Erfahrung mit Kundenservice München?
Hat hier jemand Erfahrung mit dem BMW Kundenservice von BMW?
Ich habe denen vor ~5 Wochen mein Fazit nach 2 Jahren F31 geschrieben, weil ich einige Punkte am Fahrzeug in Relation zum Fahrzeugpreis nicht zufriedenstellend finde:
- Funktion Regensensor
- Funktion Verkehrszeichenerkennung bzw. Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts
- Anpassung/Verlängerung der gebuchten Service-Inklusive Option an reduzierte Laufleistung wegen Corona
Bisher habe ich dazu keine Rückmledung aus München bekommen, obwohl ich Gewerbekunde und Neukunde bin. Ist das üblich? Ich hätte zumindest eine schriftliche Antwort erwartet, auch wenn die mir im Zweifelsfall wahrscheinlich nicht weitergeholfen hätte. Aber eine Kundenrückmeldung komplett ignorieren, ist das der Standard bei BMW?
Gruß
Tom
28 Antworten
Zitat:
@tom667de schrieb am 23. Juni 2021 um 11:46:33 Uhr:
Ich sehe diese Pakete eher als Versuch, die Werkstattbindung an den Händler zu erhöhen.
Eigentlich hast du recht, aber ich habe von den Paketen Abstand genommen, als ich hörte, wie sehr sich BMW dagegen sträubt, so ein Paket ein bisschen vorzuziehen. Da gibt es wohl klare Anweisungen, dass nur das gemacht wird, was auch wirklich eingetreten ist....
Zitat:
@tom667de schrieb am 23. Juni 2021 um 11:46:33 Uhr:
Ich sehe diese Pakete eher als Versuch, die Werkstattbindung an den Händler zu erhöhen. Als eine "Spekulation" habe ich das nicht gesehen, weil man normalerweise seine Laufleistungen gut kalkulieren kann. Aber was ist im Moment schon normal?!Gruß
Tom
Also ich habe für das Paket so viel gezahlt wie der große Service allein bereits kosten würde und bekomme noch einmal Bremsflüssigkeit und den kleinen Ölservice quasi geschenkt. Besser geht's nicht. Top Angebot.
Hatte auch mal ein Problem mit dem gebuchten Servicepaket über Connected. Niemand hat mir jemals geantwortet geschweige denn mein Problem gelöst. Dieser "Service" ist weit weg von Premium. Ich werde ab nächstem Jahr mal den Service eines anderen Herstellers beurteilen...
Mercedes ist da echt besser....
Ähnliche Themen
Hallo!
Stimmt. Mercedes hier ist so super, dass sich alle mit Grausen abwenden. Audi kann das leider noch toppen. Es geht ja nicht nur um den Hersteller selbst - wenn die Händler und Werkstätten mies sind, nutzt einen ein guter Hersteller wenig. Das Gesamtpaket muss halt passen.
CU Oliver
Ich meinte auch die Kundenbetreuung und -umsorgung. Da habe ich in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht und die hat meiner Meinung nach auch einen höheren Level....
Kleines Update:
Ich hab's vor gut einer Woche nochmal per E-Mail versucht, am Mittwoch hat mich dann der Kundenservice zurück gerufen. Nachdem ich mein Einverständnis gegeben habe, dass sie den Händler kontaktieren dürfen, warte ich jetzt auf die "Abstimmung mit dem Fachbereich".
Kontaktversuche per Post sind wohl keine gute Idee. Das wird extern digitalisiert udnd dann per Mail weitergeleitet, mein Schreiben lag elekronisch nicht vor.
Gruß
Tom
Es geht einfach darum, dass man Feedback dem Hersteller gibt. I z.B. bin mit meinem 4er sehr zufrieden; der Service in allen 3 NL(Dreieich,Bln Weißensee,Marzahn), in denen i bisher war, eine Vollkatastrophe.Meine Mail wurde erst nach über einem Jahr beantwortet!"Wir nehmen die Kritik Ernst und bla..." Habe jeden Tag Spaß an meinem BMW; sobald mein Wartungsvertrag ausgelaufen ist, gebe i ihn lieber in eine freie Werkstatt.
Möglicherweise gibt es z.B. für das Regensensor-Problem eine technische Lösung, die dem Händler nicht bekannt ist. Oder es liegt tatsächlich ein Fehler vor, der in der Werkstatt nicht erkannt wurde. Das würde mir schon sehr weiterhelfen. Notfalls sollen sie den Sensor auscodieren so das eine normale Intervallschaltung zur Verfügung steht. Das wäre allemal besser als die jetzige "Automatik".
Gruß
Tom
So, mal ein Update für alle die meine Anfrage völlig sinnfrei fanden:
Der Wagen war am Dienstag nochmal beim Händler. Bei der Service-Annahme hieß es erst, man würde wegen der Verkehrszeichen-Erkennung keine Probefahrt machen, sondern nur den Fehlerspeicher auslesen. Gleiches beim Regensensor. Da hatte ich wenig Hoffnung, das dabei etwas herauskommen würde.
Als ich später mit dem 500'er von meiner Frau unterwegs war hat mich dann auf einmal mein Bimmer überholt. Der war dann doch noch auf Probefahrt.
Fazit:
- Regensensor wurde auf Kulanz getauscht. Bisher noch keine Regenfahrt gehabt, der Test steht also noch aus
- Verkehrszeichenerkennung: Problem wurde bestätigt, wird aber auf Fehler in den Kartendaten zurück geführt. Bei "here" sind die Tempolimits aber richtig hinterlegt. Problem also nicht behoben.
- BSI / Service inclusive: Man hat mir für einen moderaten Aufschlag eine Verlängerung der Laufzeit (bei gleicher Laufleistung) auf 4 bzw. 5 Jahre angeboten. Das werde ich wohl annehmen.
Die Nachfrage beim Service hat sich als schon gelohnt finde ich.
Gruß
Tom
Ohne Worte:
Sehr geehrter Herr Xxxx,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme vom 12. Juni 2021. Für die entstandene Zeitverzögerung bitten wir um Entschuldigung.
Die von Ihnen gewünschten Informationen liegen uns seitens der BMW Kundenbetreuung leider nicht vor.
Sehr geehrter Herr Xxxx, wir bedauern, Ihnen keine weitergehenden Ausführungen anbieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
--
BMW Kundenbetreuung
Beschwerdemanagement
80788 München