Vergölst das mit Klebegewichten nicht mehr korrigieren konnten. Ich war geschockt und hab mich hinterher richtig geärgert. Legt lieber nen Euro drauf und kauft Euch was Gutes. Tut Euren Nerven und Eurem Auto gut! 🙂

Zum Thema teuer billig. Gerade im Bereich Technik ist es zu 99% so, dass gute Qualität Geld kostet. Ich habe dafür zahlreiche Beispiele! Dieses ist nur eines von Vielen.

Selbst beim Thema Markenableger sind die Zusammensetzungen der billigereren Produkte des Markenherstellers in der Zusammensetzung zu 99% trotzdem anders als bei den reinen Billigmarken. Ich arbeite nämlich bei einem dieser Unternehmen 😁

ersatzfelge hätte ich kaufen können wollte ich aber definitiv nicht mehr an meinem Schmuckstückchen!

Passen diese Zubehörfelgen?
Oder müss ich mich Sorgen machen über der Qualität?

http://www.ronal-wheels.com/de/showroom/ronal.html#product:wheel_114

😁

Zitat:

Original geschrieben von Tippelmaster



Zitat:

Original geschrieben von Tippelmaster


Hallo in die Runde.
Finger weg von diesen Felgen. Ich hatte die MAM B1 schwarz Felge in 8x18. Ich dachte auch erst geile Teile und genialer Preis. Das böse Erwachen kam aber in zwei Punkten: Erstens kam es zu Ablösung der Oberfläche in zwei Fällen aber das schärfste war, dass ich beim Wechsel auf Winterreifen hinten rechts eine so krasse Unwucht hatte, dass Vergölst das mit Klebegewichten nicht mehr korrigieren konnten. Ich war geschockt und hab mich hinterher richtig geärgert. Legt lieber nen Euro drauf und kauft Euch was Gutes. Tut Euren Nerven und Eurem Auto gut! 🙂

Zum Thema teuer billig. Gerade im Bereich Technik ist es zu 99% so, dass gute Qualität Geld kostet. Ich habe dafür zahlreiche Beispiele! Dieses ist nur eines von Vielen.

Selbst beim Thema Markenableger sind die Zusammensetzungen der billigereren Produkte des Markenherstellers in der Zusammensetzung zu 99% trotzdem anders als bei den reinen Billigmarken. Ich arbeite nämlich bei einem dieser Unternehmen 😁

Sehe ich genauso!
Deine Antwort
Ähnliche Themen